Autor
|
Thema: Gestrecktes Gras? (Talkum)
|
Rainer Zufall
   
Usernummer # 12160
|
verfasst
Hallo.
Habe in letzter Zeit öfter gehört, das Gras inzwischen gestreckt würde. Habe in letzter Zeit auch selbst sehr dubios Gras in die Finger bekommen.
Ein Freund von mir hat mir nun folgende Links geschickt:
h**p://de.wikipedia.org/wiki/Talk_%28Mineral%29#Talkum_als_Streckmittel
Talkum bei Ebay
Hanfjournal Bericht
Habt ihr auch schon was in der Richtung mitbekommen? [ 16.01.2007, 21:46: Beitrag editiert von: Rainer Zufall ]
Aus: berlin | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Da Weed
50
Usernummer # 7213
|
verfasst
Hier im Pott leider überall anzufinden,schon traurig wenn mit "sauberem" geworben wird...
Aus: rgb | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
CyleX
   
Usernummer # 647
|
verfasst
Zitat: Der unfreiwillige Entzug bringt die sonst eher antriebsschwachen "Gras"-Raucher auf die Palme....
hehehehe
Aus: Berlin X-Berg | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
mesko
  
Usernummer # 15054
|
verfasst
jau...auch hier in London kommt das vor. manchmal sind so ganz kleine sandkörnchen drin die man dann beim rauchen vereinzelt im mund hat. Ich hab gehört die besprühen die pflanzen beim wachsen mit einer mischung aus wasser und vogelsand. Dann umschliessen die Blüten beim weiteren wachsen den Sand und man kanns beim anschauen echt nicht mehr sagen obs sauber ist. Aber is zum glück nich immer so...und wenigstens gibts hier noch was. In Hamburg scheints ja düster auszusehen....
Aus: london | Registriert: Aug 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
ich zahl nie und hab immer bestes zeugs...
samen in die erde,und ein wenig theorie und schon unterstützt man auch nicht mehr die dubiose dealerszene und ihr streckszeug.
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Bei uns in der Gegend sind schon ein paar im Krankenhaus deswegen gelandet. Die hatten irgendwas in der Lunge.
Üble Sache
Edit: War glaub aber "nur" Sand in der Lunge
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
also ich bezweifle das talkum für sowas verwendet wird.. das pulver ist weiß und würde wohl auffallen.
sand hört sich für mich schon logischer an. schon schade das mitlerweile auch gras gestreckt wird.
ich bin immer wieder froh keine drogen zu nehmen *g
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Kebi
   
Usernummer # 6214
|
verfasst
kommt momentan ja wirklich überall an das zeug... der farbe nach zu urteilen, und wie diese sich leicht verändert an der luft, tippe ich auch vogelsand! der wird nach ner zeit auch so leicht gelblich... spekuliert wird aber einiges was da immer so drin sein kann! sieht ja auch nicht immer gleich aus das gestreckte zeug... aber was der zusatz wiegt ist echt immens! ätzende sache momentan! schon hart wenn dadurch wirklich noch leute ins krankenhaus müssen!
Aus: Münster | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Kebi: (...) schon hart wenn dadurch wirklich noch leute ins krankenhaus müssen!
Wieso denn Krankenhaus?
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
mesko
  
Usernummer # 15054
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: Bei uns in der Gegend sind schon ein paar im Krankenhaus deswegen gelandet. Die hatten irgendwas in der Lunge.
Üble Sache
Edit: War glaub aber "nur" Sand in der Lunge
kann ich mir echt schwer vorstellen. da muss man echt wohl schon hart dran ziehen ...aber normal hat man mal ein oder zwei körnchen im mund und mehr nich. manchmal auch garnix. vogelsand sollte doch eigendlich auch nich verbrennen oder? dafuer sind doch die temperaturen zu gering.
Aus: london | Registriert: Aug 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
Teder
   
Usernummer # 3691
|
verfasst
ist doch cool, das knirschen in den zähnen bringt einem das strand-feeling direkt nach hause!
aber krass, ich dachte das wär nur ein münchner-problem...
Aus: Berlin | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Schnapsdrossel
    
Usernummer # 6968
|
verfasst
wundert mich, daß hier noch niemand den 'harztrick' mit haarspray erwähnt hat...
Aus: FR/EM | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Rainer Zufall
   
Usernummer # 12160
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: mesko: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: Bei uns in der Gegend sind schon ein paar im Krankenhaus deswegen gelandet. Die hatten irgendwas in der Lunge.
Üble Sache
Edit: War glaub aber "nur" Sand in der Lunge
kann ich mir echt schwer vorstellen. da muss man echt wohl schon hart dran ziehen ...aber normal hat man mal ein oder zwei körnchen im mund und mehr nich. manchmal auch garnix. vogelsand sollte doch eigendlich auch nich verbrennen oder? dafuer sind doch die temperaturen zu gering.
http://www.stbg.de/sich_ges/staub/bk.htm
Aus: berlin | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Kebi
   
Usernummer # 6214
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Schnapsdrossel: wundert mich, daß hier noch niemand den 'harztrick' mit haarspray erwähnt hat...
jooo, das is echt die zweite ätzende sache!! da denkst das w**d ist der burner, weil man die knospen kaum vom finger bekommt... aber irgendwie kanns auch wieder nicht sein, dass w**d das so aussieht, sooo dermassen klebt, also auch irgendwas mit gemacht, haarspray kommt dem schon sehr nahe, jo!
Aus: Münster | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645
|
verfasst
hier bei uns war es die letzten 4-5 monate so,mal bekam man gestrecktes wiet mit sand,mal mit talkum und ein anderes mal konnte man es bestenfalls als "kräuter de province" für die küche nehmen.
mittlerweile isses wieder gut,richtig gut sogar
Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
k33N
  
Usernummer # 16851
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: alexosiris: Bei uns in der Gegend sind schon ein paar im Krankenhaus deswegen gelandet. Die hatten irgendwas in der Lunge.
Üble Sache
Edit: War glaub aber "nur" Sand in der Lunge
wär ja schön wenn es immer 'nur' sand wäre. der punkt ist, das neben sand nun auch kleinste glassplitter im gras zu finden sind. diese splitter verursachen dann natürlich weitaus schlimmere sachen als der sand.. rachen, lungenblutungen etc. Diese Methoden sind natürlich einfache mittel um das gras schwerer zu machen ohne dabei geld zu verlieren.. primitiv aber wirksam.. den es wird ja immer noch geraucht.. ist nicht mal so neu dieser 'trend'
Aus: Nirvana | Registriert: Jul 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Rainer Zufall
   
Usernummer # 12160
|
verfasst
ja von glassplittern habe ich auch gehört, sollen sogar angeblich welche von gestorben sein. das halte ich allerdings für eine urban legend, wurde ja früher schon immer bei koks erzählt usw. da halte ich die anderen streckmittel für durchaus realistischer... trotz allem sehr traurig das ganze
Aus: berlin | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Kebi
   
Usernummer # 6214
|
verfasst
also den "trend" halte ich ja doch eher für ein gerücht... jedenfalls ist mir das noch nicht untergekommen, zu bemerken ist das jawohl! selbiges gerücht machte ja bei crystal die runde...
Aus: Münster | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
roadrenner
   
Usernummer # 13607
|
verfasst
also hier gibts keine probleme dieser art. zumindestens war ich noch nicht davon betroffen. von daher
gruß roadrenner
edit: und das obwohl in hannover ein schlag gegen importeure gelungen ist. es sind mengen von ca. 30 kilo die woche direkt aus holland im gespräch gewesen.
Aus: die Maus | Registriert: Nov 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
k33N
  
Usernummer # 16851
|
verfasst
nur ist es leider kein gerücht. kenne zwei personen die vom selben gras knapp eine woche im spital waren. tatsache ist, das sie glas in rache und lunge hatten. es ist aber auch zu bemerken, das sandkörner auch nicht ganz ungefährlich sind je nach anteil im gras.
zudem kann ich dir mit sicherheit bestätigen, das sowohl sand wie auch glas (seltener) beigemischt wird. kannst mir ruhig glauben... und ich bin keiner der alle gerüchte glaubt..
edit: muss noch bemerken, das es wohl eher glasstaub ist.. splitter wäre falsch ausgedrückt..
Aus: Nirvana | Registriert: Jul 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Schöne Töne
    
Usernummer # 7249
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Teder: ist doch cool, das knirschen in den zähnen bringt einem das strand-feeling direkt nach hause!
Feines Posting zu einem nicht so feinem Thema!!!
@ Roadrenner
Krass dass du hier in H noch keine Probleme hattest denn ich hab letztes Jahr soagr aufgehört weil es nurnoch gestrecktes Gras gab und ich mir das nicht antun wollte!!! Mittlerweile gibts auch wieder "sauberes" Gras aber das kostet dann auch wiederum etwas mehr aber ich bezahl leiber ein zwei Euro mehr pro Gramm als dass ich Gras mit Sand, Glas oder Talkum rauche... Ich bin doch nicht süchtig
Krass ist aber dass ich dachte dass das ein regionales Problem ist weil hier einige "Groß-" Dealer hochgenommen wurden und durch diesen Engpass das wenige Gras was noch im Umlauf war gestreckt wurde um den Markt abzudecken!!!
Aber scheinbar gibts diese Probleme ja in ganz Deutschland und sogar in anderen Ländern...
Aus: gezeichnet | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645
|
verfasst
ich hatte letztes jahr auch 3 monate pausiert,für vogelsand war mir das geld dann doch zu schade.
habe mitbekommen das bei einem kilo,mehr als 180g(!!!)vogelsand drin/dran war. wenn man das hochrechnet,überschlagen sich die summen an gewinn plötzlich und das grasgeschäft wird lukrativ. wir haben dann angefangen dieses "sand"-zeug zu boykottieren.und es hat geklappt ;-)
Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
millhouse
    
Usernummer # 6673
|
verfasst
ich würd eh gern mal wieder nen ordnentliches stück haschisch rauchen..
Aus: mülheim ruhr | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Top of the Flops
  
Usernummer # 12578
|
verfasst
Hmm, das ist schon scheisse, wenn einem gestrecktes Gras angeboten wird. Aber ich würde auch nie, von einem fremden den man net kennt, etwas kaufen...
Dann geht lieber schön in ein Shop und kauft euch was (originales)...
:-)
Aus: Bocholt | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
dr.nick
  
Usernummer # 16910
|
verfasst
sandtüten? wo kauft ihr bloß euer gras?
Aus: berlin | Registriert: Jul 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
Rainer Zufall
   
Usernummer # 12160
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Top of the Flops: [QB] Hmm, das ist schon scheisse, wenn einem gestrecktes Gras angeboten wird. Aber ich würde auch nie, von einem fremden den man net kennt, etwas kaufen...
Dann geht lieber schön in ein Shop und kauft euch was (originales)... QB]
super kommentar. hier in D gibts ja auch wirklich an jeder ecke so ein shop. und wie in den artikeln im eingangspost beschrieben ist es ja nicht auf anhieb zu erkennen, das hat mit kennen oder nicht kennen der quelle erstmal gar nix zu tun. ist ja nicht so, dass unten im tütchen 3 gramm sand schwimmen und obendrüber 2 gramm gras
Aus: berlin | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
k33N
  
Usernummer # 16851
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Rainer Zufall: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Top of the Flops: [QB] Hmm, das ist schon scheisse, wenn einem gestrecktes Gras angeboten wird. Aber ich würde auch nie, von einem fremden den man net kennt, etwas kaufen...
Dann geht lieber schön in ein Shop und kauft euch was (originales)... QB]
super kommentar. hier in D gibts ja auch wirklich an jeder ecke so ein shop. und wie in den artikeln im eingangspost beschrieben ist es ja nicht auf anhieb zu erkennen, das hat mit kennen oder nicht kennen der quelle erstmal gar nix zu tun. ist ja nicht so, dass unten im tütchen 3 gramm sand schwimmen und obendrüber 2 gramm gras
ganz richtig.. ist aber natürlich von vorteil wenn du deine quelle kennst respektive wenn dir deine quelle versichern kann was drin ist und was nicht. und der typ im bahnhofspark ist nich unbedingt derjenige der sich um deine lunge kümmert
Aus: Nirvana | Registriert: Jul 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
eiche
  
Usernummer # 16646
|
verfasst
mit naturfilter und dosierung erhöhen sollte gegen knirschen helfen
Aus: ternit , left Beijing, now Cleveland | Registriert: May 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dr.nick: sandtüten? wo kauft ihr bloß euer gras?
nee spass bei seite,wieso kaufen? homemade is the best
Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mesko
  
Usernummer # 15054
|
verfasst
Aber beim selber machen bleibt natürlich immer das Restrisiko dass jemand mal bei ner Party oder so aus versehen einen Blick in deinen Schrank wirft und dann seinen Mund nich halten kann. Dann isses möglich dass sie dich wegen ner grossen Menge drankriegen und das will ich auf jeden Fall vermeiden. Neben "nicht ganz verblöden" zählt "Risiko gering halten" zur Prioritätsstufe 1
Aus: london | Registriert: Aug 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645
|
verfasst
ok hast recht , ich korrigiere mich selfmade , zu hause ist echt ne doofe idee
Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
k33N
  
Usernummer # 16851
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: vert-o-matic: ok hast recht , ich korrigiere mich selfmade , zu hause ist echt ne doofe idee
aber gleichzeitig aufwendig und das beste rauszuholen braucht zeit und erfahrung.. und verwöhnte lungen wollen keine erfahrung sammeln
cheers
Aus: Nirvana | Registriert: Jul 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645
|
verfasst
ja stimmt,das ist allerdings dann immer so ein 'persönliches' geschmacks ding. wenn ich meine gesundheit schon schädige,warum dann nicht mit dem best-möglichen?
gutes gras rauchen ist wie edlen wein trinken
Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege, aber ich sehe in dem ganzen Thread einen Wurm, der mir nicht gefällt: in diesem 'Metier' ist Vertrauen eine immens wichtige Sache und es geht hier um ein 'Konsumgut', das keine Einmalanschaffung darstellt (Thema 'Sucht' lasse ich jetzt mal aussen vor, aber ich winke hier mit dem Zaunpfahl), d.h. wie jeder reguläre Handelsvertreter und Unternehmer und wie jeder Gemüse-Händler um's Eck wird der Verkäufer bzw. Anbieter sich ein Vertrauensverhältnis und eine Stamm'kundschaft' erarbeiten, die einen gewissen Absatz garantiert und dabei gleichzeitig in einem hohen Vertrauensverhältnis steht. Das kann doch nur durch 'Seriösität' (ja, auch wenn das seltsam in diesem Kontext klingt), durch 'Verfügbarkeit' und 'Qualität' gewährleistet werden..? Der Partypillenkäufer dürfte sich sicherlich stark vom Konsumenten von Gras unterscheiden und ebendieser wird doch nicht - etwa in München - sich regelmässig seine Rauchwaren unter höchstem Sicherheitsrisiko in einer dunklen Ecke am englischen Garten von irgendeinem Schwarzafrikaner (kein Rassismus, eher ein doofes Stereotyp) organisieren? Entsprechend sind doch auch die 'Hersteller' an 'soliden' Vertriebswegen interessiert, so dass alle Glieder in dieser logistischen Kette es doch vermeiden sollten, Käufer durch minderwertigste Ware zu verlieren..? Auch wenn es hier um den Markt mit nicht legalen Artikeln geht, so greifen doch auch hier klassische für die Betriebswirtschaft charakteristische Merkmale und die ganzen Stories mit Vogelsand und Glas und Talkum widersprechen dem ..? Irgendwie will mir das nicht einleuchten, aber vielleicht ist mein Gedankengang ja auch realitätsfremd ?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Sternchen
    
Usernummer # 2102
|
verfasst
glaube ich auch! hier in deutschlang agieren nur 'zwischenhändler' die selber angepisst sind und oftmals auf eigener kappe auf gewinn verzichten nur um sich es mit der kundschaft nicht zu verspielen. die 'ware' kam lange zeit schon gestreckt aus holland da dort die anbaubedingungen verändert wurden, und die bauern nur noch einen bruchteil der bisherigen ernten verkaufen dürfen (eben genau soviel wie an holländische shops geliefert wird bzw soviel wie erlaubt ist). der rest MUSS un(b)rauchbar gemacht werden um nicht vom staate einen drauf zu bekommen. viele haben die anbaumenge angepasst, zwacken sich aber dennoch einen kleinen teil ab um mehr gewinn zu machen. dieser kleine rest wird dann gestreckt bis der arzt kommt um den gewinn wieder (zumindest ansatzweise) auf altes niveau zu bringen! klingt blöd, ist es auch. hinzu kam dann das alljährliche sommerloch. seit einigen monden siejt das ja auch schon wieder anders aus, aber im sommer konnte man einkaufen wo man wollte. in ganz BRD hatt eman sand, zucker und undefinierbare weisse substanzen auf dem gras. ob man nun den händler gewechselt hat oder nicht!!
(hab ich mal irgendwo gelesen)
Aus: berlin | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
vert-o-matic
symbiotic substance
Usernummer # 5645
|
verfasst
hier ein auszug aus dem hanf-journal:
Wir berichteten von Talcum- und Sandgras, die neuste Entwicklung in dieser Richtung ist ein Produkt, das zum ausschließlich zum Strecken von Hanfblüten entwickelt wurde. Die Brühe schimpft sich Brix, wird sowohl in den USA als auch in Australien hergestellt und leider weltweit vertrieben. Sie besteht zum Großteil aus Zucker, was uns der englische Importeur telefonisch bestätigte. In diesen Flüssigzucker (Preis pro Liter circa 40 Euro), gemischt mit Aminosäuren und Hormonen (unter anderem Triacontanol, ein Wachstumshormon für grüne Blätter), legt der gierige Grower seine Ernte, danach wird alles wie gehabt zum Trocknen aufgehangen. Und haste nicht gesehen wiegt das Endprodukt laut Herstellerangabe glatte 22 Prozent mehr. 22 Prozent Zucker und Zusätze, die direkt in die Lunge des Endkonsumenten gelangen, Bon Appetit! Zwar wird Zucker zur Blütenbildung benötigt, jedoch kann er nur in Form verschiedenster Zusätze während der Blütephase dem Gießwasser beigemischt und von der Pflanze verwertet werden, ein nachträgliches Aufbringen auf die Blütenstände dient weder der Geschmacksverbesserung noch der Steigerung des Wirkstoffgehaltes sondern nur dem Wachstum des Geldbeutels.
Der Geschmack der bebrixten Blüten erinnert nach Aussage von Betroffenen an Schweißfüße mit verkohltem Karamell-Aroma, ob es der Gesundheit zuträglich ist, Glukose zu paffen sollte sich jeder selber überlegen. Leider war und ist es uns als deutsche Zeitschrift trotz intensiver Bemühungen nicht möglich, eine uns anonym zur Verfügung zugesandte Probe der verseuchten Materie testen zu lassen. Dasselbe gilt für das Sandgras, über das wir vor zwei Monaten berichteten. Oder den Schweinefett- (Talcum-) Hanf des letzen Jahres. Auf Anfrage des Deutschen Hanf Verbands, inwieweit eine Überprüfung auf Streckmittel machbar sei, gab das Bundeskriminalamt bereits im Juni 2004 folgende Antwort: „....Eine Analyse von Verunreinigungen oder Fremdstoffen, seien sie natürlicher Art oder z.B. zur Streckung absichtlich zugesetzt, findet in unserem Hause grundsätzlich nicht statt. Da die Aufgaben des Bundeskriminalamtes gesetzlich geregelt sind können wir Ihrer Anregung `im Interesse von Millionen Cannabis -Konsumenten nach Verunreinigungen der o.a. Art zu suchen’ nicht folgen.“( Apropos nicht folgen: was bitte sind natürliche Fremdstoffe?). So viel zur Konsumentensicherheit in unserem Lande. Gerne hätten wir euch wissen lassen, was so manch einer/m in letzter Zeit in die Tüte gekommen ist, egal ob es knirscht, stinkt oder einfach nur seltsam aussieht. KonsumentInnen können in Deutschland fast jede Droge auf Streckmittel untersuchen lassen, bei der am häufigsten konsumierten illegalen Substanz, dem Hanf, ist es dem Gesetzgeber die Konsumentensicherheit total egal. In den Niederlanden ist das ganz anders, wer jedoch sein Gras zwecks Test über die Grenze schippert macht sich wiederum strafbar. Allerdings ist es uns möglich, das Brix analysieren zu lassen, in der nächsten Ausgabe teilen wir euch die Ergebnisse mit. Auf jeden Fall rät selbst der oben erwähnte Importeur mittlerweile von der Verwendung des Produkts ab. Solange sich jedoch Menschen finden, die bei schlechter Versorgungslage alles kaufen, was zu bekommen ist, wird es weiterhin einen Wettbewerb unter kommerziellen Growern geben, wer sein Gras am besten streckt. Denn auch auf dem Schwarzmarkt gilt: solange eine Nachfrage besteht, wird es auch das entsprechende Angebot geben. Also lieber mal verzichten als sein sauer verdientes Geld für Zucker ausgeben, immerhin macht der Produzent aus den 40 Euro, die die Flasche gekostet hat, zwischen 400 und 600 Euro Gewinn an der süßen Pampe. Rausreden zählt auch nicht, den jeder verantwortungsbewusste Hobbygärtner weiß, dass eine Woche vor der Ernte nur noch klares Wasser gegeben wird, um eine einwandfreie Qualität zu erzielen. Weder Dünger noch wie auch immer geartete Flüssigkeiten haben in dieser Zeit irgendetwas im Pflanzraum verloren, es sei denn man hat im Sinn, vorsätzlich zu betrügen. Leider, hoffentlich zum letzten Mal, unser Appell: Augen auf beim Grass-Einkauf. Übrigens ist Brix eine Einheit ähnlich wie Öchsle bei der Obstherstellung, mit der man die Dichte und damit den Zuckergehalt von Flüssigkeiten bestimmt. Ein zusätzlicher Beweis der Einfallslosig- und Einfältigkeit des Erfinders – ein Phantasiename hätte unsere Recherche sicher erschwert ;-). Irgendwie erinnert die ganze Sache an mittelalterliches Quacksalberei, mit einem kleinem Unterschied. Zu diesen Zeiten mussten sich die Betrüger entweder schnell aus dem Staub machen oder sie bekamen die Folgen ihres unrechten Treibens unmittelbar von den Opfern zu spüren (siehe: aufgebrachter Mob). Da das in Zeiten des Internethandels ausgeschlossen ist, hilft nur boykottieren und/oder dem Hersteller seine Meinung per E-Mail mitzuteilen: info@accenthydroponics.com
Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Berichtigt mich bitte, wenn ich falsch liege, aber ich sehe in dem ganzen Thread einen Wurm, der mir nicht gefällt: in diesem 'Metier' ist Vertrauen eine immens wichtige Sache und es geht hier um ein 'Konsumgut', das keine Einmalanschaffung darstellt (Thema 'Sucht' lasse ich jetzt mal aussen vor, aber ich winke hier mit dem Zaunpfahl), d.h. wie jeder reguläre Handelsvertreter und Unternehmer und wie jeder Gemüse-Händler um's Eck wird der Verkäufer bzw. Anbieter sich ein Vertrauensverhältnis und eine Stamm'kundschaft' erarbeiten, die einen gewissen Absatz garantiert und dabei gleichzeitig in einem hohen Vertrauensverhältnis steht. Das kann doch nur durch 'Seriösität' (ja, auch wenn das seltsam in diesem Kontext klingt), durch 'Verfügbarkeit' und 'Qualität' gewährleistet werden..? Der Partypillenkäufer dürfte sich sicherlich stark vom Konsumenten von Gras unterscheiden und ebendieser wird doch nicht - etwa in München - sich regelmässig seine Rauchwaren unter höchstem Sicherheitsrisiko in einer dunklen Ecke am englischen Garten von irgendeinem Schwarzafrikaner (kein Rassismus, eher ein doofes Stereotyp) organisieren? Entsprechend sind doch auch die 'Hersteller' an 'soliden' Vertriebswegen interessiert, so dass alle Glieder in dieser logistischen Kette es doch vermeiden sollten, Käufer durch minderwertigste Ware zu verlieren..? Auch wenn es hier um den Markt mit nicht legalen Artikeln geht, so greifen doch auch hier klassische für die Betriebswirtschaft charakteristische Merkmale und die ganzen Stories mit Vogelsand und Glas und Talkum widersprechen dem ..? Irgendwie will mir das nicht einleuchten, aber vielleicht ist mein Gedankengang ja auch realitätsfremd ?
Nein, ist er nicht, denn es gibt sie tatsächlich noch, die von dir angesprochenen "Händler", die auf konstant gute Qualität ohne etwaige Zusätze wie Talkum oder Sand setzen - zum Glück!
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
die lösung wäre da meiner meinung mal wieder ganz einfach
"gebt das hanf frei"
ganz einfache sache.. wenn sich jeder seine 2 pflänzken anbauen darf oder sich seine 2-3 gramm in einem shop kaufen könnte wäre diesem ganzen kriminalistischen zeugs die grundlage entzogen.
wer kauft dann noch was mit sand wenn im nächsten shop um die ecke gutes weed verkauft wird?
nebenbei würde kaum ein dubioser dealer noch sein zeug verkaufen können und auch der stattsaparat würde um tausende sinnlose arbeitsstunden entlastet.
naja aber soweit wirds wohl nie kommen den man hat ja noch die bösen erkenntniße aus den 60gern in der schublade in dem die pharmaindustrie durch zahlreiche studien bewiess wie böse der wirkstoff thc doch ist den leute tatsächlich zur medikamentösen anwendung vorschlagen.
den armen kiffern in bayern mein beileid wenn sie sich demnächst in noch hochkriminellere kreise arbeiten müssen um mal ein tütchen zu rauchen.. aber hauptsache unsere politiker saufen sogar in der öffentlichkeit alkohol.
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
schraube
    
Usernummer # 680
|
verfasst
alter das ist ja jahre her... hat aber damals auch fürn halbes jahr geklappt.
aber dann gings abwärts mitm bvb und ich hab in höhe castrop rauxel mal wieder n paar samen aus dem fahrenden auto geworfen
*ggg*
Aus: pott | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|