Autor
|
Thema: Nasensprayabhängigkeit
|
Technolizard
  
Usernummer # 11114
|
verfasst
edit... [ 28.01.2008, 19:33: Beitrag editiert von: Technolizard ]
Aus: dem Weg | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Dulux
Noch neu im Forum
Usernummer # 8038
|
verfasst
hallo tach,
benutze nasenspray seit über 10 jahren (genau weiß ich das gar nicht mehr). habe seit meiner kindheit chronischen schnupfen (so hat das mein damaliger und zu diesem zeitpunkt schon über 70 jahre alter hausarzt mal diagnostiziert).
so habe ich dann irgendwann immer häufiger zum nasenspray gegriffen und bin dann dabei geblieben. anfangs noch ohne, dass ich mir irgendwelche sorgen gemacht hätte, noch dass ich mich in irgendeiner abhängigkeit geglaubt hätte.
da mein vater seit mindestens 30 jahren dieses zeug nimmt (der allerdings durch seinen früheren job als teppichverleger auch eine von lösungsmitteldämpfen zerstörte nase hat...), war das für mich dann natürlich auch erstmal nichts ungewöhnliches.
sorgen habe ich mir immer nur dann gemacht, wenn mal zur nacht kein nasenspray griffbereit war. allerdings war das nie sorge über eine eventuelle sucht, sondern eher die sorge wie ich jetzt die nacht überstehe ohne nasenspray. so nehme ich dieses teufelszeug nun schon eine halbe ewigkeit und habe den eindruck, dass ich über die jahre immer schlechter luft durch meine nase bekomme.
da ich sowieso schon immer um ärzte einen großen bogen gemacht habe, war ich zu diesem thema auch noch nie in behandlung.
als info vielleicht noch...
marke: ratiopharm / ca. 1 flasche pro woche entzugserscheinungen: keine, außer die symptome, die durch die dichte nase entstehen: kopfschmerzen, morgens halsschmerzen vom unfreiwilligen durch-den-mund-atmen
Aus: B - Friedrichshain | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Technolizard
  
Usernummer # 11114
|
verfasst
edit ... [ 28.01.2008, 19:34: Beitrag editiert von: Technolizard ]
Aus: dem Weg | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Dulux
Noch neu im Forum
Usernummer # 8038
|
verfasst
oh ja, das mit der taschenkontrolle ist standard, fällt mir aber schon gar nicht mehr auf.
das ging sogar 'ne zeitlang so weit, dass ich an bestimmetn orten (nachttisch, schreibtisch im büro, auto...) reserveflaschen deponiert habe... *lol*
Aus: B - Friedrichshain | Registriert: Dec 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Goanature
   
Usernummer # 1712
|
verfasst
find ich ziemlich heftig, sich täglich spray in die nase zu drücken! aber darum gehts ja gar nicht.
schon mal eine "entziehungskur" probiert? langsames reduzieren der dosis, mit gleichzeitiger unterstützung durch alternative produkte wie zb homöopathischem nasenspray wäre eine möglichkeit. vielleicht könnte auch mit akupunktur geholfen werden, zumindest mittelfristig. obs die entzugssymptome lindert? evtl. könnt man auch für kurze zeit einen nasenspray mit anderem wirkstoff nehmen um sich vom momentanen zu entwöhnen. aber nicht solange bis man vom neuen auf törky kommt
Aus: dem hier und jetzt | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
XcypherX
Minimal & Kompakt
Usernummer # 3451
|
verfasst
Der Wirkstoff dürft wie bei fast allen üblich Nasensprys Xylometazolin (oder so) sein. Wenn Du Glück hast und noch eine der alten Schraubflashen hast, kannst Du zumindest mit einer Nachfüllflasche (mal in der Apotheke fragen) die Kosten senken. Zudem würde ich versuchen dadurch das Mischungsverhältnis langsam zu reduzieren. So hat mein Bruder das gemacht. Ich nehm eh nur pures Wasser, das hilft in der Regel, es sei denn ich habe wirklich Schnupfen.
Aus: ... | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
duck
always ultra
Usernummer # 5915
|
verfasst
einfach mal "nasenspray abhängigkeit" bei google eingeben und staunen...
das ist ein volksleiden.
ich habe in meiner ausbildung zum krankenpfleger gelernt, daß eine große gefahr beim missbrauch von nasenspray ist, daß man sich die schleimhäute für immer zerstört . das kann dann zb. zur stinknase klick führen.
mein rat, zum arzt gehen und sich helfen lassen, wie bei anderen abhängigkeiten auch.
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Technolizard
  
Usernummer # 11114
|
verfasst
edit ... [ 28.01.2008, 19:35: Beitrag editiert von: Technolizard ]
Aus: dem Weg | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Martin Martini
  
Usernummer # 10439
|
verfasst
Also ich bin im Moment auch auf Entzug, war schon seit ca. 2 Jahren süchtig nach dem Zeug - bin jetzt aber über´n Berg...
Mein Tip: Esst abends ein paar abartig scharfe Pepperonis - das brennt zwar im Mund wie Sau aber die Nase ist danach zumindest solange frei, bis ihr eingepennt seid, danach ist es dann ja egal ob sie zu ist oder nicht... bei mir war´s so, dass ich dann nach 4-5 Nächten ohne Spray erstmals gemerkt hab, wie sich die Schleimhäute regenerieren, also einfach ein paar Tage durchquälen - dann seid ihr auf dem richtigen Weg
Aus: Mainz | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
CalaLonga
Krümmelkuchen
Usernummer # 5906
|
verfasst
von Ducks verlinkter Seite:
Man nehme: den Saft einer Zitrone, eine Prise Salz und eine halbe Tasse Obstessig. Das mischen Sie gut und verdünnen es mit etwas Wasser. Diese Tropfen geben Sie in die Nase und ziehen Sie hoch, bis die Flüssigkeit in den Rachen läuft. Sie machen die Schleimhaut nämlich nicht kaputt.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
rohypnol
100
Usernummer # 8152
|
verfasst
Oh! Böses Thema! War auch lange Jahre dabei und es war garnicht einfach davon los zu kommen. Ich hab einmal in der Schule gesessen ohne was zum freimachen und in der nächsten Stunde stand eine Arbeit an, die ich ohne freie Birne garantiert versiebt hätte. Gehirn zu! Hab mir dann Fishermans Friend kleingehackt und durch die Nase gejagt, was auch dann tatsächlich geholfen hat. Danach ist mir aber erst so richtig klar geworden, dass das eigentlich übelstes Junkie-Verhalten ist und hab dann alles daran gesetzt aufzuhören. Hat auch geklappt - ist aber hart.
Verdünnen mit Salzwasser (damits nicht gammelt) kann ich nur empfehlen. Habs immer 1:2 mit Salzwasser verdünnt um länger damit hin zu kommen und dann hat es natürlich auch weniger Wirkstoff was vielleicht dazu beigetragen hat, dass ich auch endgültig davon losgekommen bin. Würde am liebsten jeden Arzt vermöbeln der beim ersten Anzeichen einer Erkältung gleich Olynth verschreibt!
Aus: Bremen | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
jen

Usernummer # 11126
|
verfasst
ich war auch schon desöfteren nasenspray-abhängig, zum ersten mal so mit 15, das war echt total krass! da hat eine flasche bei mir aber keine zwei wochen gehalten und wenn ich das zeug mal nicht gefunden habe, hab ich regelrecht panik gekriegt...ich habe es dann irgendwann geschafft, mit olynth für kleinkinder die "dosis" runterzuschrauben, war aber am anfang auch nicht so einfach. diese ganze salzwasser-majoranbutter-menthol-kacke hat mir gar nichts gebracht. mittlerweile habe ich auch irgendne allergie oder heuschnupfen im frühling, aber nich sooo schlimm, da helfen immer noch son heuschnupfen-spray und augentropfen ganz gut. wenn ich jetzt mal richtig schnupfen habe (son bißchen eig. immer), nehm ich gleich das kleinkinderzeugs, das is dann leichter mit dem "entwöhnen". Letztes jahr hat mir dann ne bekannte so ne absolut fiese mentholsalbe aus polen (heißt: "Ung. Acidi Borici", alles klar?) mitgebracht, die hat gebrannt wie sau und einigermaßen geholfen. damit gings dann irgendwie, das kleinkinderkram auch noch wegzulassen, nachdem die erkältung weg war. ich passe jetzt immer ziemlich gut auf, wenn ich erkältet bin, aber ganz ohne kann ichs nicht! Mein freund hat mir sogar extra ein särr niedlisches kästchen aus holz "gezimmert", wo ich das spray immer gleich reintun soll. er hatte es satt, daß ich jeden abend son terz gemacht habe wegen dem kram und ihn zum suchen eingespannt habe... ich habe auch mal von ner ärztin gehört, daß man auf jeden fall die nase frei machen soll, wenn man schnupfen hat, hab nur vergessen wieso. aber die hat auch gleich dazu gesagt, daß man aufpassen muß, wenn man dazu nasenspray nimmt und es keinesfalls länger als zwei wochen nehmen darf.
Aus: berlini | Registriert: Nov 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Martin Martini
  
Usernummer # 10439
|
verfasst
Man sollte die Nase frei haben, weil sonst die Eustachi-Röhre, die Mittelohr mit Nasenraum verbindet verstopft, sich Bakterien ausbreiten können und man dann noch gratis als Beilage ne mordsmäßige Mittelohrentzündung bekommen kann
Aus: Mainz | Registriert: Aug 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Longi
monoclub-hannover
Usernummer # 779
|
verfasst
Hui...das ja böse Leute...habe davon noch nie was gehört...nehme nur gegen meine Allergie im Sommer Nasenspray, weil was anderes nicht hilft...versuche dann auch immer vorsichtig zu dosieren...und es nur dann zu nehmen, wenn es unbedingt sein muss...was noch gut hilft, sind Dampfbäder:
Kochendes Wass mit Salz versetzen...Kopf und Handtuch drüber und inhalieren...da wird man auch gut durch gepustet...altes Hausmittel!
Aus: Hang-over | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Strahlemann
   
Usernummer # 4641
|
verfasst
trägt vielleicht nicht viel zum thema bei, aber mir fällt da sofort die story ein, wo arther (der vater von carry) auch nasensprayabhängig war.
trotzdem ein ernstes thema. fällt mir spontan auch ein, das in die milch für kleinkinder vanillin beigemischt wird. dieser "lockstoff" vanillin wird heute so wurde in tests festgestellt, lebensmitteln beigemischt. in test wurde festgestellt, das probanden, welche im kindesalter künstliche milch bekommen haben unterbewusst die lebensmittel bevorzugen, welche vanillin beinhalten.
Aus: Weimar/Thüringen | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
djkentbrockman
10
Usernummer # 4544
|
verfasst
ich habe 3jahre olynth genommen(die grossen flaschen15ml) 3 die woche die ersten tage denkt man es geht nicht ohne aber nach ner woche wirds besser aber so richtig ist die nase nicht wieder freigeworden(2 jahre clean:) habs nicht bereut
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mike Barell
   
Usernummer # 4174
|
verfasst
Übles Thema! Ich hab nen leichten chronischen Schnupfen und hab von Zeit zu Zeit Otriven benutzt, ging eigentlich noch ganz gut. Dann kam letzten Herbst ne Grippe mit einer heftigen Erkältung und da hat mir der Onkel Doktor diese tollen Mittelchen sogar verschrieben. Seit da komm ich nicht mehr von dem Stoff los, hab auch schon diverse Mittel wie Otriven, Olynth oder Rinosedin ausprobiert (nützen tun sie alle, weil derselbe Wirkstoff drin ist). Der Arzt hat dann gemeint ich solle es mir langsam wieder abgewöhnen, weiter runter als bis auf zweimal täglich, Mittags und vor dem Einschlafen bin ich aber nicht gekommen. Mal sehen wies weitergeht...
Aus: Spaceship Switzerland | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
alc
  
Usernummer # 2154
|
verfasst
Dann darf ich mich hiermit auch offiziell als Nasenspray-Junkie outen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit "Emser Nasenspray", Wirkstoff ist Reines natürliches Emsersalz, eine ganz gute Hilfe zur Regeneration der Nasenschleimhäute erzielen kann. Natürliches hat es am Anfang nicht den Effekt sofort abschwellend zu wirken, aber auf lange Zeit gesehen kann man es bedenkenlos jeden Tag 10x verwenden und irgendwann wird es dann auch besser. Ich habe zusätzlich noch den Effekt einer krumen Nasenscheidewand und im Sommer dann übelst Heuschnupfen... als Mann leidet man natürlich gleich noch mehr *g*
Operationen sollen angeblich nur akute Wirkung haben und nach ein paar Monaten tritt wieder eine Verschlechterung ein.
Ich glaube jeder muss selbst den besten Weg finden, genug gibt es ja, aber auf Dauer mit dem abschwellenden Nasenspray aufhören. (Die Dosis macht das Gift)
Grüße aus München Alex
Aus: München | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
ich bin jedes jahr aufs neue von ca. november bis april nasenspray-abhängig. im sommer brauche ich keines und habe auch kein verlangen. mein absolutes favourit-spray ist endrine. das zeug ist wie säure (aber sooo lecker), die nase ist nach kürzester zeit über stunden frei. doch leider schwellen eben am darauffolgenden tag die schleimhäute so an (obwohl kein schnupfen), dass man immer wieder nachsprüht.
trotzdem, endrine hilft beim "schnupfen"
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|