Autor
|
Thema: Kaufberatung - Günstige Studiomonitore
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Moin zusammen,
wie ich schon an anderer Stelle erwähnt habe, möchte ich mich wieder ein wenig dem produzieren widmen.
Nachdem ich jetzt eine günstige Soundkarte gefunden habe, bin ich jetzt auf der Suche nach halbwegs vernünftigen Einsteiger Abhörmonitoren.
Ältere Threads hier im Forum habe ich bereits durchgestöbert, bringen mich aber nicht weiter
Auch wenn ich mich schon mal längere Zeit mit dem produzieren beschäftigt habe, stufe ich mich immer noch als fortgeschrittener Anfänger ein. Das ist für mich ein kleines Hobby und wird dementsprechend auch nie professionellen Status erreichen.
Dementsprechend sind meine Ansprüche an Lautsprechern relativ gering. Ich weiß das man für mehr Geld auch mehr/schöneren Klang bekommt, aber Adam, Neumann. Genelec und co sitzen halt nicht drin.
Mein Budget liegt bei 200 Euro für das Paar. Gebrauchtkauf ist gern gesehen, aber auch neu gibt es in dieser Preisklasse ja schon einiges an Auswahl.
Leider gibt es hier in der Nähe kein Musikhaus, wo ich entsprechende Modelle mal zur Probe hören kann, so das ich nur auf User-Erfahrungen zurück greifen kann.
Falls relevant: Mein Musikeller ist relativ klein (18qm) und nur eine Deckenhöhe von ca. 2,00m. Im Keller stehen aber auch schon Plattenregale mit einigen tausend Platten und DJ Anlage.
Da ich die Monitore nicht nur zum produzieren nutzen möchte, sondern auch generell am PC (Gaming, Musik hören) wäre mir es wichtig, das die Lautsprecher wenig Grundrauschen und kein Trafobrummen aufweisen.
Folgende Budget-Modelle kenne ich bereits:
Alesis M520 Gesamtklang war nicht überzeugend, Schwach im Bassbereich
KRK Rokit 5+6 Klang ok, Höhen + Mitten nicht transparent genug, starker Bass, Grundrauschen ok
Yamaha HS50 Schöner Klang, aber sehr bassarm, Grundrauschen ok
Samson Resolv A6 Schöner Klang, extrem starkes Grundrauschen
Von den genannten Modellen könnte ich mich am ehesten mit den Yamahas anfreunden. Gebraucht aber eher so für 230 Euro zu bekommen, fällt also raus.
Wühle mich jetzt seit Wochen durch Test´s und Nutzermeinungen und komme nicht weiter.
Bis gestern war ich mir eigentlich sicher, das ich mir die Tannoy 502 kaufen werde. Diese gibt es momentan für 259 (was über meinenm Budget ist) im Set mit einem passiven Monitorcontroller. Letzteren bekomme ich mit Sicherheit für 50 Euro verkauft, so das ich bei 210 bin.
Leider habe ich gestern mehrere Reviews gelesen die von einem störenden Netzbrummen vom Trafo ausgehend berichtet haben. Das wäre für mich ein absolutes KO-Kriterium.
Bestellen, testen und bei nicht gefallen wieder zurückschicken ist keine Option für mich. Die Monitore haben leider entsprechendes Gewicht und müssen auch wieder ordentlich verpackt werden.
Bin jetzt nach so viel lesen und schauen, genau so schlau wie vorher. Vielleicht hat jemand von Euch ja noch einen Geheimtipp?
Hat jemand Erfahrung mit:
ESI Unik 05 Fluid Audio F5 M-Audio Bx5
P.S. Geld sparen und in gute Kopfhörer investieren ist keine Option für mich
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
So, jetzt habe ich so viel geschrieben und mir so viel Mühe gegeben:
Hat sich Dank eines Spontankaufs bei Ebay alles erledigt.
Ich habe ein neues Paar Adam A3X für 180 Euro geschossen.
Ich hoffe das ich den Kauf nicht bereue. Von der gebotenen Qualität mache ich mir keine Sorgen, vielmehr die Herkunft der Ware.
Da die Zahlung über Paypal abgewickelt wurde, hoffe ich ggf. auf Käuferschutz.
Ich werde berichten
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
hendrik-d
AEstronaut
Usernummer # 8293
|
verfasst
sauber!.. denke da hast du einen guten schnapp gemacht & wenn der bassbereich fehlen sollte, kannst du ja später noch in nen sub investieren aber das ist ja wahrscheinlich keine option für dich *g* viel Spaß damit
Aus: Ffm | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136
|
verfasst
Wenns nicht klappt gibts die gerade ja auch für 175,- € bei Thomann.
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: stitch: Wenns nicht klappt gibts die gerade ja auch für 175,- € bei Thomann.
Bei Thomann ist das Stückpreis. Ich habe jetzt aber 180 für das Paar bezahlt.
Wäre dann also fast doppelt so teuer und damit leider keine Alternative
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Meine Befürchtungen waren unbegründet:
Alles ordnungsgemäß bei mir angekommen. Gerade angeschlossen und es läuft alles.
Muß mich jetzt erstmal in die Monitore einhören. So viel Sound hätte ich den kleinen Dingern gar nicht zugetraut - ich freu mich
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Moodyzwen: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: stitch: Wenns nicht klappt gibts die gerade ja auch für 175,- € bei Thomann.
Bei Thomann ist das Stückpreis. Ich habe jetzt aber 180 für das Paar bezahlt.
Wäre dann also fast doppelt so teuer und damit leider keine Alternative
Ooops, stimmt, das habe ich nicht gesehen.
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|