Autor
|
Thema: Auflegen in der Schweiz - Platten und Zoll
|
Tresh
 217cup 2oo4
Usernummer # 373
|
verfasst
Hallo zusammen,
der eine oder andere hat sicher Erfahrung bei der Mitnahme von Platten in die Schweiz.
Gibt es da Probleme mit dem Zoll?
Muss man etwas beachten?
Danke Stefan
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Wieso sollte es denn da Probleme mit dem Zoll geben?!
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Mike Barell
   
Usernummer # 4174
|
verfasst
Falls du nicht stapelweise klar ersichtliche Neuware dabei hast, sollte das doch kein Problem darstellen?
Aus: Spaceship Switzerland | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
millhouse
    
Usernummer # 6673
|
verfasst
hat der hans nieswandt nicht mal in einem buch über probleme mit dem zoll geschrieben? ich meine was gelesen zu haben
Aus: mülheim ruhr | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Denke auch das das klappen wird Stefan Aber befor man uns unseren ersten Auslandsgig versaut...
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: millhouse: hat der hans nieswandt nicht mal in einem buch über probleme mit dem zoll geschrieben? ich meine was gelesen zu haben
Ja, aber nicht wegen der Platten, sondern wegen dem Equipment, als er im Nahen Osten aufgelegt hat und alles mitschleppen musste. Das Buch heisst Disko Ramallah und ist sehr empfehlenswert.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
d:marqueses
  
Usernummer # 11685
|
verfasst
Aber in "Plus Minus 8" ist wirklich was mit Schweizer Zöllnern.
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Fatkid
oderaufbrot
Usernummer # 7802
|
verfasst
Also ich hab schon mehrmals in der Schweiz gespielt und mein Auto wurde auch schon mehrmals auseinander genommen, aber wegen meines Plattenkoffers hatte ich da noch nie Probleme.
Aus: Bad Wiessee | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: d:marqueses: Aber in "Plus Minus 8" ist wirklich was mit Schweizer Zöllnern.
yups. Es gab' wohl dernsthafte Probleme, den Zöllnern glaubhaft zu erläutern, dass er sein schwarzes Gold nicht in der Schweiz veräußern wollte. (oder umgekehrt bei der Rückkehr..? irgendsowas)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
spiele ebenfalls regelmässig in der schweiz und hatte auch noch nie probleme...
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
millhouse
    
Usernummer # 6673
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: d:marqueses: Aber in "Plus Minus 8" ist wirklich was mit Schweizer Zöllnern.
yups. Es gab' wohl dernsthafte Probleme, den Zöllnern glaubhaft zu erläutern, dass er sein schwarzes Gold nicht in der Schweiz veräußern wollte. (oder umgekehrt bei der Rückkehr..? irgendsowas)
hab gestern noch extra das buch gesucht..natürlich nicht gefunden..aber ich meine genauso war es
Aus: mülheim ruhr | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
909man
   
Usernummer # 14541
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: millhouse: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: d:marqueses: Aber in "Plus Minus 8" ist wirklich was mit Schweizer Zöllnern.
yups. Es gab' wohl dernsthafte Probleme, den Zöllnern glaubhaft zu erläutern, dass er sein schwarzes Gold nicht in der Schweiz veräußern wollte. (oder umgekehrt bei der Rückkehr..? irgendsowas)
hab gestern noch extra das buch gesucht..natürlich nicht gefunden..aber ich meine genauso war es
..ich mein das war auf der Hinfahrt zusammen mit Eric D.Clark.....auf der Rückfahrt sollte er dann meine ich jede Platte einzeln aus dem Case nehmen,damit die Zollbeamten diese nach "Rauschgift" untersuchen konnten....
Aus: Dorsten | Registriert: May 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
was vermutlich eher an eric als an den platten gelegen hat
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
ja was denn nun?
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
Ich war geschätzte 30x bisher mit Platten und nochmal so oft ohne (nur Partymachen) in der Schweiz - Probleme haben immer nur die Deutschen bei der Rückreise über Konstanz gemacht:
1x komplette Filzung vom Auto und jeder einzelnen Plattenhülle, sogar Plastikteile vom Auto wurden teilweise entfernt, um genauer filzen zu können. Urinprobe - weil "Djs ja gerne Drogen nehmen", intensiv-intime Körperdurchsuchung.
1x Auto, Taschen, Koffer, Klamotten sporadisch durchsucht und abgeklopft, Aschenbecher durchwühlt.
Über Österreich (Höchst) hatte ich noch nie Probleme.
Die Schweizer schauen gern etwas schräg und haben eine sehr militärisch-dominante Art, davon darf man sich nicht irritieren lassen und muss einfach nur freundlich sein und den Anweisungen folgen. Bisher hatte ich da noch nie Probleme, nur gelegentlich längere Wartezeiten beim Ausweischeck.
Vor der Öffnung der Grenze (1994?) war die Wartezeit von Hörbranz nach Lindau oft etwas länger - ich schätze aber, dass das an der damals langsameren Technik lag.
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
nieswandt musste 50franken pfand für seine 25kilo platten hinterlegen. wenns bei ausreise immernoch soviele sind, bekäme er sein geld zurück.
seite 61-65 in plus minus 8.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Tresh
 217cup 2oo4
Usernummer # 373
|
verfasst
Danke für die Antworten. Dann sollte es ja keine Probleme geben.
Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|