technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » good bye, LOOP

   
Autor Thema: good bye, LOOP
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

Hallo,
Noch nie ist es uns im Leben so schwer gefallen eine E-Mail zu schreiben und
trotzdem sind wir froh das es das gibt, denn sonst müssten wir telefonieren
und davor möchten wir uns gerade drücken. Seit gestern ist es amtlich. Das
LOOP Magazin wird nicht mehr erscheinen. Somit sind 10 Jahre LOOP seit
gestern Geschichte. Bis zu letzt hatten wir gehofft, dass es weitergeht und
bis gestern waren wir auch noch alle motiviert, dass es klappt. Der
potentielle Käufer der LOOP ist leider schwer zuckerkrank geworden und was
er benötigte, war mehr Zeit um die LOOP Crew kennen zulernen und Pläne für
2004 aufzustellen. Zeit ist das Einzige, was wir nicht hatten und so sind
gestern Morgen um 11.00 die Verhandlungen geplatzt.

Die Frage stellt sich, wie es soweit kommen konnte. Das ist recht einfach zu
erklären.
Der Mehrheitsgesellschafter der LOOP Media Verlags GmbH ist seit 14 Tagen
insolvent. Aufgrund der Beteilung ist der Verlag mit in die Insolvenzmasse
eingeflossen und somit mussten auch wir Insolvenz anmelden. Das Schlimme
daran ist, dass ein gut funktionierendes Magazin in so schlechten Zeiten wie
diesen einfach vor die Wand fährt, weil die Mehrheitsgesellschafter
insolvent sind. Das alles wäre noch o.k. gewesen, denn es waren von Anfang
an Käufer in Sicht. Und so war uns allen klar - es geht weiter. Dieser Traum
ist nun vorbei und jetzt holt uns die Realität ein.

Es wird derzeit ein Gutachten über den Verlag erstellt um herauszufinden ob
ein Insolvenzverfahren eröffnet wird oder nicht. Wenn das Verfahren eröffnet
wird, dann werden alle Lieferanten der LOOP Media quotal bezahlt. Das heißt
aus der so genannten Masse werden alle Lieferanten mit einer Quote bedient.
Das ist im Zweifelsfall nicht viel, aber besser als nichts. Masse ergeben
Büroeinrichtungen, Immobilien, Hardware etc. Davon hat der Verlag nichts bis
wenig. Der ideelle Wert des LOOP Magazins lässt sich nicht ermitteln und
nicht in Zahlen bzw. Geld ausdrücken. Daher schwer erfassbar.

Wenn das Verfahren abgelehnt wird, dann weil keine Masse vorhanden ist und
dann weist das Amtsgericht das Verfahren ab und das nennt man Mangels Masse
eingestellt. Dann wird die LOOP Media aus dem Handelsregister genommen und
existiert nicht mehr.

Alle Leute, die noch Geld von der LOOP Media zu erhalten haben, werden vom
vorläufigen Insolvenzverwalter schriftlich benachrichtigt, wo genau
drinsteht, was zu machen ist.

Wir wissen nicht, wie lange die E-Mai Adressen noch funktionieren. Wenn es
noch Fragen gibt, dann versucht es auch über die Mobilnummern.


Es tut uns allen von Herzen leid, dass es so gekommen ist und dann auch so
schnell. Nun müssen wir einen Schlussstrich ziehen und nach vorne schauen.
Für die LOOP Crew ist es sehr schwer nachzuvollziehen, dass es ab nächste
Woche so ist, als ob es das LOOP Magazin nie gegeben hat. Aber auch damit
werdeb wir zurcht kommen. Wir wünschen Dir alles alles Gute und wir hoffen,
dass wir uns noch mal über den Weg laufen.

Letzte Grüße aus der Lindenstr. 20.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich wusste garnicht das es die noch gab.
Unangenehm für die Leute die vielleicht ihren Job verlieren.
Aber seitdem ich Mags der elektronischen Musik beachte (1992), ist und war mir die Loop nie besonders ans Herz gewachsen.
Anfangs chaotisches Design wurde fortgesetzt von massenhaft Werbung, absolut nichtssagenden Jetsettrendberichten die eher der MC. Donaldszeitung gleichten.
Also mit elektronischer Musik, hatte das nicht mehr viel zu tun oder?
Ich kann mich noch an hellgelbe Schrift auf weissen Papier erinnern, absolut unlesbar.
Und ein zuletzt gebrachtes Glanzformat in Tageszeitungform kommt in Bezug auf Umweltverschmutzung nie gut an.
Na ja das Leben geht weiter.

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Isolder

Usernummer # 8556

 - verfasst      Profil von Isolder   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
War wohl doch zu nah an der Werbeindustrie
und hatte zu wenig eigenes Profil oder Position.

Aus: Köln | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
The Blobb

Usernummer # 623

 - verfasst      Profil von The Blobb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Uff, dachte schon der User "loop" hat sich verabschiedet, wo er doch die wichtigen Time Warp-Dates bekanntgibt. *g*

Das Magazin Loop hab ich selber auch eher selten gelesen und gibts in Salzburg zB. gar nicht. Hab es nurt in einem Plattenladen in München öfters gesehen.

Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Doch, doch, es gab mal ne Phase, in der die Loop ein fester Bestandteil neben der Groove und der Frontpage war. In dieser Zeit steckte auch die Raveline noch in Kinderschuhen.
Ich denke es sind einfach die Zeichen der Zeit, die Entwicklung der elektr. Musik, die sich natürlich auf den Werdegang der Zeitschriften auswirkte.
Frontpage ist gescheitert, auch der Relaunch brachte nicht wirklich was Neues. Raveline hält sich nur wegen dem horrenden Verkaufspreis, fragwürdigem Inhalt und massenhaft Werbung über Wasser.
Die Loop hatte sich sehr zum Negativen verändert. Den Vergleich mit dem MacDonalds-Magazin finde ich durchaus passend. Der elektronische Aspekt ist in meinen Augen völlig abhanden gekommen.
Einzig und allein die gute, alte Groove, welche auch schon durch harte Zeiten gegangen ist, hat es bisher geschafft allen Widrigkeiten zu trotzen. Was in meinen Augen der Verdienst eines konsequenten Thomas Kochs ist, der sich nicht von seinem Weg hat abbringen lassen.
Die De:Bug hab ich jetzt mal außer acht gelassen, die gibt es ja noch nicht so lange wie die anderen, genannten Mags.

Ich vermisse die Loop jedenfalls nicht unbedingt, auch wenn es tragisch ist, für die Leute die dahinter standen.

Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
1984

Usernummer # 10740

 - verfasst      Profil von 1984         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ suckz
das ist nicht ganz richtig. nach frontpage und groove gründete sich die raveline im ersten abschnitt des jahres 1993. das loop magazin erschien erstmals im sommer 1994 unter der regie von euromedia (ravermeister-compilations u.ä.).

loop habe ich nach der umstellung auf großformat nur noch selten in den händen gehabt, da thematisch anders ausgerichtet. die konzentration lag halt mehr auf fashion, style und glamour. schade ist es trotzdem, denn es zeigt, dass der schrumpfungsprozess in den medien noch lange nicht beendet ist. kennzeichnend dafür ist auch die aussage von thomas koch, der einem freund kürzlich mitteilte, dass die groove-parties zur finanzierung der nächsten ausgabe veranstaltet werden und bei raveline sieht es monetär auch ziemlich finster aus.

am ende bleibt wohl wieder nur die weißheit, das die revolution ihre kinder frißt und die kinder nicht ganz unschuldig daran sind, weil sie selber zu lange nur auf die sicherung ihrer pfründe und das abstecken ihrer claims bedacht waren, statt den technokosmos offen zu gestalten. traurig aber wahr.

Aus: grenzbereich NL | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0