Autor
|
Thema: [ Organic House ] Zweig - Empty Streets
|
|
Hundekuchen
  
Usernummer # 10357
|
verfasst
Hey Zweig, ich schreib mal was...kannst ja nicht ohne Kommentar bleiben
Ganz ehrlich, und das ist nicht bös gemeint, finde ihn ein wenig strubbelig....Er klingt zwar gut...ich höre aber irgendwie keine Linie raus die einen konstant mitwibbeln lässt. Aber das ist vermutlich nur mein Empfinden. Hab das Gefühl immer wieder raus gerissen zu werden.
Die Stampf-Stelle bei 01:40 und den Break inkl. Aufbau bei 03:15 finde ich klasse!
Liebe Grüße Hundekuchen
Aus: Köln | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
Gerade nochmal angeschmissen, was mit beim ersten hören nicht so auffiel waren die glockenähnlichen Sounds (z.B. bei 1:30 rum) - die vertragen sich in meinem Ohren irgendwie nicht so ganz mit den Flächen/Pads, die mir wiederum - wie so oft bei dir - sehr gut gefallen. Die nächste Melo gegen Minute 3 passt wiederum wunderbar. Schönes Break und im weiteren Verlauf passen die Glöckchen irgendwie auch besser rein. So oder so: nice one!
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Der is' flott und hatte damit gar nicht gerechnet, da die 'Organic House'-Sachen auf meiner Playlist eher irgendwo zwischen sehr gemütlichen und totaltiefenentspannten 112bpm bis vielleicht 122bpm rumtudeln. Sehr schöner Groove und flauschige Atmos und 'ne sehr deepe Bassline, das gefällt mir soweit auf jeden Fall prima. Witzig der kleine Stereo-Filter-Snare-Wirbel! Ich mag' so kleine Details gern! Auch dieser Rückwärts-Sound ist klasse und erfrischend modern.
Und während ich nach gut zwei Minuten überlege, was mir da noch fehlen könnte, _dann_ kommen die neuen Elemente, ist 'ne feine Überraschung, weil mir bis dahin "die Melodie" fehlte bzw. ich noch viel Luft fühlte, die man streckenweise hätte füllen können.
Die Glöckchen-Arps schimmern bei mir auch recht deutlich durch, eventuell hätte man die Lautstärke nur etwas reduzieren oder die hohen Frequenzen zart drosseln können?
Die Melodie ist cool, scheint frequenztechnisch aber sehr in der Mitte oder fast schon Richtung 'Bass' zu gehen? Während die Glöckchen für mich den Bereich abdecken, in dem ich hier die Melodie vermutet hätte, ist die Main-Melodie - die im übrigen im Arrangement schnell wieder verschwindet - eher etwas im Hintergrund. Der 'Dialog' zwischen dem melodisch-gefilterten Synth und den Glöckchen ist prima!
Da ist schon alles sehr schlüssig und ich mag' auch die 'Deepness', 'Empty Streets' ist als Titel auch gut gewählt und er ist auf jeden Fall sehr kurzweilig und schöööööööööön! Und hat sogar 'n sauber mixbares Ende.
Weiß jetzt nicht so recht, ob ich ihn in die Kategorie 'organisch' stecken würde, die Sounds - abgesehen von den Percussions - sind dann doch eher 'synthetisch', aber das spielt keine Rolle, weil der Track an sich sehr fein ist. Ich hätte vermutlich der Haupt-Melodie etwas mehr Platz eingeräumt oder versucht, mit 'nem Spuren-Duplikat noch ein zweites Instrument reinzubringen, das die höheren Frequenzen mehr abdeckt und die Glöckchen hätte ich im Mix vielleicht etwas zurückgenommen - aber das sind nur Feinheiten und Geschmacksfragen.
Ich find' den fein. Und wieder mal eindeutig 'Zweig' zu erkennen!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Vielen Dank fürs Feedback!
Der Glöckchen-Sound schneit es euch angetan zu haben :-) Mal sehen, ob ich nochmal an den Track rangehe. Irgendwie ist das Stück schon wieder relativ weit weg und mir fehlt etwas die Lust. Ich werde es erstmal so belassen.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|