Autor
|
Thema: Speed Probleme bei YouTube
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Ich habe massive Geschwindigkeitsprobleme bei YouTube, die Videos laden so langsam, dass ich nichtmal ansazatzweise die Chance hab die in Echtzeit zu schauen. Auf anderen Seiten hab ich das Problem noch nie so wargenommen. Und ich habe imerhin ein DSL 16.000 Anschluss... Ich wähle mich ganz normal über einen T-Com Router ins Internet ein. Jemand ne Idee woran das liegen könnte?
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
PaZa
   
Usernummer # 5798
|
verfasst
Habe das selbe Problem. Würde mich auch mal interessieren woran das liegt...
Aus: schwerin | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Das ist ein generelles Problem bei YouTube, hab das eigentlich von allen, die ich kenne und die YouTube nutzen, gehört! Hab hier auch DSL16.000 und es lädt langsam.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Fatal Error

Usernummer # 18229
|
verfasst
Zeitweise war Youtube.com gar nicht mehr zu erreichen. Haben wohl massive Probleme dort.
Aus: Kiel | Registriert: Jun 2007
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Seit Google es übernommen hat ist die Popularität nochmal immens gestiegen...
ganz schlimm ist es in den Abendstunden. Also jetzt. Dann sind nämlich alle Europäer online, sowie vor allem die Amerikaner... einfach zu anderen Uhrzeiten probieren. Dann ist es meist besser. Echtzeit geht aber trotzdem selten. Ein paar Sekunden Vorlaufzeit sind, um einen Sehgenuss zu garantieren, schon sinnvoll...
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ B-Side
   
Usernummer # 5926
|
verfasst
Bin echt überrascht, hatte nämlich noch nie was davon gehört. Ein Kumpel hat mich sogar mal ausgelacht weils so langsam ging, spätestens da dachte ich halt es stimmt was nicht.
@ James_Holden
Wenns nur ein par Sekunden wären....
Aus: Detroit :D | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
James_Holden
    
Usernummer # 1937
|
verfasst
Wie gesagt: meiner Erfahrung nach - und ich bin eigentlich täglich dort - hängts sehr stark von der Uhrzeit ab.
Aus: Bangkok, Earth, Solar System | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
apropos, auf www.macnews.de gelesen:
Heißhunger auf Clips: YouTube frisst ein Zehntel der Bandbreite
11:27 Uhr · Eine interessante Rechnung stellt Ellacoya Networks auf, ein amerikanischer Anbieter von Telekommunikationslösungen im Internet: Zehn Prozent des gesamten Datenverkehrs im weltweiten Internet gehen auf den Videodienst YouTube zurück - das entspreche pro Tag 75 Milliarden am Tag versandter E-Mails. Bereits im vergangenen Februar, schreibt das französische Magazin Ecrans, habe sich Vincent Dureau, der bei Google für die Abteilung Video verantwortlich ist, zu dem Problem geäußert: Dienstleistungen wie Joost (wir berichteten) und YouTube, selbst im Besitz von Google, drohten, die Bandbreite des Internets zu sprengen. Die Infrastruktur des Netzes schaffe es derzeit nicht mehr, den Anwenderwünschen zu genügen, die sich Videoübertragungen in möglichst hoher Qualität wünschen. Ellacoya ist der Verteilung von Datenströmen auf verschiedene Dienste bereits 2006 nachgegangen und hat die Gewohnheiten einer Million amerikanischer DSL-Benutzer untersucht. Peer-to-peer-Verbindungen machen demnach 37 Prozent des Datenverkehrs aus, die Anzeige von Webseiten 46 Prozent - dazu gehört auch die Übertragung von YouTube-Videoclips. Den Rest teilen sich unter anderem IP-Telefonate (1 Prozent) der Datenaustausch für Online-Spiele (2 Prozent).
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|