technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Soundkarte zum producen

   
Autor Thema: Soundkarte zum producen
Carbonat

Usernummer # 14991

 - verfasst      Profil von Carbonat     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hallo Gemeinde!

Welche Soundkarte zum produzieren könnt Ihr mir empfehlen? Momentan habe ich nur eine stinknormale 20 Euro Soundblaster 4.1 Karte drin, aber die Tracks die ich aus Reason und Co. raushole klingen in meinen Ohren mir einfach nicht.

Wie gesagt, produziere ausschliesslich mit Software. Bin auch ruhig bereit, etwas mehr zu investieren. Aber ein guter Rat von Euch ist mir wichtiger, als jene Keys-Testberichte die mich momentan nicht weiterbringen.

Grüsse, Torben

Aus: Orsory | Registriert: Jul 2005  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Bei einer rein digitalen Produktionsweise am Rechner ist die Qualität der Soundkarte irrelevant, da sie lediglich zum 'Hören' benutzt wird, sieht man von GM-Sounds mal ab.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
janz jenau,

ich hab heute meine zusatz-usb-soundkarte bei ebay verscherbelt, ergo brauch ich sie einfach nicht für den rechner bzw. reason. :-)

cheers,
silicon

Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
sonnenkind

Usernummer # 643

 - verfasst      Profil von sonnenkind   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
RME - Digitalkarten
[hand] Hammerfall Serie
[hand] Hammerfall DSP
[hand] Digi96 Serie

*sonnenkind [sunny]

Aus: exil-hamburger | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]    - This user has MSN. The user's handle is -
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
RME - Digitalkarten
[hand] Hammerfall Serie
[hand] Hammerfall DSP
[hand] Digi96 Serie

*sonnenkind [sunny]


Ähm, irgendwelche Listen und Artikel kann man natürlich hier in Threads dem anderen vor den Latz knallen, aber es fehlt jedwede Begründung und Erklärung, warum Carbonat sich gerade diese Karten leisten soll, wo die Vor- und Nachteile liegen etc...
:-/
Sorry, aber irgendwas einem kommentarlos mit Links hinzusemmeln, ohne darauf näher einzugehen, dafür braucht's kein Forum, da kann man gleich einem kommentarlos 'n Katalog irgendeines MusicStores hinklatschen, wo meistens sogar noch brauchbarere Tipps zu finden sind -
davon abgesehen wird ignoriert, dass es bei rein digitaler Produktion kein hiFi-Produkt braucht und wie sili und meinereiner geschrieben hatten, würde es durchaus weiterhin auch 'ne 20€-Soundblaster-Karte tun...
[rolleyes]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Ben

Usernummer # 3615

 - verfasst      Profil von Ben     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: chris:
Bei einer rein digitalen Produktionsweise am Rechner ist die Qualität der Soundkarte irrelevant, da sie lediglich zum 'Hören' benutzt wird, sieht man von GM-Sounds mal ab.

ich bin zwar nicht mehr so ganz auf dem aktuellen stand der technik, aber vor einiger zeit war es noch so, dass man mit billig karten immer probleme mit den treibern hatte-> logic läuft z.b mit der alten audiowerk 1000mal besser als mit ner 20euro soundblaster. kann sein, dass es für andere software nicht gilt.

daher würde ich bei logic dazu raten eine alte audiowerk zu kaufen. sollte man eigentlich auch billig bekommen.

davon mal abgesehen, ganz egal ist die soundqualität bei rechner-only produktion auch nicht...vernünftiges abhören ist mit miniklinke ausgang eher fragwürdig. am anfang ist es sicherlich ausreichend. später könnten dann aber symmetrische ausgänge auch mal ganz interessant sein.

Aus: hh | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Abhören: ja - da hat Ben recht. Aber wer etwas genügsam ist, kann auch mit 'ner Soundblaster dennoch vernünftige Ergebnisse erzielen. Mit einer highend-Soundkarte mag man in der Abhöre vielleicht weniger Störgeräusche wie Rauschen und Brummen haben oder vielleicht einen etwas lauteren Pegel fahren - aber davon wird die Musik selbst nicht besser *g*

Audiowerk? nein - hier immer wieder gesagt, das Zeuchs taugt nichts. Konflikte und Probleme vorprogrammiert.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
qhead
remute
Usernummer # 1457

 - verfasst      Profil von qhead   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich habe meine ersten 3 platten ausschließlich mit onboard-soundkarte gemacht.
abhören ging ohne probleme mit einem vernünftigen kopfhörer.
und die latenz ließ sich auch minimieren dank asio-universal-treiber.

wenn man allerdings externe klangquellen aufnehmen will, kommt man nicht um eine professionelle soundkarte rum.
dafür rauschen die onboard-soundkarten halt zu sehr und die wandler sind extrem schlecht.

Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Omara

Usernummer # 11269

 - verfasst      Profil von Omara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also derzeit hab ich die audiotrak maya 44 usb, und bin voll zufrieden mit der karte. die hat 2 stereo in und 2 stereo out
gibt nix besseres in der 100 öre preisklasse [Wink]

greetz

Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0