technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Produktions- & DJ-Technik, Hard- & Software   » Turntables Online

   
Autor Thema: Turntables Online
ELESDE

Usernummer # 8524

 - verfasst      Profil von ELESDE     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hi

Ich hab jetzt endlich die Kohle für die Teller, jetz steh ich vor dem problem, dass ich nicht weiß wo ich mir die bestellen bzw. kaufen soll. Ist es besser über Internet (wenn ja, bei welchem shop?) oder ob ich lieber in nen Laden geh (wohn zwischen Fulda und Frankfurt) und mir da einen kauf.
Wäre dankbar für tips.
Thx
Gruß Josch


Aus: Fulda/Hessen | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin ausnahmslos immer ein Freund von der Möglichkeit, Geräte in dieser Preisklasse direkt vor Ort in einem größeren Fachhandel zu kaufen, um einfach Problemen bei Reklamation vorzubeugen:

Hast du was via Post geordert, musst du daheimsein und auf das Paket warten, packst es aus und stellst einen Fehler fest, darfste erstmal via eMail, Fax oder Telefon reklamieren, dann das Gerät wieder schick einpacken und zum nächsten Paketamt latchen, i.d.R. dort für vielgeld das Porto für die Rücksendung bezahlen und wenn du Pech hast, kommt Wochen später der typische Anruf á la "Wir haben das Gerät nach Taiwan zur Reperatur geschickt..."

Kaufst du bei den größeren Ketten wie Saturn oder MediaMarkt, hast du gerade bei letzterem sowieso die 'best price im Nahbereich'-Garantie und kannst bei Problemen bis 20h (man beachte in diesem Kontext auch die schlechteren Öffnungszeiten der Paket/Postämter) das Gerät zurückschleppen, den Verkäufer anbrüllen und bekommst binnen 14 Tage ohne wenn&aber das Geld sofort zurück oder kannst dir vom Stapel ein neues Gerät mitnehmen.

Und: im Fachhandel kannste den Karton vor den Augen des Verkäufers aufmachen, Gerät an die nächste Steckdose stöpseln und nachsehen, ob zumindest auf den ersten Blick alles i.O. ist.

Möglicherweise findest du online div. Händler, die billiger sind - aaaaber gerade eben der mediaMarkt bietet eine bestprice-Garantie an: kennst du in der Nähe einen billigeren Laden, rufen die Angestellten vom Mediamarkt an, lassen sich das bestätigen und du kannst das Gerät zum billigeren Preis mitnehmen. Problemlos.

Aber: inbesondere die Erwähnung der Fachhändler wie mediamarkt und saturn machen nur Sinn bei mk1210ern, Vestax&co führen sie i.d.R. ja nicht.

Ich habe so schlechte Erfahrungen mit Versandhandel gemacht, dass ich nur noch Kleinstgeräte zu lowcost-Preisen im Netz bestellen würde, die ich ggbfs. verärgert in die Tonne kloppen kann.


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Was für ein Zufall...
Ich hab mir jüngst am Donnerstag nen 1210er Betsellt und zwar über www.guenstiger.de.
Habe nur ganze 429€ zu latzen, das ist so ziemlich das billigste im Moment.
Jetzt warte ich heute schon den ganzen Tag, das er eintrudelt.
Kannste ganz beqeuem per Nachname bezahlen.

Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
ELESDE

Usernummer # 8524

 - verfasst      Profil von ELESDE     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Erstmal Thx, für die ausführliche antwort.
Jo, hab mit dem versandhandel auch schon (zu)viele schlechte erfahrungen gemacht. wollte halt bei der Adresse bestellen: http://www.dj-shop.net
die haben auch nen Laden in Mannheim wo ich zur Not auch hinfahren könnte wenn was wäre. Wollte mir die PDX2000 holen und da siehts bei MediaMarkt schlecht aus, oder wie? ham die nur die Technics?

Aus: Fulda/Hessen | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mediamarkt und Saturn führen i.d.R. nur hiFi-Geräte und gottseidank zählte bislang auch der 1210er dazu, ob es diese Geräte überhaupt noch bei den beiden Shops gibt, weiss ich gar nicht mehr...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Also wenn du bis nach Mannheim fahren willst, kannste mal nen Stop in Frankfurt machen und zwar beim Musik Schmidt. Die haben auch nen angeschlossenen Support bzw. Reparatur-Laden.
Hier die Webseite: www.musik-schmidt.de

Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
ELESDE

Usernummer # 8524

 - verfasst      Profil von ELESDE     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Suckz jo, genau da hab ich auch nachgesehen. Aber dann hab ich mich dazu entschlossen mir die Vestax zu holen :)
Will jetzt hier nicht schon wieder ne vestax vs. technics diskussion starten

@Chris wie sieht das mit dem o.g. shop aus. Ist ja nicht wirklich n versandhandel, da die ja auch n "real shop" haben. Würdest du mir davon abraten oder geht das schon?


Aus: Fulda/Hessen | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
ELESDE

Usernummer # 8524

 - verfasst      Profil von ELESDE     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@Suckz yeah man. korrekt, ich glaub da fahr ich heut noch hin ;)
thx, hast mir echt weitergeholfen.
Gruß Josch

Aus: Fulda/Hessen | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503

 - verfasst      Profil von silicon   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von chris:
Mediamarkt und Saturn führen i.d.R. nur hiFi-Geräte und gottseidank zählte bislang auch der 1210er dazu, ob es diese Geräte überhaupt noch bei den beiden Shops gibt, weiss ich gar nicht mehr...

jo, beim saturn den 1210 mk II für c.a 600€(!) Dachte ich seh nicht richtig als ich zufällig den Preis gelesen habe.

In München wär mir spontan der hifi-components eingefallen, die haben echt saumässig-günstige preise (1210 m3d für 509€)

cheers,
silicon


Aus: Universe | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
NoName

Usernummer # 9403

 - verfasst      Profil von NoName     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So schau schon länger hier ins Forum (so ca. halbes Jahr) und hab mich jetzt endlich mal angemeldet ;) Also Hallo an alle ;)

Zum Thema:

Ich bin selber Mitarbeiter im Media Markt Ravensburg und wollte als ich meine Ausbildung angefangen hab natürlich sofort 1210er über das Geschäft kaufen, nur gab es da einen Haken.

1. 1210er bekommt jeder Media Markt her, das ist net das Problem. In München, Berlin usw. sind die vorrätig, aber in so kleinen Märkten wie bei uns in Ravensburg (88212) muss man die erstmal bestellen. Kann bis zu einer Woche gehen.

Der zweite Haken an der Sache ist aber der: DIE PREISUNTERSCHIEDE zu den Märkten sind sehr groß, so kann es vorkommen das ich im Media Markt in München einen 1210er für ca.500 Euro kaufen kann und im Media Markt Ravensburg für einen ca. 600 Euro zahlen muss.

ABER: Ohne jetzt großartig für den Media Martk zu werben. Einen Vorteil hat die ganze Sache, kaufe ich in München einen 1210er hab ich die VOLLE GEWÄHRLEISTUNG AUCH IM MEDIA MARKT IN STUTTGART, no Problem ;) Also wenn jemand am Weekend, sagen wir sowieso in eine größere Stadt fährt und sich dabei Technics holt und merkt dann, uuuups da stimmt ja was nicht, dann kann er den problemlos in den nächsten Markt schleppen und reklamieren ;)

Aber ich würde ehrlich gesagt meine Techis im Netz kaufen, warum? Aus dem Grund weil man eigentlich gut sparen kann und wenn es echt ein Problem geben sollte, was es eigentlich bei Technics net gibt, dann kann ich das ganze auch selber in die Hand nehmen und den Technics selber einschicken, wo ist das Problem.

Du willst dir ja einen PDX holen, dann schau mal her:
http://www.dj-shop.net/catalog/product_info.php?cPath=55_25_26&products_id=344

FÜR 460 EURO ;) Ist ok der Preis. Ab 100 Euro zahlste kein Porto, also bei dem Shop ;)

Beim deejayladen ist schon ab 50 Euro VERSANDKOSTENFREI (www.deejayladen.de)

Technics bekommste jetzt schon für 429 Euro, wenn du überlegst du kaufst ZWEI FÜR 858 + sagen wir 10 Euro Porto dann biste bei ca. 870 Euro ;) Gehste in einen Laden dann zahlste ca. 100 Euro mehr.
Generell: Bei Produkten über die ich mich schon wirklich gut infomiert hab, brauch ich keine Beratung, da bestelle ich in nem Online Shop ;)

Aber wenn ich jetzt neue Boxen und en neuen Verstärker brauch, lass ich mich beraten und kaufe dann dort. Sonst ist unfair, oder nicht?

Wenn der Preisunterschied im Internet jetzt echt nur so ca. 20 Euro ist, dann lohnt es sich wirklich net im Internet zu bestellen, aber wie gesagt bei den Technics wäre es eine Ersparniss wo sich eigentlich schon lohnt, finde ich.

Wenn du im Internet bestellen willst, kann ich dir folgende Shops empfehlen:
www.Deejayladen.de -- guter Service, ab 50 Euro keine Versandkosten ;) PREISGARANTIE, ist jemand billiger wie die, kommen die dir entgegen, also mit dem gleichen Preis ;) Hab da schon was liegen gelassen, also an Geld und war bisjetzt IMMER zufrieden mit denen ;)
http://www.djservice.com/site/framesets/newsframe.html --- Hier zahlste den Service, wie gesagt, bei Produkten die man net richtig kennt lohnt es sich ein paar Euro mehr zu zahlen, weil beim djservice wird SERVICE ganz groß geschrieben, preislich sind die auch ok ;)

Kollege von mir hat dann noch im www.djcenter.de bestellt, war sehr zufrieden mit denen.

Also ich hoffe ich konnte dir ein bissel helfen ;)

Achso, ist mein erster Post, noch was zu mir: Lege seit ca. 1 Jahr auf, der Style geht eindeutig in Richtung House ;) Schaue hier wie gesagt schon länger rein und hab gedacht JETZT meldest dich mal an ;) Denke ich hab die richtige Entscheidung getroffen; )

Also cu
Slex

[ 19-05-2003: Beitrag editiert von: NoName ]


Aus: RV | Registriert: May 2003  |  IP: [logged]
minimalniemand

217cup 2oo4
Usernummer # 3401

 - verfasst      Profil von minimalniemand   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wenn Du nach Frankfurt kommst um Dir Plattenspieler zu kaufen, empfehle ich Dir aber eher diesen einen Laden in dieser einen Straße gegenüber dem Hauptbahnhof. Leider müsste ich selber erstmal genau gucken wo der genau ist. War erst einmal da. ABER: Vorteil gegenüber Music Schmidt:
-billiger! (du sagts ihm was das gerät bei Music-Schmidt kostet und er machts dir billiger, garantiert!)
-freundlicher und cooler! Der Laden ist eben nicht so n ekliger Kommerzladen wie NewSickShit -->


nochmal edit:

Cream-Music B. Hummer oHG

Taunusstr. 43
60329 Frankfurt

Telefon: (069) 234536


[ 19-05-2003: Beitrag editiert von: minimalniemand ]


Aus: echtem Leder | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
ELESDE

Usernummer # 8524

 - verfasst      Profil von ELESDE     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich bin kurzentschlossen losgefahren und hab mir die 2 PDX und n Numark DM3002x beim music schmidt geholt.
Egal die warn korrekt da und ham auch n guten preis gemacht. Insgesamt mit einer Glanzleistung der Überredungskunst hab ich 1150,- gelatzt. Alles läuft. Bestens, ich bin glücklich!! :)

Aus: Fulda/Hessen | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0