So schau schon länger hier ins Forum (so ca. halbes Jahr) und hab mich jetzt endlich mal angemeldet ;) Also Hallo an alle ;)Zum Thema:
Ich bin selber Mitarbeiter im Media Markt Ravensburg und wollte als ich meine Ausbildung angefangen hab natürlich sofort 1210er über das Geschäft kaufen, nur gab es da einen Haken.
1. 1210er bekommt jeder Media Markt her, das ist net das Problem. In München, Berlin usw. sind die vorrätig, aber in so kleinen Märkten wie bei uns in Ravensburg (88212) muss man die erstmal bestellen. Kann bis zu einer Woche gehen.
Der zweite Haken an der Sache ist aber der: DIE PREISUNTERSCHIEDE zu den Märkten sind sehr groß, so kann es vorkommen das ich im Media Markt in München einen 1210er für ca.500 Euro kaufen kann und im Media Markt Ravensburg für einen ca. 600 Euro zahlen muss.
ABER: Ohne jetzt großartig für den Media Martk zu werben. Einen Vorteil hat die ganze Sache, kaufe ich in München einen 1210er hab ich die VOLLE GEWÄHRLEISTUNG AUCH IM MEDIA MARKT IN STUTTGART, no Problem ;) Also wenn jemand am Weekend, sagen wir sowieso in eine größere Stadt fährt und sich dabei Technics holt und merkt dann, uuuups da stimmt ja was nicht, dann kann er den problemlos in den nächsten Markt schleppen und reklamieren ;)
Aber ich würde ehrlich gesagt meine Techis im Netz kaufen, warum? Aus dem Grund weil man eigentlich gut sparen kann und wenn es echt ein Problem geben sollte, was es eigentlich bei Technics net gibt, dann kann ich das ganze auch selber in die Hand nehmen und den Technics selber einschicken, wo ist das Problem.
Du willst dir ja einen PDX holen, dann schau mal her:
http://www.dj-shop.net/catalog/product_info.php?cPath=55_25_26&products_id=344
FÜR 460 EURO ;) Ist ok der Preis. Ab 100 Euro zahlste kein Porto, also bei dem Shop ;)
Beim deejayladen ist schon ab 50 Euro VERSANDKOSTENFREI (www.deejayladen.de)
Technics bekommste jetzt schon für 429 Euro, wenn du überlegst du kaufst ZWEI FÜR 858 + sagen wir 10 Euro Porto dann biste bei ca. 870 Euro ;) Gehste in einen Laden dann zahlste ca. 100 Euro mehr.
Generell: Bei Produkten über die ich mich schon wirklich gut infomiert hab, brauch ich keine Beratung, da bestelle ich in nem Online Shop ;)
Aber wenn ich jetzt neue Boxen und en neuen Verstärker brauch, lass ich mich beraten und kaufe dann dort. Sonst ist unfair, oder nicht?
Wenn der Preisunterschied im Internet jetzt echt nur so ca. 20 Euro ist, dann lohnt es sich wirklich net im Internet zu bestellen, aber wie gesagt bei den Technics wäre es eine Ersparniss wo sich eigentlich schon lohnt, finde ich.
Wenn du im Internet bestellen willst, kann ich dir folgende Shops empfehlen:
www.Deejayladen.de -- guter Service, ab 50 Euro keine Versandkosten ;) PREISGARANTIE, ist jemand billiger wie die, kommen die dir entgegen, also mit dem gleichen Preis ;) Hab da schon was liegen gelassen, also an Geld und war bisjetzt IMMER zufrieden mit denen ;)
http://www.djservice.com/site/framesets/newsframe.html --- Hier zahlste den Service, wie gesagt, bei Produkten die man net richtig kennt lohnt es sich ein paar Euro mehr zu zahlen, weil beim djservice wird SERVICE ganz groß geschrieben, preislich sind die auch ok ;)
Kollege von mir hat dann noch im www.djcenter.de bestellt, war sehr zufrieden mit denen.
Also ich hoffe ich konnte dir ein bissel helfen ;)
Achso, ist mein erster Post, noch was zu mir: Lege seit ca. 1 Jahr auf, der Style geht eindeutig in Richtung House ;) Schaue hier wie gesagt schon länger rein und hab gedacht JETZT meldest dich mal an ;) Denke ich hab die richtige Entscheidung getroffen; )
Also cu
Slex
[ 19-05-2003: Beitrag editiert von: NoName ]