| 
Autor
 | 
Thema: [mnml/techhouse/glitchjazz] te-ef-träck ('hymne')
 | 
| 
 | 
MxMstrMdy
 
noch nicht registriert
 
  
 | 
 
verfasst 
     
 
    
    
    
 
klingt sehr interessant. das hat was.zwar ruhig aber mit flair. gibs nichts auszusetzen,bis das der track sehr leise ist.hatte vorher was anderes laufen,der unterschied ist extrem...
  limiter vergessen?
 
 |  
 
 | 
chris
 
User
 
Usernummer # 6
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: MxMstrMdy: limiter vergessen? 
  jo, is' gar kein premaster drauf. sorry... keine zeit :-/ - kann ich aber bei bedarf mal die tage nachholen.
 
| 
 Aus: Westend | Registriert: Nov 1999 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
MxMstrMdy
 
noch nicht registriert
 
  
 | 
 
verfasst 
     
 
    
    
    
 
das wäre gut,denn der sollte hier auf platte bleiben*g
 
 |  
 
 | 
mik
 
     
 
Usernummer # 5095
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
Ganz andere Richtung als mein Remix. Gefällt mir aber sehr gut, die Kombination aus Melodie und Effekten.
 
| 
 Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
LadyKier081579
 
  
 
Usernummer # 19822
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
Mir gefällts auch sehr gut; schön verspielte töne   
 
| 
 Aus: Kiel | Registriert: Jun 2009 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Hyp Nom
 
Morgen Wurde
 
Usernummer # 1941
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
huu.. kristalliner fluffy microhouse mit sehr schönem crescendo mit den energischen streichern    
  bemerkenswert, dass unabhängig voneinander wie in miks version ein langsamer aufbau aus der stille heraus erfolgt, auch wenn die tracks sonst kaum unterschiedlicher sein könnten.
  vielleicht liesse es sich noch ausprobieren, den oberen frequenzanteil der bassdrum etwas zu verhallen.. das könnte speziell die parts, in denen die bassdrum als fülliges element allein ist, um einen dubbigen vibe anreichern.
  und diese sich mit einsatz der bassdrum herausschälende sequenz, die bei 1:06 am deutlichsten hervortritt, ruft eigentlich danach, zumindest phasenweise als treibendes element zu operieren, statt nur verhuscht angerissen zu werden. z.b. ab 2:25 - da ist die erwartung hoch, dass das spannungslevel einen schritt höher geht, der track baut sich dagegen ab hier wieder ab bis zum einsatz der streicher.
  freut mich auch besonders, dass es durch die aktion mal wieder zu einem Westend Ghetto-track gekommen ist.
 
| 
 Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
qhead
 
remute
 
Usernummer # 1457
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
eindeutig der beste, sinnigste und spaßigste beitrag zu diesem thema! westend ghetto is back! (?)   
 
| 
 Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
kokabroka
 
     
 
Usernummer # 2839
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
geil!
 
| 
 Aus: Exil-Kreuzberger in FFM | Registriert: Jun 2001 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 |