technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Druggy   » Optics bei blauem Himmel

   
Autor Thema: Optics bei blauem Himmel
DJ Matthias

Usernummer # 1723

 - verfasst      Profil von DJ Matthias     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Saudumm, wie ich da jetzt anfangen soll.

Also, wenn draußen strahlend blauer Himmel ist und ich hab nicht oder und ich schau in den azurblauen Himmel, dann hab ich so Optics vor Augen:
etwa, wie wenn man Bakterien unterm Mikroskop betrachtet. Früher hab ich halt gedacht ich bin in der Beziehung halt , ihr wißt schon was ich mein.

So, aber meine Freundin hat mir neulich genau das gleiche oben geschildert und sie hat halt auch gedacht: !

Jetzt möcht ich mal wissen: Hat der ein oder andere von euch auch so etwas?
Oder ist meine Freundin und ich nur reif für die Hupf?


Aus: Bayreuth | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Frequencer

Usernummer # 958

 - verfasst      Profil von Frequencer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
??? *ggg* ne kenn ich! denk aber mal das ist irrgentwie ne leichte reizüberflutung der farbstäbchen im Auge oder so ähnlich! wenn man in die Sonne geguckt hat, sieht man ja auch so grüne flecken überall! *g* aber das liegt wohl ehr an der überlastung der netzhaut!
Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
Blumentopf
1000
Usernummer # 2310

 - verfasst      Profil von Blumentopf     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Sag mal die "Bakterien": das vielleicht lauter so kleine, schnell flackernde Punkte wie so ein Flimmern?
Aus: Augsburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
timmy
hauptsache et groovt!
Usernummer # 2788

 - verfasst      Profil von timmy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich nehme keine (!) drogen und hab das auch schon mal bemerkt...

könnte das nicht staub bzw. dreck sein, der auf der tränenflüssigkeit wegschwimmt?
und da der blaue himme ja nich grad dunkel ist, daß man das da besonders bemerkt?

nur ne idee...


Aus: Ruhrgebeat | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bin zwar kein Biologe, versuch's aber rel. einfach und verständlich zu erklären:

...vielleicht ist ja dem ein oder anderen die Physiologie des menschlichen Auges bekannt: das Auge wirkt wie eine Linse, die entsprechend gebündelt die 'Informationen' auf die 2 verschiedenen Zellformen (Stäbchen/Zapfen) auf die Netzhaut projeziert. Ebendiese Informationen gehen durch den sog. Glaskörper: dieser Glaskörper ist sozusagen das 'Innere' des Auges und mit einer Gewebeflüssigkeit gefüllt. Und genau in dieser Flüssigkeit befinden sich auch kleine Fetttröpfchen. Überlicherweise nimmt man diese kleinen 'Flecken' nicht wahr, da sie vom Gehirn gefiltert werden, konzentriert man sich darauf oder blickt auf eine rel. einfarbige und kontrastlose Oberfläche, bemerkt man sie. Wenn man schnell in eine andere Richtung blickt, sieht man ebendiese Flecken langsam sich in ebendiese Richtung bewegen, das ist die übliche Trägheit der Gewebsflüssigkeit. Diese 'Flecken' sind vollkommen normal und dürfte eigentlich jeder kennen - nur im 'Alltag' werden ebendiese Informationen gefiltert, da unser Gehirn sie nicht benötigt.

Die vom Frequenzer genannte 'Reizüberflutung' hat damit nichts zu tun, ist wieder 'n ganz anderes Kapitel: hier wird 'lediglich' ein Teil der Netzhaut durch die Bündelung des starken Sonnenlichts beschädigt, bei längerer Betrachtung wird die Netzhaut unwiederruflich zerstört.

Apropos, ist ein schönes Thema *g* http://www.speckmann.de/htm/optische_taeuschungen.htm http://www.grand-illusions.com/


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Octopus
2000
Usernummer # 628

 - verfasst      Profil von Octopus     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@chris

das hätte ich nicht besser erklären können!!! *g*
genau so ist es!! ; )


Aus: BW/NRW | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
cari
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hab die auch schon gesehen,
solche runde punkte wie einzeller, die sich meistens nach unten abmachen, wenn man sie verfolgen will...?

IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Octopus:
@chris

das hätte ich nicht besser erklären können!!! *g*
genau so ist es!! ; )


Ich Doofi, wir haben hier ja 'n Profi in Sachen 'Bio' im Forum *g* - viel ist von meinem Bio-Leistungskurs nicht hängengeblieben (is' nu auch wieder 7 oder 8 Jahre her): stimmt das soweit, daß es 'Fett-Tropfen' sind, die in der Flüssigkeit schwimmen? Ggbfs. korrigier mich bitte und mich würden die Fachbegriffe ebendieses Phönomens noch sehr interessieren! Danke,

chris


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Blumentopf
1000
Usernummer # 2310

 - verfasst      Profil von Blumentopf     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ach das war gemeint!!
Aus: Augsburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Danke, Ihr wisst gar nicht, wie Ihr mir damit geholfen habt! Ich dachte immer, ich wäre dauerdruff...
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Enforced

Usernummer # 1518

 - verfasst      Profil von Enforced   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ähm da mal gleich eine zwischenfrage. Mein alter Ford Fiesta hat so einen komischen Himmel mit schwarzen punkten in gleich abständen. Wenn ich also im Auto rumliege (bitte nich fragen wieso) und schau mir den himmel an dann kann ich gar nich anders als die schwarzen punkte abgehoben zu sehen. Hat das auch irgendwas mit optischer täuschung zu tun oder hab ich nen knick in der optik?
Aus: Berlin Kreuzhausen | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Blumentopf
1000
Usernummer # 2310

 - verfasst      Profil von Blumentopf     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[Doppelpost]

[ 26-10-2001: Beitrag editiert von: Blumentopf ]


Aus: Augsburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Blumentopf
1000
Usernummer # 2310

 - verfasst      Profil von Blumentopf     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bin jetzt mal spontan für Knick in der Optik.

Hab den Anfang des Threads zwar falsch verstanden aber mich würd´s schon mal interessieren ob´s hier auch Leute gibt, die das gleiche wie ich haben. Wenn ich ne grössere gleichfarbige Fläche anschau, fängts da immer an in lauter kleinen Punkten so zu flimmern. Ist nachts teilweise wirklich übel. Das hab ich eigentlich oben gemeint. Würd mich nämlich echt mal interessieren.

Aus: Augsburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Waldschranz

Usernummer # 2271

 - verfasst      Profil von Waldschranz     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hey lustig das was du mit den "bakterien unterm mikroskop" meinst bei blauem himmel das habe ich öfter mal wenn ich meine augen geschlossen habe und es um mich herum voll hell ist. Ich dachte schon ich wär der einzige, aber das hat sich ja damit auch geklärt.
Aus: Rhein/Main | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Octopus
2000
Usernummer # 628

 - verfasst      Profil von Octopus     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@chris

richtig! es handelt sich um glaskörpertrübungen, d.h. kleine substanzunregelmäßigkeiten des gelees, der das auge ausfüllt.


Aus: BW/NRW | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Freundelektronischermusik

Usernummer # 605

 - verfasst      Profil von Freundelektronischermusik     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Jaaaaa!!! Ich bin nicht hängengeblieben! *g*
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Octopus
2000
Usernummer # 628

 - verfasst      Profil von Octopus     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@fem

da wäre ich mir nicht so sicher..*g*


Aus: BW/NRW | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
Frequencer

Usernummer # 958

 - verfasst      Profil von Frequencer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@fem und ocot

@enforced...das kenn ich! ist ne reine optische täuschung! hat man auch z.b. wenn man länger auf einen grossen Maschendrahtzaun *g* guckt! dann hat man auch das gefühl der Zaun wird auf ein mal so 3d!!!

[ 26-10-2001: Beitrag editiert von: Frequencer ]


Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
HigHFlyeR

Usernummer # 1770

 - verfasst      Profil von HigHFlyeR   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jaaa kenn ich auch..am schlimmsten ist es nachts wenn du im bett liegst...und es ist "fast" dunkel, man sieht noch ein bisschen was...ich hab das gefühl das sich alles bewegt...*g*
Aus: Zürich CH | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]  
Lillou

Usernummer # 2067

 - verfasst      Profil von Lillou   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hab sowas auch schonmal bemerkt. Das sind wie kleine Flusen, die sich träge der Augenbewegung hinterherbewegen. Aber da ich mir da schon Sorgen machte, hab ich meinen Augenarzt gefragt, der hat mir das genauso erklärt mit Fettröpfchen im Glaskörper des Auges.
Chris, Du bist nicht zufällig Augenarzt? *ggg*

Problematisch wirds nur dann, wenn diese Flecken weiß/blind werden. Dann hat man sowas wie der Tribble und muß unters Messer um seine Netzhaut reparieren zu lassen. *schüttel*


Aus: so Ruhrpott so | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
RaverinFfm

Usernummer # 4051

 - verfasst      Profil von RaverinFfm   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das kenn ich aba auch. Und ich finder unert der Sonnennbank merkt man sowas auch ganz extrem. Daschte auch ich hab sie nimemr alle, deswegn hab ich das ned erzählt. Aber wenns auch allen genauso geht...
Greetz

Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Oct 2001  |  IP: [logged]  
DJ Matthias

Usernummer # 1723

 - verfasst      Profil von DJ Matthias     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das mit dem Maschendrahtzaun kenn ich auch, aber da bin ich draufgekommen, nachdem ich mir das "Magische Auge" gekauft habt (ihr wißt schon, dieses Buch mit diesen komisch bunten Mustern, und wenn durchkuckt wirds dreidimensional).

Und das unter der Sonnenbank hab ich auch, da fliegen bei mir nur so die Tischtennisbälle vor Augen!


Aus: Bayreuth | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
Blumentopf
1000
Usernummer # 2310

 - verfasst      Profil von Blumentopf     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Musst nur aufpassen, dass dich nicht mal einer trifft.
Aus: Augsburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Frequencer

Usernummer # 958

 - verfasst      Profil von Frequencer     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

hm das buch "Das Magische Auge" hab ich auch! fand das früher immer total verrückt!


Aus: Schleswig Holstein | Registriert: Aug 2000  |  IP: [logged]
Maad315

Usernummer # 3434

 - verfasst      Profil von Maad315     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hmmm, also son bissl verpeilte Optics hab ich ja auch. Bei mir siehts immr so aus, als ob mehrere transparente Fliegen vor meinen Augen rumschwirren würden. Ist voll ätzend irgendwie. ...obs nach der Sonnenbank öfter vorkommt weiss ich net, auf jede Fall sinds Fliegen.....und jetzt kommt mir nicht mit öfter waschen oder so.
Aus: Oer-Erkenschwick | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Fritschomat

Usernummer # 1579

 - verfasst      Profil von Fritschomat   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[edit anfang

Blumentopf ich bitte dich jetzt ganz im Ernst in naher Zukunft einen Augenarzt aufzusuchen. Das von dir beschriebene Blitzen ensteht durch einen leichten Zug der Netzhaut. Ich hatte das auch mal ne ganze zeit lang und bin nicht sofort zum Arzt, hat mir ja auch keiner gesagt. Wenn du mehr wissen möchtest, dann Mail mich bitte an.


edit ende]


für das von DJ Mattias und den anderen beschrieben Phänomen gibts sogar einen Fachbegriff "mousches volantes" oder so und soll heissen "fliegende Mücken".

Ich bin vor ca. 1 Jahr an einem Auge operiert worden und hab das sehr krass. Also sehe das ständig. Auch beim wechsel zwischen Blick auf den Monitor und Blick auf ein Blatt vor mir schwimmt da ne ganze Horde Mücken rum.

Dabei handelt es sich tatsächlich um Gewebeteile oder sonstiges was in der Augenflüüsigkeit rumschwimmt.

Wenns nich so schlimm wie bei mir sondern nur bei weissen Wänden, blauem Himmel oder hellem Licht is, dann is dass völlig normal und sollte niemanden beunruhigen. Is auch bei mir jetzt nich besonders Gefährlich, nur eben lästig.

Das ganze soll übrigens mit zunehmendem Alter schlimmer werden.


technoide biologie lesson 86

[ 27-10-2001: Beitrag editiert von: Fritschomat ]


Aus: Mux | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Blumentopf
1000
Usernummer # 2310

 - verfasst      Profil von Blumentopf     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@fritschomat
Check PM!

Aus: Augsburg | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0