Autor
|
Thema: "Final Scratch" - Ende des Vinyls?
|
Jeniger
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif)
Usernummer # 4658
|
verfasst
Wird "Final Scratch" Vinyl in ferner Zukunft alt aussehen lassen bzw. überflüssig machen?
Aus: Ilmenau | Registriert: Jan 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Der C
Spastikman
Usernummer # 717
|
verfasst
Ist schon alles mehrmals durchgekaut worden, gib bei der Suchfunktion "final scratch" ein und du wirst fündig
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
Maksim
![](https://forum.technoforum.de/ubb/graemlins/217silber.gif) 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
@Olli Was ist Dir wichtiger: Sound oder Kult? Von mir aus können sogar Roboter mixen, wenn sie das irgendwann besser können, als echte DJs. Mir persönlich isses egal, mit was man Mix, hauptsache es kickt!
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Chris Hunter
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star4.gif)
Usernummer # 3162
|
verfasst
Final Scrat ist für mich n komisches Ding. Irgendwie fänd ich es geil. eigene traxx sind somit schnell auf platte, aber irgendwie is es doch alles dur gefaked. ich brauch schon ne schöne vinyl mit musterigen rillchen drauf. *schick*
Aus: Frankfurt | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
hannesXCD
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 263
|
verfasst
"jeder honk" wird wohl final scratch nicht nutzen, da es ganz einfach etwas teurer ist, als zwei reloop plattenspieler mit nem omnitronic mixer. denn DAS macht jawohl heutzutage "jeder honk".
Aus: . | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Chefkoch
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 1336
|
verfasst
also mit final scratch habe ich folgende "probleme": preis, geschwindigkeit in form von latenz, stabilität. und, ja, soundqualität, den mp3s klingen teilweise schon merkbar schlechter.
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
Spycho
noch nicht registriert
|
verfasst
boah, ich komm mir hier fast schon vor wie auf einer veranstaltung der jesus freaks! das ist ja erzkonservativ, was ich hier zum grossen teil lesen muss! ich kenn zwar weder die technischen specs von FS, noch bin ich dj, aber soweit ich weiss, vereinigt FS doch nur die vorteile von CDs und vinyl! latenz: nicht mehr als bei sonstiger hardware, die live-acts mit sich rumschleppen. ich mein, es wär sogar weniger... soundqualität: auf jeden fall besser als vom vinyl! selbst wenn nicht, den unterschied hört wirklich niemand im club. handling: das isses ja! genau dasselbe! und das wichtigste: FS soll das vinyl nicht ersetzen, sondern eher unterstützen! ach, eigentlich ists mir eh wurscht, hauptsache, die musi stimmt. *g*
|
|
DJ Acidrain
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif)
Usernummer # 3420
|
verfasst
ich schliess mich da dem spycho an!
Aus: St.Gallen (Schweiz) | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
R_Boost
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif)
Usernummer # 2207
|
verfasst
Olli, hör HipHop! Das wäre eher Dein Kult. Techno war schon immer Motto forcing the future...nicht umsonst ist ja Techno auch entstanden, Technologie halt!! Abgesehen davon klingt auch eine Disse in 7 zu 1 besser, egal welcher Style.
Aus: Chang Rai | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
sicrom
Usernummer # 1761
|
verfasst
also ich denk es ist falsch final scratch als kommerz zu bezeichnen. ich denk viele leute verstehen nicht was sich dir entwickler bei dem teil gedacht haben. es geht denk ich mal nicht drum die vinyl industrie untergehen zulassen und tracks nur noch im netz zu veröffenltichen oder ähniliches. es ist auch nicht möglich sich ne tracks einfach runterzuziehen und mit denen dann in nem club aufzulegen. wurde ja alles schon besprochen...qualitätsunterschiede...lautstärke...übersteuerung. ich denk die eigentliche idee ist es einfach den djs die möglichkeit zu geben ihre sets kreativere zu gestalten. Richie Hawtin hat das ja schon einige male angesprochen wer kann denn schon 10000 platten mit sich rumschleppen...wer kann denn schon einfach so mal alte disko sachen aus dem koffer zaubern und die 2std lang spontan spielen weils grad gut in die stimmung passt. soweit meine meinung greetz simon
Aus: Germany, 88487 Mietingen | Registriert: Jan 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Auch ich gebe Spycho recht: Final Scratch soll und wird das 'übliche' Auflegen unterstützen und um weitere Bereiche und Ideen ergänzen...Fakt ist aber auch, daß man erst damit umzugehen lernen muß, FinalScratch also in Großraumdissen zu installieren, heißt nicht gleichzeitig auch, daß dadurch die Qualität der Tracks oder der Mixe steigt. Zudem bietet FinalScratch nun endlich auch die Möglichkeit, eigene Tracks, Loops und Sounds in ein Set einzubauen, was sich bisher immer als äußerst schwierig gestaltet hatte: da brannte man seine Tracks auf CDs, musste das mühselig irgendwie pitchen und merkte dann, daß das Mastering zu derbe ist, sodaß ein Limiter plötzlich auf Alarm steht und den Sound auf '0' runterpegelt. Und wenn Steve Mason einerseits großartig was davon erzählt, er wolle so etwas nicht benutzen, so müsste er generell seiner Linie treu bleiben und seine gesamte digitalHardware aus dem Studio verbannen. Über solche Äußerungen kann ich nur verzweifelt mit den Schultern zucken. Klar: alsbald werden sich mehr und mehr Djs und Produzenten zu dem Thema äußern, wir werden - wie auch hier - vielfältige Meinungen hören und letztendlich muß jeder für sich selbst entscheiden, ob und wie er FinalScratch evtl. benutzen möchte. Es sei noch darauf hingewiesen, daß der HobbyDJ aufgrund des spürbar hohen Preises wohl doch erst noch bei Vinyl bleiben will. Desweiteren sind die Spezialplatten von FinalScratch leider auch vom Verschließ betroffen, sodaß - ähnlich wie bei Vinyl - Fehler passieren können und man sich zudem ständig um frische (und teure!) Exemplare des 'Scratchplatten' kümmern muß. Mit dem Kauf des Sets ist es also nicht abgetan... Hat eigentlich von Euch jemand auch mal an die GEMA gedacht..? Denn jedweder Club, jedweder Fernsehsender und jedwede RadioStation muß Gebühren an die Gema abtreten und gerade in Großraumdissen wird ganz exakt notiert, welche Track in welcher Länge gespielt wird: sollten die ersten 'illegale' mp3s anschleppen und via FinalScratch spielen, könnte das für den Clubbesitzer ein Desaster bedeuten, wenn er bei einer Kontrolle (ja, sowas gibt's) erwischt werden würde. Ist meines Erachtens auch ein Punkt, der überlegt werden sollte, wenn man schon über FinalScratch redet *g*. 2Mäx, es GAB und GIBT im übrigen bereits Roboter, die Mixen 'können', siehe u.a. das Sonar Festival - noch eher ein seltsames Experiment, aber wenn man sich mp3-MIX-Software ansieht, dann ist dies prinzipiell das gleiche ... ...wer finalScratch 'verbannen' will, sollte auch konsequenterweise keine mp3s mehr akzeptieren und sich von jedweder AudioSoftware distanzieren :-) und: FinalScratch ist erst der Anfang - wenn ich dann an ProfiTools wie dem 'RocketNetwork' denke, mit dessen Hilfe online-User mit 'Logic' via Internet professionell (!) produzieren können, so schwebt mir tatsächlich das vernetzte hyperSoundMedium vor, mit welchem inter-aktiv User und 'DJs' und Produzenten parallel und live und voneinander abhängig an jedem Ort der Welt Klangbausteine zusammensetzen und erleben können... :-) Bis dahin werden dann wohl einige lauthals brüllen, man möge doch beim altbewährten FinalScratch bleiben. Und Vinyl? Was soll das sein..? Ahso, das gab's mal - ein Medium, auf dem analog Sounds waren? Olskool. Na sowas... chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Chefkoch
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 1336
|
verfasst
ja das ist natürlich ein großer vorteil bei final scratch und machts auch verlockend, einfach mal ne saurare oder noch nicht erhältliche scheibe zu spielen, denke da ist es insofern nichts anderes als der neue pioneer cd spieler der ja auch von vielen leuten hoch gelobt wird. solangs mich nix kostet nehm ichs gern
Aus: Mainz | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
shadow
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 1472
|
verfasst
Glaub mir Olli, die meisten merken nichtmal, dass die Musik bei FS eigentlich vom PC kommt. Der DJ mixt genauso, wie mit handelsüblichen Platten. Du müsstest schon die ganze Zeit "decksharken" um mitzubekommen, wann er echtes Vinyl spielt und wann er mp3s spielt
Aus: D, 86673 Bergheim | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Maksim
![](https://forum.technoforum.de/ubb/graemlins/217silber.gif) 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
@chris ich weiß, dass es solche roboter gibt, hab im explosiv gesehen *g*. deswegen hab ich sie auch erwähnt, nur genauso wie menschen können sie selbstverständlich nicht mixen. ansonsten stimm ich allen ausser olli zu :-)
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Olli-Polli
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif)
Usernummer # 2521
|
verfasst
Mhh... Ich kann eure Meinungen nachvollziehen aber ich finds geil so wie es ist. Aber als Ergänzung - Meinetwegen... *grummel*
Aus: Bielefeld | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif)
Usernummer # 2636
|
verfasst
Ach es gab auch schon früher Leute die sich standhaft gegen jeden Fortschritt gewehrt haben... Ich begrüsse Final Scratch denn es erlaubt, dem Heimproduzenten, seine Stücke einafcher der Öffentlichkeit zu präsentieren ohne auf einen CD mixer zurückgreifen zu müssen. Eine feine Erfindung!! Ausserdem @ olli: Wie meinst Du eigentlich wie FS funktioniert wg. "Grossraumdissen installieren es weil die Djs dort nicht mixen können"? Um FS zu benutzen MUSS man mixen können, denn es simuliert das Vinylfeeling, das ist ja das Tolle daran!!!
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Olli-Polli
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif)
Usernummer # 2521
|
verfasst
OK, ich kapituliere, als ERGÄNZUNG ist es vielleicht ganz gut. Aber Vinyl rulez und keine CD-Player oder FS die das "Vinyl-Feeling" simulieren.
Aus: Bielefeld | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Bronco
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star6.gif)
Usernummer # 66
|
verfasst
@olli: fs IST vinyl. da gibts nicht zu imitieren.
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif)
Usernummer # 2636
|
verfasst
Exactly, thx for correctin'!
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
daswadan
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star5.gif)
Usernummer # 961
|
verfasst
ich hab am samstag vor sylvester aquaviva mit fs auflegen gehört. im club hört man keinen unterschied, der bass "fühlt" sich auch gleich an.
Aus: Ruhrpott Republic | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
jason_ynx
![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif) ![](https://forum.technoforum.de/ubb/star7.gif)
Usernummer # 2636
|
verfasst
@ soxa: Hat auch nie jemand versucht...auch FS nicht es soll ja nur die Arbeit unterstützen.
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
wie funkt das eigentlich?? man hat 2 Platten..aber wie kommt der sound vom laptop auf die platten? sicher nicht mit kabel und per funk wohl auch nicht? bin zu faul den ganzen thread zu lesen
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
camion
sleep on decks
Usernummer # 4574
|
verfasst
Danke...
Aus: trinken | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|