Autor
|
Thema: [Teaser Trailer] Skellig Games Brettspiele
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
Moin Leute,
evtl. interresierts den ein oder anderen; ich zocke ja heutzutage fast ausschließlich Brettspiele und hatte die Ehre für einen deutschen Verlag (Skellig Games) die viele richtig gute Spiele veröffentlichen, für das Spiel Voidfall den Teaser Trailer zu vertonen... in der Szene wird auch immer mehr geworben für die Games und so kamen wir in Kontakt. Das ganze ist als längerfristige Zusammenarbeit angelegt.
Hier der Teaser Trailer auf Insta:
https://www.instagram.com/reel/Cwm7_kkq1e4/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igshid=MzRlODBiNWFlZA==
https://www.skellig-games.de/
Das Vid wurde von dem YT Channel "Geekpunkt" erstellt mit dem ich mich dann auch bzgl Musik kurzschließe. Die Musik ensteht quasi zuerst anhand von Blidmaterial/Thema des Games/Name usw... und Basti schneidet die Videos passend dazu.
Wie siehts bei euch aus, schon mal Brettspiele jenseits von Monoploy oder Siedler von Catan gezockt ? [ 01.10.2023, 11:09: Beitrag editiert von: soulstar ]
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Freut mich sehr für dich, dass hier eine Zusammenarbeit entstanden ist. Sound passt gut zum kleinen Trailer finde ich. Klasse, dass du quasi einen Link zu zwei deiner Hobbys gefunden hast.
Das Spiel erinnerte mich gleich an das Computerspiel "Masters Of Orion 2" scheint auf jeden Fall in die Richtung zu gehen. Der Preis würde mich allerdings etwas abschrecken obwohl ich mir bewusst bin, dass in so einem Spiel viel Arbeit steckt, und es sicher Wert ist.
Glückwunsch, und auf eine Fruchtbare Zusammenarbeit.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Nice! Die Musik könnte auch gut zu einem Film-Trailer passen, so Richtung Horror und Thriller und Sci-Fi. Dann wünsche ich viele weitere gute Clips, untermalt von deiner Musik!
Ein früherer Kollege hat mir immer wieder von solchen Brettspielen erzählt: Das fällt mir gerade ein, weil er mal ein PC-Spiel entwickeln wollte und ich für seinen Trailer einen kurzen EDM-Track "schrieb", aber mehr als nur 'ne Idee gab's dann letzten Endes doch nicht, er hat sich mit so einigen Projekten etwas übernommen. Ich denke, Schach gilt wohl als Brettspiel: Dahingehend spiele ich es regelmäßig, aber nur mit den Eltern, bevorzugt mit Papa, da ich gegen die Frau Mama i.d.R. keinerlei Chance als ziemlich sehr ungeübter Spieler habe. Das ist inzwischen so eine schöne Familien-Routine: Ich komme an, wir essen, dann Gang durch den kleinen Garten, dann wird Kaffee gemacht und das Brett aus dem Regal unter der Glotze geholt, zwei oder drei oder selten auch mal vier Spiele, bis dann die Eltern um 20h die Nachrichten sehen wollen.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
klingt gut und lässt den subwoofer ordentlich vibrieren!
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
Lieben Dank @ all fürs reinhören/reinschauen. Ist mal was anderes sowas zu machen und es macht laune sich bilder anzuschauen und darauf bezogen musik zu generiere. Kann sein das ich da irgendwann von einer KI ersetzt werde; die sollte das auch schaffen
2Markus: Ja, die heutigen Brettspiele (die etwas umfangreicher sind) orientieren sich oft an PC Spielen u.ä. ... inzwischen gibt es pc hits wie Dorfromatik fast eins zu eins als Brettspiel. Komm mal vorbei, du meintest ja mal das man dich mit Brettspiele jagen könne... ich kann mir vorstellen das dich Titel wie "Eclipse" auch abholen könnten...
2Chris: Schach ist ja DER Klassiker schlechthin, zumindest in der westlichen Welt. Mir pers. immer zu ernst und anstrengend, ich mag auch moderne, coole Grafik und Ideen, an Schach bin ich nie so ganz herangekommen. Aber da habt ihr doch eine schöne Tradition entwickelt; falls du zu Weihnachten was an deine Eltern verschenkst probier mal das Spiel Triqueta (hat aber nichts mit Schach zu tun oder dessen Komplexität). Ich verlinke dir hier mal ein kurzes Vid: https://www.youtube.com/watch?v=PSrP48gul5E
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@soulstar, danke, sehe ich mir kommende Woche an, bin gerade unterwegs - tatsächlich ist das gemeinsame Schachspiel zwischen den Eltern und mir eine Tradition, die Eltern selbst spielen ausnahmslos jeden Tag miteinander, um die grauen Zellen zu trainieren. Und natürlich haben sie auch Spaß dabei. Da ich somit sehr selten spiele, behaupte ich mal, dass ich die wichtigsten Regeln kenne und hier oder da mal taktisch handeln kann, aber für wirkliche Schachspieler bin ich vermutlich auch nach vielen Jahren ein absoluter Anfänger
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Coole Sache! Glückwunsch bei sowas auch mal n Fuß in die Tür bekommen zu haben! Sowas würde mich auch interessieren! Alle drei sind gelungen würde ich sagen! Interessant auch mal Hip Hop/RnB-artige Töne von dir zu hören!
Bei mir und verschiedenen Familienmitgliedern ist auch Schach hoch im Kurs, Siedler haben wir auch, und unter anderem ein Klassiker ist hier vorhanden und wird gelegentlich tatsächlich noch gespielt: HeroQuest - kennt das noch wer?
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
2fade: thx
klar, Hero Quest kenn ich noch und wurde auch vor einem Jahr neu aufgelegt weil das Original inzwischen zu horenden Gebrauchtpreisen gehandelt wird/wurde...
Siedler ist schlicht der Klassiker überhaupt im -modernen- Brettspielbereich.
Ich spiele derzeit immer mal Lands of Galzyr, ist ein Adventure Game aus Finnland, in einer cuten Tierwelt in der man vollkommen frei ist zu tun und lassen was man will. Kommt mit einem digitalen Storybook und verbindet digitales und analoges Spielen perfekt miteinander. Am Ende einer Session "speichert" man den analogen teil einfach ab und kann jederzeit mit wenig Aufwand alles wieder hervorholen und weiter zocken, ganz wie man das aus den PC Spielen kennt. Die Stirys sind klasse geschrieben (davon lebt nat. alles) und man bekommt tolle Gegenstände die man einsetzen kann, alles grafisch mega aufbereitet... macht richtig laune und erinnert an die älteren Games auf Amiga und PC...
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Die Musik zu Astra finde ich sehr gelungen passt wie die Faust aufs Auge. Richtig cool.
Bei dem Spiel Punktestadt finde ich es nicht so hundert Prozent getroffen. Wird auch extrem Laut abgespielt das ist mir auch beim ersten Trailer aufgefallen. Ich hoffe, du nimmst mir meine Ehrlichkeit nicht übel.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
keine bange Markus; die Musik für Punktestadt war auch nicht einfach weil das Spiel sehr Abstrakt ist und ausser dem Namen und der Verpackung nichts zur verfügung stand beim machen. also habe ich mal einige Stadt geräusche eingebaut und irgendwas "quirliges" gemacht. Dem Auftraggeber muss es gefallen, alles andere ist erstmal wurscht aber lieben Dank, immer gut mal was von aussen dazu zu hören
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
laut... ja klar... wer leise ist wird auf insta nicht gehört...
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Krass was du da an Sounds zauberst... Passt wieder sehr gut finde ich.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|