Autor
|
Thema: 5/4 & 4/4 Takt Synchronisieren? (Cubase 5)
|
Mensch86

Usernummer # 20613
|
verfasst
Hi Leute!
Ich hab zwar schon im Steinberg Forum die selbe Frage gestellt, aber doppelt hält besser und deswegen frag ich hier auch nochmal: Ich versuch jetz schon seit 2 Tagen nen House Track zu produzieren, bei dem eine Spur eine 5/4-Melodie spielt, die sich in den 4/4-Takt der restlichen Spuren einfügt. Also dass sie sich immer wieder auf der 1 treffen. Aber ich fürchte, ich weiß einfach noch zu wenig über Taktarten in Cubase 5 und gut genug spielen, sodass ich die Noten einfach einspiel und nicht mit der Maus zeichnen muss, kann ich noch nicht. Bin echt schon am Verzweifeln! Irgendwie muss es doch aber gehen. Wär super, wenn mir einer von euch da weiterhelfen könnte. Danke schon mal im Voraus.
Aus: Wien | Registriert: Jul 2011
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Ähm, wieso unbedingt eine Melodie im 5/4-Takt, wenn du zugleich ein Problem hast, das im Sequenzer mit Midi-Noten darzustellen ..? Prinzipiell seh' ich da kein Problem drin, du bleibst ja innerhalb des 4tel-Taktes, zeichnest dann statt jeweils 4 Schlägen für die Melodie einfach jeweils 5 Schläge / Noten ein und nach 20 Schlägen - kleinster gemeinsamer Nenner - treffen sich Melodie und die restlichen Sounds / Beatz wieder.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Mensch86

Usernummer # 20613
|
verfasst
Hm, is gar nicht so leicht zu erklären... Ich bin mir noch dazu nicht sicher, ob ich nicht 4/5-Takt mein. Also ein Takt, in 5 Teile geteilt wären eigentlich 4/5, ne? Aber diese Taktart kann man in Cubase leider nicht auswählen. Oder zumindest weiß ich nicht wie. 5/4 geht - deswegen hab ich dieses Raster genommen und bei jedem 16tel ne Note gesetzt. Und das würd ja auch passen, aber die Melodie dauert jetzt eben um ein Viertel zu lang in Relation zum Rest der im 4/4 Takt spielt. Und jetz müsst ich die eine Spur exportieren, importieren und dann das Tempo von diesem Audiofile hocdrehen, damit es synchron zum 4/4 Takt läuft. Das is aber schon alles viiiieeel zu kompliziert. Es muss doch auch einfacher möglich sein... Ich hoffe, man kann irgendwie verstehen, was ich da will.
Aus: Wien | Registriert: Jul 2011
| IP: [logged]
| |
|
|
Mensch86

Usernummer # 20613
|
verfasst
Ah ja. Danke Tab für das Video. Der Jona hat eben einfach die 5/4 Melo auf den 4/4 Beat rennen lassen und irgendwann treffen die sich ja auch. Aber ich will eben, dass sie sich auf jeder 1 treffen. Dazu muss die 5/4 Melo schneller spielen als der Rest und ich glaub, dann is es ja auch gar kein 5/4 Takt mehr, sondern ein 4/5??? Ach, ich hab von Musiklehre keine Ahnung. Deswegen is schwer das gscheit zu erklären. Sorry. Aber is irgendwie verständlich?
Aus: Wien | Registriert: Jul 2011
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Achso, wenn sich die Melodie innerhalb eines Takes aufgehen soll, musst du das Taktraster auf Fünftel stellen oder 10tel oder 15tel oder 20tel, je nachdem, welche Notenlängen du haben willst. Da ich weder c'base noch die Doku / Anleitung habe, schau' doch einfach dort in der Dokumentation nach, wie du das Taktraster und Taktschema änderst, sollte sicherlich mit ein oder zwei Klicks machbar sein.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Mensch86: ich will eben, dass sie sich auf jeder 1 treffen. Dazu muss die 5/4 Melo schneller spielen als der Rest und ich glaub, dann is es ja auch gar kein 5/4 Takt mehr, sondern ein 4/5???
Nein, es sind dann Quintolen (englisch: quintuplets) in einem 4/4-Takt.
Im Cubase-Forum ist beschrieben, wie mans macht:
"All you need to do is select "Setup" from the Quantize pop-up menu, adjust the settings to your taste (set "Tuplet" from "Off" to "5", and "Grid" to whatever base for the 5-tuplet), then hit the "Store" button. This now becomes part of the Quantize list."
http://www.cubase.net/phpbb2/viewtopic.php?t=78326&sid=8c19b1034aa1222b2fb8e57516da84b8
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mensch86

Usernummer # 20613
|
verfasst
Hey wow. Danke! Werds gleich probieren.
Aus: Wien | Registriert: Jul 2011
| IP: [logged]
| |
|
|
Mensch86

Usernummer # 20613
|
verfasst
Hat funktioniert! Vielen Dank nochmals!
Aus: Wien | Registriert: Jul 2011
| IP: [logged]
| |
|
|
VanGogh
    
Usernummer # 5680
|
verfasst
drück auch mal f1. hilft oft.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|