Autor
|
Thema: MP3 Files online legal kaufen
|
Hardraver
aka Kopfgeist
Usernummer # 3247
|
verfasst
Der ganze Thread ist schön und gut, aber für mich als "Download-Einsteiger" ist das alles hier Bahnhof! Ich komm da auf keinen grünen Zweig.
Ich suche hauptsächlich Live-Mixe und ab und an mal ne EP oder für die Frau im Haus ein paar aktuelle Pop-Hits.
Lohnt sich Napster Flat für mich oder nicht ?! Gibts da was ich suche ? Sind 9,95.- gerechtfertigt ?
Aus: Aalen | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
standy-low
  
Usernummer # 20302
|
verfasst
bei videos ausm i-net, kann ma ja downloadn... iss des wie bei mixes grauzone oder "würd" ich mich da strafbar machen?
Aus: München | Registriert: Sep 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Grauzone.
Es gibt zumindest noch keine einschlägigen Urteile und es wird wohl auch nie welche geben. Das liegt daran, dass das Stream-Speichern im Datenverkehr nicht vom unbedenklichen Streamen selbst zu unterscheiden ist.
Ein klärendes Urteil zu dem Thema könnte also fast nur so zustande kommen, dass zB bei einem DJ- oder VJ-Gig eine gebrannte CD oder die Festplatte beschlagnahmt wird und der Beschuldigte beteuert, die Musik(videos) komplett von YouTube gezogen zu haben. Wahrscheinlichkeit < 0,0001%
Praktisch wird man damit wohl keine Probleme bekommen, wäre aber interessant, wenn jemand mal per Selbstanzeige versucht, den Sachverhalt gerichtlich klären zu lassen. Freiwillige?
Rechtstheoretisch macht man sich nämlich so weit ich weiß nur dann strafbar, wenn man diese "Privatkopie" von einer offensichtlich rechtswidrig zur Verfügung gestellten Quelle erstellt. Man kann bezweifeln, ob das bei Youtube der Fall ist, nachdem zumindest die Big Four ja ein durchaus lukratives Lizenzabkommen mit Google haben. Andererseits ist das bei Indie-Musik - wie es Techno üblicherweise ist - auch wieder eher unwahrscheinlich. Aber kann man von einem Normal-User verlangen, das so weit zu hinterfragen, wo doch Hinz und Kunz sich ohne Bedenken Videos auf Youtube anschauen?
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Puddy
Heimlicher Lüstling
Usernummer # 3590
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: the_chillmaster: was haltet ihr eigentlich von djshop und dem mp3 angebot?
kann da jemand was zur qualität sagen?
Auch wenn die Frage schon etwas älter ist:
Ich hab einige MP3s von djshop und die sind größtenteils von guter Qualität, will heißen ordentlich ausgesteuert (seit Mixxx Autogain hat fallen mir allerdings "leisere" MP3s nicht mehr auf) und gut geschnitten.
Aber um fair zu sein muss man auch sagen, dass ich auch dort, wie bei anderen Shops, schon Gurken dabei hatte. Ein Track klingt, als wäre er mit 64kBit/s von ner Vinyl gerippt und dann auf 320kBit/s hochgerechnet worden. Ich weiß nicht ob der Track an sich so klingt, ist mir auch egal, es klingt einfach nach schlechtem Ripp.
Generell gehe ich ja davon aus, dass Online Shops die gleichen Quellen erhalten, ich wühle mich regelmäßig bei djshop, amazon und trackitdown durch. Bei Amazon hatte ich auch schon einige Gurken, eine MP3 ist einfach nur maßlos übersteuert, absolut unspielbar, einmal hatte ich eine defekte Datei (eine Art "Sprung" im Track), die aber ausgetauscht wurde. Die wenigsten Probleme hatte ich bisher bei Trackitdown, da war die Quali durchweg gut, allerdings muss ich auch zugeben, dass ich dort bisher nicht so viele MP3s geholt hab wie bei Amazon oder djshop.
Aus: Kaiserslautern | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Karl2012

Usernummer # 20858
|
verfasst
Hallo,ich weiss nicht ob jemandem schon gesagt hat: looperman finde ich ganz gut
Aus: Frankfurt | Registriert: Oct 2012
| IP: [logged]
| |
|
|
|
daswadan
   
Usernummer # 961
|
verfasst
danke für die tips mit looperman und zero-inch. kannte ich beide noch nicht.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ACiDSEKTOR
   
Usernummer # 4418
|
verfasst
zumindest hab ich auf zero-inch alles gefunden was ich gesucht habe und anderswo nicht verfügbar war
Aus: LE | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
stype
marathon man
Usernummer # 324
|
verfasst
wobei mir immer noch schleierhaft ist, weshalb zero-inch es nach vier jahren immer noch nicht schafft, verlustfreie formate (flac / wav) anzubieten. davon abgesehen ist deren preisgestaltung ähnlich wie junodownload, bei denen ich regelmäßig mit den zähnen knirsche, wenn ich mir einen vier-tracker zulegen möchte. nicht ganz so unverschämt wie beatport, aber viel fehlt da auch nicht mehr.
schade eigentlich. die aufmachung von zero-inch und der player sind so ziemlich mit das beste. dennoch: preis/leistung/auswahl-sieger ist für mich auf lange sicht boomkat.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
sehr wahrscheinlich weils eigentlich auch egal ist, da man bei manchen vertrieben auch nur ne 320er mp3 hochladen kann, die dann zu ner wav konvertiert wird...
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
dann ist das aber kein ernst zu nehmender vertrieb. normal ist das andersrum. man lädt eine wave hoch und die machen da eine mp3 draus..
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mischa23

Usernummer # 21000
|
verfasst
Ich kaufe aktuell ganz normal über itunes. ich werde mir aber eure Vorschläge mal ansehen, vielleicht steige ich dann um
Aus: Dresden | Registriert: Mar 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
Philipp Pinckert
Usernummer # 21072
|
verfasst
Moin Moin...
checkt mal artistxite Das Portal scheint noch recht unbekannt zu sein.. gibt aber jede Menge Musik legal downloadbar. Günstige Preise wie ich bis jetzt gesehen habe, dazu einige interessante Artikel im Magazinteil - aktuell z.B. ein Interview mit Flume -->
Flume im Interview - artistxite
Viele Spass!
Aus: Hamburg | Registriert: Jul 2013
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Sara

Usernummer # 20551
|
verfasst
ausgezeichnete Diskussion
Aus: sara1234 | Registriert: May 2011
| IP: [logged]
| |
|
|
|