Autor
|
Thema: freund will schule schmeissen!
|
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625
|
verfasst
moin - ich bräucht mal euren rat. also ich hab da n kumpel, den ich für sehr intelligent halte. nun jedenfalls dieser kumpel ist grad dabei sein abitur zu beenden, jedenfalls hat er die möglichkeit dazu. sprich er besucht die 13. klasse und müsste nur noch 6 monate in die schule gehn und halt die paar prüfungen schreiben. nun ist er aber gleichzeitig auch noch als relativ erfolgreicher musiker unterwegs und spielt mit dem gedanken die schule abzubrechen. er geht auch nur noch selten hin. vielleicht 1 bis 2 x inner woche. obwohl ich ihn mir auch schon mehrmals zur brust genommen hab, und auf ihn eingeredet hab, sein sch**** abi zu ende zu machen, ist er der überzeugung, sich voll auf die musik konzentrieren zu müssen! was meint ihr dazu & wie kann ich ihn davon überzeugen, dass er erstmal seinen schulabschluss machen soll. immerhin hat er danach (als zivi) genug zeit (jedenfalls verhältnismäßig mehr als ein wehrdienstleistender) sich auf seine musikarriere zu konzentrieren. der_chris
Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Claudi
100
Usernummer # 7391
|
verfasst
lass ihn.Du hast es versucht.
Aus: zwischen Augsburg und Ingoldstadt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
im (vor-)letzten schuljahr des gymnasiums hatte ich auch diese schulabbrechgedanken . doch im nachhinein , mit dem abitur in der tasche , bin ich echt sehr glücklick darüber , dass es nur bei den gedanken geblieben ist .
irgendwie erkenne ich mich in deinem kumpel wieder , das heißt , dass ich mir damals auch gedacht habe , dass ich mich nun vollends auf meine musikkarriere konzentrieren muss und mir die schule nur noch "im weg steht" . ich habe in den letzten 2 schuljahren auch ohne ende geschwänzt und daheim lieber , bis spät nachts , manisch am neuesten track geschraubt . dementsprechend "fit" war ich dann immer auch morgens zur ersten stunde ; daher waren diese beiden letzten schuljahre für mich ein echter krampf , da ich besonders in dieser zeit sehr intensiv musik gemacht habe und mich eigentlich richtig "abgewrackt" habe durch diese exzessive , an schlaf arme , zeit
aber : letztenendes habe ich dann , mit dem erhalt des abi papiers , diesen krampf doch noch überstanden , obwohl ich mehr als einmal kurz davor war mich aus der verhassten schule zu verabschieden . es ist also durchaus möglich und vernünftiger , denke ich , zweigleisig zu fahren , denn die hochschulreife aka abitur kann deinem freund SEHR nützlich sein , wenn er später , aus welchen gründen auch immer ( sei es erfolglosigkeit , bocklosigkeit , ideenlosigkeit , zuviel stress) das professionelle musikmachen vielleicht ganz an den nagel hängen will und einem "normalen" job nachgehen will , auch wenn dieser gedanke deinem kumpel im moment abwegig erscheinen mag
es ist nunmal so , dass man mit dem abitur , besonders heutzutage (!) , mehr möglichkeiten , als ohne abitur hat . nichtsdestotrotz kann man natürlich auch wieder zweigleisig fahren und neben dem professionellen musikmachen auch studieren oder eine gute ausbildung machen . da solls ja durchaus einige geben , die das , trotz ihres großen erfolges in der "szene" , so praktizieren . das eine schließt das andere nicht aus .
kurz und knapp : sag deinem kumpel , dass er mit dem abitur ( auch mit einem mäßigen) viel mehr möglichkeiten auf seinen zukünftigen lebenswegen haben wird und dass angesprochene zweigleisigkeit durchaus vernünftiger und sicherer ist . der krampf dauert ja nur noch 6 monate . wenn man schon solange zur schule gegangen ist , dann muss man diese letzten schritte zum ziel auch irgendwie überstehen . 6 monate vergehen wie im fluge ...
PS: falls dein kumpel sich vor den abi-klausuren fürchten sollte ( mag vielleicht für manche auch ein grund zum vorzeitigen schulabbruch sein ) , kannst du ihm sagen , dass diese eigentlich nur "erweiterte" klassenarbeiten sind und von den netten lehrkräften meist überdramatisiert werden ohne ende ! abiklausuren sind echt kein grund zur panikmache . keep cool ...
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470
|
verfasst
leider ist er auch der meinung das er, weil er schon ne weile nicht mehr da war, den anschluss nicht mehr schafft. wir haben schon zu ihn gemeint das er das packen wird und es leichter ist als er sich vorstellt. es erwartet doch auch niemand ne 1 von ihn...!?!
zu welchen argumenten außer denen die hier schon aufgeführten wurden, würdet ihr uns noch raten?
wir haben ja auch schon einiges versucht. :-/
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Fateichel
    
Usernummer # 4410
|
verfasst
*g* süß also ich würde sagen lasst mal unserem kumpel machen. ich meine er bricht es ja nicht umsonst ab. er sagte es er hätte es so oder so abgebrochen weil es ja ein technisches abi ist und ihm das gar nicht liegt, da könnte er sich wohl noch so reinknien. deswegen will er glaube erstmal seinen zivi machen und wenn er dann kein popstar ist dann kann er immer sein abi nachholen und studieren =) ich denke er wird schon seinen weg gehen...
Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
wenn man nur noch 6 monate vom ziel , dem abi , entfernt ist , dann sollte man es echt auf jeden fall noch durchziehen , egal wie hart diese zeit für einen selber ist . wenn er es schon so weit geschafft hat , dann wird er auch das abi meistern . auf jeden fall hat er es dann wenigstens versucht ! denn : sich nach dem schulabbruch nochmal zum erneuten schulbesuch zu animieren ist sicher nicht so leicht ( man entwöhnt sich ja vom gängigen schulablauf total) , wie 6 monate ( eine wirklich sehr kurze zeit im vergleich zur insgesamten schulzeit) die zähne zusammenzubeissen und einfach "durchzumarschieren" .
wie gesagt : "popstar" ( bzw. erfolg mit seiner musik) zu sein , kann auch möglich sein , wenn man parallel noch in die schule geht oder studiert .
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Fateichel
    
Usernummer # 4410
|
verfasst
glaub mir das technische abitur ist überhaupt nix für ihn, das hätte er nicht mal geschafft wenn er an gott geglaubt hätte... und das ist fakt,dafür kenne ich den knaben einfach zu gut
Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ToxicTwin
   
Usernummer # 5981
|
verfasst
Die Musik sollte wichtiger sein. Manche Chancen hat man nur einmal - die Schule kann er später immer noch nachholen.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ToxicTwin: Die Musik sollte wichtiger sein. Manche Chancen hat man nur einmal - die Schule kann er später immer noch nachholen.
häh ? wieso sollte ihm das fortbestehen der schulausbildung die "chance" für die musik nehmen ? und wieso überhaupt "manche chancen hat man nur einmal" ? kann man denn keine musik machen , wenn man zur schule geht ?
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ToxicTwin: Die Musik sollte wichtiger sein. Manche Chancen hat man nur einmal - die Schule kann er später immer noch nachholen.
jasuper, genau! Ich seh's gerade an einer ganz lieben Freundin, die letztes Jahr begonnen hat, ihr Abi nachzumachen, weil sie inzwischen doch gemerkt hat, dass manche Ziele eben doch nur mit 'nem Abi machbar sind: sie arbeitet, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen, muss parallel aber 3 Jahre (!!!) JEDEN Abend unter der Woche NACH der Arbeit bis spät in die Nacht in 'ne Abendschule, um dort extrem heftigen Stoff in allen Fächern sich rienprügeln zu lassen, entsprechend geht so gut wie jedes Wochenende für die Lernerei drauf und die kommenden 2-3 Jahre wird sich daran auch nicht viel ändern. Die Freundin von cylix hat wohl auch das Abi kurz 'davor' geschmissen, 'ne Einzelhandelsausbildung gemacht, gejobbed und verspürt nun den Wunsch, doch das Abi nachzumachen, und das scheint ebenso nur mit vielen Entsagungen in Freizeit&Privatleben zu funktionieren.
Wer SO kurz vor'm Abi steht (6 Monate), sollte keinesfalls mit dem Gedanken bzgl. Abbruch spielen, wenn auch nur annähernd eine Möglichkeit besteht, das Abi durchzuziehen. Ist es aufgrund div. Hürdenrisse GAR nicht mehr möglich, dann wäre der Gedanke berechtigt, sich auf andere Sachen zu konzentrieren. Aber dann sollte in erster Linie daran gedacht werden, sofort im zweiten Anlauf das Abi nochma' zu probieren.
Wer die Ausbildung abbrechen will, weil sich ein FESTER JOB in der Wirtschaft mit extremst guten Gehaltsmöglichkeiten ergibt mit LANGFRISTIGER Festanstellung, würde mein Segen bekommen. NICHT aber in der Musikindustrie. Erst recht nicht als Produzent. Vor allem trifft der bereits genannte Kommentar super zu, dass nach dem Abi während der Zivi-Stelle i.d.R. sogar massig Zeit bleibt, um dann zu produzieren, auf Tour zu gehen und sich der Musik zu widmen:
'n Kumpel hat 'n Zivijob als Betreuer in einem Seniorenheim begonnen, hat dort sogar kostenlos 'n Zimmer bekommen und dort sein Euipment aufgebaut, konnte ungestört mixen und produzieren, teilweise sogar während der offiziellen Arbeitszeit.
in München gibt's div. Jugendzentren, u.a. auch das rel. bekannte 'feierwerk' mit div. Clubs und Event-Hallen: neben ABM-Stellen werden jedes Jahr dort auch Zivis gebraucht, die beim Ablauf und der Organisation der Events helfen (!!!), sich um die Räume, Catering & Co kümmern: diese leute sind während ihres Zivis 100%ig im club-Geschehen eingebunden, kann also was besseres passieren?
Ausserdem: beim Abi in deutschen Landen - zumindest in Bayern ist das so - sammelt man wie doof während der K12 und K13 Punkte. D.h. man kann schon kurz vor den eigentlichen Abschlussprüfungen sich anhand der zusammengerehcneten Punkte ausrechnen, dass man im besten Fall das Abi schon so gut wie geschafft hat, die eigentlichen Abschlussprüfungen sind dann nur noch die Kür, um den Notenschnitt zu verbessern. D.h. wer sowieso kurz vor'm Abi steht und KEINE 100%ig perfekten Berufsaussichten hat, sollte das unbedingt noch durchziehen, und sei es mit Nachhilfe, Kursen etc... hauptsache, man HAT das Ding. Apropos Zivi oder Bund: denn das kommt auf jeden Fall noch, d.h. egal ob mir oder ohne Abbruch, es geht gar nicht, als Fulltime-Job zu produzieren.
Ehrlich gesagt, ich würd' jederzeit wieder zur Schule zurück und nochmal mein Abi machen, ich hab' selten eine so relaxte Zeit mit dermassen viel Freizeit gehabt... war richtiggehend sorglos.
Davon abgesehen rostet man wirklich ein, man verlernt nach einer zeit, zu LERNEN, entsprechend heftig ist es, später dann den Wunsch zu befriedigen, ggbfs. das Abi doch noch nachzumachen.
Und das Abi IST und BLEIBT momentan die BESTE Schulausbildung, die man machen kann. Und wenn's dann mit dem Produzieren doch nicht so klappt, man irgendeinen anderen Job haben will: viel Spaß beim Rechtfertigen vor der Personalabteilung, warum man so kurz vor dem Finale noch abgebrochen hat :-/
...sollte besagter User tatsächlich abbrechen aus welchen Gründen auch immer, braucht er sich bei mir auf jeden Fall nich' mehr zu melden, weil ich pers. dann extremst sauer wäre, weil ich ihn kenne und schätze und weiss, dass er sich dadurch echt was verbockt...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
the_undefined
    
Usernummer # 3100
|
verfasst
hm. von meiner freundin der cousin bzw. von meiner cousine der freund holt sein abi auch gerade nach. er hatte damals nach der 10 lehre gemacht und gearbeitet. und jetzt geht er halt normal zur schule wie ich. und mit bafög scheints wohl zu gehen ..
ich denke auch der betroffene sollte es mache (abbrechen) und erst einmal seinen weg gehen den er für richtig hält. das problem bei ihm ist für mich , ob er , wenn er wieder abitur machen will, noch einmal die 3 jahre machen muss oder bloß die 13 ??
@ chris ich find deinen letzten abschnitt ein bisschen arg hart. sorry , vorallem ob du ihn richtig kennst. eigentlich weiß doch hier wirklich kaum einer was phase ist!
Aus: berlin | dahlewitz | new orleans (2012) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Fateichel
    
Usernummer # 4410
|
verfasst
er müsste nur die 13 machen weil es sich nämlich um fachabi handelt!!!
Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Abi nachmachen wenn man schon Fachabi hat dauert trotzdem 2 Jahre.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Härter als mein bewusst gewählter Comment ist der Gedanke, so kurz vor'm Abi abzubrechen, um sich rein der Musik zu widmen, die nicht zu Unrecht immer wieder als 'brotlose Kunst' deklariert ist: solange keine unterzeichneten Major-Deals mit festen Verträgen in der Schublade und bereits geleisteten Anzahlungen vorliegen, solange es nicht absehbar ist, wie sich die momentan evtl. rel. positive Situation langfristig (und hier nicht im betriebswirtschaftlichen Sinn, sondern vielmehr einfach auf 1-2 Jahre betrachtet) entwickelt, sollte man die Musik während der absehbaren (!) 6 Monate noch als intensives Hobby betrachten und kann dann mit 'nem Abschluss in der Tasche sich danach überlegen, welche Karriere man einschlagen will. Leute, einige von euch sagen es so einfach, dass man ja jederzeit sein Abi oder FachAbi nachholen kann, aber wer von euch hat sich denn schon nach ner abgebrochenen Schulausbildung dazu aufgerafft? Wieviel Herzblut und Ängste hängen denn damit zusammen, wenn man dann seinen Job oder seinen begonnenen Weg aufgibt oder aufgeben MUSS, um sich als erwachsener Mensch wieder hinter die Schulbank zu drücken, sich von Lehren was sagen zu klassen, sich in eine Klassengesellschaft wieder einzufügen und das Hirn wieder dazu zu motivieren, zu pauken..? Das IST absolut nicht einfach: Respekt für all die, die's machen und durchziehen. Aber noch größeren Respekt verdient derjenige, der konsequent erstma' seine Schule beendet und währenddessen sich überlegt, was danach passieren soll.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Absolut die richtigen Worte gewählt, chris. Der Gedanke, dass ich somit 1,5 Jahre (!) umsonst (!) in die Schule gegangen bin, würde mich alleine schon in die letzten Prüfungen automatisch hinschleppen. Vielleicht hat "dieser jemand" nie unbedingt gute Noten gehabt, aber - wie Chris schon erwähnte - dieses Punkte sammeln, in K12 und K13, ist doch schon die halbe Miete. Sich ein wenig auf den Hosenboden zu setzen und in die Prüfungen zu gehen, um die letzten 1,5 Jahre (!) nicht in den Sand zu setzen, sollte zu schaffen sein.
Ich würde fast alles mit Dir wetten, dass Du es später bereust! [ 23.11.2003, 22:00: Beitrag editiert von: GigoloArt ]
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ps1onic

Usernummer # 3716
|
verfasst
kann mich chris und gigoloart nur anschliessen.. vielleicht sollte "derjenige" das ganze einfach nochmal überdenken oder einfach klarstellen was er "wirklich" machen wird um die diskussion in eine andere richtung zu leiten.
Aus: berlin | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Teder
   
Usernummer # 3691
|
verfasst
mein damals bester kumpel hat auch in der 10., ein paar monate vor der mittleren reife die schule abgebrochen, und macht jetzt ne ausbildung zum fachinformatiker, bzw ist er bald damit fertig.
wenn dein kumpel vielleict sogar schon die mittlere reife in der tasche hat kann ers ja wagen, einen ausbildungsplatz sollte er so jedenfalls auch finden, wenn nötig.
ich selbst kenn diese gedanken zu gut, hätte es auch fast gemacht, weils mich irgendwann einfach nur noch derbe angekotzt hat! (war damals realschule) hab es dann aber doch sein gelassen, bin einfach nicht mehr hingegangen und hab dann das abschlussjahr relativ relaxed wiederholt. war überhaupt kein problem. mir hats irgendwann wieder so viel spaß gemacht, dass ich ab nächstem sommer aufs gymnasium gehen und abi machen will.
das mit "nachts am nächsten track schrauben und dann völlig durch in die schule kommen" kenn ich auch, obwohl ich damals wie heute keinerlei ambitionen hatte, das in irgendeiner form "professionell" zu machen. ich konnts halt einfach nicht lassen *g*
Mehr als auf ihn einreden kannst du nicht machen, und damit würdest du's vielleicht auch nur schlimmer machen. wenn man von allen seiten belabert wird, hat man meistens noch mehr den zwang, alles hinzuschmeißen. im endeffekt isses ja sein leben...
Aus: Berlin | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpEeDjUnKeY
   
Usernummer # 3592
|
verfasst
ich finde sowas total schwachsinnig.... nur noch ein halbes jahr? was ist schon ein halbes jahr? glaubt er etwa, in diesem halben jahr wird jetzt richtig die post abgehen? ich glaube eher, er wird danach auch noch zeit haben um richtig musik zu machen. was man hat, das hat man.
Aus: ingolstadt | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
die frage ist natürlich auch, ob derjenige bereits jetzt anständig kohle macht mit seiner musik oder ob er nur denkt, er würde in zukunft mal richtig geld scheffeln, wenn er sich jetzt reinhängt und die schule bleiben lässt. wenn es um zweiteres geht, dann sollte man ihm links und rechts eine reinhauen. die allerwenigsten kommen nämlich soweit, dass ihr musikalisches projekt sich über liebhaberei hinausentwickelt. bei ersterem könnte ich's irgendwie verstehen, aber selbst dann würde ich raten, das halbe jahr noch durchzuziehen wie fast alle anderen hier das schon bemerkt haben.
musik ist ein schönes hobby, aber zum geld verdienen reicht es in den allerallerwenigsten fällen aus, und in der elektronischen musikbranche schon dreimal nicht.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ToxicTwin
   
Usernummer # 5981
|
verfasst
Das klingt alles so furchtbar "vernünftig". Klar kann sowas auch schiefgehen. Ich kenne aber tatsächlich Personen die sich in ähnlicher Situation damals richtig entschieden haben - für die Musik. Das darf man gern auch anders sehen, meine Meinung dazu sieht eben so aus.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
kann mich vielem nur anschließen! was ist ein halbes jahr??? sicher kann man schon mal muffensausen bekommen, vor den bevorstehenden aufgaben, aber das abi hört sich immer viel schlimmer an als es ist. also locker bleiben, die sache durchziehen. die musik läuft einem nicht davon. wenn man einmal aber die schule abgebrochen hat, findet man nicht so schnell wieder rein uva. hat man kein bock mehr, weil es eigentlich pippikram ist, wenn man die sache mit abstand sieht und anderes im leben hinter sich hat.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Auch sehr gut ausgedrückt!
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625
|
verfasst
@chris - WORD - zu allem was du gesagt hast!
Zitat: @ndark musik ist ein schönes hobby, aber zum geld verdienen reicht es in den allerallerwenigsten fällen aus, und in der elektronischen musikbranche schon dreimal nicht.
das is n gutes argument, ich glaub damit treff ich ihn direkt ins herz, und bring ihn zur vernunft
danke für alle posts der_chris
Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
mensch geh zur schule, fattie!
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625
|
verfasst
@babapapa ja ok, er is n bissl dicker, aber trotzdem macht horst gute volksmusik! ich will aber weder, dass er die schule beendet, noch mit der musik aufhört. der_chris
Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Fateichel
    
Usernummer # 4410
|
verfasst
ALSO nochmal für alle zum mitschreiben. Unser gter Freund hat gestern Freundschaften gekündigt bekommen, er wurde von allen seiten bombadiert ich muss ihn jetzt endlich mal in Schutz nehmen, kann ja net sein. Ich hab mit ihm auch lange drüber gesprochen. Und er macht das nicht mit der Musik er denkt nur das er dann die Zeit nutzen kann wenn er Zivi macht. Er hätte die Schule so oder so nicht gemacht denn er stand mit den Noten nicht gut da bevor er schon zweifel hatte!!! Denn das ist ein techn abi und das liegt ihm gar. Er musste sich schon die letzten zwei Jahre abquälen. Und glaubt mir er hasst und jetzt könnte er sich noch so anstrengen es würde nicht funktionieren. Und das ist gut so!!! Er wird dann nach seinem Zivi sein Fachabi aber in anderer Richtung oder sein Abi halt nachholen und dann studieren und dann sind wir alle glücklich! Und nix mit durchziehen... das hätte er auch vorher nicht geschafft. Da leg ich meine Hand für ihn ins Feuer....
Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpEeDjUnKeY
   
Usernummer # 3592
|
verfasst
dann mal ne frage: er hat doch bestimmt schon vorher gewusst ob's ein technisches abi ist, oder? und ich denke er wird auch vorher gewusst haben, dass es ihm nicht taugt. er hätte schon viel früher einen anderen weg einschlagen sollen.
ich bin grundsätzlich schon deiner meinung, fattie, dass er sagt, er geht weil's ihm nicht gefällt und er schlechte noten hat usw. aber nicht wenn es nur noch 6 monate sind! ich kenne einige, die wirklich viele probleme hatten ihr abitur zu bekommen, aber im endeffekt hat's jeder von ihnen geschafft! und jetzt ist er einfach noch in diesem trott des schulalltages drin! wenn er erst mal zivi gemacht hat, dann wird er sich furchtbar schwer tun, da wieder einigermaßen reinzukommen.
also tut mir echt leid, aber sowas finde ich einfach nur dumm. abi ist abi ist abi, und was man hat, dass hat man.
Aus: ingolstadt | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Kosmo
     
Usernummer # 2389
|
verfasst
Scheinbar scheint den Freunden echt was an dem Freund zu liegen. Ich glaube, das sollte ein Schuß vor den Bug sein. Ich würde an seiner Stelle drauf hören. Ein halbes Jahr ist gar nichts, das wird einem oft erst bewußt, was man älter wird. Ob das nun ein technisches Abi ist oder nicht, interessiert doch kaum einen. Hauptsache man hat ein Abi, dadurch wird vieles im Leben leichter, auch wenn es prinzipiell scheiße ist.
Ich habe 2 Brüder, die ebenfalls große Probleme hatten. Einer wollte deswegen schon aufhören und mußte auch erst bekniet werden, daß durchzuziehen. Der andere ist beim ersten Mal durchgefallen. Das ist auch für die familiär Umgebung wirklich belastend, wohl ebenso wie für die Freunde, weil eigentlich fast alle wissen, daß ein Abbruch falsch wäre. Bruder nummer 1 hat übrigens das Abi geschafft, der zweite auch und haben studiert bzw. studieren noch.
Nach dem Bund hätte mich keiner mehr in die Schule bekommen, nach einer Zivizeit hätte es bei mir nicht anders ausgesehen.
Aus: HRO | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Fateichel
    
Usernummer # 4410
|
verfasst
Wie gesagt nach den Noten, Motivation und Fehltagen zu urteilen hätte er es so oder so nicht geschafft und er hat jetzt auch schon viel zu viel versäumt weil er auch lange lange Zeit krank war. no Way Leute, und ich unterstüze ihn!!!
Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Kyra54
  
Usernummer # 8310
|
verfasst
Oh mann, sorry aber- was ein trottel!!! wenn er die Schule jetzt nicht zuende macht, dann macht er das nie! Na gut, jetzt ist es wohl eh zu spät, Fachabi geht auch schon, aber irgendwann ärgert er sich darüber. Hab auch n Kumpel der wegen der Musik seine Ausbildung im 3. Lehrjahr abgebrochen hat. Zwar ist er ganz gut dabei, aber zum Leben reichts trotzdem nicht...
Aus: Rodgau | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ein Abitur heute so gut wie unablässlich ist, um einen relativ guten Job zu bekommen. Gerade wenn es um Ausbildungsplätze im kaufmännischen Bereich geht, schauen die Leute in der Personalabteilung in vielen Fällen weder auf ein Anschreiben, noch auf eine Bewerbungsmappe, Photo oder Lebenslauf. Als allererstes geht es um das Schul- bzw. Abgangszeugnis. Und wenn das nicht stimmt, dass fliegt die Bewerbung postwendend in den Papierkorb bzw. Rückumschlag. Was ich damit sagen möchte - Persönlichkeit und weitergehende Fähigkeiten sind in der heutigen Zeit i.d.R. nur zweitrangig und erst dann von Bedeutung, wenn die (theoretische) Qualifikation stimmt. Und da man auf das Musikbusiness wie schon oft geschrieben hat überhaupt nicht bauen kann - immerhin muss man noch ca. 60 Jahre weiteres Leben finanzieren - wird man früher oder später wohl nicht um einen normalen Job herumkommen. Und wer es schon bis zur 13.2 geschafft hat, kann mir nicht erzählen, dass sein Abi nicht machbar ist. Da hätte man schon früher über das Aufhören nachdenken können.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
also jetzt mal ganz vernünftig: wenn er tatsächlich so entschlossen ist, abzubrechen und das abi später nachzuholen, sollte er auf jeden fall davor nochmal mit jemandem reden, der das auch so getan bzw. versucht hat.
das ist ne sache, die man sich genau überlegen sollte und nicht einfach aus sturheit durchboxen! so hört sich das nämlich momentan an.
lieber jetzt ein wiederholungsjahr dranhängen(!) als in ein paar jahren dann nochmal die schulbank zu drücken. im endeffekt liegt die entscheidung natürlich bei ihm, da kann man nichts machen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ness_b
bitchwork.net!
Usernummer # 5870
|
verfasst
sorry. aber wirklich.. so kurz vorm ziel abzubrehcen ist dumm! auch wenn man nur mit 4.0 durchkommen sollte ist es schei!ßegal. letztendlich zählt nur, wie man sich später verkauft... gut.. er will musik machen... hat (vielleicht)Erfolg damit. woher weiß er, dass es so weitergeht? es geht verdammt schnell nach unten und dann hängt er da mit ner abgebrochenen 13. klasse. ich hab mich auch durchs abi gemogelt... ohne große anstrengung und das ergebnis war jetzt nicht berauschend aber ich habs immerhin . durch die ausbildung hab ich mich mehr oder weniger auch gequält... aber ich habs zuende gebracht.. durchs studium quäl ich mich auch (ich lerns einfach nicht... ) aber obwohl schon öfter der abbruchgedanke kam zieh ich den schei!ß durch. und zeit zum musikmachen findet man immer! so wie qhead oder andere...
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625
|
verfasst
Zitat: urspünglich geschrieben von ness_b: und zeit zum musikmachen findet man immer! so wie qhead oder andere... [Wink]
das denk ich aber auch, wenn ich mich an meine prüfungszeit zurück erinnere *träum* wieviel zeit ich da einfach so vergammelt habe. nur n paar tage vor den prüfungen war hardcore lernen angesagt. und für 2,8 hats gereicht. naja ausser in deutsch, da bin ich glatt mit ner 5 durchgerauscht. aber bestanden is bestanden, und wenn man studiert hat schaut eh keine sau mehr auf den abidurchschnitt. von daher isses pupsegal, was für ein abi, und welchen durchschnitt man hat. aber mein kumpel will das ja einfach nich einsehen.
der_chris
Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
FameFox

Usernummer # 11191
|
verfasst
Bekannte von mir, die ein nicht wenig bekanntes Label leiten, müssen trotzdem noch nebenher Jobben gehen, da die Musik einfach nicht genug zum Leben abwirft. Soviel zur Brotlosen Kunst. Einer dieser basagten Bekannten hat sich auch für den Weg deines Freundes entschieden. Er hat sich vor Jahren der Musik verschrieben und die Schule abgebrochen. Und er hat es hinterher bereut. Nun drückt er nach Jahren ohne Lernen wieder die Schulbank, und tut sich natürlich verdammt hart.
Wer sich für diesen Weg entscheidet, muss sich seiner Sache schon sehr sehr sehr sicher sein.
Soviel zur Entscheidung für die Musik.
Und warum man, nur weil einem die Richtung nicht liegt, weil einem vielleicht Mathe oder Physik schwerfällt, weil man keinen Bock mehr darauf hat, ein halbes Jahr vor Ende alles schmeißt, geht einfach nicht in meinen Kopf hinein. Ich hatte aufgrund meiner Noten nie die Chance mich für das Gymnasium zu entscheiden, hatte als Kind halt meine Schwierigkeiten in der Schule. Und auch auf meinem weiteren Schulweg hab ich mich nicht unbedingt wie eine Eins verhalten. Und nun mache ich einen Job , den ich eigentlich nicht will, und bin totunglücklich darüber, warum ich nicht gleich nach der Realschule auf die FOS weiter bin (damals wollte ich unbedingt sofort arbeiten, weil ich die Schule gehasst habe, und endlich mein eigenes Geld verdienen wollte). Und heute sitze ich da, und bereue diese Entscheidung. Ich würde liebend gerne alles Rückgängig machen.
Ich war in Mathe auch nie eine Leuchte , und hab mich auch in anderen Fächern schwer getan. Und ich kenn das frustrierende Gefühl das man hat, wenn man einfach nichts kapiert, wenn es einfach nicht in den Schädel will, so sehr man sich auch anstrengt. Aber davon sollte man sich einfach nicht fertig machen lassen. Wenn man schon die Einstellung hat, dass man das sowieso nie kapieren wird, dann wird man es auch nie kapieren. Und mit dieser Einstellung darf man einfach nicht an die Sache gehen. Mit viel Mühe wird es doch irgendwann in den Schädel gehen, und wenn es nur soviel ist, dass man das Abi mit Ach und Krach besteht.
Ich kenne niemanden (nochmal: N I E M A N D E N) der die Schule abgebrochen hat, und es hinterher nicht bereut hat. Man muss sich das nur mal vor Augen halten: Dein Freund verliert dadurch 1,5 Jahre. Mann, das Leben ist so verdammt kurz , da muss man auch nicht noch was verschenken. Die Zeit ist verloren, und kommt nicht mehr zurück. Dein Freund soll sich bloß mal ausmalen, was er in den 1,5 Jahren machen könnte. Wenn er wieder Schule macht, kann er sich nicht auf andere Dinge konzentrieren, und das sei jetzt nicht mal nur auf Erfolg gedacht. In diesen 1,5 Jahren könnte er ins Ausland gehen, die Welt anschauen, als Matrose arbeiten, an den Nordpol wandern, den Everest besteigen, eine Familie gründen (man weiß ja nie) , 547 Tage bis 12:00 Uhr ausschlafen , ein Buch schreiben, etwas gegen Aids erfinden, bei den australischen Ureinwohnern leben, 78 Wochenenden Party machen ohne Ende, einen eigenen Club aufmachen, sich jeden Tag ins Koma saufen , faul sein. Egal was er macht, es ist auf jeden Fall besser, als nochmal die Schulbank zu drücken. Und wer weiß, vielleicht bekommt er ja gar nicht mal mehr die Chance, die Schulbank zu drücken. Vielleicht verbaut ihm irgendetwas die Möglichkeit, nochmal das Abi zu machen. Finanziell ist das eh ne Frage, woher weiß er, dass ihn seine Eltern noch weiterfinanzieren werden (ich geh davon jetzt mal aus, das ihm seine Eltern noch finanzieren). Eine Chance soll man nicht einfach vertun, nur weil man darauf grad keinen Bock hat, vielleicht kommt sie eben nie wieder.
Und wenn er sich nicht einsichtig zeigt, dann soll er halt tun, nach was ihm der Sinn steht. Selber Schuld. Er wird es schon selbst merken, und dann wird ihm die Erkenntnis umso härter treffen.
Nur meine Meinung.
Cya FameFox
P.S. Wenn ich mir den Text mal so durchlese, hätte ich vor 6 Jahren geschworen, dass der Text auf keinen Fall von mir stammt. Wie sehr man sich doch mit den Jahren verändert. Hör mich ja schon fast an wie meine Eltern
Aus: Munich | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
GigoloArt
   
Usernummer # 2088
|
verfasst
Cool, dass Du Dir so viel Zeit genommen hast, den Text zu schreiben!
Aus: Global Citizen | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Fateichel
    
Usernummer # 4410
|
verfasst
das mit der zeit verschenken hat gerade ganz gut getroffen denn das macht er gerade. und jetzt können wir gerne wieder den thread schließen... *arx*
Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
so hatte gestern viel zu tun und bin deswegen nicht dazu gekommen, was zu schreiben.
@ fateichel: selber habe ich kein abitur und habe es lange zeit bereut mit 16 so eine blöde ausbildung zu machen. es war mir eine lehre quasi. für den zweiten bildungsweg war ich natürlich zu faul. so musste ich mich jahrelang tagtäglich im berufsleben mit leuten rumplagen, auf die ich definitiv kein bock hatte. alleine durch die soziale komponente, die mir ohne abi verbaut hatte, ging mir quasi viel l(i)ebensqualiät verloren.
nunja, was die musik angeht. du hast doch erst kürzlich geschreiben, dass kaum einer musik hier im tf kommentiert. woran mag das bloss liegen? an der schlechten qualität der stücke oder vielleicht daran, dass es einfach viel zu viele produktionen gibt? tja, leider zweiteres. um mit elektronischer musik geld zu verdienen, bist du leider mind. 10 jahre zu spät dran. heute ist der wettbewerb viel zu gross, wobei es da auch viel weniger auf die qualität der produktionen als auf vitamin b ankommt.
naja, aber was schwalle ich hier rum. kann ja auch mit wänden reden...
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
ich hab auch das Gefühl, es haben sich hier nun schon fast 20(!) Leute zusammengefunden, um gemeinsam täglich gegen eine Wand zu reden. Auch ein netter Zeitvertreib.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349
|
verfasst
ich wär von der 7.-9. Klasse jedes Jahr beinah sitzengeblieben, wegen französisch, kunst und mathe. In der 10. hab ich neue Freunde gefunden, Mathe hat mich plötzlich interessiert. Ich hab 2 mal die beste Klassenarbeit geschrieben und Mathe LK gewählt, nebst Physik und Sozialkunde,
Hab selbst in der Oberstufe eigentlich nie mehr als nötig für die Schule gemacht, auch wenn ich nicht geschwänzt hab. Und ich hab selbst am Anfang der 13. Klasse noch nicht geglaubt das ich das Abi schaffe..., das war alles so weit weg, so unrealistisch.
Dann hab ich 2 meiner Abiarbeiten versaut und hab derbe Schiss gehabt. Und was ist rausgekommen? Ein Abischnitt von 2,8 obwohl ich nie wirlich gute Noten hatten, mich nie angestrengt habe (ausser fürs mündliche Abi, da hatte mich der Ehrgeiz gepackt) und immer Angst davor hatte.
Ohne Abi hätte ich nie meine Lehrstelle bekommen, und wenn doch hätte ich nicht in 2 Jahren falls ich nicht übernommen werde die Möglichkeit weiter zu studieren.
Das Abi machen so viele mittlerweile. Und mit mir haben Leute Abi gemacht denen ich nichtmal mittlere Reife zugetraut hätte. Und jetzt studieren sie.
Ich habs "ihm" schon gesagt was ich davon halte, aber vll. hilft mein Geschwalle trotzdem ein wenig diese, sorry, große Dummheit zu verhindern. Auch wenn ich nicht daran glaube.
Schade drum.
Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|