Autor
|
Thema: Alternative zu Doepfer Drehbank
|
James Vance

Usernummer # 21688
|
verfasst
Moin,
Ich suche einen Midicontroller welcher ähnlich viele Drehregler hat wie eine Doepfer Drehbank. Kennt irgendjemand hier eine Alternative?
Mfg.
James Vance
Aus: Germany | Registriert: Oct 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Nachtrag, der Vollständigkeit halber:
Von Behringer: http://www.zzounds.com/productreview--BEHBCR2000 Wobei Behringer keinen so guten Ruf genießt und sich trotzdem am Markt zu halten scheint. Meine Behringer-Geräte haben früher oder später alle Wackelkontakte gehabt und haben irgendwann den Geist aufgegeben. Wenngleich sie sich neuerdings nun auch mit Augmented Reality als Midi-Controll-Funktion in Form eines Synthesizers (HW) beschäftigen und endlich eine Innovation veröffentlichen, sagt man nach, dass sie gutes kopieren und billig nachbauen.
Hier noch die offizielle AKAI-Midimix-Seite, hat neben den vielen Knöpfen auch ein paar Fader: http://www.akaipro.com/product/midimix
Pendant dazu: https://us.novationmusic.com/launch/launch-control-xl#
Luxusklasse, zusätzlich auch mit ein paar Fadern und Knöpfen: http://lividinstruments.com/products/cntrlr/
Ursprüngliche Bausteine vor allem für Digital-DJs: http://faderfox.de/pc4.html Ob man jedoch diesem Unternehmen langfristig Vertrauen schenken sollte, da wäre ich skeptisch, weil viele der früheren Produkte ausgelaufen sind und die Firma mit neuen Geräten mitunter andere Bedürfnisse erfüllt. Anders gesagt: Ich erwarte durchaus, dass ein Produkt langfristig unterstützt wird und wenn die Produktion eingestellt wird, es durch ein neueres Modell ersetzt wird. Andererseits wäre die PC4 vielleicht auch genau das, was du suchst.
Und die Gesamtübersicht, kaum zu übertreffen und gehört in jede Bookmark-Liste: http://controllers.cc
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
James Vance

Usernummer # 21688
|
verfasst
Danke für die Antworten , das Launch Control sieht doch ganz gut aus!
Aus: Germany | Registriert: Oct 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James Vance: Danke für die Antworten , das Launch Control sieht doch ganz gut aus!
Gern. Aber: Was spricht denn gegen Döpfer?
Döpfer gibt's ja schon seit ewigen Zeiten und soweit man hört und liest, hat er einen guten Support, wenn mal was sein sollte. Und deutsche Firma, deutscher Kontakt, was ich auch immer ganz sympathisch finde. Zudem: Er steht hinter seinen Produkten, wie ich vergangenes Wochenende hier in München beim Festival 'digital analog' sehen konnte. Zwei Tage standen die Döpfer's am eigenen Stand mit einem rieeeeesigen Modular-Setup und haben gejammed und erklärt und erläutert und gemacht und getan: Da spürt man wirklich echte Leidenschaft. Find' ich gut und unterstützenswert.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
James Vance

Usernummer # 21688
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James Vance: Danke für die Antworten , das Launch Control sieht doch ganz gut aus!
Gern. Aber: Was spricht denn gegen Döpfer?
Döpfer gibt's ja schon seit ewigen Zeiten und soweit man hört und liest, hat er einen guten Support, wenn mal was sein sollte. Und deutsche Firma, deutscher Kontakt, was ich auch immer ganz sympathisch finde. Zudem: Er steht hinter seinen Produkten, wie ich vergangenes Wochenende hier in München beim Festival 'digital analog' sehen konnte. Zwei Tage standen die Döpfer's am eigenen Stand mit einem rieeeeesigen Modular-Setup und haben gejammed und erklärt und erläutert und gemacht und getan: Da spürt man wirklich echte Leidenschaft. Find' ich gut und unterstützenswert.
Da kann ich dir nur zustimmen aber das Problem ist das ich die Drehbank nirgends mehr finden kann. Ich hatte schon gegoogelt aber keine Verkäufer mehr gefunden , auch nicht auf Ebay. Die Drehbank wäre sicherlich ein Klasse Controller!
Aus: Germany | Registriert: Oct 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
mantis
flp-User
Usernummer # 3606
|
verfasst
Ach ich denke so viele Drehregler sind überbewertet. Ich wollte die Drehbank früher auch mal haben, bin aber mit meinem Livid Cntrl vollkommen glücklich. Unter Ergonomie Gesichtspunkten muss die Drehbank doch grausig sein...
Hatte mal ein Evolution UC33e, eventuell kannst du das Teil günstig auf eBay kriegen.
Aus: . | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
So'n UC Midi Regler hatte ich auch mal, weiss nicht mehr welches Modell - das Teil hat jedenfalls damals mörder Spass gemacht mit Rebirth. Allerdings sind die Drehregler sehr schlank gehalten gegenüber den einer Döpfer Drehbank...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Robert86
   
Usernummer # 21395
|
verfasst
Ich finde den UC33 super, der ist mega billig und simpel zu bedienen
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Jau, jetzt wo du es sagst - ich hatte auch die UC 33 Knallerteil - und selten zu finden mitlerweile - vermutlich weil sie jeder gerne benutzt
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
James Vance

Usernummer # 21688
|
verfasst
Ja der UC hört sich gut an!
Aus: Germany | Registriert: Oct 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
ich hab ne uc33e hier und benutze sie nicht.. ich mag sie haptisch nicht und finde auch momentan keinen Einsatz. Ich habe damals auch die Drehbank gesucht und dann für die uc33 entschieden. Ist aber nicht so, dass sie ein schlechtes gerät ist, ich mag sie einfach nicht. Zusätzlich lässt sich hinzufügen, dass der Einsatz der Editor Software sich als schwierig gestaltet. Allerdings rate ich generell davon ab Editor Software zu benutzen..es ist immer besser, wenn man es über das Gerät macht - > Übung.
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|