Autor
|
Thema: [Techno] Cosmowe - Das Herz von Allen (db-Maui Remix)
|
|
dee232323
   
Usernummer # 22378
|
verfasst
Beim zweiten Hören überzeugt er mich. Nur diese Modulargeräusche/glitches würde ich nicht so krass pannnen, und sie haben ein bisschen zu viele Höhen. Die Breaks sind wie immer sehr cool. Die Distortion auf der Stimme würde ich etwas zurücknehmen. So, man muss auch mal mäkeln. Die Ride ist super. Muss jetzt das Original hören denn die Vocals sind echt top.
Aus: Kölle | Registriert: Jan 2023
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Erster kurzer Eindruck vor Feierabend auf dem Firmen-Notebook: Der Mix klingt faszinierend sauber und selbst auf den miserablen Speakern extrem druckvoll und 'pumpt', die HiHats sind crisp ohne zu knirschen oder meinen Tinnitus zu kitzeln: Der Mix ist wirklich großartig im Sound, zumal: Die Vocals kommen sehr schön zur Geltung und 'untenrum' schiebt's auch fantastisch. Wie gesagt, Mini-Lautsprecher eines kleinen Windows-Notebooks. Hallfahnen machen auch richtig Laune, weil so aus den Vocals wunderschöne Texturen werden. Bei der Bassline bin ich mir unschlüssig, ob sie tonal vollständig zum Rest passt, da sagt mir mein Bauch gerade, dass eine Note etwas 'knirscht', aber bin auch mordshungrig und muss später oder morgen mal auf den Monitoren noch mal genauer reinhören: Es ist nicht so, dass es wirklich 'knirscht', es ist nur mein Empfinden, dass in der Bassline etwas mit den anderen Harmonien kollidiert, was aber durchaus auch ganz bewusst so gestaltet wurde? Sehr auf Funktionalität getrimmter Remix mit einem sehr, sehr frühen Break: Vermutlich hätte ich den Break mehr in der Mitte platziert und ihm viel, viel mehr Raum gegeben, damit er im Club zum euphorischen 'Hands-Up'-Moment und kollektivem Ausrasten führt, denn nach dem Mini-Break zu Beginn brettert der Edit dann ja recht konsequent durch. Gut? Ist er sowas von, hab' bemerkt, dass ich unbewusst schon nach ein paar Takten begonnen habe, mitzugrooven und ab der Hälfte stand ich auf, um mit dem Poppes zu wackeln.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
brettert gut.. mir fehlt hier nur wieder das gefühl, was musikalisch zusammenpasst. da wird zusammengezwungen, was nicht zusammengehört.
man schließe die augen und stelle sich eine bühne vor, auf der instrumentalisten anfangen zu spielen, im wissen um die sängerin und die art ihres gesangs, die nach einer weile auf die bühne dazukommen wird. würden musiker mit einfühlungsvermögen diese art zu spielen wählen? ich meine: kaum.
oder andersrum: die sängerin hört die instrumentelle vorgabe und ist nun gefragt, dazu zu singen. würde sie diese form wählen? kaum.
der gesang müsste sich anpassen, wenn die instrumentalisten bei diesem rahmen bleiben, den sie hier vorgeben. man müsste den gesang verfremden, dass er der düster-jagenden stimmung nachkommt. durch rhythmische gates schicken, verzerren, vielleicht nur kurze klänge daraus für hallfahnen nehmen.
man hat das leider oft, wenn technoleute was mit vocals remixen und meinen, sie könnten ungerührt ihren gewohnten stiefel durchziehen, ohne den vibe der vocals zu ändern oder sich instrumentell anzupassen. bei z.b. depeche mode-remixen oft beklagt.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
ich mag den remix! die deepe, garage-artige baseline ist absolut mein fall! ich mag auch diese eine bassnote, die gelegentlich leicht off klingt. die könnte man aber eventuell mit einem gefühlvollen pitchglide noch verfeinern. die steigerung mit den sich verdichtenden delays und zunehmenden reverb funktioniert.
höre das nur über die handyspeaker, gönne ich mir aber später noch anders.
über diese "abhöre" stört mich nur etwas dieser doppelshaker/kastanietten k.a. sound. taktak taktak. der wirkt mir etwas zu präsent, aber das liegt sicher an der abhöre.
ansonsten ist die ride und diese effektsoundbegleitung die steigerung zum ende hin. da fehlt mir noch etwas, zumal das vocal ja auch schon direkt vom anfang an bekannt ist, und hinten raus nicht mehr wirklich zieht. so wirkt das besonders zum ende hin eher toolig, den dj wird es freuen.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: oskar: (...)
über diese "abhöre" stört mich nur etwas dieser doppelshaker/kastanietten k.a. sound. taktak taktak. der wirkt mir etwas zu präsent, aber das liegt sicher an der abhöre.
Japs, ist auch auf meinen Weißmembranen 'n Ticken zu präsent. Hab' mich nach etwa 50 Sekunden erwischt, dass ich deutlich lauter gemacht habe, der Remix schiebt schon ordentlich und macht Spaß. Wenngleich nach etwa 3:30 mir dann doch so langsam etwas fehlt, auch wenn die Energie sich konsequent nochmal gute 2 Minuten steigert durch die Grooves / Texturen. Gegen 'ne verspieltere, evtl. spannendere Bearbeitung der Vocals habe ich auch nichts. Kann mir auch vorstellen, dass so 'ne zweite Vocalspur auf -5 oder -7 Cent als 'männlicher' Konterpart dem Track gut stehen könnte oder als 'Beimischung'.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Hundekuchen
  
Usernummer # 10357
|
verfasst
aaaalso.. toll was hier gerade so alles passiert
Ich hab dir ja schon bei SC geschrieben. Wahnsinnig toller treibender Floor. Jetzt wo ichs noch ein paar mal gehört habe, empfinde ich es allgemein etwas zu boomig.
Für mein Empfinden könnte man die Vocals da wirklich noch etwas mehr in den groove rein kneten....sofern mir dieses musikalische "Fachwort" erlaubt sei.
Aber wie immer... erst moppern....aber nun zieh ichs mir nochmal rein ...und dreh einfach ein bisschen die subs raus.
Aloha!
Aus: Köln | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Vielen Dank für's Reinhören und Feedbacken!
Was ich jetzt auf dem Zettel habe..:
- weniger Stereobreite und Höhen der "glitchartigen" Sounds, die vom Anfang an direkt mitlaufen
- weniger Distortion auf dem Vocal - da wären wir allerdings ein bisschen bei Hyp, von wegen "verzererren"... Ich denke auch, ein bisschen "klarer" wäre doch evtl. besser. Und gegatet würd definitiv gar nicht gehen, Hyp. Ich finde gerade auch den Kontrast zwischen diesen "schönen" Vocals und dem "Bretter"-Instrumental ganz nice. Naja richtiges "Gebretter" ist es ja auch bei weitem noch nicht...
- die leicht "schräge" Bassnote im Kontext zum Vocal bleibt - evtl. teste ich Oskars Idee mit dem Pitchglide noch
@oskar & chris: Meint ihr das Hat-artige Ding ab 0:59?
- "boomig" wird auch nochmal gecheckt...
Änderungen im Arrangement? Hmm mal schaun...
Edit: Chris, meinst du wirklich "Cent"? Oder Halbtöne? Mit -5 oder -7 Cent würd's vermutlich ne Art "Chorus-Effekt" werden... Aber tiefere Stimme dazu werd ich auch noch checken...
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@FaDe: Ah, ich doof, ja, Halbtöne. Wenngleich'n Chorus-Effekt natürlich die Vocals an manchen Stellen noch etwas andicken könnten. Japp, das Hi-Hat-Klackern ab 0:59h.
Die ersten Minuten flasht mich der Track auch heute wieder!
Hat da auch ein bisschen den Charakter von dem frühen Technoforum-Überhit 'Propaganda' von 'Cari', wenngleich der damals - auch weil Bootleg - natürlich unvergleichlich roher und dreckiger produziert wurde und aus heutiger Sicht klanglich eher 'Suppe' ist. Aber dieses Feeling und diese 'dirtyness' erkenne ich hier schon auch.
Und generell noch mal gesagt: Das Vocal ist gerade zu Beginn echt wahnsinnig genial, bin da kurz gefangen, höre aufmerksam zu und irgendwie ergreift mich das für'n Moment.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|