Autor
|
Thema: [REMUTECD2] Remute - The Orgy
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
auch wenn mich der sound nicht mehr so reizt, da gerade durch den "hands on"-approach auf dem schlachtfeld einfach nochmal die tracks dabei rauskommen, auf die man in anderen zeitepochen schon zuviel gefeiert hat... aber null feedback geht ja nicht an hier
bin gerade erst über dieses wirklich nette interview gestolpert, das an dieser stelle auch nochmal einen guten teaser für das album abgeben sollte:
www.raveline.de/magazin/musikthemen/remute-eine-orgie-mit-viel-herzblut
und gespannt bin ich dann doch sehr auf den/die/das 'Remute Control':
"Bei zukünftigen Gigs werde ich zudem als absolute Neuheit die ‚Remute Control‘ vorstellen. Mit Hilfe dieses speziellen Gadgets wird es für den Besucher möglich sein, direkt in mein Live-Set einzugreifen und gemeinsam mit mir zu jammen!"
das klingt auf jeden fall nach heidenspaß und... orgie
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
danke fürs aufmerksam machen, hyp!
ja, wer möchte sich hier alles mein neues werk rippen?! spaß beiseite : das ding gibts in einer woche auch bei iTunes und in allen anderen digital-shops. CD ist wohl ausverkauft und es wird da keine nachpressung mehr geben.
das sagt der resident advisor : http://www.residentadvisor.net/review-view.aspx?id=7424
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
/ops, muss mal in Ruhe reinhören, darf' ich nicht vergessen.
Ausverkauf freut mich! Einige Kritiken sind ja etwas ... nunja .. zurückhaltend, richtig?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
es polarisiert durchaus bei den kritikern. beispiele : die raveline fands super. der resident advisor hat das ganze durchaus fair und ausgewogen besprochen. die groove wirft mir in letzter instanz kirmes-sound vor (und chartets letztenendes doch )
das feedback und der support der leute da draussen sprechen jedoch eine deutliche, ja, die deutlichere sprache.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
"die groove wirft mir in letzter instanz kirmes-sound vor".. was von deiner eigenen einordnung der musik gar nicht so weit weg ist, könnte ich mir vorstellen, denis, du kokettierst ja zumindest damit ("plakativ/stumpf/trumpf")
nach meiner beobachtung fällt es mit einem gewissen background einfach schwerer, auf naiven sound abzurocken, zumal es auch unmengen an weniger naivem sound gibt, auf den man auch abrocken kann. clubmusiker können aber darauf bauen, dass ständig neue generationen nachwachsen, die mit dem raver-latein von vorne anfangen. (und auf einige hängengebliebene ) toller ist halt der brückenschlag: wenn dem altraver nicht alles egal sein muss, um drauf zu feiern.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: "die groove wirft mir in letzter instanz kirmes-sound vor".. was von deiner eigenen einordnung der musik gar nicht so weit weg ist, könnte ich mir vorstellen, denis, du kokettierst ja zumindest damit ("plakativ/stumpf/trumpf")
das war eher eine, zugegebenermaßen, stumpf-plakative reaktion ohne ironie-smiley auf die doch etwas irritierende groove-review.
irritierend? wieso? also : ich finde es eindeutig daneben, dass musikalischen themen, welche sich mal nicht ausschließlich mit innovation, klangforschung, komplexen konzepten, ausgefeiltem sounddesign oder bedeutungsschwangeren akkorden beschäftigen, reflexartig das negativ-wertende "kirmes"-attribut übergezogen wird. ambient-exkurse meinerseits sind dann hingegen plötzlich "richtig gut", laut dem herren rezensenten. das wirkt nicht nur alles furchtbar aufgesetzt pseudo-intellektuell und un-GROOVE-ig, sondern zeugt vorallem deutlich vom unverständniss des aktuellen clubs-sounds (und by the way auch auch des aktuellen kirmes-sounds, denn weder in der schiffsschaukel noch im autoscooter läuft wohl remute, haha). tatsächlich befinden sich in den clubs, wo ich so regelmäßig aufspiele, auch altraver, denen nicht "alles egal" ist und die sich trotzdem dem GROOVE hingeben ohne zu überlegen, ob nicht vielleicht sich noch ein septimen-chord zur bassline gesellen oder sich die hihat in einem durchmoduliertem delay-hall-raum befinden könnte. alles eine frage der einstellung und, ja gewiss, letztenendes auch des persönlichen geschmacks...
meine absicht : mit diesem material lade ich die leute explizit dazu ein, sich "freizumachen" und die wiedergeburt als neu-raver passieren zu lassen. nicht mehr und nicht weniger.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
so einfach ist es doch nicht. der großteil der platten, die in der Groove stattfinden, ist doch wie gehabt das, was im club stattfindet. vor 10 jahren hat man der Groove vorgeworfen, nicht umfangreich genug auf Schranz einzugehen, jetzt dasselbe in grün.
es verdient allemal lob, wenn ein magazin einen eigenen charakter herausbildet und schwerpunkte zu ungunsten von musik setzt, die schon tausendfach da war und besprochen wurde. wie ein guter DJ: edutainment - geschichte und neues miteinander verbinden.
den vielbeschworenen verkopften clubgänger gibt es gar nicht, das ist ein phantom. jeder im club erwartet animation durch laute musik. setzt die musik das zucken im bein frei oder nicht. das gehirn regelt beeinflußt von der musikalischen sozialisation, was die akustischen signale im bein bewirken - für den besitzer des gehirns _unbewußt_. das hat nichts mit pseudointellekt zu tun, der da angeblich dazwischenfunkt. am ende steht die entrückung, bei dem einen mit dieser musik, bei dem anderen mit jener.
dass du mit kirmes nicht in einen topf geworfen werden willst, zeigt doch auch, dass dich nicht jedes konzept gleichermaßen gut animiert. das ist genau der gleiche mechanismus, den du den angeblich verkopften als blockade vorwirfst.
freue mich wie gesagt, mal das Remute Control zu erleben
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: den vielbeschworenen verkopften clubgänger gibt es gar nicht, das ist ein phantom. jeder im club erwartet animation durch laute musik. setzt die musik das zucken im bein frei oder nicht. das gehirn regelt beeinflußt von der musikalischen sozialisation, was die akustischen signale im bein bewirken - für den besitzer des gehirns _unbewußt_. das hat nichts mit pseudointellekt zu tun, der da angeblich dazwischenfunkt. am ende steht die entrückung, bei dem einen mit dieser musik, bei dem anderen mit jener.
darf ich das in nem anderen thread gegen dich verwenden?
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
wenn du meinst, es eignet sich dazu.. dass man bei der ganzen angelegenheit die eine musik wertiger als die andere empfindet, gilt ja weiterhin.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: so einfach ist es doch nicht. der großteil der platten, die in der Groove stattfinden, ist doch wie gehabt das, was im club stattfindet. vor 10 jahren hat man der Groove vorgeworfen, nicht umfangreich genug auf Schranz einzugehen, jetzt dasselbe in grün.
es verdient allemal lob, wenn ein magazin einen eigenen charakter herausbildet und schwerpunkte zu ungunsten von musik setzt, die schon tausendfach da war und besprochen wurde. wie ein guter DJ: edutainment - geschichte und neues miteinander verbinden.
würde ich beides voll und ganz NICHT unterschreiben.
ansonsten finde ich aber vorallem die mode-seiten in der groove äusserst spannend...
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
ach, gegenüber dem oberflächlichen hype-blätterwald in UK haben wir echt glück mit der presse hierzulande. die modestrecken sind ja nicht nur in der Groove die schwachstelle, das scheint ein branchenproblem zu sein ,) man muss nur mal hier im forum in den Sneaker-thread gucken..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: die modestrecken sind ja nicht nur in der Groove die schwachstelle, das scheint ein branchenproblem zu sein ,) man muss nur mal hier im forum in den Sneaker-thread gucken..
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
nun erhältlich in allen digital-shops. CD vergriffen.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
denis. auch nach vielen wochen kein einziger kommentar zu dem album (außer von mir). und das im old school-verrückten technoforum!
deutlicher könnte das signal doch nicht sein, dass der sound keinen nerv mehr trifft, außer vielleicht bei frischlingen, die noch nichts kennen und bei ein paar hängengebliebenen.
Remute ist tot. lang lebe Remute! für eine rave-revolution, aber mit neuem Remute-sound!
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: denis. auch nach vielen wochen kein einziger kommentar zu dem album (außer von mir). und das im old school-verrückten technoforum!
deutlicher könnte das signal doch nicht sein, dass der sound keinen nerv mehr trifft, außer bei frischlingen, die noch nichts kennen und bei ein paar hängengebliebenen.
Remute ist tot. lang lebe Remute! für eine rave-revolution, aber mit neuem Remute-sound!
mein gott... was für ein absoluter nonsens.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
ich muss dazusagen, dass es wahrscheinlich meine schuld ist, dass das alles so gekommen ist.
ich habe denis vor einigen jahren am ende eines gigs vor begeisterung hochgehoben und ihn dabei mit dem kopf an ein lüftungsrohr oder eine box unter der decke gerammt.
seitdem hat seine musik diese verhängnisvolle entwicklung genommen.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
the orgy pt.1 hat auf jeden fall schon mal nen platz in meinen jahrescharts gesichert. in dem sinne, lang lebe das lüftungsrohr!
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|