Autor
|
Thema: Duftkissen in Berlin? [erledigt, hab gerade den anderen thread gesehen]
|
|
DJ Pult
    
Usernummer # 4571
|
verfasst
Am Besten klärst Du sowas mit Chris oder Pete per ICQ, MAIL oder FON ab, wenn Du Dir da nicht sicher bist, obwohl die AGB's eigentlich für sich sprechen.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CalaLonga
Krümmelkuchen
Usernummer # 5906
|
verfasst
Duftkissen sind doch legal zu erwerben, wo liegt denn da das Problem ?
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
herrplan
elektrobastard
Usernummer # 4794
|
verfasst
im gegentum. duftkissen sind nicht mehr legal - obwohl sich im moment noch sämtliche händler einen feuchten darum scheren...
Aus: dresden | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
quote: Ursprünglich geschrieben von CalaLonga: Duftkissen sind doch legal zu erwerben, wo liegt denn da das Problem ?
Falsch. Duftkissen waren 'ne Zeitlang eine geschickte Verkaufsstrategie in erster Linie für Psilos, gewisse Beipackzettel mit dem Hinweis 'Luftverbesserer, darf nicht geöffnet werden' war irreführend, denn nicht nur mit der diesjährigen Änderung des BtmG bzgl. psilocibinhaltigen Pilzen sind und waren Duftkissen oder 'Airfresher' in Plastikboxen verboten. Äußerst dreist war der Erfinder der Duftkissen-Idee, der auf seinem Beipackzettel und im Internet groß titulierte, dass bei etwaig anstehenden Rechtsproblemen seine Anwälte das Verfahren für den 'Anwender' kostenlos bestreiten würden. Ferner war und ist es noch immer usus, dass in gewissen Headshops Duftkissen unter der Ladentheke verkauft werden und nicht selten vor dem Laden Zivilbeamte den vorerst glücklichen Käufer bitten, die gekaufte Ware vorzuzeigen und ggbfs. mit auf die Wache zu kommen. So nett beim ersten Blick die Idee klingt, Waren verpackt zu verkaufen mit dem Hinweis, dass das Öffnen verboten wäre, so einfach kann man diese Theorie mit der Vorstellung widerlegen, dass man ja just Waffen, Heroin, Kinderpornos, Kokain, LSD, Marihuana in 'Duftsäckchen' verpackt 'legal' verkaufen könne, insofern sich auf der Verpackung der Hinweis befinde, dass das Öffnen der Verpackung und der 'Konsum' des Inhalts verboten wäre. Ein wenig 'Ratio' (=Nachdenken) bei solchen Themen hat noch niemandem geschadet *g*
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
infinity
  
Usernummer # 6908
|
verfasst
In der Schweiz verkauften sie lang Zeit Cannabis in Duftsäcken, aber unterdessen ist auch die Justiz dahinter gekommen.
Aus: Switzerland | Registriert: Aug 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|