Autor
|
Thema: [You Tube Clips] Klappe, Die Siebte
|
|
|
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
For the second part of our Blind test series we invited Techno heavyweights Ellen Allien and Monika Kruse, Detroit legend Alan Oldham a.k.a. T-1000, Berlin rave godfather Tanith, Milton Bradley and Producer duo CYRK (Pascal Hetzel and Sammy Gossens). We've chosen 8 Techno classics from our private collection to test our contestants' train-spotting abilities. Feel free to ID the tracks yourself! https://www.youtube.com/watch?v=m0k9Pzc43R8
Und hier Teil #1 https://www.youtube.com/watch?v=inPV73fb19k
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
ja coole serie. wobei die redakteure von eb ihre classics selbst wohl nicht so gut kennen und statt dem eigentlichen technasia-hit 'force' die b-seite läuft *g*
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: For the second part of our Blind test series we invited Techno heavyweights Ellen Allien and Monika Kruse, Detroit legend Alan Oldham a.k.a. T-1000, Berlin rave godfather Tanith, Milton Bradley and Producer duo CYRK (Pascal Hetzel and Sammy Gossens). We've chosen 8 Techno classics from our private collection to test our contestants' train-spotting abilities. Feel free to ID the tracks yourself! https://www.youtube.com/watch?v=m0k9Pzc43R8
Und hier Teil #1 https://www.youtube.com/watch?v=inPV73fb19k
in der aktuellen episode ist sogar eine ex-tflerin dabei (cinthie), neben ian pooley u.a.: https://www.youtube.com/watch?v=l1VBxdwN2DI
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@speedy: Merci, meine Trefferquote lag bei der Folge bei nur 50%, aber Track #1 hat mir den Tag jetzt schon versüßt und während ich nebenbei 'ne Software-Lösung übersetze, läuft der gerade schon in Endlosschleife *g* - zumal ich den selbst so oft spielte, dass die Platte heute kaum noch spielbar ist, weil so abgenudelt.
Ist eine sehr sympathische Folge, die von mir nicht erkannten Tracks waren die, die ich selbst nie spielen wollte und über die ich so manchen Disput mit Freunden hatte. Und schön, mal wieder über Cinthie zu stolpern.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: @speedy: Merci, meine Trefferquote lag bei der Folge bei nur 50%, aber Track #1 hat mir den Tag jetzt schon versüßt und während ich nebenbei 'ne Software-Lösung übersetze, läuft der gerade schon in Endlosschleife *g* - zumal ich den selbst so oft spielte, dass die Platte heute kaum noch spielbar ist, weil so abgenudelt.
wurde damals oft freitag-abends auf mtv gespielt: https://www.youtube.com/watch?v=CVr3P4BHrIc
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
rob07
Usernummer # 726
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Monkey.vs.Robot: David Vunk Rockt mit ABBA die Halle ( Min 48 ) und spielt danach Laurent Garnier - Wake Up.
https://www.youtube.com/watch?v=5muHt7PquYM&t=1462s
Einfach Großartig der Typ
der Disconet ABBA remix ist aber auch richtig stark, Wake Up narürlich auch
Aus: münchen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
Usernummer # 2438
|
verfasst
Ja, der Remix ist klasse. Gibt's leider nur auf Platte soweit ich weiß?
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Blind Test // 90s Techno #2 - Episode 6 (Electronic Beats TV) 11.08.2020 https://www.youtube.com/watch?v=obRUqbCPZbM
This time our Illustrious participants are, one of Amsterdam’s finest, Shinedoe, Berghain resident Marcel Dettmann, knowledgable music encyclopedia Benny “ROD” Rodrigues, Berlin techno boyband Fjaak, Chicago veteran DJ Hyperactive and Konsequent label head Maral Salmassi. We dug deep into our record collection again for some 90s underground Techno goodies. So let the game begin, and as always, please try for yourself at home.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Kiddos zusehen, wie sie Musik hören und kommentieren, gibt's millionenfach auf y'tube. Die beiden Jungs aber schienen über den Einsatz der Drums von Phil Collin's "in the air tonight" offensichtlich sehr, sehr positiv überrascht gewesen zu sein, zumal sie den Song noch nie hörten. Und das ist so entzückend anzusehen, dass das Video aktuell gerade viral geht - und der wunderbare Song von Phil mal eben flott auf Platz 3 der Apple-Music-Charts springt und eine ganze Generation wahrscheinlich das aller-erste mal Phil Collins hört. Tja, das Internet... erstaunliches Teil. https://youtu.be/0l3-iufiywU
Und ganz passend, hier ein paar Worte des Meisters himself zum Song und dem Entstehungsprozess, ist schon ein paar Jahre alt: https://www.youtube.com/watch?v=JuatAtEe9FQ
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
@ monkey
hatte jetzt erwartet, dass ein DJ durch einen windows error einen gültigen schipass erlangt..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ: ... hat der dj bei deadmau5 abgekupfert: https://www.youtube.com/watch?v=DsDesmCjjJo
Erklärt vermutlich auch die eher fade Reaktion im Publikum auf den 'Witz', zumal der Fake auch noch nicht mal gut gemacht war. Kurzum: Schlecht abgekupfert. Es geht halt nichts über das deadmau5-Original, zudem der Track auf unfassbar gut ist... Sometimes things get complicated... (summ')
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Steffen Landauer
Usernummer # 21989
|
verfasst
Zwar nicht direkt youtube, ich weiß auch nicht, ob schon bekannt...
...gerade auf einen wunderbaren Querschnitt gestoßen...
Wunderbar😊
Genau darum geht es😜
Viel Spaß...
http://www.superstition.de/
Aus: Herzogenaurach | Registriert: Aug 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Steffen Landauer: Not ;-D toooo many buttons
4 Decks in the Mix und...a wengala...
https://youtu.be/tZOaZSE2SYs
Vorhin beim Arbeiten nebenbei zugehört und streckenweise auch zugesehen: Unterhaltsam, flott, echt nice, aber mit Vinyl wäre er vermutlich gescheitert, zumal ich irgendwie das Gefühl hatte, dass er nicht ganz, äh, nüchtern war? Also, um's mal mit einem Begriff zu sagen, den ich letztens erst hörte (ja, man lernt ständig was dazu), irgendwie sieht die Mimik nach Genuß von 'Spaßknöpfen' aus?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Steffen Landauer
Usernummer # 21989
|
verfasst
🤣🤣🤣🤙🏻🤙🏻🤙🏻
Gut was drinn‘, der Gute!
Ihm sei‘s gestattet😜
Aus: Herzogenaurach | Registriert: Aug 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Steffen Landauer: 🤣🤣🤣🤙🏻🤙🏻🤙🏻
Gut was drinn‘, der Gute!
Ihm sei‘s gestattet😜
Und jetzt mal die Rolle rückwärts: 45 Songs in 45 Minuten. Mit Vinyl. Downbeat/HipHop/Soul: Und DJ KOCO _arbeitet_ wirklich auch dafür und drückt nich' nur Knöpfchen und verlässt sich nicht auf Auto-Sync der digitalen Auflegerei, also inhaltlich und stilistisch das komplette Kontrastprogramm. https://www.youtube.com/watch?v=wGywYSt4OOM Rettet mir nach 'nem anstrengenden Tag gerade den Abend, zumal de Auswahl der Tracks uuuuuuuultracool is'
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Steffen Landauer
Usernummer # 21989
|
verfasst
...was drinn´... bezog sich auf Iggy...;-D
Und die 45Tracks in 45min sind der Hammer, er ist (meiner Meinung nach nüchtern)voll drinn´!
Pitch auf Vollanschlag...
Meine Empfehlung die SynqXTRM 1 ;-)
Sehr starker High Torque Direct Drive Motor Sehr schneller Start, einstellbar von 0,2 bis 6 Sekunden Sehr schneller Stop, einstellbar von 0,2 bis 6 Sekunden 3 Geschwindigkeiten: 33, 45, 78 rpm mit Quartz Lock-Funktion 3 Pitch-Bereiche: +/-10%, +/-20%, +/-50%
War damals, wie heute, die beste Wahl und der Technics kackt für mich bei 349€ voll ab!
Try ;-)
Aus: Herzogenaurach | Registriert: Aug 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Steffen Landauer: 🤣🤣🤣🤙🏻🤙🏻🤙🏻
Gut was drinn‘, der Gute!
Ihm sei‘s gestattet😜
wurde natürlich direkt von ein paar produzenten gesamplet. den track hier find ich nicht übel: https://soundcloud.com/conforce/snax-trax-iggy-tech
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Themawechsel: Was haben Lady Gaga und 808 State und Future Sound of London und A Guy Called Gerald und Daft Punk sowie Aphex Twin gemeinsam? BURNS! https://www.youtube.com/watch?v=R4NPkiJET44 "Lady Gaga Producer BURNS Breaks Down His Favorite Dance Music | Under the Influences | Pitchfork" Burns erzählt - sehr angenehm und unterhaltsam - von seinen Einflüssen im Pitchfork-Channel, definitiv super-interessant und schön, mal wieder all die feinen Klassiker kurz zu hören und zu lernen, was diese Produktionen so besonders machen. (Clip könnte theoretisch auch in's Produktionsforum gehören *g*)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
cytekx
Usernummer # 16993
|
verfasst
Am 18. Februar ist es soweit, der neueste Mars Rover "Perseverance" wird hoffentlich erfolgreich auf dem Mars landen - was er alles Neues an Board hat kann man hier sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=95hMM2u6Fgw
Er soll "Marsanzug Stoffe testen", mit Laserstrahlen Stein verdampfen, hat ein Mini-Labor an Board mit dem die Herstellung von Sauerstoff aus der Mars-Atmosphäre getestet wird, auch Mikrofone sind erneut an Board um evtl. Sound aufzunehmen, über 20 Cameras und das absolute Highlight: Ein Helikopter mit Camera ist an Board um zu testen ob man auf dem Mars damit fliegen kann! Er kann 90 Sekunden pro Tag fliegen und sich so fast autonom fortbewegen - ultraspannend - ich fieber auf den 18. Februar hin und hoffe es gelingt der NASA das Ding heil zu landen. Dieser Helikopter muss sich Comuputer gesteuert selbst fortbewegen, da ein Steuer-Signal von der Erde zum Mars ca. 20 Minuten bräuchte, in einem original Video haben sie auch gezeigt als jemand den Helikopter in simulierter Mars Atmosphäre auf der Erde per Joystick steuern wollte, es schlug fehl, das Ding ist so feinfühlig, dass das nicht funktionieren würde. Diese Mars-Mission ist ein Highlight 2021 - der Rover soll in einem Krater landen der angeblich einen Wasser Zu- und Abfluss hatte - wenn sie Leben am Mars finden, dann dort!
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
Usernummer # 16993
|
verfasst
Hm, ich weiss nicht ob es hier Fans von Präastronautik gibt - ich interessiere mich sehr dafür, da ich mir sicher bin, dass unsere Geschichtsschreibung nicht ganz passt!
Falls es hier Leute gibt - wer will der kann sich in ruhigen Minuten mal diese Sendungen hier ansehen, fand ich sehr spannend:
Die wahre Geschichte der Pyramiden? https://www.youtube.com/watch?v=Batr_H28rEo
Und:
https://www.youtube.com/watch?v=1DLrMxzOFs4 Eine recht eigene These zum Pyramidenbau, die ich sehr interessant finde, nur fehlt mir der "Zweck der Gänge im Inneren" ein bisschen, ansonsten TOP Gedankengang... analog zu ersterem "Pyramiden-Uhr Bericht" und was mich fasziniert ist diese Planetenkonstellation 3088... und er sagt 44 Tage... es hiess in der Bibel "Sintflut dauerte 40 Tage und 40 Nächte" finde ich faszinierend!
und:
https://www.youtube.com/watch?v=x7ZzcJlp_k4 Zum Schluss noch Däniken - interessant was er über die neueste Erkenntnis zur Schachterkundung per Roboter in der Pyramide erfahren hat, dass dort wohl eine unbekannte Hiroglyphe im innern der Pyramide entdeckt wurde, die sich nicht mit den äusseren deckt... leider gibt es sonst keine nähere Info, weil das wie immer von den Leuten alles geheim gehalten wird... genau wie man nicht weiss, wie diese Steingefässe in dieser Perfektion hergestellt wurden... ohne Maschinen schier unmöglich!
Ich bin mir zu 100% sicher, dass es vor unserer Zivilisation eine andere gab, von der bis auf weniges "Grosses" nichts mehr übrig ist.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Electronic Beats TV - Blind Test // 90s Techno #4 mit Slam, Mike Dearborn, Luke Slater, Mistress Barbara, Sara Simms, Monty Luke www.youtube.com/watch?v=7EXBYNPfbKM
wer die tunes von N.L., J.H., X-101 nicht in der allerersten sekunde den jeweiligen artists zuordnet, kann in den '90ern eigentlich nicht dabeigewesen sein bei den dubbigeren/tooligeren sachen kann's schon eher mal nicht sofort 'klick' machen. von den tracktiteln komme ich auf fast nichts mehr, aber direkt auf fast alle artists.
kurios, dass Luke Slater nicht direkt auf den Kenny L.-track kommt - er selbst war remixer des tracks auf der platte damals. da er das auch nicht erwähnt, hat er das wohl vergessen.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|