technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » Releases & (net)Labels: Vinyl, mp3s & CDs   » Vinyls im April 02 (Seite 4)

 
Dieser Thread hat 6 Seiten: 1  2  3  4  5  6 
 
Autor Thema: Vinyls im April 02
Dj_Dazzle

Usernummer # 3034

 - verfasst      Profil von Dj_Dazzle   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
http://www.cdmail.de/xyst/sounds_d/2794306_02.ra


Echt rares Exemplar...schade mir ist schon das Taschengeld diesen Monat ausgegangen


Aus: Ruhrpott/Essen | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Der C
Spastikman
Usernummer # 717

 - verfasst      Profil von Der C   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@dazzle: isses der Track den Miss Kittin in ihrem Fuse-Set gespielt hatte? Hört sich so ähnlich an..
Aus: Köln | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
sicrom

Usernummer # 1761

 - verfasst      Profil von sicrom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dann müsste stigma wohl koochy2 sein der mir dat ding weggeschnappt hat...*mist*

das mit dem 50er paket hab ich auch gesehen.

das sind schon dir remixe mit den drei tracks auf der platte und das cover sieht so aus: http://www.cdmail.de/xyst/images/covers/4932.jpg oder???

wer die platte hat und sie zu nem fairen preis loswerden will bitte melden!!!

[ 10-04-2002: Beitrag editiert von: sicrom ]


Aus: Germany, 88487 Mietingen | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
swift2002

Usernummer # 5519

 - verfasst      Profil von swift2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hier nun die Ausbeute von meinem langen Kaufrausch im berliner H a r d w a x ! ! !

Begonnen hatte ich erstmal mit dem "Bunkern" ein paar alter classics!!!

- Traxmen(=Robert Armani) Dance Mania 052
- Traxmen+z.B.P.Johnson... Dance Mania 068
- die Cajmere "Percolator" (Original Mix)
hab ich mir erstmal sicherheitshalber
2 mal gekrallt, sind aber noch welche
da!!! *ggg* für 12 €
- Ron Trent "Altered States" Djax-Up 160
von 1992, hatte die nicht jemand gesucht?
- DJ Buck " The Bump " Siesta Music
= schöner flächiger, sommerlicher House
wie auch die
- Morgan Geist "Super" Environ 012,
aber die dürften die meisten von euch ja
bereits kennen!
- DO LP: Surgeon "Communications" DNLP1
von 1996 etwas ruhigere aber auch härtere
Tracks sind drauf
- DO LP: The 65 D Mavericks "Earthbound" mit
Remixen von Oliver Ho, Surgeon,
James Ruskin
- DO LP: Speaker Attack present "Deck Shark
Series Vol.4
der Track von Pacou ist für seine Verh.
relativ ruhig, flächig und minimal mir
gefällts gut!!!!!
Der Andrei Morant - Track rockt etwas
härter, aber funktionaaallll !!!!
Sind aber noch weitere gute Tracks drauf
enthalten!!!*freu*
- !!!Jetzt meine "Neuentdeckungen", hatte
davon bis jetzt noch nichts gehört!!!
Das englische Label Instillation rec.
und zwar von REDUCER!!!
Also die Nummern Ins004 + Ins016 sind der
absolute , der
schlechthin!
Auf beiden nur absolut stampfende, düstere
Clubtracks mit einem SUPERBASS!!!
- Thony Thomas "IN A CONTACT" Red Frame13
schönes Technobrett!!!(nicht zu stressig)
- Murat "3rd floor E.P." ER13
schönes amerikanisches "Technogeballer"
- Murat "the MOVE E.P." Elephanthaus REC.05
etwas ruhiger als die erste, aber auf
keinen Fall schlechter
Der Rest folgt Morgen!!!!!!


Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
Sonic-7

Usernummer # 3130

 - verfasst      Profil von Sonic-7     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ LAZY TRANCER

Also ich hab "In my Memory" schon seit ca. 3 Monaten. Ich find´s sehr geil. Mal wieder was, was mann als saugeilen ( aber sehr ruhigen) Trance bezeichnen kann.

Naja, das ist halt der Vorteil, wenn man nur 10min von der Holländischen Grenze entfernt wohnt.


Aus: NRW | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
swift2002

Usernummer # 5519

 - verfasst      Profil von swift2002   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Nun also Teil 2 meiner Hardwaxoffensive *g*!

- Andrei Morant " Sub-Surface Dynamics "
auf Seismic Rec. Detroit 014
+ Cozmic Spore " chaotic soundwave "
auf Seismic Rec. Detroit 008
= beides treibender, härterer Techno
- von Jeroen auf Molecular Rec. (03LTD)
erschienen
= techsounds aus UK mit schönen flächigen
Breaks
- Tobias von Hofsten "Swinger"
= absoluter Hammer - totale "Feierscheibe"
- DJ Preach " Performance M.F.EP "
Default Rec. 005
= wie die von Hofsten schöner tribal-techno
- Function " The Balance of Power EP "
infrastructure music 007 new york
=ordentlich kickende, percusive
Rhytmen, besonders A1 und die B-Seite
leg ich euch ans Herz
- die Hard to swallow003 " Hardknocks "
alte classics u.a. von Frankie Bones
"Whats up?Shut up!" oder Nigel Richards
"class of nine three"
- die Different Worlds E.P. vol.2
geile rockende Housetracks,
für mich der Hit z.B. Pound Boys mit
" Energy "
- dj hmc " hypnottizin`funk " von 1998
auf undefined rec. 016
= vor allem die B-Seite grooooooved
ordentlich los!!!
- Ignition Technician " Oh the Guilt "
auf Ignition rec. 002
= percusiver-tribal-techno!!!
- Michael Burkat die AUDIO 34
= typisch audio halt, aber vor allem B1
" Analogue Architect " knallt Laut richtig!
- nochmal Michael Burkat " rework ep "
auf fieber 24
= wie die Audio ein monotoner clubtrack,
also schnell mixen *g* (DJ-Tool!?)

Tja ich glaub dat wars für die Woche erstmal!


Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
Anton Kolk
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

sind zwar schon 2-3 katalognummern drüber, dafür strikes carretta mit seiner dehumanized e.p. auf thrust19 so gut wie eh und je!!! genial und wunderschön!!

[ 11-04-2002: Beitrag editiert von: Anton Kolk ]


IP: [logged]
black_cocoon
500
Usernummer # 1627

 - verfasst      Profil von black_cocoon     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hier mal meine kleine Ausbeute vom Montag:

Sunset Sky – A new world / 2000 and one (Flammable rec.)

Schöne Trance-Scheib aus den Niederlanden. Die a Seite spielt mit psy-Elemnten und kommt leicht oldschool mäßig daher. Hypnotisch und sehr tanzbar gehalten.
Die b Seite ist zwar nicht sehr innovativer aber trotzdem geiler solider Trance.
Unbedingt durchhören!!!

C. Denza – Shoot again (Dancefloor Killers)

Schon etwas älter die scheibe weiß aber immer noch zu begeistern.
Rundum gelungene EP.
Die Kobayashi-familie muss ich noch genauer checken.

Tanith – 1T (Bash)

no comment necessary – Klassiker !

Klirfaktor – world wide error ep

Vielleicht auch nicht mehr ganz frisch. Die a side mit dj boss kommt gewaltig mit großartigem ‚Höheneinsatz’. Quirliger Techno genau nach meiner Geschmacksrichtung, wenn´s auch etwas monotoner sein darf.
b1 ist ein solider Tech-Track den man aber nicht weiter beachten muss. b2 kommt da schon wesentlich eigenständiger und grooved sehr angenehm!

Low-Key – dark potaoes (Hokus Pokus)

Ne insgesamt etwas darkere und bösere Sache. Die a side kommt mit nem verzerrtem sprachsample und synth ziemlich dreckig daher.
Ist die b1 noch etwas verspielter so entwickelt sich b2 dann zum wahren Monster!!! Hammer break welches zu fetten schnellen acid-Techno mutiert!!
Dark, schnell, wohl eher nicht geeignet bei der Gutenachtgeschichte

Saba – Die Straße Rmx´s (le petite prince

Auch nen klassiger, hier im Remixgewand von Rob Acid, der dann auch gleich der eigentliche Kaufgrund ist, Thomas Schumacher und Jeenie Green.

Der Rob geht´s gleich mal etwas heftiger an. Nach nem Break mit dem Sprachsample geht’s dann auch gleich munter weiter, und es wird zunehmend spannender.

Der Schumacher Rmx is eigentlich überflüssig. Jeenie Green geht die sache ruhiger und entspannter an. Klasse sache für die ruhigeren Stunden.


Aus: Austria | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Astronaut

Usernummer # 385

 - verfasst      Profil von Astronaut     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von black_cocoon:
Saba – Die Straße Rmx´s (le petite prince

Auch nen klassiger, hier im Remixgewand von Rob Acid, der dann auch gleich der eigentliche Kaufgrund ist, Thomas Schumacher und Jeenie Green.

Der Rob geht´s gleich mal etwas heftiger an. Nach nem Break mit dem Sprachsample geht’s dann auch gleich munter weiter, und es wird zunehmend spannender.

Der Schumacher Rmx is eigentlich überflüssig. Jeenie Green geht die sache ruhiger und entspannter an. Klasse sache für die ruhigeren Stunden.[/B]



nach nem halben jahr mal jemand ausser mir, der diese platte kennt. ich hab mich schon gewundert, denn der rob acid rmx ist wirklich eins der besten stücke techhouse die ich kenne. und ich bin da extremst wählerisch.


Aus: 80331 münchen | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
So, ich lass mich ja eher selten in solchen Threads hier blicken, aber eines muss ich jetzt doch mal loslassen :

(mag sein das Einer hier schon was erwähnt hat, ich hab mir jetzt nicht alles durchgelesen)

Also, man solls nicht für möglich halten aber: Ich habe mir heute electro gekauft ! Ist eher bei mir die totale Ausnahme, weil ich electro überhaupt nicht mag, aber das Teil hat mich wirklich vom Hocker geschmissen !!!

ANTHONY ROTHER presents
ELECTRO COMMANDO 1 - WELCOME TO PSICITY
[PSI49NET 3x12"]

Ich kann Euch nur empfehlen, bei www.deejay.de mal reinzuhören !
Ein Track geiler als der Andere !
Mein perönlicher Fovorit :

B1: LABOR E - SPANNUNGSABFALL

[ 11-04-2002: Beitrag editiert von: CHoCi ]


Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Astronaut

Usernummer # 385

 - verfasst      Profil von Astronaut     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hajooo die rother compilation ist ober hammer geil. will die auch endlich haben hab sie heute im parasound wieder stehen lassen weil das einzige exemplar in einem dermassen schlechten zustand war...

ich find diesen track mit dem langen deutschen vocal so geil. weiss nicht wie der heisst.

wuaaaaaaaah die ganze compilation ist wahnsinn


Aus: 80331 münchen | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
CHoCi

Usernummer # 1630

 - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Astro

FROYD - WEISSES RAUSCHEN [PSYCH.MIX]


Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425

 - verfasst      Profil von Der D   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Ferris:
lamonde - dr.smith remixe (feis 15)
Schon zig mal hier erwähnt worden und zu Recht. (...)[/B]

Jep, wohl wahr, ist seit gestern auch in meinem Besitz. Schöne Mischung aus dreckigem Elektro und Täschno, dicke Scheibe!

Zusätzlich hat dann noch die "Heckmann & Henze - Hotel Deluxe" (Wavescape) den Weg in meine Kiste gefunden, auch hier eine schöne Mischung aus Elektro (Bass) und Techno (Beat), der Oberburner auf dieser Scheibe ist allerdings der Track "Konfektion" (klick!), Retrotechnogedöns mit einem Text, bei dem mir die Tränen gekommen sind... vor lachen! "Du hast so schöne Augen! Ich möcht mit dir Staubsaugen!"

[ 12-04-2002: Beitrag editiert von: Der D ]


Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
morphin
14up
Usernummer # 3516

 - verfasst      Profil von morphin     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Huch! Eben war der liebe Mann mit dem komischen braunen Anzug da und mir das gebracht -->

Question 8th

Oliver Ho - Universal DoLP - MLP002

Sven Väth - Mind Games RMX

Rob Acid - Da Kids EP - KD20

Electric Envoy - Distance EP - FT043

noon(at - last summer EP - KK020

John Occlusion vs. Neo - Deep Solution - CON40
Circuit Breaker - Ruthless - TIM024

JH - Paranoid Dancer / Hell RMX - KA71

[ 12-04-2002: Beitrag editiert von: morphin ]


Aus: BW | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Tja, ich habe es im Wonnemonat April bereits ziemlich krachen lassen fällt mir auf, hier ein Listing:

Peabird & Da Afrikakorpz - Electronic Bitchy Breakz - Breakz-R-Uz 5
Sehr nettes Mitbringsel aus Minga, sehr gelungene Electro, tja Instrumentals würde ich fast sagen, weil sich da nicht viel tut, aber so unter mit irgendwas anderem dazu sicher sehr sehr amtlich. Tool!

Dumas - Långstrump EP - Downsall 19
Dicke pröps an Chris, auf das Teil wäre ich sonst nie gestossen! Sehr witzige und erstaunlich funktionale Breakbeat remixes vom Pippi Langstrumpf theme song...

Lamonde - Dr.Smith - Feis 15
Schon mehrmals besprochen, Lamonde rockt im Original ungemein, Tarrida kann ihm eigentlich auch das Wasser reichen und Tubejerk lässts mit seiner acidlastigen Scheppernummer nix anbrinnen. Börner!

Detroit Grand Pu Bahs - Funk All Ya'll - Jive Electro
Hmm, Enttäuschung der Woche würde ich mal sagen, lange hab ich den Kauf herausgezögert, und bin eigentlich die ganze Zeit von einer sehr, sehr amtlichen Scheibe ausgegangen, die grosse Booty Hoffnung aus Detroit so ungefähr. Tja, ich werde mich also doch wohl weiterhin mit Assault, Godfather, Deeon, Slugo und Konsorten begnügen missen, die reissen da einfach mehr, wenns darum geht, die Ärsche in Bewegung zu halten.... schade!

Jacek Sienkiewicz - Slope EP - Klang 64
Klang geht in die nunmehr 64te Runde, und Jacek mit ihnen. Wahrlich nichts neues, was der Herr hier reisst, aber doch sehr funktionale Tools irgendwo zwischen Techno und Dub. Einen nachhaltenden Eindruck wird sowas auf nen Otto Normalschranzer nicht hinterlassen, aber das sollte nicht heissen, dass er dazu nicht seine Pillen futtern kann...

The Spider - Robotankz - Lasergun 13
Hmm, ehrlich gesagt ist die Scheibe für Lasergun Standards ein ziemlicher Griff ins Klo - kann mich ganz und gar nicht mitreissen, die beiden Träggs, klingt alles schon tausendmal gehört, sollte ich vielleicht in den Moroder-Bassline Thread posten...

Ulysses - Aviator Sunglasses - Lasergun 15
Schonmal besser als die Spider, zwischendurch sicher nicht schlecht, aber mindestens genauso belanglos wie Herr Sienkewicz weiter oben...

Puberty One - X-Ray Eyes - Lasergun 14
Hier können mich besonders der Carretta und der original Mix überzeugen, besonders das Original ist so ein nettes Stückchen Afterhour...

Dr.Switch / E8 - Doubledutch EP - Marguerita Records
Mörder 808 Electro Tools, die ganz wunderbar in ein NoFuture Set reinpassen. Jedes Trägg hat prinzipiell nur eine markante Hook und zwei,drei Breaks, aber manchmal reicht das halt doch...

? - EP - Mu Mu 5
Fett, fett, fett! Hell-kompatible Tools, vom feinsten. Wenn doch alle 80ies Revival Scheiben so wären. Rückseite hat noch einen erstaunlich brutalen Stomper zur Stelle, den ich evtl. auch noch einbringen könnte... Alles natürlich ultralimitiert und total mysteriöser Herkunft...

? - EP - Mu Mu 7
Auch Hell-kompatibel, geht aber sicher noch mehr ab als die Mu Mu 5. Fett.

Kit Clayton - EP - Parallel 5
Sehr breakig und sehr detroit-verträumt, was uns da Herr Clayton serviert, und wie immer sehr gelungen. Wohl einer der eingängigsten Releases von Clayton so far...

V.U.L.V.A. - The Synthesizer greatest Vol.1 - Ural 13
Das Cover-Artwork lässt ja schon einige Fragen unbeantwortet - säuft der Lauri nur noch Absinth oder was geht ab? Auf jeden Fall kann mich eigentlich nur der Legowelt Remix wirklich mitreissen...

Something J / DJ Maxximus - Mercedes Bentley vs Versace Armani - Warp 152
Jaaa, Warp hat mal wieder nen richtigen Böller am Start, Berlin Interpretationen von Speedgarage, das klingt dann halt eher wie NoFuture/Nubreaks, aber sche!ss der Hund drauf, das rockt!


Backstock:

District 1 - EP - Auk 4
Auk records, auf die totale von Choci angepriesene Obergranate warte ich noch, aber sicherlich ein fiepiges nettes Tool für zwischendurch

District 1 / Scarab - EP - Auk 1
Siehe Auk 4

Cinnaman - Pornografix EP - Dirty House Records 5
Zweimal schlüpfriger House und einmal böllernder Tächnö auf transparentem roten Vinyl. Check!

Robert Görl & Karl O'Connor - The Right Side of Reason 1/3 - DN Test Series
Auf 450 Stück limitiertes transparentes Teil das ehrlich gesagt ziemlich fürn Arsch ist. Wenn ich auf der Scheibe schon sowas wie "All Tracks specially commissioned by the T-bank art council for "Point the Finger", a night celebrating the work of Richard Kern" lese weiss ich eh wo der Hammer hängt. Naja, was für Ebay...

Umek vs. Inigo Kennedy - Made in Slovenia - Expire 10
Die alten Umek sachen sind prinzipiell alle etwa das gleiche, rocken trotzdem ungemein. Harter scheiss als Umek sich noch einen Dreck um Tribal und so nen Schiess gekümmmert hat...

Two Space Cowboys - On A Trip To Texas - Force Inc 110
Ian Pooley & THE JAGUAR aka Alec Empire zwirbeln sich einen ab, wie das halt damals in den Force Inc Zeiten so Gang & Gebe war.

Ultrahigh - Poachers on Acid - Force Inc 114
Zwar nicht gerade die Börner Acid Platte, aber doch sehr amtlich, und das ganze noch als nette Picture disc - da sag ich nicht nein!

Surgeon - Dynamic Tension EP - Ideal Trax 2
Herr Surgeon hat ja schon den ein oder anderen Techno börner verbrochen, und auch hier geht es konkret krass zur Sache, minimale Tools mit ordentlich Wumms dahinter, 95 war das ja noch was besonderes *g*

Hipnosis - Oxygene - Memory Records 10
Tja, jetzt weiss ich wo Herr Selway das Design für sein komisches Memory Boy Records her hat - von Memory Records! Hipnosis haben ja anno dazumal diesen obergenialen Bladerunner Endtitle Theme Italo Mix verbrochen, leider kommt dieser Oxygene Rip nicht an dieses Niveau heran, schön cheesy geht es in gewohnter Italo Manier zur Sache.

Artist Unknown - Cio - Ongaku 16
Leandro Gamez auf Ongaku, das klingt ansich recht vielversprechend, ist es aber nicht. Es toolt nett vor sich hin, aber ich würde doch eher auf die Fieber Releases vom Gamez verweisen...

Space DJz - EP - Ongaku 12
Das ist schon amtlicher; treibende Space DJz Nummern, die doch stark an ältere Bandulu Träggs erinnern, was ja in diesem Falle auch nicht weiter schlimm ist...

Radiohead - Pablo Honey - Parlophone
Naja, hab ich von meiner Freundin geschenkt bekommen, weil das Teil beim Umzug aufgetaucht ist. Ist halt das Album mit Creep drauf...

DJ Hyperactive - EP - Planet of Drums 07
Heisser bolzender Chicago Scheiss, nix weltbewegendes, aber ein nettes Tool für zwischendurch..

Green Velvet - Destination Unknown EP - Relief 775-1
Tjaja, jetzt also nochmal der Oberbörner auf Relief, MusicMan ist halt doch Kommerz *g*

? - Dynamic Voltage - Subvoice 18
Jaaaa, rein zufällig hab ich da ein Trägg bekommen was ich auch schon seit Ewigkeiten suche - so macht Techno Spass, fett disharmonisch metallisch geht es ab, so ein Trägg um die ausgeschranzte Meute noch 15 Minuten weiter durchzupeitschen...

Joey Beltram - The Start It Up (Claude Young Remixes) - Trax 403
Naja, Claude Young hatte wohl mal 2 Stunden nix zu tun und hatt the Start it Up auseinander geschnippelt. Nicht unbedingt schlecht, aber wer das Original kennt (und wer kennt das nicht?), den sollten diese Mix nicht unbedingt vom Hocker reissen...

Umek - Zet EP - Umek 01
"In Slovenia, they can't afford entire chords", und genauso isset - Umek bolzt sich wieder einmal quer durch den Laden, dass es eine Freude ist. Erinnert etwas an alte Synewave/Rotary Releases...

[ 13-04-2002: Beitrag editiert von: wheezer ]


Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ wheezer
"Hipnosis - Oxygene - Memory Records 10
Tja, jetzt weiss ich wo Herr Selway das Design für sein komisches Memory Boy Records her hat - von Memory Records!"

john selway - digital emotion -> cover is auch komplett geklaut von digital emotion!


Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
The Dude

Usernummer # 3676

 - verfasst      Profil von The Dude     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@wheezer

wo bekommt man denn diese ominöse Mu Mu Eps ??

CU


Aus: Saarbruecken | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von The Dude:
@wheezer
wo bekommt man denn diese ominöse Mu Mu Eps ??

MuMu ist angeblich ein Berliner Label (stype weiss sicherlich mehr dazu), die zumeist auf coloriertem Vinyl in trashiger Klangqualität monoton-funktioneller Retro-Moroder-Hits releasen; die beiden Scheiben, die nun in Helsinki beim Wheezer stehen, hatte ich ihm letzten WE mitgebracht und im Münchner 'Optimal' gekauft, sicherlich hat der Hardwax diese Scheiben auch (-> Mailorder!)

chris


Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
caTekk
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
quote:
Ursprünglich geschrieben von Der C:
[b]Johannes Heil - Paranoid Dancer (original + Hell rmx) (KA71)

Nur wegen dem Original geholt.


[/B]


Ich werd mich demnächst mal nach der Midi umschaun, hoffe das ich sie noch bekomm ... oder lohnt es sich den geremasterden zu holen?


IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Für die ganzen Platten da unten hab ich gezahlt: EUR 0,- das ist in DM: 0,-
dank dem TF-Gewinnspiel (MUsichead-Gutschein) und einem Freund, der ein paar DJ-Promotion-Platten doppelt zugeschickt bekommen hat.

  • Lamonde - Dr Smith | FEIS15
    A1 Tube Jerk Mix
    B1 Dave Tarrida Mix
    B2 Original

    schon dutzende Male erwähnt, gibt auch gar keinen Grund, noch ein Wort drüber zu verlieren, wer die nicht hat, muss noch gesund im Hirn sein. "I was observing Dr Smith - He was sleeping - He did no work."

  • Marcin Czubala - See Where It Takes You EP | NH04
    A1 PCP
    A2 Mostowa Street
    B1 Prag Club
    B2 Take It Easy

    jo, auch hübsch. Die Slomo-Breakbeats mit geisterhausverdächtigen Sounds von Mostowa Street werden ab jetzt immer auf 45 gespielt, Take It Easy is auch schöner, etwas ruhigerer NuBreaks-Sound. Prag Club steht den Berkovischen Mad Chips in nichts nach und PCP is schön schrill. Überhaupt eine sehr schrille Platte, und dass die von 2000 ist, interessiert mich da überhaupt nicht.

  • Thomas Krome - Woodcarver's Nightmare | CORB1206
    A1 Untitled
    A2 Untitled
    B1 Untitled
    B2 Untitled

    von 1999 oder so, also Backstock. Zwei Technobretter mit Krome-typischen Industrialsounds und einem Minimum von Groove und zwei noisige Electrobreakmonster in der Tradition von "Bitches From Hell". Endlich hab ich auch ne Pladde mit einem eingeritzten "The Exchange - NilZ"

  • Koma & Bones - Morpheus Remixes | RENN3059
    A1 Rennie Pilgrem Remix
    B1 Meat Katie & Dylan Rhymes Remix

    strike! Der NuBreaks-Megahit im Remixgewand, allerdings sehr originalgetreu. Nur wenn man das verpasst hat, heisst es hier zuschlagen. Vor allem der Labelchef von TCR bringt hier einiges an verspulten Sounds und Basslineterror, die anderen beiden gehen's eher von der deepen, hypnotischen Seite her an.

  • Artist Unknown - Errorist EP | DB104
    A1 Errorist
    A2 Anthem (DMX Krew Remix)
    B1 Control (Märtini Brös Remix)
    B2 The Hole / Das Loch (Highfish & Diringer Remix)

    Der Track Errorist schlägt die Highlights des "Future"-Albums noch um einiges durch die tuxedomoonig schiefen und doch so gelungenen Vocals, Ed DMX macht jetzt 2-Step, auch witzig, und die Märtini Brös machen jetzt Cello, noch witziger. Nicht witzig, aber simpel und genial ist der Highfish+Diringer Remix von "The Hole": Ich schlüpfe durch ein Loch in eine andere Welt, in eine bessere, schönere Welt. Dort geht es mir besser. Eigentlich will ich ja gar nie mehr zurück. Obwohl die Dissonanz der Vocals etwas unangenehm auffällt, bis die Fläche einsetzt. Minimal Disco für Depressive.

  • Regis & Ian Richardson - Untergang | SC01
    A1 Untergang 1
    B1 Untergang 2

    Let's go unter. Die Downwards-Jungs schaffen's immer wieder, Platten- und Trackbezeichnungen zu finden, die man sofort 1:1 mit ihrer Musik identifiziert. Ich glaube gehört zu haben, dass es sich bei beiden Tracks um Ian Richardson Remixe von Regis' Track "Get On Your Knees" handelt, aber das ist auch egal, jedenfalls gibts subtil harten Mittelalter-Techno, keine Hihat-Orgien, keine überfunktionalisierte 4/4 Bassdrum, emanzipierter atonaler Tooltechno eben. Ach so, das Label heisst Sandwell District, ist ein neues aus Berlin.

  • W.J.Henze - Siente Mi Cuerpo | SPIEL18
    A1 Main Mix
    A2 Thomas Schumacher Remix
    B1 Thomas Schumacher Dub
    B2 Deep Mix (remixed by Thomas Schumacher?)

    oerx, beim ersten Durchhören daheim als Fehlkauf enttarnt. Naja, der Deep Mix is ganz gut, greift aber auch auf ein bewährtes Konzept zurück (siehe auch hier). Das ärgert mich trotzdem, wenn ich dreimal absoluten Müll mitkaufe, dann doch lieber ne One-Sided-Promo. Der Schumacher Remix is irgendwie sowas wie der Hell Mix von "Paranoid Dancer", da passt einfach gar nix zusammen. Aber remixen konnte der Schumacher ja noch nie, von "Soul On Soul" mal abgesehen. Und ich weiß nicht, aber das ist doch alles auch furchtbar stümperhaft gemastert, oder?

  • Imp - Music To Fix My Boat By | FT37
    A1 //Patch
    B1 Tone Def/R Feel My Sauche
    B2 Insula

    huch, wie konnte ich die denn verpassen? Wohl eine der besten Force Tracks Scheiben ever. Der Jung heisst Christian Fleming und ist mir unbekannt, macht aber schön frühlingshaften Dubhouse mit viel Geklicker, laaaangem Aufbau und etwas besonderem: Chords, also irgendwie andere Chords, die klingen fast wie von einem Orchester gespielt und es zuckt jeder Muskel in meinem Körper zusammen.

  • Drax - Amphetamine
    T.P.Heckmann bastelt im 2001er Rework anfangs aus kurzgeloopte Passagen des Originalsounds was neues, um dann im zweiten Teil doch ganz originalgetreu zu bleiben. Das find ich ganz akzeptabel, die anderen Mixe von Schumacher, Gecko, Misjah und Silent Breed haben bei mir erstmal keinen bleibenden Eindruck hinterlassen, aber das Original is auch mit drauf *yes*

  • Missy Elliott - 4 My People
    Ganze drei sehr unterschiedliche Remix-Treatments von den Basement Jaxx (von UK Garage über deepen Acid House bis zu knorrigem Tech-House) und das ebenfalls clubtaugliche Original. Alles irgendwie ungewohnt und deshalb schon mal gut.

    [ 13-04-2002: Beitrag editiert von: ndark ]


    Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
  • TeXeL

    Usernummer # 2578

     - verfasst      Profil von TeXeL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    @astro:
    ich kenn die straße auch. bist du jetzt stolz auf mich? *g*


    @topic:
    restock regiert den april bisher...

    melting point gab mir:
    carsten jost - elmenreich [dial]
    endlich! ich liebe diese scheibe und tausend dank an dieser stelle nochmal an cem, der mir nicht nur hier meinen musikalischen horizont in interessante sphären erweitert hat. sphären ist auch das stichwort beim thema dial records: der titeltrack elmenreich begeistert mit den schönsten und ausladensten permanentflächen seit menschengedenken. der aufbau ist dabei ebenso phantastisch - minimal und mit unbändiger kraft wird man sanft ins weltall katapulitert, das sich ständig weitet. vorzugsweise dann, wenn man glaubt weiter geht es nicht. die sparsamen echoclaps und verzerrten sounds geben einem den endgültigen rest. leider zu langsam, um auch nur als intro herzuhalten. schuld daran ist aber nicht das stück, sondern mein genereller soundstyle. kaufen, oder zumindest gehört-haben-müssen!
    texfactor: 6/5


    ebay war da und hat mir größtenteils sachen gebracht, für die mir ein vollpreis zu schade wäre. bin zu faul um groß was dazu zu texten:

    dumonde - never look back (disc 1+2) [superstar]
    dumonde-standard. nicht wirklich beeindruckend aber sehr brauchbar, der lopez-mix kann getrost in die tonne, tiesto ist nett, mir aber zu anstrengend.
    texfactor: 3/5

    storm - we love [zeitgeist]
    happy poeple in the morning mix ist standardwerk mit billigen strings, ohne besonderheiten oder großartige substanz. der jan driver remix dafür lecker und taugt hervorragend als bindeglied zwischen techhouse und trance und grooved nicht zuletzt dank seines törnenden subbass.
    texfactor: 3/5

    saccoman - metamorph [bxr]
    der part one mix ist eine bxr-typsiche und treibende melange der sorte "techno mit leichten tranceanhleiehn". part two hat den deutlich höheren tranceanteil - ein knarziges clubbrett mit nervigem intro und voller schickenden pillensounds. halt meine welt.
    texfactor: 4/5

    storm - stormanimal remixes [zeitgeist]
    lexy und k-paul sind dabei und liefern einen für sie reichlich harten remix ab, mit dem ich allerdings überhaupts nichts anfangen kann. komplett ideen- wie druckfrei ist das einzig bemerkenswerte das sich ständig widerholende und saunervige kreischsample.
    mit drückender bassline mit schön scheppernden highhats und claps liefert schumacher dafür einen routiniert guten, wenn auch nicht gerade außergewöhnlichen remix ab.
    texfactor: 2/5

    dumonde - just feel free v.2 [steroephonic]
    nur gekauft weil billig und mir das kultige tommorow in der dumondesammlung fehlt. just feel free (retro mix) ist faktisch nicht mehr als ein marginale remixversion und somit genehm, wenn auch objektiv reichlich reist. sunbeam gibt sich kitschig wie immer und non eric klingt irgendwie nach 2unlimited.
    texfactor: 3/5

    [ 14-04-2002: Beitrag editiert von: TeXeL ]


    Aus: Berlin Stadt | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
    Vinylprinzessin

    Usernummer # 2087

     - verfasst      Profil von Vinylprinzessin   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    hab auch bissl was neues bekommen:

    °capri - pantera/mandarin ( Gigolo )
    °a.van helden - stupid fresh 2
    °drexxel - man on the moon ( black jack )
    °afro deep - funky man ( spacecraft )
    °takkyo ishino - stereo nights ( promo )
    °peaches - set it of ( promo )
    °michi burkat - ramshackle ( ääähm audio? promo )

    ja das wars erstmal wieder!!!


    Aus: 10119 Berlin | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
    Slice

    Usernummer # 1651

     - verfasst      Profil von Slice     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    quote:
    Ursprünglich geschrieben von TeXeL:
    saccoman - metamorph [bxr]der part one mix ist eine bxr-typsiche und treibende melange der sorte "techno mit leichten tranceanhleiehn". part two hat den deutlich höheren tranceanteil - ein knarziges clubbrett mit nervigem intro und voller schickenden pillensounds. halt meine welt.
    texfactor: 4/5

    Wo haste die denn her?
    Der Part Two Mix ist ja wohl der absolute Killer. Ein Klassiker schlechthin. Ich könnte immer noch ausflippen wenn ich die Scheibe höre...

    Axo, wenn's grad so in ist . Die Straße kenn ich auch, aber nur den kranken Schumi-Remix


    Aus: Ruhrstadt | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
    stype
    marathon man
    Usernummer # 324

     - verfasst      Profil von stype   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    @chris & wheezer
    zu mu-mu kann ich leider auch weiter nicht allzu viel sagen. berliner label ist richtig, aber in der space hall hat man sich über die genaue herkunft mir gegenüber ausgeschwiegen. kann auch so etwas ähnliches wie die "pom pom"-serie sein, wer weiss das schon genau?
    im hardwax kriegt man die übrigens nicht mehr, habe die so gut wie alle in der eben genannten space hall in der zossener strasse gesehen, mir auch angehört und bin zu dem schluss gekommen, dass mich - bis auf die grüne - keine so richtig überzeugen kann.


    und nun zu meinen neuen errungenschaften der letzten wochen:

    erstmal mein music-head-paket, das mich - wie ndark - ziemlich genau 0 (in worten: null) euro gekostet hat. vielen dank an die webmaster und das quiz und music-head für ihre geduld!

    frakmatik
    blue plastic
    (thunderground)
    hab ich somit auch endlich mal.
    dickes kompliment an mini, nur schade, dass die platte limitiert ist und auch bleiben wird. naja, hat man in ein oder zwei jahren etwas, mit dem man angeben kann *g*
    der gianni-remix schmeichelt noch ein wenig, da er zunächst auf funktionalität setzt, dann aber gottseidank noch die originalsequenz einbaut, die dem ganzen die nötige schräglage verpasst. verdient den namen "remix" in jedem fall.
    der rest von mini himself braucht sich wahrlich nicht vor ähnlichen spielereien aus der no-future-ecke zu verstecken. neu sind hingegen die flächen (besonders beim "schrillomat"), aber die stören mich nicht weiter. wann kommen die nächsten 12"s, mini?

    umek
    lanicor
    (consumer recreation)
    hat ja lange genug gedauert, bis ich die mir endlich mal gesichert habe. das umek-brett schlechthin, obwohl die rückseite auch nicht zu verachten ist. trotzdem: der titeltrack ist ein sicherer knaller, meiner meinung nach. mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

    v/a
    to make you want more
    (nest)
    die vierte platte auf dem label von tobias schmidt, vier tracks, vier verschiedene produzenten, mal mehr mal weniger bekannt. aber um das zu ändern, sind solche sampler ja da...
    erfreulich schon mal, dass sich hier niemand auf die gerade bassdrum beschränkt, sondern alles ansatzweise im electro-kontext geschieht:
    michele fasano versucht sich in so einer art "retro wie wir das in brighton sehen"-track, nur dass der synth hier nicht so harmonisch bedient wird, wie man das teilweise aus münchen kennt.
    ibrahim alfa ist für mich das eigentliche highlight: es passiert nicht sonderlich viel, aber die dreckigen basslines (sind ja schon fast markenzeichen bei ihm) und das immer wiederkehrende (film-?) sample reichen schon aus, um eine wunderbar düstere stimmung zu erzeugen.
    tobias schmidt stellt das manifest auf, indem er den titel der platte gleich als wortsample einbaut, dabei verdreht, auseinander- und wieder zusammenpflückt - kennt man ja aus dieser ecke.
    cut out gehen mit sehr viel krach zu werke, wie man es sonst nur aus dem hause subhead kennt. tiefe, rollende bässe, dazu richtig schrille frequenzen, die am tinnitus des clubgängers bestimmt noch gute dienste leisten können.
    sollte man zumindest mal probehalber testen. die fünfte ausgabe aus dem hause nest ist weitaus schwerer verdaulich.

    pantytec
    elastobabe
    (perlon)
    sammy dee und zip mal wieder in bestform. vorab-12" zum kommenden album, lässt auf einiges hoffen.
    minimal, klar, wie immer, vertrackt noch dazu, und das macht den track auch so klasse. eignet sich ideal zum intro.
    der remix von soul capsule (thomas melchior und peter ford, man könnte ja gleich sunpeople dazu sagen...) ist da schon wesentlich housiger, nimmt sich eine kurze vocal-sequenz aus dem original und baut darum den ganzen track auf. mehr "soul" eben...
    elastoflo ist dann lediglich eine collage aus den im original verwendeten samples, was als brücke zwischen zwei stilistisch unterschiedlichen sets ja ganz hilfreich sein kann.
    man beachte neben der musik auch die netten kritzeleien auf der auslaufrille

    technasia
    genesis
    (sino)
    hier fasse ich mich mal kürzer: "cyclone" ist und bleibt in beiden versionen einfach ein absoluter knaller. äusserst positiv zu bemerken ist, dass hier auf die trancigen flächen verzichtet und somit einfach nur gas gegeben wird. dazu noch nette rhythmusspielereien und die sequenz, mit der nach lust und laune - und somit auch dem hirn des clubgängers - jongliert wird, lassen keine wünsche offen. naja, doch: die beiden sollten mal öfters solche platten machen und die technasia-serie erstmal auf sich ruhen lassen.

    mike ink & alter ego
    space marines
    (art of perception)
    echt erfreulich, dass wolfgang voigt sein alias wiederbelebt, erst kürzlich auf djungle fever, jetzt beim label von maral salmassi.
    bleibt auch seiner tradition treu: minimal, im ersten von beiden tracks schön verhallt, im zweiten mit breakbeats und mit herrlich schrägen tönen, die mich ein bisschen an kron erinnern. schon ok.
    alter ego variieren zwei mal das selbe thema: einmal mit geradem takt, der track baut sich langsam, aber stetig auf und entfaltet dabei eine ziemlich mystische atmosphäre. der zweite ist dann electro, was der stimmung aber keinen abbruch tut.

    e-dancer
    the dream / loop me again
    (kms)
    kennt man ja bereits...
    die a-seite mit unterbrochenen 4/4-beatz, leicht sphärischen melodien im hintergrund und einer dezenten acid-artigen sequenz im vordergrund.
    die b-seite ist jedoch um weiten besser: mal wieder die saunderson-typische bassline, die den gesamten track trägt und doch angenehm im hintergrund liegt. kriegt nach wie vor niemand anderes so hin.


    dann noch was von ebay:

    the modernist
    dali bop horizon
    (harvest)
    muss man eigentlich nichts mehr dazu sagen...
    das original ist schon göttlich genug, der auftrieb-remix setzt da noch einen drauf.
    wer mit musik aus köln ohnehin was anfangen kann, wird diese platte lieben, kein zweifel.

    antonelli electr.
    dubby disco
    (italic)
    gehört noch zu den ersten platten aus diesem hause (katalognummer 02), geändert hat sich an der rezeptur bis heute wenig. ist allerdings auch nicht nötig: den funk haben die platten ja nach wie vor, langweilig wird es mir persönlich immer noch nicht.
    die hier ist vielleicht ein bisschen reduzierter als die nachfolger, aber die angedeuteten disco-elemente finden sich auch hier. vielleicht wird ein wenig in richtung studio 1 geschielt, das war's aber auch schon, wenn man sich auf die suche nach dem dub im titel macht.
    lohnt sich aber in jedem fall.

    chaz vincent
    dream zenith
    (planet e)
    irgendwann muss man ja mal bei dem restock-vorhaben nägel mit köpfen machen, dazu gehört unter anderem auch carl craigs label, das die ein oder andere perle bereit hält.
    für das label typisch: verträumt, ziemlich deep noch dazu, trotzdem nicht unbedingt das beste aus diesem hause.
    hmmmmmm: 4 von 6 sternen, wenn man mal die raveline als vorbild nimmt.


    das war's erstmal, es kommt noch ein bisschen was nach (platten, die ich mir vor dem letzten stream-wochenende noch sichern konnte).

    [ 14-04-2002: Beitrag editiert von: stype ]


    Aus: Berlin | Registriert: Mar 2000  |  IP: [logged]
    TeXeL

    Usernummer # 2578

     - verfasst      Profil von TeXeL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    quote:
    Ursprünglich geschrieben von Slice:
    Wo haste die denn her?
    Der Part Two Mix ist ja wohl der absolute Killer. Ein Klassiker schlechthin. Ich könnte immer noch ausflippen wenn ich die Scheibe höre...

    Axo, wenn's grad so in ist . Die Straße kenn ich auch, aber nur den kranken Schumi-Remix


    woher hatte ich oben doch schon geschrieben - ebay. ...hat mich ganze 2,- gekostet.

    allerdings kriege ich lusche bei scheiben, die man nicht im gleichtakt(?) einspielen kann hinter den turnies ne kriese. wenn bei saccoman die bassline einsetzt klingt das gesamtwerk nach pferdegalopp. gleichlaufmäßig einwandfreier pferdegelopp, aber halt pferdegalopp. ist das heilbar?

    ähm... ich kenn übrigens auch nur den schumimix. *g*

    [ 15-04-2002: Beitrag editiert von: TeXeL ]


    Aus: Berlin Stadt | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
    vert-o-matic
    symbiotic substance
    Usernummer # 5645

     - verfasst      Profil von vert-o-matic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    Ich hab mir am Samstag auch mal wieder ein paar Scheiben geleistet , da ich aber nicht gut bin in Plattenkritiken schrieben lass ich es , aber hier die Namen :


    Tresor - True Spirit part 1 ( Tresor185 )

    Jah Scoop - Are you Ready for Babylon ? ( HGW009)

    Tony Thomas - addicted EP ( Telepathy004 )

    Locutus - Down EP ( Surface015 )

    The 65D Mavereick - Eárthbound LP ( Surface016 )

    Marco Carola - 8th Question ( Question008 )

    Grain - Grain ( Fat Cat 041 )

    Aron Akira - Untitled ( Mutekki006 )

    Digital Princess - Listen to me Tender ( Mosquito019 )

    Secret Cinema vs. Michel de Hey - Music is my Machine ( EC Records048 )

    Danilo Vigorito - Pressure ( Conform018 )

    Terence Fixmer - Red Section ( Planet Rouge Promo )

    Cari LekeBusch - Bodymechanics EP ( AM001 )

    Cari Lekebusch - Reverted / Äterkommen 2 ( HP1225 )


    Thomas P. Heckmann - Playing with Fire ( TSX002 )

    Octave One - Blackwater ( Alter Ego Rmx )

    Frederik Almquist - Beeing and Becoming RMX ( Drumcode 24,5 LTD )

    So das wars erstmal , das hat schon wieder nen grosses Loch in meine Hosentasche gerissen .... warum gibt es auch immer so verdammt viel gutes ...


    Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
    ndark

    Usernummer # 3037

     - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 

    Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
    caTekk
    noch nicht registriert


     - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    4 neue Platten ich gekauft ....


    Lords of Shamboo - Puff Pufff Pass / wdf010
    A1: Chronic Demonic
    A2: Da Buds
    B1: Mothballs
    B2: Boom Shiva

    Der Name sagt eigentlich schon alles +g+, auf der A Seite wird man erstmal zugedröhnt von donnernden Drumloops und quitschigen Industriesound
    Auf der B Seite gibts dann nen sehr minimalistischen Track mit einem typischen oldschool dam dam ... dazu Standartgemäßes Synthytüten mit Begleitung .... kommt aber in dieser Mischung extrem geil, mein Liebling auf der Platte . Der B2 Track ist´n geiles Tool, sehr minimal und sehr breakig . Einen Minuspunkt bekommt die Platte allerdings da das Mastering beschissen ist, das hört man leider im Plattenladen nicht sehr gut, scheiß Kopfhörer


    Kriss Dior - potatoe bug / feis 14
    A1: potatoe bug
    B1: kd:reconstructed

    Auf der A1 bekommt man nen richtigen Brummer zu hören, begleitet von minimalen Hatz die teilweiße geflangert werden. Die ganze Bassline läuft zwar ziemlich statisch vorbei, aber dafür treibt einen der Rhythmus hin und her
    Auf der B Seite bekommt man ne Mischung aus Minimal Techno und d´n´b zu hören. Die Bassline läuft mit vielen Variationen im typischen d´n´b Style vorbei, begleitet von schönen "fliegenden" Hatz ... und dazu gibts auch noch nen Vocal. Was will man mehr?


    Various Artists - Funky Monkeys Volume 1 / Primate
    A1: Mark Williams: Shooting Star
    A2: Extek: Muvvafuc*er
    B1: Ade Fenton: Out of the Loop
    B2: Shaloin: Call Me Later

    Typischer zum Teil minimaler Primate-Tribalsound , so mag ich das


    Nico Awtsventin - images Ep / SuperBra 017
    A1: Images
    A2: Electrid
    B1: Images*
    B2: Motions

    Schön grooviger Techhouse mit Sommerlichen Flächen


    IP: [logged]
    jason_ynx

    Usernummer # 2636

     - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    Mann Mann der April hats ja in sich. Auch ich hab einen Batzen new stuff.

    Thomas Krome - Shokabuku Vol. 1 (Corb)
    Wer kennt sie nicht? Ich jedenfalls schon, allerdings hat mir dieses feine Tool vom wohl letzten Schweden, der noch die alte härtere Linie aus Skandinavien beibehalten hat, gefehlt. Goil.

    Umek - Oranazol part 2 (Jericho 18)
    Mittlerweile mein absoluter Lieblingsproduzent und die am meisten vertretene Person in meinen Plattenkisten. Hier wieder verknarzte, mit repetetiven Synthchords versetzte Technofeste.

    JB³ - Slice (Bush 100)
    Hin und her habe ich überlegt, hin und her, seit Monaten. Lohnt es sich für eine einseitig gepresste Platte soviel Padde auszugeben? Meine letztendliche Entscheidung: JA! Weil die Platte schlicht und einfach Spass macht. Techhousiges Retro nenne ich es jetzt mal, mit einem leichten Grausen über meine Schubladisierung... *g* Allerdings wieder ein dickes Minus an Bush für die extrem nervigen Plastikhüllen! *grr*

    Oxia - Finally Ep (Intec 14)
    Funk D' Void kann einpacken!! Die A-Seite "Troisieme" ist ein flächiges, dichtes und schönes Stück, während auf der B-Seite zweimal sattes Tribal ins Gehör gepustet wird.

    Grain - Untitled (???)
    Mit locker hüpfender Bassline treibt die A-Seite munter voran, gewürzt mit Synths und leisen Tribalrufen, deren Ursprung man eher sich hinter den weiter weg liegenden Büschen am Wegrand versteckend, als auf der Lichtung vor einem liegend vermutet. Die anderen Tracks sind Geschmackssache.

    Andreas Kauffelt - Bassquake (Planet Vision 47)
    Wahnsinn! Dieser Release sticht mit grossem Abstand aus dem eher lauen FEOS-Labelkatalog hervor. Ungewöhnlich hart präsentiert sich der Aural Satisfaction Labelchef mit dem Titelstück, die verzerrte Bassline, die einem im Break um die Ohren peitscht, wird jedes Kleintier in der Nähe zur Strecke bringen, um dann mit einer Bass-Stampede auch menschlichen Wesen zum Verhängnis zu werden. Mörder!!!

    Christian Smith & John Selway - Weather Remixes (Primate 60)
    Jeweils die Autoren selber wie Speedy J steuern Remixe bei, und entgegen jeder Vermutung ist es nicht der Paap'sche Remix, der einem die Tränen in die Augen schiessen lässt. Im Gegenteil, der ist eher durchschnittlich, Smiths und Selways Mayhem Mix ist der weitaus verschicktere. Das Rad wird zwar bei weitem nicht neu erfunden, aber es funktoniert und das sehr gut!

    Primate Endangered Species: Various Artists - Funky Monkeys Volume 1 (Ape 03)
    Der neueste Primate Ableger, der für jedes Release eine neue Vinylfarbe hat, in diesem Fall grün. Die Labellinie wird gehalten und ein weiterer Tribalrelease findet seinen Weg zu mir! *g*

    Und jetzt: Ebay!

    X313 - Interferon Ep (Generator Detroit 11)
    Juhuu!! Endlich, nach langer langer Suche, besitze ich jetzt dieses mehr als geniale Stück mit dem Klassiker "Spectra" im Hardsignal Treatment vom Urgestein Alan D. Oldham aka Dj T1000 aus dem Jahre 1994. *lufthol* Zeitlos, wunderbar, grad in seiner Einfachheit willenloser Track!

    Rhythym Doctors - Spin me round (Burns 01)
    Trashspass! Einer der ersten Aufwärmungen von 80er Hits ist einfach purer Fun und extrem tanzbar.

    JB³ - Forklift Remixes (Novamute)
    Ganz klar wegen dem überragenden Luke Slater Remix von '96 geholt, der sogar das Beltram'sche Original von '93 übertrifft. Ein wahres Brett, schade, dass es relativ langsam aufgenommen ist. Aber wozu kann man Technics tunen... *g*

    Solar Quest - Acid Air Raid (Chocis Chewns 04)
    Und nochmal Klassiker-Alarm (im wahrsten Sinne des Wortes *g*). Acid der guten alten englischen Schule, das erwärmt das Herz!!

    So das wars erstmal, aber diese Woche kommt sicherlich noch was dazu.


    Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
    CHoCi

    Usernummer # 1630

     - verfasst      Profil von CHoCi   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    watt hasse denn latzen müssen für die Inteferon, jason ?
    Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000  |  IP: [logged]
    jason_ynx

    Usernummer # 2636

     - verfasst      Profil von jason_ynx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    Ein durchaus annehmbarer Preis von 15€, Choci (inklusive Schadenfreudebonus weil der Fonki sie mir für über 20€ vor vier Wochen vor der Nase weggeschnappt hat... )
    Aus: Mannheim | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
    vert-o-matic
    symbiotic substance
    Usernummer # 5645

     - verfasst      Profil von vert-o-matic   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    Verdammte Axt ich will die auch haben
    Aus: tauschbar | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
    MikeDust

    Usernummer # 3813

     - verfasst      Profil von MikeDust   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    Gestern noch schnell im Humpty-Stuttgart abgeholt.

    NCOM - Chapter 3 [kiddaz.fm 014]

    extrem pumpende scheibe mit samples aus pump up the jam, aber schön gekürzt "pump it up a little more get the party goin' on on the dancefloor" mit heftigem auf die kick gesetzen subbass was der scheibe einen unglaublichen drive verleiht. auf der b-seite gibts dann einen remix von len faki. für mich die scheibe des monats!

    Mike

    achja, NCOM = New Church of Monkeymakers


    Aus: Fellbach | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
    KaDe

    Usernummer # 1971

     - verfasst      Profil von KaDe     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    Jasons Review hat mich drauf gebracht: Kennt ihr auf Confused Records von "Andreas Kauffelt: Dicke Dinger"? Nicht ganz neu, aber das Mörderbrett schlechthin....
    Jetzt auch wieder auf Deejay.de erhältlich...

    @LostInSpace:
    Dies Scheibchen wollte ich dir vom Freitag auch noch empfehlen. Du erinnerst dich?


    Aus: Munich - Newhouzen | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
    Slice

    Usernummer # 1651

     - verfasst      Profil von Slice     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    Die dicken Dinger sind auch ein Alltime-Fav von mir. Mal gucken, wo ich irgendwo Kauffelts akustisches Labyrinth auftreiben kann.
    Aus: Ruhrstadt | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
    bronto

    Usernummer # 4675

     - verfasst      Profil von bronto   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    so dann poste ich auch mal, vielleicht interessierts jemanden..

    Frank Brook - Daywalker/Nightwalker (Underworld Rec)
    Bin momentan sehr begeistert von Frank Brook und Underworld Rec.
    Sehr netter chilliger Subtech Mix von Daywalker auf der A.. auf der B das Original mit netter, aber nicht cheesy'ger Melodie, und der progressivere Nightwalker

    Frank Brook - Tribeca / Queens(Underworld Rec)
    So muss Trance sein. Wunderbare Melodie, absolut kein Kirmessound, kann ich jedem empfehlen

    Ballroom - Brooklyn / Staten Island(Underworld Rec)
    Seit Passenger hat sich bei Marc O' Tool nicht soo viel getan, aber was solls, der sound ist noch lange nicht ausgelutscht.schön düster/progressiv.

    Speedy J - Electric Deluxe
    Leider total verzogen. Nette Stücke, auch wenn ich den Hype nach wie vor nicht ganz verstehen kann.

    Ambush vs. Phools Inc - Asymetric
    Trance ist doch nicht tot. Oliver Lieb beweist es mal wieder

    Push - Strange World (Superstar :p)
    Für mich immer noch der beste Track von Push. Auf der Rückseite der bösartige Hardy Heller Remix

    Virtua Trancer - Sex after dinner / Reality in me (Bonzai Italy)
    Noch was von MIKE
    Sex after dinner:Locker-flockiger leicht elektronischer Track mit interessantem Titel
    Reality in me:Deep und mitreissend

    CM - Dream Universe (Kingsize)
    hab ich mir auf ebay ersteigert. hatte leider nicht nachgefragt auf welchem label das war, hätte gerne den Tilt Remix gehabt.
    Aber jetzt hab ich der alten Zeiten willen wenigstens den Taucher Remix..

    Dragon - Pandora
    Wenn mich mal wieder der Kommerzteufel packt..

    Yves Deruyter - Music non stop
    s.o., für 3 euro ist das auch ok

    Devon - Alone
    Ein weiterer Schritt zur Komplettierung meiner Andy Jay Powell Sammlung

    Space Planet - Orbital Trance (Tunnel Trance Force)
    Hardtrance von 1998. Lange nicht so peinlich wie heutzutage.war das schön..

    [ 16-04-2002: Beitrag editiert von: bronto ]


    Aus: Oftersheim | Registriert: Jan 2002  |  IP: [logged]
    HandsOnWax
    Funky Bratwurst
    Usernummer # 64

     - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    *bong*

    Nico Awtsventin - Images EP - Superbra 17
    Diese Platte genießt mit Abstand die Spitzenposition in meinem Case! Frischer Basslastiger Techno, mit dem gewissen Etwas in den Breaks, was jede Bande von Tanzwütigen zum schreien veranlaßt...FETT !
    http://216.15.183.227/audio/SUPERBRA017-12I-1.ram

    The Hacker - Fadin Away Rmx - Good Life 07
    Dima, Dima ,Dima...
    Alles was ich von Dima in die Finger bekomme, ist einfach nur der Oberhammer! Der RMX von Hackers' Fadin Away ist ein richtig schöner Electro-Bassline-Brumm-Sound-Song mit Sonnenaufgangambitionen... mehr!!!!


    Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
    sTigMA

    Usernummer # 4436

     - verfasst      Profil von sTigMA   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    M'Black - Day Dream (DEST01)
    ENDLICH HAB ICH DIE PLATTE!!! für mich ist dies der beste house-track den ich je gehört habe.

    DJ Boss - Parameter DVA EP (KD16)
    gnadenloses geballer vom tschechen DJ BOSS.

    Ventilator - Sensors (TEMPL8.16)
    produced by Glenn Wilson *yeeaaahhh*

    Ventilator vs Ignition Technician - Internal Signal EP (TEMPL8.13)
    zwei extrem geile rmx's von Jack Mackrel sind auf der platte. MACKREL RULLLEZZZ!!!

    Green Screen - Destination Hell (YR0079)
    jetzt mal was ruhiges. richtig gute trance scheibe von g. screen. "columbian heroes" is gut zum chillen geeignet.

    [ 16-04-2002: Beitrag editiert von: sTigMA ]


    Aus: Lübbeanu | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
    HandsOnWax
    Funky Bratwurst
    Usernummer # 64

     - verfasst      Profil von HandsOnWax   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    @stigma
    die DJ Boss ist wirklich der ober-killer.. *dresch*


    From Musik-Head throu Post to Howi :

    Sven Dedek & Alex Bau - Origin - Musicfirst
    Feiner Techhouse mit nettem Stagepiano und einem coolem Vocal! Sphärisch...
    http://www.music-head.de/ram/MUSICFIRST001.ram

    Code & Structure - Liberation EP - Choke 18
    Flächen, nichts als Flächen, sehr schöner 3 Trackler auf Chocke in der bakannten Chocke qualität! @Acidrain : kaufen *ggg*
    http://www.music-head.de/ram/CHOKE018.ram

    Lab Insect - C'est Arrive Pres De Chez Vous - Choice
    Wieder eine feine abwechslungsreiche Platte von Lab Insect! A1 und A2 geben richtig Gas und lassen es grooven, wobei die B1 schon eher in die Techhouse Schiene geht...
    http://www.music-head.de/ram/CHOICE09.ram

    The Scorpion Sting - Decade - Funkynal
    Böse Platte! Da bollerts und rumpelt es nur so...anhören!!!!
    http://www.music-head.de/ram/FUNKYNAL01.ram


    Die Platte der Woche:
    TDR - Splodge - Infrared
    Was für ein Piano-Gewitter! Düster, treibend, klingt nach 94 ... aber wie FETT!
    Hört selbst:
    http://www.music-head.de/ram/INFRA023010.ram

    [ 17-04-2002: Beitrag editiert von: HandsOnWax ]


    Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
    DJ Acidrain

    Usernummer # 3420

     - verfasst      Profil von DJ Acidrain   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
    @Howi

    thx für den tipp werd sie mir reinziehen!

    aber choke is eh immer gut.. die kauf ich schon fast blind *g*

    ach ja.. schreibt man ohne CK.. also nur so: CHOKE


    Aus: St.Gallen (Schweiz) | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]



    Dieser Thread hat 6 Seiten: 1  2  3  4  5  6 
     
    Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
     - Druckversion
    JumpTo:

    Kontakt | technoforum.de | readme


    (c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
    Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Gefrickel | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | sounds | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Download | Progressive Electro House |
    Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
    E-Mail: webmaster ät diesedomain
    similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
    Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.
    unitedwestream - #stayathome - #WirBleibenZuhause - corona livestream - twitch - dj stream - #savegroovemag - #blackouttuesday


    Powered by Infopop Corporation
    UBB.classicTM 6.5.0