Autor
|
Thema: [Suche] Online Recording Tool oder Browser Plug In
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Bin auf der Suche nach einem Tool wo ich sagen wir mal einen Sound der grade auf einer Webseite abgespielt wird direkt aufnehmen kann. Am besten als Plug In oder Stand Alone wäre auch ok. Jemand ne Idee welches Tool sowas kann ? Webbrowser wären Firefox oder Chrome...
Danke
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Danke, aber das ist ja eher was zum editieren, da habe ich schon Wavelab. Suche was wo ich direkt aus dem Browser raus mitschneiden kann...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Wichtigste, offene Frage: Welches Betriebssystem? Für osx: http://soundflower.softonic.de/mac?ab=0
"Soundflower sendet Tonsignale direkt von Programm zu Programm. Die Freeware ermöglicht beispielsweise die Aufnahme von abgespielter Musik durch auf Line-In- oder Mikrofoneingänge beschränkte Audio-Rekorder wie Audacity.
Soundflower erweitert das System um zwei virtuelle Soundgeräte. Zur Auswahl stehen ein auf zwei Kanäle und Programme beschränktes virtuelles Gerät und eine virtuelle Mehrkanal-Soundkarte für die gleichzeitige Übertragung des Tons an mehrere Programme.
Soundflower bringt keine Oberfläche mit. Durch gleichzeitige Auswahl von Soundflower als Ausgabe- und Eingabegerät in den Systemeinstellungen leitet man den Ton aus jeder Anwendung beliebig in ein anderes Programm um."
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
als default bei softwarefragen ohne systemangabe kann wohl immer windows angenommen werden ,) als windows-user ist man nicht gewohnt, auf nachfrage apple-programme genannt zu bekommen, während andersrum apple-user sicher von früh auf die erfahrung machen, ohne systemangabe windoof-kram genannt zu bekommen und daher das system dazuschreiben.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: Danke, aber das ist ja eher was zum editieren, da habe ich schon Wavelab. Suche was wo ich direkt aus dem Browser raus mitschneiden kann...
wieso "eher was zum editieren"? du drückst auf aufnahme und voilà - der mitschnitt beginnt (vorausgesetzt die soundkarte ist als quelle für die aufnahme eingestellt). geht natürlich auch mit wavelab...
vielleicht suchst du eher eine art streamripper? http://www.chip.de/downloads/Streamripper_15459134.html (selbst noch nicht ausprobiert...)
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
..und wieso nutzt du nicht einfach wavelab? soviel ich weiss kann man damit auch aufnehmen. ging früher zumindest. einfach bei "quelle" die stereosumme auswählen und gib ihm...
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
Danke soweit
ähm ja sorry hatte ich vergessen Win7 Prof 64bit
Also ich habe bei mir externe USB SC als aufnahmequelle angegeben, irgendwie geht da nix zumindest über Waveab nicht. Ich bekomme nix angezeigt im Eingangssignal wenn ich grade irgendwo was abdudle über ne Webpage oder so. Dunkel kann ich mich dran erinnern das es so ein Streaming Tool gab, da konnte man ohne Probleme Webradio oder Livestreams/DJ Mixes ect. mitschneiden. So was in Art wäre wohl das richtige oder ?
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
bei wavelab unter aufnahme > eingang: "audiokarten-eingang" anwählen und in den optionen unter audiogerät > aufnahmegerät die soundkarte wählen.
der von hyp erwähnte streamripper funktioniert bei mir soweit, dass online-radio, welches über winamp abgespielt wird, aufgenommen wird. beim abspielen über browser (firefox/flash-plugin) wurde jedoch nichts aufgenommen.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|