Autor
|
Thema: Atmospheric Electrix Vol.18 - Epic Edition
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nicogrubert
endlosrille
Usernummer # 1292
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: bestes house-album des jahres für mich (ab track 2) Hot Since 82 - Recovery https://hotsince82.bandcamp.com/album/recovery
Hammer Tracks. Danke für den Tipp, Hyp. Da bekomm' ich ja grad Lust, auch mal wieder den Audio-Rechner anzuwerfen.
Aus: Zürich | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: nicogrubert: Hammer Tracks. Danke für den Tipp, Hyp. Da bekomm' ich ja grad Lust, auch mal wieder den Audio-Rechner anzuwerfen.
please! wann immer ich in den letzten 10 jahren ins forum komme, glimmt unterschwellig im hinterstübchen die frage 'ob doch nochmal was neues von nico kommt?'
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zufällig vor ein paar Tagen entdeckt: Jazzig-experimenteller Ambient mit Field-Sounds, eine Prise Klassik, einer Prise Fernost und unfaßbar viel schöner Organik, entspannt entspannend: Nala Sinephro - apropos, mußte bei so manchem Gebläse unweigerlich direkt an Morgen Wurde denken, u.a. hier bei meinem Lieblingssong: https://www.youtube.com/watch?v=oZ2WSevetR4 Nala Sinephro – Space 5 ...und natürlich ist das Album auf 'Warp' erschienen und die Dame hat gerade heute auch erst ihren kleinen y'tube-Kanal aktualisiert mit mehr Songs. Und der Musikexpress vergleicht die gebürtige und in London lebende, studierte, belgische Jazzi- und Harfinistin mit Floating Points, wenn ihr euch eine Klangschublade wünscht. Sehr, sehr, sehr verträumt.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
top tipp, chris.. ist in meiner longlist der alben des jahres
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
So zerbrechlich, so schön: https://borissalchow.bandcamp.com/album/remembering-the-sea Soundtrack für's Kopfkino mit einer vorsichtigen Prise an Noise, einer größeren Konzentration an Field-Sounds, aber auch sehr viel Piano. Unendlich organisch und verträumt, definitiv mal in A brief joy sowie Momentary Peace reinhören. Jetzt fehlen nur noch die Schneeflocken ....
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@hyp: Das freut mich sehr, wenn sich gute Musik über diesen Kanal hier weiter verbreitet, danke für das Feedback!
Ich bin, offen gestanden, inzwischen nicht mehr der größte Liebhaber von ruhigen Produktionen mit dem Fokus auf 'Fiels-Recordings', einzigartige Ideen wie etwa das frühere Scanner-Projekt findet man heute immer seltener. Aber das hier ist durchaus erwähnenswert, denn neben dem Album kann man nach Angabe seiner E-Mail-Adressen zahlreiche Field-Recording-Sounds für kostnix laden und damit selbst Sachen anstellen:
https://lifeisavicnic.com/negativemass/ "Negative Mass is a free collective soundbank, comprised of around 60 royalty free samples and field recordings used by some of the artists featured in the New Chronologies of Sound collection (such as AGF, BJ Nilsen, Budhaditya Chattopadhyay, Laura Romero and many more) to compose their sound works.
Und hier das dazugehörige Album: https://lifeisavicnic.bandcamp.com/album/new-chronologies-of-sound?from=embed u.a. mit Matthew Herbert, Lawrence English und den o.g. Künstlern.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|