technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » (Hilfe)klirren bei Aufnahme

   
Autor Thema: (Hilfe)klirren bei Aufnahme
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo,wie mir bereits bei 5 Tracks aufgefallen ist..habe ich ein leises klirren bzw piepsen über der bd drum..aber nur wenn ich den Track aufnehme..mit externen recordprogramm..(audacity,Adobe) woran könnte es liegen..? Boxen sind es nicht..kann ich ausschliessen..Soundkarte defekt..? nicht richtig eingestellt..latenzeinstellungen bei reason evt.?

zu Hilfe

Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hast du 'ne kurze Beispiel-Audio-Datei?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mein letzter Track bei my Tracks?
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
vll nen bitcrusher auf der bd? da kommt meist auch son tonales klirren mit rein.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nein..das ist es nicht..g* in reason selber habe ich das ya nicht..erst wenn ich den Track recordet habe..
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Soundkarte ist auf 24bit eingestellt habe umgestellt..auf 16bit und 44k dings..klirren bleibt..hab grade gesehen..das ich mindestens 3 soundtreiber zum auswählen habe..könnte das der fehler sein? wenn ya alle löschen,einen neuen drauf?
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
pegel?
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
nimmst du via full duplex in echtzeit auf oder renderst du den track aus dem sequencer heraus?
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Pegel ist es nicht..leider..g* Oskar definierst du mir das mal..schäm*
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
du meinst den hier?
http://soundcloud.com/bewegungstherapeut/aetherphone
klingt für mich schlicht und einfach danach, als ob einfach nur die kickdrum selbst bereits frequenzen im hochtonbereich hätte.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich nehm einfach mal kurz was auf..ne bd..da hört ma es besser..
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bewegungstherapie:
ich nehm einfach mal kurz was auf..ne bd..da hört ma es besser..

jo, und bitte die kick auch isoliert als sample ohne dieses 'klirren' uns zu verfügung stellen, nur so kann man das vergleichen [Wink]
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
so hier... uffnahme.. und so ist das bei sämtlichen Aufnahmen bzw. bd und oder kicks
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bewegungstherapie:
so hier... uffnahme.. und so ist das bei sämtlichen Aufnahmen bzw. bd und oder kicks

Ähm, ja, deutlich zu hören. Die Kick ist aber schon extremst auf Maximum ausgepegelt, ich hoffe dahingehend, dass du im Sequenzer / in der DAW die Spuren deutlich von '0db' Maximalwert runterziehst, andernfalls hast du 'n dickes 'clipping' bzw. 'ne satte Übersteuerung in deinem Track und digitales Clippen hört sich wie in deinem Beispiel unschön an, bei analogen Gerätschaften kann das noch charmant klingen, nicht aber bei 'ner rein digitalen Produktionsweise. 'n Klassiker ist, dass man im Sequenzer / in der DAW die Spuren einfach alle brav auf '0db' lässt und nur den Master-Regler runterfährt, wenn der Pegel in's Rote läuft. Klassischer Fehler, denn die einzelnen Tracks wären dann schon vollends übersteuert. Also, in erster Instanz würde ich blind darauf tippen, dass der Track bzw. die Spur mit den Drums oder - hier - der Kickdrum einfach über-pegelt ist und im roten Bereich beim Levelmeter fährt. Oder noch kürzer: die Spuren sind übersteuert.

Und Gratulation zum Beitrag Nr. 88.888 in diesem subForum *g* [Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
okay..danke ich probiers nochmal aus..sag dann nochmal bescheid..danke chris..
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
örgZ davon wirds auch nicht besser..hab alles mal leiser gedreht..
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bewegungstherapie:
örgZ davon wirds auch nicht besser..hab alles mal leiser gedreht..

d.h. nichts mehr im roten pegel? weder die spur mit der kick noch die masterspur?

wenn du die spur abspielst, hört sich soweit alles noch normal an, d.h. nur beim rendern der datei passiert das?

die soundkarte ist für das rendern eines tracks als .wave-datei eigentlich unerheblich. daran sollte es nach meinem ermessen nach also nicht liegen. eher an den einstellungen beim rendern.

im idealfall schaut sich jemand mit 'ner kostenfreien remote-software wie dem teamviewer bei dir die einstellungen kurz auf deinem rechner an; bin nicht so wirklich reason-erfahren, sonst würde ich das dir gerne anbieten.
/nachtrag: ich muss in ca. 20 minuten was erledigen, zieh dir bitte schnell mal den 'teamviewer' von teamviewer.de, installiere das ding, starte es, klicke auf 'fernwartung' im menü und schick mir die ID und das passwort per pm, dann bin ich in 5-10 minuten auf deinem rechner. zum chatten mach am besten notepad parallel auf [Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ehm...jaa...ehm...

ich meine

A: in echtzeit d.h.: track läuft im sequenzer und du nimmst das in einem anderen proggy sozusagen live auf oder

B: du sagst deinem sequenzer: hau raus als wave

ich hatte sowas mal mit ner soundblaster....die hat auch irgendwann angefangen über alles was sie aufnahm (variante A) diese sich nach clipping anhörenden noize artefakte zu legen...lösung war: ne gescheite neue soundkarte [Wink]

p.s.: klangbeispiel: klingt nach nem crusher...durchaus denkbar, dass die originalfile dieses bit-noize zeug beim wandeln produziert, weil chris mit seiner vermutung richtig liegt. auf jeden fall mal gegenprüfen!

@chris:
Zitat:
Und Gratulation zum Beitrag Nr. 88.888 in diesem subForum *g*
meinst er tut einen aus bei der schnapszahl? [Wink]
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@oskar, ich befürchte, er gibt uns keinen aus *g* - wenn er methode a) nutzt, ist das doch generell unvernünftig bzw. seh' ich keinen grund, einen komplett in reason vorliegenden track im rechner 'abzuspielen' und mit 'ner weiteren software dann in echtzeit aufzunehmen: bei der methode kann durchaus was schiefgehen, ja. aber wenn man es direkt aus reason als .wave-datei rendert, dann ist in den export-einstellungen u.U. was verhunzt, denn hier sollte die soundkarte ja keine rolle mehr spielen.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Könnte auch am codec liegen, der orig. frauenhofer mp3 codec zb
klirrt bzw funkelt bei den hoehen bei ner kodierrate von 32kbps. Gibts für wave nich auch noch unterschiedliche codecs? Was auch noch sein könnte ist, wenn der ton nur bei der bassdrum aber nich bei anderen frequenzen/samples auftritt, dass das sample ne andere bitrate als die renderung/aufnahme selber hat, und dadurch ungewollt son bitcrusher effekt entsteht. Musste mal nach den eigenschaften von dem bd sample gucken.

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@chris: stimmt. methode a) macht nur dann sinn wenn man noch eine andere quelle hinzunehmen will...
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So, helft dem guten Jungen mal, er spielt in reason den Sound ab und nimmt's im Hintergrund mit audacity auf, rendert es also nicht direkt aus reason heraus: evtl. gibt's einen mapper - ähnlich wie soundflower bei osx? - für windows, der das Signal aus reason direkt in audacity routet und dann sollte es eigentlich auch kein Problem mehr geben? Die Ursache des Problems ist also die ungewöhnliche Arbeitsmethode, in reason was abzuspielen und in audacity aufzunehmen [Wink]
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
lol* Mädels...hätt ich das gewusst hätt ich gewartet..Schnapszahl..schmunzel*
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich tippe trotzdem auf die sampling und bitrate vom sample. Ist denn das klirren während der aufnahme schon zu hören, oder erst wenn die wav abgespielt wird? Nimmst du direkt als datei, oder als temporäre wellenform auf? Wenn das klirren schon bei der aufnahme zu hören ist, wirds nen soundkartentreiber problem sein bzw welche soundkarte du jeweils im jeweiligen programm ausgewählt hast (nimmste am besten asio4all oder asio full duplex, aber das ja schon grundvoraussetzung). wenn man es erst hinterher hoert, wirds nen codec oder sampling raten problem sein. Such dir mal das neuste k-lite codec pack.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hinterher...die aufnahme also erst..
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Und welche bit und abtastrate haben die betroffenen samples?
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
16 wie alle..
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
bd sind naemlich gerne mal 22khz, mono und 8 bzw 12 bit. Da kanns passieren, dass das aufnehmen auf ne höhere bit- oder samplingrate die mittel und resthöhen frequenz von nem tief frequenten sample hörbar macht.
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
die original bd ist 44100hz und 24bit, das gerenderte ergebniss ist 48000hz und 16bit. probier ma die bassdrum runterzurendern auf 16bit und rauf auf 48000hz.

/edit:
habs grade mal getestet, du musst die aufnahme frequenz auf 44100hz stellen, dann bleibt auch das klirren weg, weil dadurch das die (sowieso schon disortete) bd auf von 44,1khz auf 48 khz hochgerechnet wird entsteht dieses klirren. ist bei mir reproduzierbar.

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich probiers gleich mal..wart nur noch aufs essen...schmunzel..danke schonmal Passi..*
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jo kein thema :)
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hast recht gehabt..vielen dank..sollte also bei den nexten Tracks nicht mehr zuhören sein..döÖ*


edit: eine Software die das direktsignal von reason aufnimmt?

Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
PasqualeM

Usernummer # 1448

 - verfasst      Profil von PasqualeM   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
inwiefern? es gibt im prinzip kein direktsignal von reason, nur das was die eingestellten outputs an klang ausgeben und um das aufzunehmen reicht halt nen waveeditor: wavelab, audacity oder cool edit etc pp .
also im prinzip wird das signal ja schon direkt abgegriffen, wird dann allerdings beim aufnehmen in die aufnahme-einstellungs-sampling&bitrate 'gepresst' und wav kann nur welleninformationen aber keine instrument informationen speichern wie midi, und midi out hat reason sowieso nicht. also man kann der welleninformation meines wissens nach nicht aufdrücken das es berücksichtigen soll wenn ein klang zb ne niedrigere samplingrate hat als andere sounds...

oder was willst sonst noch aufnehmen?

Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bewegungstherapie:
edit: eine Software die das direktsignal von reason aufnimmt?

anscheinend gar nicht notwendig, das signal wird bei dir bereits 'digital' abgegriffen, da war ich auf 'ner falschen spur.

schön, dass man dir helfen konnte, so muss dat sein [Smile]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Bewegungstherapie

Usernummer # 20355

 - verfasst      Profil von Bewegungstherapie     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
yau danke..ihr lieben...auf ein neues..gÜ*
Aus: dem Stall | Registriert: Nov 2010  |  IP: [logged]
Chefkoch

Usernummer # 1336

 - verfasst      Profil von Chefkoch     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
eine software die das signal "direkt" aufnimmt wäre ein rewire fähiger audiosequencer wie cubase/live/logic.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0