Autor
|
Thema: macbook air
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Angesichts des Preises absoluter Müll und Ladenhüter, imho.
Was interessiert Dicke? Der "Footprint" ist entscheidend, also die anderen 2 Dimensionen.
Ein 10-12" Modell, mit mehr als einem USB und für 1000-1300 EUR wäre was für mich gewesen. Ich bin wirklich enttäuscht. Seit fast 1,5 Jahren warte ich auf ein sub 13" MB(P)...
Aber so ist mein eee, das 1/6 des Preises des Airs ist, das unangefochtene Maß aller Dinge wenn es um Transportabilität geht.
So ist das Dinge ein Wucher. Aber ich denke es gibt genug Fanboys da draussen, um das Gerät trotzdem halbwegs erfolgreich zu machen.
Wenn ich in den kommenden Monaten zu viel Geld hab, gönn ich mir vll. mal ein iMac für zu Hause und update eher mein eee für unterwegs. Andererseits geht mir das Applegetue mittlerweile auch ein wenig auf den Sack. Dass sie nur proprietäre Software fahren und ihre Hardware vor Eingriffen sperren (keine austauschbaren Akkus, iPhone Simlock...). Ist eigentlich mittlerweile schon schlimmer als M$
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Auf den ersten Blick vlt. betrachtet man das Teil allerdings etwas genauer, wird einem die Genialität bewusst. Man muss sich nur fragen, was möchte Air sein?
Die Antwort ist einfach. Es ist ein Subnotebook wie aus dem Lehrbuch. Extrem leicht, robust und klein. Verfügt über genügend Power um die kleinen IT Dinge im Leben zu erledigen.
Überhaupt fand ich, dass Apple sehr sinniges Zeug vorgestellt hat. Genial finde ich Apples Backup Lösung. Genial, weil es einfach wie die Sau ist. Hinstellen, anmachen und mit wenigen Klicks zuverlässig sichern. Mehr brauch ein Endverbraucher nicht.
Die Apple Familie macht einfach nen runden Eindruck und das lassen die sich zurecht auch etwas bezahlen.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
was bringt ein Subnotebook wenn ich unterwegs den Akku nicht Tauschen kann? die einzige Genialität der man sich bewusst wird, ist die Geniale Abzocke seitens Apple.
wie der James schon sagte, Apple ist schlimmer als Microsoft.
kann mich jemand über den Sinn des Air´s aufklären? Bis jetzt hab ich nur mitbekommen das es Schlagzeilen als "dünnstes Nobook der welt" macht. Was für mich eher Marketing als Innovation ist. Es sieht wirklich schick aus und hinter all dem steckt auch eine halbwegs potente Hardware aber der Preis ist doch überhaupt nicht gerechtfertigt.
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Dfresh
   
Usernummer # 1251
|
verfasst
cooles teil, aber nicht besser als ein MBP! wenn mam das überhaupt vergleichen sollte.
die 2 anschlüsse an der seite mit dem flip öffner, wie lange soll das halten kein firewire ist wie kein apple! ohne optisches drive schade fester akku????was soll das? interessant sind einige neue features wie oben erwähnt. aber ich hab mehr erwartet als das. 12 Zoll MBP mit Touch ist das Zauberwort! abnehmbarer + beleuchteter Tastatur usw... Übrigens der Upgrade zum SSD 64GB FlashSpeicher soll über 660 Pfund kosten (so im Forum), ein Witz oder was...!der preis für flash speicher ist im untersten keller! Express Slot inkl. Fash Speicher und gut! Bin sicher das Teil findet seine Abnehmer. Warum der Preis jedoch mit Dollar und Euro 1 zu 1 umgemünzt wird ist mir unklar! Frech!
Aus: 14059 berlin | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Ihr erwähnt berechtigte Kritikpunkte, aber: das Ding hat einen großen Vorteil und darum geht's: es ist klein, leicht, stabil und leistungsfähig. Wer wie meine Kollegen oder meiner einer ständig in der Weltgeschichte herumhetzt und teilweise binnen 48h mal kurz von München nach Berlin düst, einen Abstecher nach Frankfurt macht, dann wieder in München ankommt, um um 4:57h mit dem Zug nach Hamburg düsen muss, der ist schnell von jedem Gramm Mehrgewicht im Gepäck angenervt und Geräte wie handelsübliche Compaq, IBM, HP- und Dell-Rechner werden sehr schnell zu Last, 500 Gramm mehr oder weniger erweisen sich hier langfristig schnell als 'zuviel', wenn man im Flughafen ständig zum Gate oder dem ICE hinterherrennen muss und Taschen, Koffer, Rucksack und Notebooktasche gegen die Hacken stossen oder blaue Flecken am Knie verursachen, wenn man wirklich losrennen und losspurten muss. Für Menschen, die ständig auf Achse sind und ihr Gepäck drastisch reduzieren müssen, ist das macBook Air ein kleiner Segen. Klar - es gibt zahlreiche Nachteile und Einschränkungen, aber das Gesamtkonzept kann das ein oder andere Negativum ausgleichen. Der Preis wird langfristig auch fallen und damit wird das Ding auch attraktiver... Im Augenblick ist es purer Luxus. Und den kann und möchte sich natürlich nicht jeder gönnen...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
< nach Bitte eines Betroffenen zensiere ich mich, Stunden und Folgekommentare später, selbst > Ein 13" Gerät ist nicht klein und leicht.
Ein 9-12" Gerät zu nem vernünftigem Preis hätte ich mir, trotz Appleskepsis, sofort geholt. Weil es mir eben auch genau um die Mobilität geht. die 15" oschis rumzuschleppen nervt mich schon seit Jahren.
Mein eee ist das UMPC apple notebook, das Apple nie gemacht hat (remember: asus produziert apple notebooks). Und obendrein auch noch frei (open source).
900€ für das Flashupgrade (bzw. 2600€ in der Summe)....unfassbar! Ein runterklappendes ansteckmodul ist stabil? ok ok...ich sollte es mir vorher mal live anschauen....
ach nee...ich warte lieber weiterhin (ich tus ja schon seit 2 Jahren) auf ein sub 12" MBP, mit der einzigen echten Innovation, nämlich des Multitouchpads. [ 17.01.2008, 14:41: Beitrag editiert von: James_Holden ]
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James_Holden: Ein 9-12" Gerät zu nem vernünftigem Preis hätte ich mir, trotz Appleskepsis, sofort geholt.
Ich muss ja gestehen, das normale macBook ist mir hinsichtlich des Screens schon zu klein: zwei Freundinnen haben das Gerät und es ist ja wirklich sehr schnuckelig, die Verarbeitung jedoch nur mittelprächtig, die Performance fantastisch - aber das Display ist mir einfach zu winzig, dort mit Ableton Live _und_ Reaktor zu arbeiten, macht mir selbst keinen Spaß. Das 15'er ist ideal, mehrere Kollegen nutzen das Gerät und - tja - mein 17'er ist zum Arbeiten, Glotzen, Produzieren gerade mit virtueDesktops bzw. Spaces einfach nur perfekt. Aber, ich verstehe deine Anforderung: je nach Aufgabenbereich würde auch 'n kleineres Display reichen.
Wie ich bereits angesprochen habe - ganz ohne rosa Brille: es gibt durchaus einige Negativa, die teilweise sogar sehr gravierend auf die Kaufentscheidung sich auswirken werden und das Gerät natürlich nicht zum 'nonplusultra' machen. Das neue touchPad ist tatsächlich wohl mitunter eines der feinsten, neuen Gimmicks - aber fest verbauter Akku, evtl. klapprige Schnittstellen, Unaufrüstbarkeit des RAMs und perverse Aufpreise für FlashSpeicher sind natürlich Kriterien, die nicht zwingend für das Gerät sprechen. Hier wurden Abstriche und Kompromisse gemacht, aber Apple wird zweifelsfrei sehr detaillierte Recherchen und Analysen hierfür gemacht haben, ob diese Negativkriterien für ein gewisses Zielpublikum hinnehmbar wären und sicherlich geht's hier auch um ein Showcase, was momentan technisch auf bezahlbarem Niveau in der Massenproduktion möglich ist. Interessant wird's in ein bis zwei Jahren, wenn dann die hier vorgestellten Technologien in weiterentwickelter Form zu dann wirklich vernünftigen Preisen verbaut werden und deswegen find ich das macBook air eigentlich ganz niedlich, weil es eben ein ganz kleiner Schritt in eine Richtung ist, die mir zusagt.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Geräte wie handelsübliche Compaq, IBM, HP- und Dell-Rechner werden sehr schnell zu Last, 500 Gramm mehr oder weniger erweisen sich hier langfristig schnell als 'zuviel',
thinkpad x-serie. gleiche leistung, mehr ausstattung. 0,6mm höher, 1,6cm weniger in der tiefe und satte 5,7cm weniger in der breite. = footprint deutlich kleiner als das des apples, schlappe 40gramm schwerer aber mit austauschbarem akku. oder wer will holt einen langzeitakku der 10h hält.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
Ich arbeite auch mit einem ThinkPad und finde das Gerät fantastisch! mabook air ist einerseits als Subnotebook eine schöne Sache, aber rein pragmatisch gesehen wäre eee dafür geeigneter, eMails zu checken und im Netz zwischendurch zu surfen. Aber ich kenne genügend Leute, die das Gerät kaufen würden, weil es eben Mac ist. wen nich mal geld für nen mac pro habe, dann kaufe ich mir sowas wie macbook air. als standalone-gerät kann man das aber niemals benutzen.
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
"gegen die Hacken stossen oder blaue Flecken am Knie verursachen"
umh.. vielleicht kommt die konkurrenz noch darauf, Apple-kunden beim umstieg einen rabatt im fitness-studio einzuräumen
jedenfalls: dem markt tut es immer gut, wenn competition angeheizt wird. insofern sehe ich solche entwicklungen, auch wenn unverhältnismäßig viel wind drum gemacht wird, nur positiv.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Bronco
    
Usernummer # 66
|
verfasst
Warum beurteilen die meisten Special-Purpose-User solche Geräte immer nach ihren eigenen Ansprüchen?
Das Air ist imho ein sehr nettes Gerät fürs Wohnzimmer.
Für meine Ansprüche (Clubbetrieb, Robust, Stabil) ist es nichts - daher werd ich sowas nicht kaufen.
Aber deswegen beurteile ich das Gerät nicht als schlecht - im Gegenteil: Für mich gehört das als Hi-Class-Surfstation in priviligierte Wohnzimmmer, denen ein Asus zu wenig Prestige hat. Ausserdem zeigt es, wohin die Zukunft geht: Flash. Zur Zeit noch unbezahlbar - aber das waren die ersten Festplatten für meinen CPC auch noch.
(Ja, ich weiss man sollte solche Dinge nicht nach Werten wie "Prestige" beurteilen - aber so funzt diese Welt einfach)
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: Apple-kunden beim umstieg einen rabatt im fitness-studio einzuräumen
versteh ich nicht (wie so einiges in diesem thread). Erklär mal, bitte
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
naja, damit sie das evtl. schwerere konkurrenz-produkt mit leichtigkeit und ohne verletzungen wuchten können und Apple damit den klein/leicht-vorteil für vielreiser etwas einbüßt ,)
aber ich glaube, im moment wird einem der hals abgeschnitten, wenn man auf das thema hier weiter eingeht.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Verstehe. Dachte vll. es ginge um den Aufbau von Selbstbewusstsein.
Der Vorschlag ergibt Sinn. Ein paar Gutscheine für nicht-Starbucks-Kaffee sollte auch zum Angebot hinzugefügt werden.
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: aber ich glaube, im moment wird einem der hals abgeschnitten, wenn man auf das thema hier weiter eingeht.
Dann sei es so. Hauptsache ich habe noch meine Stimme!
@Air: Nun habe ich Air glaube ich verstanden. Das war mir bisher entgangen. Air bedeutet ein universales Medium, ein Gas, das einen Raum füllt, egal welcher Form. Es ist sowohl ultra-mobil, als auch gleichzeitig gross und gut zu bedienen. Außerdem ist es auch ein ideales Wohnzimmergerät. Meine Fantasie und mein Intellekt wären von allein niemals darauf gekommen.
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: "gegen die Hacken stossen oder blaue Flecken am Knie verursachen"
kommt immer drauf an, wie lang man den umhängegurt einstellt, ne?
ich find ja die optik schon schick, nur für meine zwecke ist ein apple immer noch nicht einsetzbar, harmoniert einfach nicht mit meinen bedürfnissen bzw. denen der programme, die ich verwenden muss. bräucht ich nen rechner nur zum surfen und bisschen texte schreiben, würd ich ruckzuck umsteigen. der preis wird sich über kurz oder lang nach unten orientieren, das sieht gianni schon richtig ![[Smile]](smile.gif) [ 18.01.2008, 06:45: Beitrag editiert von: pre-amp tango ]
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
der_chris
Audiobahn
Usernummer # 9625
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: James_Holden:
@Air: Nun habe ich Air glaube ich verstanden. Das war mir bisher entgangen. Air bedeutet ein universales Medium, ein Gas, das einen Raum füllt, egal welcher Form. Es ist sowohl ultra-mobil, als auch gleichzeitig gross und gut zu bedienen. Außerdem ist es auch ein ideales Wohnzimmergerät. Meine Fantasie und mein Intellekt wären von allein niemals darauf gekommen.
das nimmt ja regelrecht philosophische züge an. meinst du wirklich die mac-entwickler haben das technisch-philosophische verständnis so etwas gewollt mit einem produkt auszudrücken?
Aus: ! Aus! Das Spiel ist aus! | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
   
Usernummer # 1336
|
verfasst
Und dann braucht dieser dünne Computer (vier Millimeter auf der Bildschirm-Seite) beim Transport unbedingt eine Schutzhülle. Da genügt kein Hauspostumschlag, da muss ein Hartschalen- "Case" her, stoß- und schlagfest. Das aber hat Gewicht, so dass es eben nicht bei den 1,36 Kilo bleibt.
fr online
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|