Autor
|
Thema: Plattensammlung abzugeben
|
vlan23
   
Usernummer # 9572
|
verfasst
Hallo
Ich ziehe um und ueberlege was ich mit meinen ~350 Platten machen sollte. Da ich nicht ewig im Ausland herumgurken will, kommt auch das Verborgen in Frage. Die andere Option heisst Verkaufen. *schluchz*
Bei Interesse kurze PM.
Gruss vlan
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Cymorris
   
Usernummer # 5951
|
verfasst
Ganze Pakete bringt man halt immer nur schwer für nen guten Preis los ... und bei Einzelverkäufen dauerts ewig. Hätte da auch keine Idee, außer dass ich den Großteil meiner Platten wohl nie verkaufen werde
Haste vielleicht trotzdem ne Discogs-Liste ?
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
verkaufen? alter, wenn das die option ist kannste die natürlich doch erstmal bei mir lagern.
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
La_Luna
  
Usernummer # 12256
|
verfasst
auf keinen fall verkaufen! wenn du dem D nich traust *g*, dann schließ die am bahnhof ein oder so. oder vielleicht bei mutti im keller lagern oder so...?
Aus: HH | Registriert: May 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Also ich miste zwar bei mir momentan auch aus, aber verkaufen würde ich einen Grossteil meiner Sammlung niemals. Nicht mal, wenn ich alt und klapperig bin.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
für 0,05ct bis max. 0,10ct/St abzuladen bei:
CHoCi
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: CHoCi: für 0,05ct bis max. 0,10ct/St abzuladen bei:
CHoCi
pro tag oder pro woche??
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
fem, versteh ich nich... du BIST doch bereits alt und klapprig!?
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
also 350 platten sind ca. 3-4 curver boxen...das sollte man doch irgendwo untergestellt bekommen...
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Der D: fem, versteh ich nich... du BIST doch bereits alt und klapprig!?
Sack!
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
klicks
   
Usernummer # 16123
|
verfasst
Verkauf sie nicht!!! Es könnte Dir nach kurzer Zeit sehr weh tun.
Aus: Bochum | Registriert: Feb 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Wah, hört doch auf, jetzt Gewissensbisse zu pflanzen, das stört auch meine Gedanken, da ich überlege, ob ich sukzessive in großen Stapeln mein Altvinyl verscherbeln soll: im Verlauf der letzten Jahre habe ich sicherlich einige hundert Platten an befreundete Plattendreher und Nutzer verschenkt, inbesondere aktuelle Promos und Rezensionsmaterial, aber auch Staubfänger der Sorte eyeQ, harthouse, noom, gigolo, diskob, warp, psi49, müller, viewlex & co - und spiele immer mehr mit dem Gedanken, meine rare Sammlung an Trance, Hardtrance & Elektro abzugeben:
sicherlich sind da einige Kostbarkeiten dabei, die auf eBay selbst noch heute wertvoll gehandelt werden würden, so dass ich mir davon endlich mal'n Bettgestell und 'ne vernünftige Matraze kaufen und genau dahin stellen kann, wo sich momentan noch hunderte von Platten stapeln und türmen. Aber in erster Instanz fehlt mir die Zeit, jede Platte zu prüfen, zu putzen und mit Tracklisting und knackiger Beschreibung auf eBay einzustellen und danach den Zahlungseingang und Versand vorzunehmen. Auf der anderen Seite besteht die Angst, dass bei 'nem Stapelverkauf nur ein Cent-Preis bezahlt werden würde und ich parallel dann dennoch mit endlosen Fragen hinsichtlich des Zustands einzelner Schreiben genervt werden würde oder mit Anfragen, ob ich diese oder jene Scheibe nicht doch einzeln verkaufen könnte.
Am liebsten wär's mir, wenn ich einen Vinylfetischisten und eBay-Maniac mit momentan viel Zeit finden würde, der jede Platte sorgfältig säubert, 'qualifiziert' und einstellt, den Zahlungseingang überwacht und den Versand vornimmt und an den gemeinsamen Einnahmen partizipiert für den sicherlich sehr hohen Aufwand. Es fällt mir zwar sehr, sehr, sehr schwer, mich von vielen wundervollen Scheiben zu trennen, aber mir fehlt im Augenblick hier einfach der Platz _und_ die Zeit, in Erinnerungen zu schwelgen und wenn ich wüsste, dass die Platten jeweils von wirklichen Liebhabern erworben werden würden, dann hätte ich ein ruhiges und gutes Gewissen...
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
vlan23
   
Usernummer # 9572
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: La_Luna: auf keinen fall verkaufen! wenn du dem D nich traust *g*, dann schließ die am bahnhof ein oder so. oder vielleicht bei mutti im keller lagern oder so...?
Ich werde wohl auf sein Angebot zurueckkommen.
Gruss vlan
Hrmm, die Red1 nehme ich aber mit, hm hm
Aus: Berlin | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: chris: Wah, hört doch auf, jetzt Gewissensbisse zu pflanzen, das stört auch meine Gedanken, da ich überlege, ob ich sukzessive in großen Stapeln mein Altvinyl verscherbeln soll: im Verlauf der letzten Jahre habe ich sicherlich einige hundert Platten an befreundete Plattendreher und Nutzer verschenkt, inbesondere aktuelle Promos und Rezensionsmaterial, aber auch Staubfänger der Sorte eyeQ, harthouse, noom, gigolo, diskob, warp, psi49, müller, viewlex & co - und spiele immer mehr mit dem Gedanken, meine rare Sammlung an Trance, Hardtrance & Elektro abzugeben:
sicherlich sind da einige Kostbarkeiten dabei, die auf eBay selbst noch heute wertvoll gehandelt werden würden, so dass ich mir davon endlich mal'n Bettgestell und 'ne vernünftige Matraze kaufen und genau dahin stellen kann, wo sich momentan noch hunderte von Platten stapeln und türmen. Aber in erster Instanz fehlt mir die Zeit, jede Platte zu prüfen, zu putzen und mit Tracklisting und knackiger Beschreibung auf eBay einzustellen und danach den Zahlungseingang und Versand vorzunehmen. Auf der anderen Seite besteht die Angst, dass bei 'nem Stapelverkauf nur ein Cent-Preis bezahlt werden würde und ich parallel dann dennoch mit endlosen Fragen hinsichtlich des Zustands einzelner Schreiben genervt werden würde oder mit Anfragen, ob ich diese oder jene Scheibe nicht doch einzeln verkaufen könnte.
Am liebsten wär's mir, wenn ich einen Vinylfetischisten und eBay-Maniac mit momentan viel Zeit finden würde, der jede Platte sorgfältig säubert, 'qualifiziert' und einstellt, den Zahlungseingang überwacht und den Versand vornimmt und an den gemeinsamen Einnahmen partizipiert für den sicherlich sehr hohen Aufwand. Es fällt mir zwar sehr, sehr, sehr schwer, mich von vielen wundervollen Scheiben zu trennen, aber mir fehlt im Augenblick hier einfach der Platz _und_ die Zeit, in Erinnerungen zu schwelgen und wenn ich wüsste, dass die Platten jeweils von wirklichen Liebhabern erworben werden würden, dann hätte ich ein ruhiges und gutes Gewissen...
Die Lösung für all diese Probs heisst Discogs.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Cymorris
   
Usernummer # 5951
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: Die Lösung für all diese Probs heisst Discogs.
Den Zahlungseingang überwachen und den Versand durchführen muss er aber immer noch selbst.
Gibts nicht immer noch so professionelle Ebay-"Shops", die einem alles übernehmen ? D.h. man bringt sein Zeug zu dem vor Ort, und der kümmert sich - natürlich gegen Provision - um alles von a bis z ?
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Cymorris: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dauerwellen: Die Lösung für all diese Probs heisst Discogs.
Den Zahlungseingang überwachen und den Versand durchführen muss er aber immer noch selbst.
Gibts nicht immer noch so professionelle Ebay-"Shops", die einem alles übernehmen ? D.h. man bringt sein Zeug zu dem vor Ort, und der kümmert sich - natürlich gegen Provision - um alles von a bis z ?
Das ist doch was für Leute die zwei linke Hände haben was Computer und Internet betrifft.
Natürlich ist es etwas Arbeit PLatten zu verkaufen. Aber was soll den bitteschön noch überbleiben an Gewinn wenn ein Auftragnehmer dir ne Stunde Arbeit (sichten, einstellen, beobachten, verkaufen, Zahlung überwachen) für eine Platte berechnet.
Da die Verkäufe bei Discogs sich in der Regel auf größere Zeiträume verteilen, hält sich die Arbeit doch in Grenzen. Hin und wieder mal morgens auf dem Weg zur Arbeit ein paar Platten mitnehmen.
Und das Einstellen bei Discogs ist doch traumhaft simpel.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
frensh kriss
   
Usernummer # 6359
|
verfasst
kurze Zwischenfrage: In welche (Stil-)Richtung geht denn die Sammlung - welchen Zeitraum umfasst das Ganze? Gruß vom Christian
Aus: düsseldorf flingern | Registriert: Jun 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|