Autor
|
Thema: "Minutenschneller Speicheltest entwickelt"
|
Isolder
   
Usernummer # 8556
|
verfasst
Quelle: Spiegel online http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,271356,00.html
" Das Testgerät der Firma Dräger kann bis zu sechs verschiedene Substanzen analysieren, darunter Cannabis, Opiate, Kokain und Designerdrogen wie beispielsweise Ecstasy." Das Gerät soll ab Frühjahr 2004 auch von der deutschen Polizei eingeführt werden.
Aus: Köln | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Frequencer
    
Usernummer # 958
|
verfasst
Speicheltest könnte bei Kiffern aber schwer werden! *ggg*
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947
|
verfasst
find ich super, dass es endlich so ein Gerät gibt. Drogen haben im Straßenverkehr eh nix zu suchen....
Nur die armen Anwender, wenn es von der Firma Dräger ist....
Gruß Bavarian
Aus: MUC | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Mich würde mal die Nachweisbarkeitszeit interessieren! D.h. wie lange nach der Einnahme die Stoffe noch mit diesem Tester nachgewiesen werden können.
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Ansgar
  
Usernummer # 8412
|
verfasst
Eben... was ist wenn man abends was raucht und am nächsten Tag Auto fährt.. ist man dann auch gearscht ?
Aus: München | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Isolder
   
Usernummer # 8556
|
verfasst
bavarian & Hanfgar, wieso geht ihr eigentlich davon aus, dass dieses Gerät nur bei Verkehrskontrollen eingesetzt wird ?
Hat das Teil nicht auch Qualitäten in vielen anderen Bereichen Big Brother´s Lieblingstoy zu werden ?
Aus: Köln | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
hmm...najo...also...mir eh egal...hab nie Führerschein gemacht,
aber auch schon bei dem Alkoholtestgeräten gibt es eine Möglichkeit, auch volltrunken den Test zu bestehen.
Man muss halt nur das genaue Testverfahren kennen, und die Chemische Reaktion, derer man sich bei solchen Test bedient, vor dem eigentlichen Test auf anderem Wege schon durchführen.
Tip für die alc-süchtigen Taxifahrer*g :
einfach stehts einen Apfel mitsichführen, und sobald das Blaulicht aufglimmt, diesen gut zerkaut, möglichst lang im Munde lassen, erst dann pusten!
Vielleicht tuts bei dem neuen ja ne Birne
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
@isolder
offtop/
Big Brother Verleihung war gestern in Bielefeld! *g* Und sicher hast Du recht, aber da hab ich was von in Bekleidung, Geldscheine...und alles möglich andere eingebetteten "RF ID´s"(?) oder so gehört. Da kann man dann immer schön checken wo du bist, wieviel Geld Du dabei hast.........usw.
offtop/
Prost!
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Ansgar
  
Usernummer # 8412
|
verfasst
@Isolder: Konsum ist ja nun nicht strafbar.. ausserhalb des Straßenverkehrs.
Aus: München | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Isolder
   
Usernummer # 8556
|
verfasst
Wohlbekomms Oskar, RF ID`s (?) in Geldscheinen oder Bekleidung hört sich für mich an wie ein Fall für www.weltverschwoerung.de.
Was ist denn mit einen Fall, sagen wir mal die Behörden haben ein Problem mit einer bestimmten Technogrossveranstaltung, mittels o.g Gerätes liesse sich nun leichter nachweisen dass es hier zu Vertössen kommt.
Mag aber auch sein dass ich hier zu paranoid denke, aber leichtere Nachweissbarkeit finde ich eher nicht so berauschend. ( man beachte bitte das kleine Wortspiel )
Aus: Köln | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hanfgar: @Isolder: Konsum ist ja nun nicht strafbar.. ausserhalb des Straßenverkehrs.
Das Problem ist nur, dass das der Führerscheinstelle gemeldet werden kann (oder warscheinlich sogar muss) und das wirkt sich ganz bestimmt nich positiv auf den Besitz des Lappens aus!
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Mirage
  
Usernummer # 1605
|
verfasst
Zitat: Was ist denn mit einen Fall, sagen wir mal die Behörden haben ein Problem mit einer bestimmten Technogrossveranstaltung, mittels o.g Gerätes liesse sich nun leichter nachweisen dass es hier zu Vertössen kommt.
Die Polizei darf (soweit ich weiß) nur im Zusammenhang mit Straßenverkehr oder Straftaten auf Drogen testen.
Aus: FFM | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
bavarian
tekknologe
Usernummer # 10947
|
verfasst
ist ein Verdacht auf Verstoß gegen des BTMG nicht eine Straftat? es ist alles Auslegungssache.....
Aus: MUC | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Ein Verdacht kann keine Straftat sein *g*. Und der Konsum ist auch kein Verstoß gegen das BtMG.
Welche Vorteile hat das Gerät denn gegenüber Drugwipe (Nachweis von Stoffen im Schweiß)?
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wtm53
  
Usernummer # 6031
|
verfasst
Hello
Nach allen Erfahrungen die ein guter Freund mit Drogentest/Kontrolle im Strassenverkehr gemacht hat hier ein paar Infos:
1. Der einzige Test zu dem Ihr wirklich verpflichtet seid ist ein Bluttest, der aber soweit ich das weis unter ärztlicher Aufsicht geschehen muss. Alle anderen Arten der Kontrolle: schnelltest, komishce Bewegungstests(!!!) speicheltest könnt ihr von vorne herein ablehnen und gegen die Blutkontrolle eintauschen. Ist auch besser so da diverse Tests in der Vergangenheit bewiesen haben das sie nicht genau funktionieren.
2. Wenn ihr was gekifft oder ähnliches habt und die Herren habens gemerkt, lasst euch auf keinen Fall auf pseudotests wie finger mit geschlossenen Augen vor dem gesicht zusammenführen ein, kann schon sein das ihr da dann rauskommt, ist aber unwahrscheinlich da ihr ja schon unter verdacht steht und ein Polizist nicht das know-how haben kann sowas zu beurtewilen.
3. Bluttest: Keine Angst davor, jetzt müsst ihr halt die Arschbacken zusammenkneifen und dazu stehen was ihr gemacht habt, der Witz am Bluttest ist allerdings das die Polizei eine art Körperverletzung begeht wenn der erfolglos ist, das ist auf jeden Fall eine Entscheidung die der Beamte dann treffen und verantworten muss. Ist auf jeden Fall besser als zuhoffen bei der pseudo-psychologischen Beurteilung gut wegzukommen.
4. Jegliche Beurteilung eures "geistigen"-Zustandes von Polizeiseite ist obsolet, das sind Bullen und keine Doktoren, noch ein Grund für Kiffer zum Bluttest zu gehen. Weiters ist das ein Grund die Klappe zu halten und nix zu sagen, müsst ihr auch ned, im endeffekt ist jedes Wort und jeder Test vor Ort zu viel, denn die lieben Polizisten machen sich ein Bild und schreiben das ins Protokoll. Also, jegliche Aussage vermeiden und keine Unterhaltung mit den Bullen vor ort führen, sei es noch so unwichtig. Diese Beurteilung liegt auch wahrscheinlich aus dem Grund daneben da ihr ja relativ aufgeregt seid, manche Bullen könnten daraus schliessen Ihr seid verwirrt
5. Informiert euch vorher, wenn die Bullen am Strassenrand stehen ist es zu spät. Jedem regelmässigen Kiffer ist wohl anzuraten sich vorher zu schlau zu machen da es ja einen relativ grossen Zeitraum betrifft in dem THC im Blut nachweisbar ist. Ihr könntet also in die Situation kommen das ein test (den ihr ja vor ort gar nicht macht G**) anschlägt obwohl ihr direkt davor nicht gekifft habt.
Nachdem ein guter Freund alle oben beschriebenen Fehler gemacht hat, drf er nun 8 Monate auf den Führerschein verzichten. Check your local lawyer
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Jazzer
  
Usernummer # 638
|
verfasst
Heute abend in der ARD in der Sendung Report gibts nen Bericht über den Speicheltest
Aus: Älteste Stadt Deutschlands | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Isolder
   
Usernummer # 8556
|
verfasst
Hat denn jemand benannte Sendung gesehen ? [ 28.10.2003, 21:46: Beitrag editiert von: Isolder ]
Aus: Köln | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Während Drupwipes momentan jeweils nur auf eine spezifische Droge bzw. die Abbausubstanzen reagieren, scheint dieser neue Speicheltest auf alle 'gängigen' Drogen zu reagieren: Drugwipes sind rel. teuer, d.h. Polizisten entscheiden vor Ort aufgrund der gängigen bis30zählen, Finger-zur-Nasenspitze- und aufdemstrichgehen-Tests sowie aufgrund der Pupillenreaktion und aufgrund dem generellen Verhalten der verdächtigen Person, was theoretisch an Drogen hätte konsumiert werden können: so kann es beim gängigen Drugwipe sein, dass 'n Kiffer auf Amphetamine getestet wird, der nat. negativ reagiert und der Verdächtige weiterhin seinen Führerschein behält, dies scheint mit Einsatz des neuen Tests nun sich zu ändern, da die Beamten automatisch das gesamte Spektrum mittels EINES Tests prüfen können.
Richtig ist zwar, dass man jedwede Tests ablehnen kann und dann in einem rechtsmedizinischen Institut zur Blutprobe geladen wird, situationsbedingt aber tritt ohnehin bei Kontrollen generell eine sehr angespannte und nervöse Situation auf, im besten Falle redet man offen mit den Beamten, beantwortet ihre teils undurchsichtigen Fragen und lässt sich auf ihre 'Idiotentests' ein, in der Hoffnung, so einen ordentlichen Eindruck zu hinterlassen, der davon zeugen könnte, dass nichts konsumiert wurde, um sich echtes Gezeter zu sparen, um somit wiederum im Glücksfall direkt seine Autofahrt weiter antreten zu können.
2wtm, so recht du auch haben magst, was deine Ausführungen betrifft, so sehr muss ich aber hinterfragen, ob das Ergebnis letztendlich anders gewesen wäre, wenn der Bekannte von dir NICHTS gesagt hätte, KEINEN Urintest vor Ort gemacht hätte, NICHT die doofen Tests der Beamten gemacht hätte und DIREKT zur Blutentnahme mitgekommen wäre: denn die wäre ohnehin ebenso positiv ausgefallen, was demnach wohl ebenso zum Führerscheinentzug geführt hätte.
Ich sehe weiterhin inbesondere es als sehr problematisch an, wie aktuell die allgemeine Rechtslage beim Nachweis von Konsum THC-haltiger Substanzen ist, denn aufgrund der Tatsache, dass beim regelmässigen Konsum die Abbauprodukte noch viele Wochen später feststellbar sind, muss man wohl mit einem Führerscheinentzug, sehr teuren Nachkontrollen oder ggbfs. mit ner kostenpflichtigen und regelmässigen MPU rechnen, was meines Erachtens aber fragwürdig ist, wenn inbesondere der Fahrzeugführer an jenem Tag/Abend NICHTS kiffte, d.h. also vollkommen nüchtern am Strassenverkehr teilgenommen hatte: sog. Flashbacks auf THC sind inzwischen wissenschaftlich selbstredend widerlegt, sodass in der Schweiz entsprechend schon über eine 'Kiff-Grenze' nachgedacht wurde, d.h. neuere Testgeräte ermöglichen es, nur die Abbauprodukte festzustellen, die nur wenige Stunden nach dem KiffKonsum feststellbar sind, d.h. diese Geräte ermöglichen es, eine rel. eindeutige Aussage zu machen, ob jemand wirklich im RAUSCH gefahren ist - oder nur Tage/Wochen zuvor als Aktiv/Passiv-Raucher 'ne Tüte konsmierte. Hier kann man sicherlich den Alk-Vergleich anbringen, denn sobald ich nach 'ner durchzechten Nacht am nächsten Tag wieder nüchtern bin, darf ich rechtmässig am Strassenverkehr teilnehmen, es wird hierbei bei dieser Volksdroge nicht in Frage gestellt, ob ein regelmässiger Alkohol-Konsument generell geeignet ist, ein Fahrzeug zu führen. Bei Kiffern wird dies generell in Frage gestellt, wenngleich es Väterchen Staat hierzulande nicht möglich zu sein scheint, nachzuweisen, ob jemand wirklich berauscht war - oder nur aufgrund früheren Konsums Spuren im Blut/Urin/Haar besitzt. Die rein äusserlichen Merkmale, die unbedarften Beamten mit ihren veralteten Methoden helfen sollen, den Rauschzustand zu erkennen, sind fragwürdig und Auslegungssache.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Isolder: Hat benannte Sendung den jemand gesehen ?
Habe mir die Sendung angeguckt, aber es kam leider kein Bericht darüber. Fehlinformation!
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Fiesling
  
Usernummer # 2737
|
verfasst
Tja und LSD ist immer noch nicht nachweisbar mit dem Speichelteil. Also solls mir egal sein. Bisher haben die Cops noch so "geschult" getan und man war doch wieder schlauer... Btw isses noch am schlausten mitm Zug zu fahren und sich garkeine Gedanken um ne Kotrolle machen zu müssen.
Kiffer sind aber gearscht bei der undurchsichtigen Rechtslage heutzutage. Fährste 24h später Auto und wirst positiv getestet und schon hasse nen Problem. *g*
Aus: der Provinz. | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Isolder: Hat benannte Sendung den jemand gesehen ?
Habe mir die Sendung angeguckt, aber es kam leider kein Bericht darüber. Fehlinformation!
Stimmt, ein Tag vorher haben sie in der Vorschau die Drogensache als Aufmacher gebracht und dann wurde es nichtmal ausgestrahlt. Komisch!
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
wtm53
  
Usernummer # 6031
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: W 2wtm, so recht du auch haben magst, was deine Ausführungen betrifft, so sehr muss ich aber hinterfragen, ob das Ergebnis letztendlich anders gewesen wäre, wenn der Bekannte von dir NICHTS gesagt hätte, KEINEN Urintest vor Ort gemacht hätte, NICHT die doofen Tests der Beamten gemacht hätte und DIREKT zur Blutentnahme mitgekommen wäre: denn die wäre ohnehin ebenso positiv ausgefallen, was demnach wohl ebenso zum Führerscheinentzug geführt hätte.
Jo der weitere Verlauf war so:
1. Da die Herren der Polizei zu einer Einschätzung kamen das mein Kumpane sehr weggetreten war (nach 1.0 mitgerauchtem Dübel) hat er erst mal eine sehr drakonische Strafe (8 Monate F.entzug etc pp bekommen)
Hätte er sich an die oben genannten Regeln gehalten, verhindert das die Bullen zu einer so detailierten Einschätzungen.
2. Er hat Einspruch eingelegt, dem in allen Punkten statt gegeben wurde: fehleinschätzung durch die Bullen, kein recht die psych. zu beurteillen etc pp. Bekam erst mal den Schein bis zur Verhandlung wieder, da das delikt dann eher einem angetrunken fahren entsprach
3. Da aber der eine dem anderen ned ans Bein pinkelt gabs dann in der Hauptverhandlung das volle Strafmas. Mein Kollege wäre wirklich gut beraten gewesen sich da anders zu verhalten und sich nicht auf die Einschätzung der Beamten vor ort einzulassen.
Ich weis das muss jeder für sich selbst abwägen, sich aber auf Spielchen mit Polizistinen einzulassen, die wie in diesem Falle zu Aussagen kommen wie: "Ich find schon nochwas" halte ich für überflüssig. Den Führerschein hätte er sicher abgeben müssen, nur halt wahrsch. ned für 8 Monate. Wenn ihr kifft und Autofahrer seid geht doch mal zu einem Anwalt eurer Wahl und lasst euch beraten bevor (!) ihr in so eine Kontrolle geratet. Dann seid ihr auch ned auf solche Threads wie hier angewiesen, die sicher nicht dazu führen das ihr im Falle des Falles 100% informniert seid und evtl. rechnen sich die ein oder zwei hundert euronen für den Anwalt dann auch.
Aus: München | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|