Autor
|
Thema: Pop Ambient 2020 - Morgen Wurde @Kompakt Records
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst

unreal - mein zweiter release auf Kompakt, auf der neuen, 20. jubiläumsausgabe der kultischen Pop Ambient-reihe. wie letztes jahr der längste und der einzige track mit vocals, wieder von Maria Estrella - diesmal "in naturell" und nicht als textur gemorpht. ich denke, wir haben nochmal einen draufgesetzt - einer unserer episch entrücktesten tunes.
zum jubiläum gibt es diesmal neben CD und vinyl noch eine vinyl-&-buch-edition mit den drucken der ikonischen "künstliche blumen" cover-artworks der designerin Veronika Unland der ganzen serie.
Pop Ambient 2020 cd / vinyl (+ art book) / digital
01 Thore Pfeiffer - Urquell 05:54 02 Max Würden - Diminish 04:32 03 Yui Onodera - Cromo 4 05:41 04 Joachim Spieth - Meteor 06:31 05 T.Raumschmiere - Notre-Dame 06:44 06 Klimek - All The Pretty Little Horses 03:59 07 Morgen Wurde feat. Maria Estrella - Lässt Los 07:08 08 Markus Guentner - Clade 06:23 09 Thomas Fehlmann - Liebesperlen 06:47 10 Gen Pop - Iron Woman 04:59 11 Klimek - Requiem For A Butterfly 06:11 12 Leandro Fresco - Brenda 04:09 13 Max Würden / Pepo Galan - Stay 04:43 14 Leandro Fresco / Thore Pfeiffer - Neo 03:50 15 Thore Pfeiffer - Alles Bleibt Anders 04:42 16 Andrew Thomas - Song 9 02:24 17 Andrew Thomas - Sleep Fall 05:04
https://kompakt.bandcamp.com/album/pop-ambient-2020 https://KompaktRecords.lnk.to/PopAmbient2020AR
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Nur zu deinem Track: also ich bin ganz aus dem Häuschen So langsam wächst in mir die Gewissheit, dass man durch das reine Hören von Musik auch zur Erleuchtung gelangen kann Dein Track entwickelt sich vom ersten Breath-In/Breath-Out so schlüssig wie rätselhaft. Man muss natürlich sofort an Kate Bush's legendäres Breath-In-Breath-Out denken. Ein Zufall? Eine Remeniszenz? Jedenfalls tut das, was sich dann klanglich-stimmlich daraus entwickelt zu öfterem Hören einladen. Und ich kann ehrlich gesagt nicht genug von dieser elektrisierende Ruhe bekommen, die deine Tracks auszeichnet und in meinen Ohren so absolut herausragend macht.
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Vorab, da noch nicht gehört (wird bis Sonntag nachgeholt): Glückwünsch, ich freu' mich riesig für dich und alle im Projekt Beteiligten!
Mit Sicherheit und aus vollster Überzeugung ist so ein Release zweifelsfrei wohlverdient und durchaus auch über so viele Jahre hinweg hart 'erarbeitet'.
Apropos: Vielleicht mag der Schein etwas trügen, aber seit kurzer Zeit habe ich das Gefühl, dass die Release-Frequenz und die Beachtung der Artists und Produktionen aus unserem TF-Umfeld gerade enorm zunimmt?
Zwar haben wir es wohl auch dem Alter des Forums zu verdanken, da seit dem Startschuss immer wieder aussergewöhnliche, 'reguläre' Veröffentlichungen nach den myTracks-preViews folgten und man nicht selten den Werdegang von den ersten Gehversuchen bis zur Professionalität mitverfolgen konnten und noch immer können - Aber gerade eben in letzter Zeit (Querverweis: u.a., wahllose Beispiele: mwa/roo/form/terra/cie, morgen wurde) wirkt es so auf mich, als ob wir nicht nur längst im myTracks ein kaum dagewesenes Niveau erreichen, sondern das eben auch durch Erfolg in Form von Releases sich zeigt. Vielleicht ist durch die Mitfreude meine Wahrnehmung auch etwas verzerrt, aber ich komm' gerade aus dem hocherfreuten Staunen nicht mehr heraus.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
fabulös! interessant auch wer da noch so vertreten ist - mit joachim spieth oder t.raumschmiere hätte ich auf einer pop-ambient-compilation nicht gerechnet...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Auch von mir herzlichen Glückwunsch freut mich sehr für dich.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
klordop
   
Usernummer # 21848
|
verfasst
super das du es wieder geschafft hast, tiefen enstpannter track, der ein in neue sphären führt
hab noch nicht alles gehört aber fangen tut mich auch der t raumschmiere, klasse!
Aus: L.A. | Registriert: Mar 2018
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
So, hier noch ein kurzes Feedback nach dem ersten, zweiten und dritten Eindruck: Für _diese_ Art von Ambient fehlt mir nach wie vor wohl einfach die Geduld, sehr oft die Muse und es fällt mir schwer, ganz subtile Nuancen zu erkennen, die eine solche Produktion besonders machen, wie etwa Meteor. Habe vor langer Zeit Joachim mal kennen gelernt, sehr angenehmer und lustiger Typ, der im Harry Klein leider keinen besonders guten Abend erwischte. Aber ich komme weder mit seinen heutigen Techno-Produktionen i.d.R. ebensowenig mit klar, wie dem Drone-Gedröhne des Meteors, das ist für meine ambiental ungeschulten Ohren einfach zu beliebig.
Die Sachen von Andrew Thomas hingegen leben von der scheinbaren Organik, an einem Flughafen aber würde ich das wohl eher nicht spielen, da die Melancholie kurz vor dem Abheben sicherlich nicht einer guten Reise zuträglich wäre, aber man muss und braucht Ambient ja nicht im eno'istischen Konzept ausschließlich zu betrachten. Die zwei Produktionen sind durchaus schön und angenehm und leben von den zarten Melodien: Weitaus zugänglicher für mich als reine Drones: Und auch wenn Gen Pop zu Beginn vielseitiger wirkt, ist mir das dann doch zu viel 'rückwärts' und verliert sich in einer zu mächtigen Klangwand, die sehr statisch wie Beton alles einnimmt.
Klimek und Morgen Wurde sind da für mich fast schon die interessantesten Sachen, Klimek erzeugt eine unfassbar gewaltige Dramatik, die ohne Bild funktioniert und der Einsatz von Sprache / Gesang in hyp's Produktion ist das gewisse i-Tüpfelchen, das ich in so vielen anderen Tracks der Compilation so vermisse, auch wenn mir hier der Zugang weiterhin nicht einfach fällt. Wobei, Fehlmann gefällt durchaus auch prima, weil es wirklich wunderbar melodisch und vor allem innerhalb der Produktion so schön abwechlsungsreich ist, was T.Raumschmiere ebenso versucht - aber das würde für mich nur mit Bildunterstützung funktionieren, der reine Klang schafft es nicht, mir zu sagen, wohin die Reise gehen sollte.
Zweifelsfrei hat Kompakt mit dieser Serie ein bestimmt riesiges Stammpublikum und die versierteren Hörer dürften in allen Tracks und Songs tolle Ideen und Nuancen finden, die zu begeistern wissen, ich brauche da vielleicht eben mehr Muse und auch die Zeit, weil kurz skippen, das funktioniert hier einfach nicht. In ein paar Wochen habe ich vielleicht ein paar Tage frei und dann bestimmt die Gelegenheit, die Musik 'nebenbei' laufen zu lassen und sie damit besser auf mich wirken zu lassen, als voll-fokussiert am Rechner die Gedanken parallel einzufangen.
Für's Release bleibt's dabei:
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
danke euch sehr, mwa, chris, speedy, monkey, klordop
@mwa
"elektrisierende ruhe" ist eine super beschreibung. magisch, wenn musik so resoniert.. auch Maria dankt - der Kate Bush-vergleich ehrt sie. sie kannte den besagten song bisher noch nicht, nur ihren superhit Running up that Hill.
@speedy
lustigerweise war es ein Joachim Spieth-track, der die allererste Pop Ambient vor 19 jahren eröffnete: www.discogs.com/Various-Pop-Ambient-2001/master/1619781 diese allererste ausgabe ist erst jetzt erstmals auf vinyl erschienen - eine weitere special edition im verbund mit der 2020er Pop Ambient. es hat 19 jahre gedauert, bis wieder ein Spieth-track auf einer Pop Ambient erschien. der nächste dann vielleicht 2038?
@chris
ja, dranbleiben zahlt sich aus Brian Enos ambient-definition ("akustische möbilierung") deckt ja nur einen teil des spektrums von ambientmusik ab. mir geht es z.b. auch um intensität, eindringlichkeit und storytelling. es gibt ganze festivals für den sound, z.b. das Klang & Raum-Festival in Köln, das letztes jahr einen eigenen Pop Ambient/Kompakt-abend hatte. das diesjährige war vorletztes wochenende - https://klangundraum.koeln
das für mich beste aus Pop Ambient 2001 bis 2019 hab ich in diesem mix verdichtet: www.mixcloud.com/kompaktrecords/morgen-wurde-pop-ambient-mix
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
nach vertiefung der ganzen ladung - gedanken dazu:
eine zusammenstellung, die den hörer beim am-stück-durchhören mit einem spektrum von stimmungen durchflutet, dass es leicht zu viel sein kann. von lichter klarheit bei Yui Onodera oder Pepo Galan & Max Würden bis ins mystisch ominöse bei Joachim Spieth und Markus Guentner.
dazwischen vor allem die vereinigung von gegensätzen. musik über das stoische erfühlen von spannungen. gelöstheit und schwere vereint, wie besonders in Klimeks "Requiem for a Butterfly". großes - nein, nicht kino, sondern - leben. und lehre.
versunkenheit ins ätherische sinnieren. feierliches annehmen der dinge. eine zusammenstellung, aus der man sich situativ einzelne oder gruppen von stücken herauszieht, um nicht verschlungen zu werden.
Pepo Galan und Gen Pop sind die einzigen neulinge in der serie, fällt mir noch auf. und Thomas Fehlmann, der schlawiner, schmuggelt tatsächlich eine gerade bassdrum rein.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
very nice. glückwunsch zum release. lässt sich alles echt locker durchhören. alles sehr dezent und zurückhaltend. find ich gut. wenn das popmusik ist - dann bin ich neuerdings fan von popmusik.
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
heute (So. 15.12) um 21 uhr ist die compilation hauptthema in der sendung Elektro Beats auf RBB Radio Eins. stream www.radioeins.de/livestream
Seit nunmehr 20 Jahren veröffentlicht das Kölner Kompakt - Label immer Ende des Jahres eine neue Ausgabe ihrer 'Pop Ambient'- Reihe. Diese feiert mit der jüngsten Veröffentlichung und ausschließlich exklusiven neuen Ambient- Tracks jetzt ihr 20jähriges Jubiläum. Olaf Zimmermann spielt in dieser 'elektro beats'- Ausgabe Stücke daraus.
www.radioeins.de/programm/sendungen/elektro_beats/aktuell/pop-ambient-2020.html
@ psycoded danke
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Sehr schön Hyp Danke für den Tipp. Feiner Radioabend. War die ganze Zeit über die - ob und wenn dann wann oder ob nicht aber jetzt ist er angekündigt und gleich kommt Euer Track - aber ich glaube, die spielen den zu schnell ab.....
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
danke fürs live-lauschen, marie. ich war während der sendung nicht zuhause und hab's erst eben gehört.
ja wow, mein stück wurde tatsächlich gespielt. und zwar kurioserweise tatsächlich auf doppelter geschwindigkeit... da es keine beats hat, merkt man es gar nicht mal unbedingt - die essenz kommt dennoch rüber. aber schon eigenartig. trotzdem super sache.
die sendung lässt sich nachhören im player unterhalb dieses artikels hier: www.radioeins.de/programm/sendungen/elektro_beats anmoderation bei 1:22:39, das stück läuft ab 1:26:06.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
dass radiosender songs etwas schneller spielen, ist nichts neues, siehe u.a. https://www.quora.com/Do-radio-stations-speed-up-the-music-they-play aber doppelte geschwindigkeit ist schon kurios...
glückwunsch allemal, dass aus der hochkarätigen zusammenstellung dann tatsächlich der morgen-wurde-song für die sendung ausgewählt wurde.
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
@speedy danke - solche kuriositäten haben ja immerhin aufmerksamkeitspotential. hier der track auch nochmal ordentlich vermixt:
nach meinem ersten Pop Ambient-mix von anfang des jahres... www.mixcloud.com/kompaktrecords/morgen-wurde-pop-ambient-mix
...nun zum 20-jährigen jubiläum der musikstil-serie ein weiterer mix mit highlights der zweiten dekade. stoische anmut in klang gegossen - auch ein feierlicher soundtrack zum ausklang des jahrzehnts
Morgen Wurde - Pop Ambient Jubilee Mix https://soundcloud.com/morgenwurde/pop-ambient-jubilee-mix
Kenneth James Gibson - Poured Semi Silently Upon You Bvdub - Your Loyalty Lies Long Forgotten Leandro Fresco - Araña De Vidrio Klimek - Requiem For A Butterfly Leandro Fresco, Thore Pfeiffer - Neo Kenneth James Gibson - A Conversation Between Friends Pepo Galan, Max Würden - Stay Kenneth James Gibson - Far From Home Terrapin - Cirrus Minor Thomas Fehlmann - Scheiben Michael Mayer - Sully (Wolfgang Voigt Mix) Gas - Narkopop 5 Jens-Uwe Beyer - Trip The Light Fantastic Morgen Wurde ft. Maria Estrella - Lässt los Popnoname - Deutz Air
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
zur feier der heutigen wintersonnenwende gibt's auf einem holländischen sender ab jetzt eine 8-stündige Ambient-nacht mit verschiedenen DJs. Peter van Cooten (der Mann hinter www.ambientblog.net ) wird in der finalen stunde (um 6:01) mein neues stück spielen. entrückt-entschwebte klänge für die lange nacht playlist und live-stream www.concertzender.nl/programma/winter_solstice_538764
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Cie
A3000
Usernummer # 3564
|
verfasst
Herzlichen Glückwunsch zum Release! Es freut mich auch sehr, daß Du nach der Pop Ambient 2019 auch auf der Pop Ambient 2020 vertreten bist. Ich denke das bleibt auch bei Kompakt nicht unbemerkt; überhaupt auf den Sampler zu kommen ist schon eine unglaublich großartige Sache! Da ich nun glücklicherweise dank gelungener Weihnachtsüberraschung schon das ganze Album hören konnte (vielen Dank an den Weihnachtsmann , kann ich den Track auch etwas im Kontext sehen; das erste Drittel des Samplers geht meines Erachtens in Richtung Space, teilweise Drone Sound; und ersteres trifft auch meinen bevorzugten Ambient Stil. z.B. ist 3. Yui Onodera - Cromo 4 eine solche fantastische Reise und einer meiner Favoriten. "Lässt Los" ist am Ende dieses "Space"-Drittels und fügt sich dort super ein; wenngleich die meisten Tracks der Alben von Hyp eher weniger mit Space zu tun haben, was unter anderem auch häufig an der Begleitung durch sehr virtuose Musiker (Trompete, Violine, Sänger) liegt. Hier sind die Trompeten/Sängerin zwar auch zugegen, aber sehr dezent und nicht so jazzig/melodisch und vordergründig wie häufig auf den Alben, zudem sind die Akkordfolgen eher weniger dramatisch und oft in Dur. Besonders der Gesang/Geflüster scheint mit dem glitzernden Klangteppich verwoben zu sein; es entsteht hier also somit ein langsam aufbauender, sehr bedächtiger aber auch konzentrierter Track, der einen wunderbar schweben lässt. Großartig
Aus: Köln | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
danke für die vertiefung, cie!
ja, für Pop Ambient geht's mehr richtung space.. auf dem nächsten album dann wieder mehr mit akustischer begleitung. weißt du ja schon
der tune lief mittlerweile auch auf einem ORF-sender, https://fm4.orf.at/radio/stories/2996474
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Tolle Sache, Pop Ambient ist ja schon eine Referenz.
Hab mir das Album jetzt angehört. Früher war Pop/Ambient voll meine Welt, hab die ersten 10 alle auf Vinyl. Mittlerweile kaufe ich fast nur noch Score Alben weil mich die epische Breite sowie die Mixtur aus klassischen mit Drone vermischt mehr reizt. Deshalb trifft es nicht mehr ganz meinen Geschmack.
Pop Ambient liefert gewohnte Kost aus elektronischen Endlos Schleifen mit gemäßigten Nebengeräuschen. Ich bin da ein bisschen bei Cie, die 3 und 4 sind dabei hervorzuheben. Dein Stück traut sich raus aus dem gewohnten Umfeld. Die Vocals passen gut, sind mir aber ein bisschen zu permanent, gerade in lauten Phasen etwas überladen. Ab Mitte bis zum Ende wird es besser. Mach doch mal ruhig mit ihr ein richtiges Gesangstück mit Ambient. Bei Lady in Glass von Maria kommt ihre tolle Stimme wirklich gut zur Geltung, untermalt mit feinen Pianos, perfekt. Das ist es vielleicht auch bei Pop Ambient was mir fehlt, weg vom Minimalismus, hin zum Pop. Die EP Auskopplungen waren bei Kompakt ja mal mehr auf Song Niveau.
Aber das ist eben nur meine persönliche Meinung. Die Reichweite an Hörern ist durch Kompakt bestimmt enorm und für Dich eine tolle Bestätigung. Glückwunsch dazu!
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
dauerwellen schön dich zu lesen - danke fürs eintauchen!
ich hatte ja vor einem jahr einen mix mit meinen Pop Ambient-favoriten gemacht, und nun noch einen zweiten. für den zweiten bin ich nur noch in der zweiten dekade fündig geworden - also für mich ist das letzte jahrzehnt der serie ergiebiger als das erste. (in den zweiten mix fließen zudem die 4 alben ein, die 2015/16 auf dem Pop Ambient-sublabel erschienen (von Leandro Fresco, Thore Pfeiffer, Jens-Uwe Beyer, Kenneth James Gibson). leider ging es mit artistalben auf dem sublabel dann nicht mehr weiter.)
gesangsstücke mit Maria, in denen sie text singt, gibt es ja auf meinen vorigen alben, z.b. #5, 6, 7 hier: https://morgenwurde.bandcamp.com/album/als-je-zuvor oder #9 hier: https://morgenwurde.bandcamp.com/album/brach-auf
du meinst wohl dominierenden gesang. sowas wird noch kommen, aber erst mal nicht im ambient-kontext und auch nicht mit dem projekt Morgen Wurde.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: ...zum 20-jährigen jubiläum der musikstil-serie ein weiterer mix mit highlights der zweiten dekade. stoische anmut in klang gegossen - auch ein feierlicher soundtrack zum ausklang des jahrzehnts
Morgen Wurde - Pop Ambient Jubilee Mix https://soundcloud.com/morgenwurde/pop-ambient-jubilee-mix
jetzt auch download on
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom:
und Michael Mayer hatte das stück in seiner sendung auf WDR Cosmo vorgestellt, ab 54:25 (titelnennung nur beinahe richtig ):
das stück scheint irgendwie ein magnet für fehler zu sein
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
der tune in der allabendlichen, von ARTE gestreamten "United We Stream"-reihe aufgelegt von DJ Hypnotic Black Magic in einem entrückenden ambient-set - an diesem abend aus dem Funkhaus Berlin: www.youtube.com/watch?v=EDz7Rj9B49o&t=720 (ab 12:00)
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|