technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » Techno neigt sich dem Ende zu?! (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 6 Seiten: 1  2  3  4  5  6 
 
Autor Thema: Techno neigt sich dem Ende zu?!
Fixmer

Usernummer # 8210

 - verfasst      Profil von Fixmer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hilfe Hilfe Hilfe,

wieder einmal fange ich an die mp3s auf meinem PC anzuhören und es sind tracks dabei von dune, rmb, Prodigy, alte trance traxx und viele andere klassiker.
Und ich muss mich an die jahre 96 und 97 erinnern als alles noch am aufblühen war, wo niemand hätte sich jemand jemals denken können, das alles sich mittlerweile einem so raschen ende nähert wie ich es vermute.

Eine Generation, die damals die musik noch celebrierte, keine böse gedanken hegte und einfach nur fun wollte.
Verändert hat sich alles, die Menschen, die Musik, die Clubs und der Spirit.
Wo lagen die fehler, ich selber bin mittlerweile so verzweifelt über die wandlung des Lebenstils Techno das ich mir ziemlich hilflos vorkomme. Vielen wird es sicherlich gehen wie mir, die sich den lebensinhalt genommen fühlen und beistand suchen.
Aus diesem Grund will ich dieses Thema hier eröffnen. Lasst uns reden über den Verlust des Lebensinhaltes Techno!!!


Aus: Kelsterbach | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
DreamDancer

Usernummer # 3391

 - verfasst      Profil von DreamDancer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich persönlich hab das Gefühl, daß Techno am Drogentod stirbt. Immer mehr Kontrollen, das schreckt ab. In Bremen macht jetzt mein Stammclub bzw. die Party des Clubs, die jeden Freitag statt findet, im Mai dicht. Das macht mich sehr traurig und lässt mich nachdenken, warum Techno in Bremen nicht läuft, aber in Münster oder sogar Osnabrück schon. In Hannover ist ja auch nicht mehr so der Bär am tanzen.... woran mags nur liegen? Muß ich bald zu Hause feiern (wobei das feiern auf Party machen und nicht auf drogen nehmen bezogen ist) oder sowas?

Hier mal ein Auszug aus der Kolumne des Betreibers der Neuen Welt in Bremen, der das Problem beschreibt:

(...) "Auch 1999, als wir in Zeiten der Techno-Rezession die Neue Welt eröffneten, ging es nach diversen auf und ab’s immer weiter. Und wenn man so die 3,5 Jahre Neue Welt zurückblickt, gab es immer einen Grund, wenn unsere Hütte mal leer war oder der Freitag in der Krise steckte.
Doch nun ist alles anders: Techno ist nicht mehr die innovative Tanzmusik und die Technos nicht mehr die Hippies der Neuzeit – Techno hat sich gespalten: Trance, Schranz, Drum N Bass, Progressive, Minimal – jeder meint, ER hört den wahren Techno und alle anderen sind kommerzielle Spinner, die den „Spirit“ nicht in sich tragen.
Spiele ich Trance, bezeichnen mich die einen als Kommerz-Schwuchtel, spiele ich hart, bezeichnen das die anderen als „Brutales Geballer, das keiner hören will“.
Wo ist die Toleranz hin? Wo steht geschrieben, dass es nur EINE Musikrichtung geben darf? Wo ist die Innovation hin? Den Gulli runter zusammen mit allen sozialen Regeln, die man links von der Feierei nicht aus den Augen lassen sollte.
Kaum einer hat nen Job, die wenigsten ne perspektive und eigentlich alle nehmen Drogen. Die Musik gerät ins Hintertreffen, das einzige, was zählt, ist breit machen.
Nicht nur einmal habe ich auf der Toilette mitbekommen, wie sich verpeilte breitis gegenseitig versuchten, zu überbieten, wer wohl mehr „Teile“ schmeissen könne.
Man wird auch nicht gefragt „Konsumierst du auch Drogen?“, sondern traurigerweise „Feierst du auch?“ – Feiern = Drogen. Ohne Drogen = keine Feierei.
Ob ich beim Bäcker bin, in der Videothek oder bei meinem Stadionbesuch, überall treffe ich Gäste aus den guten alten Zeiten und frage sie, warum sie nicht mal wieder zu mir in den Laden kommen. Die Antwort ist immer die gleiche „Nee, du, lass ma – ich geh nicht mehr weg. Ich will nicht mehr feiern – hab jetzt auch nen Job“… " (...)
(Quelle: www.neue-welt-club.com)

Vielleicht sind darin aufgeführte Sachen ja u.a. die Probleme... zumindest hier in Bremen bzw. im Norden.....

MfG
DD


Aus: Bremen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
philipp

Usernummer # 687

 - verfasst      Profil von philipp   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Geht es schon wieder zu Ende? Ich persönlich geb da nichts mehr drauf, Techno müsste doch schon seid Jahren Mausetot sein wenn alles so wäre wie manche sagen! Klar gibt es bedenkliche Entwicklungen, aber immer gibt es auch Gegentrends, auch wenn sie nicht im grossen stattfinden!
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
drpillepalle

Usernummer # 789

 - verfasst      Profil von drpillepalle     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
1992 habe ich das erste mal diesen Spruch gehört, das es mit Techno zu Ende geht. Mit jedem neuen Technotrend wurde immer wieder der Tod von Techno beschworen ... :-)

Doch in den letzten Jahren hat sich etwas verändert, die Fortschritte in der Entwicklung unserer Musik sind kleiner geworden, aber unsere Anpsprüche eben nicht. Wenn man die Sache mit gesunden Menschenverstand betrachtet, dann erkennt man das die Entwicklung einer bestimmten Musikrichtung irgendwann nicht mehr in Riesenschritten verläuft, sondern in Nuancen. An diesem Punkt sind wir mit Techno derzeit angekommen. Es wird nicht mehr das ganz große Ding geben, auf das sich alle einigen können und doch wird die Musik sich langsam aber ständig weiter entwickeln, genau wie es bei Jazz bspw. der Fall ist.

Willkommen in der Realität! Techno ist erwachsen geworden!


Aus: Sachsen, Dresden | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
rohypnol
100
Usernummer # 8152

 - verfasst      Profil von rohypnol     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@DreamDancer
Hmm .. dafür scheint Träänz ja jetzt zu boomen! (Siehe T-Club) Komisch ist aber auch, dass jeder hingeht aber alle sich über den Sound beschweren! Andere Sachen hingegen werden immer weniger besucht?

Aber einige freudige Sachen gibts ja anscheinend doch noch -> siehe Flashback! Klein, fein, seekrank

Ich hoff' ja noch, dass es hier mal wieder rocken wird!


Aus: Bremen | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
Väthischist
User
Usernummer # 1725

 - verfasst      Profil von Väthischist   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
einzelne Kapitel gehn vielleicht zu Ende - dafür öffnen sich wieder Neue die man vielleicht nur nicht als solche wahrnimmt oder man sich mit denen nicht mehr identifizieren kann.

@pipa...Techno ist erwachsen geworden - genau das trifft es auf den Punkt!

[ 18-03-2003: Beitrag editiert von: Väthischist ]


Aus: Hamburg, Mannheim,BLK, | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]  
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hehe, den Spruch "Mit Techno ist's bald aus" hab ich vor 10 Jahren schon gehört. Die Zeit, die du "aufblühend" nennst, war für viele schon der Untergang des Abendlandes oder sogar darüber hinaus, ich sag nur "Ausverkauf"! Aber solange es immer noch Freaks gibt die sich für die Musik interessieren wird es sie geben, ob nun in 10 Jahren oder 50 oder was weiss ich. Und Clubs kommen und gehen, daran is auch nix neu.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
Emir of Ketir

Usernummer # 1882

 - verfasst      Profil von Emir of Ketir   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Schliesse mich den comments von phillip, drpillepalle und insbesondere Väthischist an.

Gerade in Sachen "Techno ist erwachsen geworden" - es hat sich neben anderen Musikstilen schlicht etabliert. Ich denke aber auch mit Bezug auf BTM dass die Leute selber erwachsen geworden sind.

Wie Väthischist gepostet hat gibt es neue Entwicklungen und Strömungen, die dafür sorgen das elektronische Musik (Sammelbegriff: Techno) ingesamt für mich zumindestens spannend bleiben.


Aus: Berlin-Mitte | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]  
Sternchen

Usernummer # 2102

 - verfasst      Profil von Sternchen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
solange es leute gibt, die techno in ihrem herzen haben wird techno nicht sterben und es gibt genug.

ups...dseh gerade der d hat das gleiche geschrieben *g*

[ 18-03-2003: Beitrag editiert von: Sternchen ]


Aus: berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich habe die Überschrift hier gelesen und gleich noch schnell ´ne ganzseitige Traueanzeige in der SZ für morgen geschaltet. Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht.

back 2 topic: *schnarch* sowas höre ich schon seit einem Jahrzehnt, wie die meisten anderen hier auch. Es geht doch immer weiter! Ruhig Blut bewahren und offen bleiben für neue Sachen, dann klappts auch weiter mit dem Techno. Ich seh keine Anzeichen eines bevorstehenden Todes.


Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
TheFunker

Usernummer # 1729

 - verfasst      Profil von TheFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Techno ist schon lange tot! Hat es überhaupt schon mal gelebt?
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
rave-dave

Usernummer # 2121

 - verfasst      Profil von rave-dave   Homepage         Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Techno ist ein fester Bestandteil der Musik geworden.
Aus: Schwabing-Bronx | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452

 - verfasst      Profil von doppelgänger   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Und, Babba, was iss eischendlich Teschno?

Techno wurde schon immer für tot erklärt, ist
sozusagen ein Running-Gag des "Movements".


Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
TheFunker

Usernummer # 1729

 - verfasst      Profil von TheFunker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Oder, wie man hier in Köln sagen würde: Techno? Hammer net!
Aus: Lörrach | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
skynetwork

Usernummer # 5532

 - verfasst      Profil von skynetwork     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
techno ist tot - es lebe techno!!!!!!!!
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
Leptomorph
beat-breitseite-bremen.
Usernummer # 65

 - verfasst      Profil von Leptomorph   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
alles bullshit DD :D
Aus: Berlin | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
pitchdokta

Usernummer # 8745

 - verfasst      Profil von pitchdokta   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
es gibt kein ende! techno wird in allen stilformen der elektronischen musik weiter existieren!
Aus: munich | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Leptomorph:
alles bullshit DD :D

Wieso Bullshit, wenn man(n)/frau empfindet, dass die bislang gehörte elektronische Musik, das Clubben, das Umfeld (Freunde & Bekannte) ab einem gewissen Zeitpunkt keine Freude mehr bereitet, gewissermassen die Motiviation verblasst, sich mit diesem Lebensaspekt zu beschäftigen und man letztendlich die Lust verliert, sich mit 'Techno' zu beschäftigen?

Sollte dem so sein, so kann man durchaus auch 'pausieren' oder sich anderen Feldern der elektronischen Musik öffnen, in andere Genres und deren Kultur einsteigen oder tiefer in die Materie einsteigen, ein eigenes Internetprojekt starten, anzufangen, aufzulegen oder zu produzieren - es gibt durchaus so viele spannende Aspekte und Innovationen, lustigen Gossip, fantastische Releases und geniale Events, dass zumindest ich seit über 10 Jahren noch immer nicht die Lust an 'Techno' verloren habe, auch wenn ich manchesmal enttäuscht und leicht demotiviert bin, höre ich übelste Releases, sehe billigen Trash auf MTViva oder komme mit Sound/Publikum bei einem Event so gar nicht klar... aber das sind nur kurze 'Störgeräusche' *g*

Über die kommerzielle Ausschlachtung von 'Techno' wurde viel diskutiert und man(n) ist sich wohl bei einigen Kriterien durchaus einig, aber es entsteht fortwährend Neues und Interessantes, das man stets entdecken kann und genial berreichen kann, sodass man durchaus die Möglichkeit hat, dem kommerziellen Spirit, Meute und Masse zu entfliehen und gar nicht darüber zu verzweifeln. Denn noch heute zelebrieren und leben die Menschen lustvoll diese Musik - man muss ggbfs. nur sich dem gegenüber öffnen und dann entdeckt man, dass unterhalb der medienpropagierten Oberflächentechnowelt noch ganz andere Ströme fliessen...

Dass natürlich in einer wirtschaftlich angespannten Lage jedwede Firma, jedweder Konzern und somit die gesamte Industrie jammert, ist für mich absolut kein Zeichen des 'Untergangs' - denn ich bemerke, dass gerade die Jugendlichen extremst konsumieren und der Bedarf noch immer nicht gestillt ist. Dass natürlich auch ein fortwährender Generationswechsel keine gigantischen Absatzzahlen der Musikprodukte stets garantiert, liegt auch auf der Hand - der Peak war wohl erreicht, aber auch aufgrund der stetigen Weiterentwicklung des Genres 'Techno' pendeln sich zumindest Absatzzahlen auf 'nem angenehmen Niveau ein - und gerade durch die Entstehung neuer Genres, Clubs, Events und Fakten erreicht Techno eine wesentlich breitere Zielgruppe, stets sogar noch wachsend, erscheint mir..


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Dr.Flow

Usernummer # 3337

 - verfasst      Profil von Dr.Flow   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich mach gleich den "was ist techno??"-thread auf!!
Aus: frankfurt | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
techno kann nicht sterben. techno wurde unsterblich geboren.

cheers,
silicon


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Ravermeister

Usernummer # 2833

 - verfasst      Profil von Ravermeister   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Alle sagen "Techno ist tot" "Das Feeling ist nicht mehr da" "Die Partys sind nicht mehr so gut wie früher" "Die Leute sind alle mit Drogen voll"

Leute, gut ist was ihr draus macht!

Und selbst wenn Techno verboten wird, wenn's wirklich keinen Techno-Club mehr gibt, dann sage ich mir: JETZT ERST RECHT!

Techno ist noch lange nicht tot! - Wird höchstens totgeredet...
Es ist Zeit was dagegen zu tun - nich nur rumjammern, dass die guten alten Zeiten vorbei sind. Davon wirds bestimmt nicht besser.


Aus: Kempten | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
schnellleben
beatcodierer
Usernummer # 8824

 - verfasst      Profil von schnellleben   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich bin ja der meinung, dass techno bzw. die elektronische musik im allgemeinen sich stetig weiterentwickelt. die elektronische musik durchlebt eine art der eigenen "evolution", wodurch es nie längere zeit gleich bleibt. gerade der stetige prozess der veränderung ist doch dass, was "techno" sowohl als musikstil wie auch als lebenseinstellung ausmacht.
diesbezüglich passt hier vielleicht ein zitat von herbert grönemeyer ganz gut, der da sang: "stillstand ist der tod..." gerade stillstand ist in der technoszene nicht festzustellen, sondern veränderung. das einzige, worüber man eventuell diskutieren könnte, wäre die fragwürdige richtung, in die sich machne bereiche (absolut nicht alle) der elektronischen musik entwickeln.

Aus: Munich | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
peteranhalt

Usernummer # 8528

 - verfasst      Profil von peteranhalt   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin auch der Meinung das alle immer darauf gewartet haben wann Techno denn jetzt Tot ist.
Ich selber denke auch oft das es doch garnicht sein kann das ich soetwas mögen kann und warte auch auf den Tag an dem ich einfach kein Bock mehr hab.
Es ist schade das Hip-Hop und RnB die Elektronische Musik aus dem Nachtleben der Städte fast ausgeschlossen hat.
Und ich weiss auch nicht wieviel nur um die gute Musik zu hören in den Club gehen.
Aber feiern ohne Drogen, ist kein Problem ich mach es auch und es ist auch geil, ausser das man echt kein Nerv mehr für Afterhours hat.

pete


Aus: Heilbronn | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von silicon:
techno kann nicht sterben. techno wurde unsterblich geboren.

cheers,
silicon



...Techno wird als eigenständige Lebensform auch die Zeit und den Raum überdauern.


Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
rob07

Usernummer # 726

 - verfasst      Profil von rob07   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und ich meine techno ist wohl nicht
nur feiern clubs etc.
für mich ist das in erster linie die musik
ich schon seit ca.10 jahren höre.
natürlich lässt das weggehen mit zunemenden alter nach...

ein problem ist sicherlich das einfach keine
neuen stars mehr nachkommen, väth, mills, hawtin (nur als beispiel) sind immer noch die
gleichen die vor 10-12 jahren aufgelegt haben
und noch jede party füllen müssen.
mir kommt das schon manchmal vor wie bei den
rolling stones...


Aus: münchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
rob07

Usernummer # 726

 - verfasst      Profil von rob07   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
und ich meine techno ist wohl nicht
nur feiern clubs etc.
für mich ist das in erster linie die musik
ich schon seit ca.10 jahren höre.
natürlich lässt das weggehen mit zunemenden alter nach...

ein problem ist sicherlich das einfach keine
neuen stars mehr nachkommen, väth, mills, hawtin (nur als beispiel) sind immer noch die
gleichen die vor 10-12 jahren aufgelegt haben
und noch jede party füllen müssen.
mir kommt das schon manchmal vor wie bei den
rolling stones...


Aus: münchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
DreamDancer

Usernummer # 3391

 - verfasst      Profil von DreamDancer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von rohypnol:
@DreamDancer
Hmm .. dafür scheint Träänz ja jetzt zu boomen! (Siehe T-Club) Komisch ist aber auch, dass jeder hingeht aber alle sich über den Sound beschweren! Andere Sachen hingegen werden immer weniger besucht?

Aber einige freudige Sachen gibts ja anscheinend doch noch -> siehe Flashback! Klein, fein, seekrank

Ich hoff' ja noch, dass es hier mal wieder rocken wird!


Tja, T-Club ist neu u. Trance, deswegen der Boom. Ich denke, das wird auch wieder abflauen. Die komerzielleren Sachen laufen auch, wie man ja in der Funfactory sehen kann. Nur hatte die NW den anspruchsvolleren Sound, eben halt überwiegend TECHNO.

Chris hat natürlich Recht. Ich muß dazu sagen, in diesem Thread sehe ich das so, daß ich nicht finde, daß die Musik tot ist, sondern die Partys immer weniger werden, weil weniger Leute weggehen. Zumindest im Norden speziell in HB. Darum meine ich mehr, daß die Szene stirbt. Geile Releases gibt es mehr denn je. Aber der Absatz ist auch nicht mehr so rausragend. Und viele "Star" DJs wollen einfach zu viel Geld für ihre Gagen, das trägt auch dazu bei, daß die Partys bankrott gehen bzw. keine "Stars" gebucht werden und somit so mancher "Starväthischist" gar nicht mehr weg geht. Ich persönlich höre auch gerne die regionalen DJs. Es gibt aber sicher viele, die Namen wollen.

Wenn Techno nicht stirbt, dann gibz eben zur Zeit hier bei uns ne Technoflaute, aber ne gewaltige!

MfG
DD


Aus: Bremen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also 1996 und 1997 als goldenene Zeit des Techno zu nennen finde ich vollkommen daneben. Grad damals war Techno doch tot, heute lebt er wieder, wenn auch die Dunes und Scooters dieser Welt nicht mehr gefeiert werden, sondern Tobi Neumann, 2Raumwohnung, Alexander Kowalski, Black Stobe, Tiga etc.
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
shanty

Usernummer # 1007

 - verfasst      Profil von shanty     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ist es nicht in allen Musikarten so, das es sich weiterentwickelt, das sich die Musik dem Volkes-Geschmack anpasst??
Ob es im Techno die besagte Wende von Dune zu Kowalski ist oder im Rock von Nirvana zu Linkin Park oder im Hip Hop von Fanta4 zu Deichkind...

Schließe mich der breiten Meinung an: Techno ist erwachsen geworden


Aus: Hansestadt Rostock | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524

 - verfasst      Profil von jan.solo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also wenn hier jemand schreibt, techno is tot, dann kann ich das nur von diesem standpunkt aus unterzeichnen, und das is der subjektive:

ich denke es wird auch in 10 jahren noch so sein dass es im club rumpelt und scheppert, allerding werden die leute weniger, die mit der lebenseinstellung "techno is my life" weggehen. das is doch heute schon zum grössten teil einfach gesellschaftlicher standard geworden: ich geh am we in die disse und da gibts halt däschno... ich komm mir heutzutage auch schon ma recht verloren vor, wenn da die mädelz auffer tanze stehen und sms verschicken... aber so ist das halt. und ich finde man kann es den kids teilweise noch nicht ma übelnehemn, wer lebt ihnen denn heute noch ein intaktes "technolebensgefühl" vor? es ist insgesamt ein grosses wirtschaftliches ding geworden, in dem sich die meisten nur noch innerhalb ihres regelwerkes um erfolg und kohle bewegen.

fazit: techno wirds auch weiterhin geben, und trotzdem stirbt es für viele jeden tag aufs neue.


Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64

 - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Halllooooooooooo??????

Heute gibt es genauso Hammerparties wie vor 2, 4, 6, 8, 10 Jahren auch! Die Parties sind eben nur anders, spezieller geworden.

Techno bietet eben der breiten Masse mehr Angriffsmöglichkeit durch die Style-Faschismus der in der Szene herrscht. Wer sein Style kennt findet immer nochgenauso viele Hammerparties und hat seinen Spaß.

Es liegt nicht an dem "Techno", sondern es liegt an einem selbst was er aus dem riesen Topf "Techno" für sich als das beste herraus pickt.

Techno personalisiert sich immer mehr...


Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@luis

zu dieser Zeit hab ich SOGAR den Väth gemieden. M.E. war der in NRW bis zum Ende des Warehouse gut und dann erst wieder ca. ab 1.Mal Blauer See (1998 oder 1999?)

Ansonsten verbinde ich technomäßig mit dieser Zeit Surgeon, Hybrid/Lekebusch, die ersten Drumcode, The Advent etc. alles was bei mir im Schrank vergammelt. IMHO was House damals interssanter. Aber Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden.


Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
TRider

Usernummer # 1924

 - verfasst      Profil von TRider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Techno lebt so sehr wie noch nie. Nur gefällt die Art wie es in Deutschland lebt den meisten nicht. Heutige Technokultur sind u.a. Karstadtraver - früher waren das die hippen Leute, die ihre Kultur gelebt haben, heute sind es eben (weil viele es nachmachten) kommerzielle Kleinkinder die weiter kräftig Salz in die erträumte Technowunde sträuen.
Und ich muss mal ehrlich sagen, dass ich noch nie so viele Kiddies im K-Raver-Syle auf der Straße herumlaufen gesehen habe wie heute. Also wird diese Kultur doch gelebt wie nie zuvor !
Mir gefallen diese Leute auch nicht, aber es ist eben so. Und nur weil mir das nicht passt schließe ich diese Leute nicht aus einer Szene aus und behaupte, sie bestünde nicht mehr. So ist nämlich nicht Techno tot, sondern ich als Technofan bin eher gestorben

Ein Style oder eine Kultur kann nicht ewig im "Underground" verharren - entweder das ganze setzt sich durch, dann ist es Kommerz und die Undergrounder bezeichnen es als tot, oder es setzt sich eben nicht durch. Dann spricht keiner mehr davon, sondern dann ist es wirklich tot.


Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
HURRA!

das ist das ende von:

O linux
O windows
O microsoft
O apple
O techno

-> bitte ankreuzen und ab nach heise.de ...


Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
TempesT
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
da muss ich auch mein senf jetz ma dazugeben.

da ja der begriff techno von jedem anders definiert, ist es dann doch ziemlich schwierig davon zu sprechen dass er aussterben wird. man, schaut euch doch mal an woraus der "heutige techno" überhaupt entstanden ist. es ist doch eine stetige weiterentwicklung. damals wurde zu scooter und co. auch techno gesagt, was man heute wohl nicht mehr so sagen kann, ausser man hat lust auf schläge... *g man merkt dass sich alles verändert. wäre ja auch schlimm wenn alles so bleiben würde, dann wäre es mit der zeit arg langweilig. sicher denkt man an manchen punkten: wie kann das noch besser werden?! das maximum ist erreicht!? Nein! Das wird es nie sein.

Und ich finde es auch nicht schlimm dass heut immernoch Größen wie e.g. Väth dabei sind! Das ist doch ein gewisses Zeichen für die Konstanz der ganzen Sache. Ich finds nich schlimm dass es nicht so ´viele´ neue Größen in dem Bereich gibt. Denn man muss immer davon ausgehn, es gibt den Konsumer (der der sich die musik anhört und zu den parties geht) und den der die musik macht (in dem fall dj und produzenten). Wäre doch schlimm wenn jeder anfangen würde aufzulegen und es mehr dj´s als konsumergeben würde. Meine meinung..

so long


IP: [logged]
Leptomorph
beat-breitseite-bremen.
Usernummer # 65

 - verfasst      Profil von Leptomorph   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
techno ist was man selbst draus macht. es liegt alles an der subjektiven wahrnehmung und die ist dank kollektiver ermüdungserscheinungen momentan halt eher negativ.

ich bin jedenfalls nicht müde, stelle zwar gewisse tendenzen des rückgangs fest die ich aber eher in den kontext allgemeiner öknomomischer depression stelle.

das problem heutzutage ist das jeder seine subjektive wahrnehmung als objektiven ist-zustand in die welt hinaustrompetet.

aber bitte vergeßt nicht den blick auf die realität. trotz aller schwierigkeiten haben wir in deutschland meiner einschätzung nach IMMER NOCH eine sehr hohe club/event dichte, eine masse an labels, recordstores und vertrieben, nicht zu vergessen die ausrüster von dj equipment.

der einzige bereich in dem wir hinterherhinken ist der der medien. das es die sogenannte "szene" nicht hinbekommt einen nationalen radiosender zu pushen, wobei man das auf basis eines subunternehmens mehrerer label hinbekommen könnte ist mir unbegreiflich. in diesem bereich muss einfach mehr passieren.

@ chris: dreamdancer gehört zu jenen leuten die ich alle paar wochen in der NW treffe daher kann ich mir das rausnehmen


Aus: Berlin | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
TempesT
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mit dem medien ding muss ich dir recht geben! man kann ja schon froh sein dass es überhaupt ne zeitschrift gibt die sich damit etwas tiefgründiger beschäftigt! das is in anderen szenen besser, stimmt! SCHADE
IP: [logged]
DreamDancer

Usernummer # 3391

 - verfasst      Profil von DreamDancer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hoffe, daß Lepto Recht hat... Er kennt sich da ja aus, zumindest was HB angeht! *g*

MfG
DD


Aus: Bremen | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das mit dem "erwachsen geworden" find ich sehr treffend.


Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704

 - verfasst      Profil von Dexter   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich muss auch sagen dass die Motivation bei mir schon Arg zurückgegangen ist, aber denke auch dass das mit Erwachsenwerden zu tun hat. Früher wollte man halt immer irgendein Teil der Szene sein, heute is man es vielleicht.
Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 6 Seiten: 1  2  3  4  5  6 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0