Autor
|
Thema: [Deep House] Westend Ghetto feat. Tia Maze - Loop (Version)
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
https://www.youtube.com/watch?v=v-nRpMGbAg0 = Westend Ghetto feat. Tia Maze - Loop (Version)
Erster Edit, die zweite Version ist noch nicht ganz fertig. Zum Workflow: Vergangenes Jahr aus tausenden an Suno-Tracks (altes Model Version 3) ca. 100 für gut befunden, diese dann sukzessive via der Fadr-Plattform in Stems separiert, um diese dann gemächlich in Ableton 9 in kleine Partikel zu schneiden, die prima zueinander passten. Diese Partikel dann wieder in div. Reaktor-Engines geworfen für die süßen Klangwölkchen. Passende Beats dazu entworfen und dann den gesamten Instrumental-Track wieder auf Suno geschubst: Mit eigenen Lyrics und etwa 100 Anläufen entstand dann diese Version mit dem V4.5-Model.
Die zweite Fassung, wenn fertig, landet auf Soundcloud und klingt natürlich sehr artverwandt und ähnlich - aber doch anders.
Bedeutet also, dass diese Version _nicht_ von Suno generiert wurde, die Musik kommt also aus der DAW.
Fiel Fergnügen
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
dee232323
   
Usernummer # 22378
|
verfasst
Die Vocals finde ich nicht so geil aber der ganze Rest ist WAHNSINN. Perlon Niveau. Richtig cool. Macch so weiter und du produzierst das nächste Björk Album.
Aus: Cologne | Registriert: Jan 2023
| IP: [logged]
| |
|
|
FaDe
   
Usernummer # 7185
|
verfasst
Geiles Ding!
Der Sänger klingt total nach Maroon 5 kann dat?
Edit: Sehr cooles Video auch! Wie macht man sowas?
Aus: NRW | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
frickelhouse-pophit!
alles sehr delikat, in süßer geschmacksrichtung.
der prozess klingt sehr aufwendig - womöglich eine der letzten vorstufen, bevor sich dann doch alles er-prompten lässt. (gut möglich aber auch, dass stem-separation und DAW-bearbeitung noch länger als zwischenschritt nötig ist, wie du im KI-thread schriebst..)
nach der bridge würde man klassischerweise das große finale ab 2:36 erwarten, während der track aber im dritten drittel generell runterfährt.. womit man angesichts des gebotenen aber gut leben kann.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@dee: Danke, in Kürze sollte auch die 'Rohfassung' direkt aus der DAW fertig sein mit einer etwas anderen Herangehensweise bzgl. der Vocals, vielleicht sagt dir das dann etwas besser zu. Ist alles natürlich nur 'ne Frage des Geschmacks, ich bin mit den Vocals äußerst glücklich, weil sie sich bei mir schon als Ohrwurm festgesetzt haben *g*
@FaDe: Ich muss da jetzt etwas vorsichtig sein, was die Stimmfarbe betrifft, sonst werde ich von der AI-Plattform entfernt: Es könnte nicht gegensätzlicher sein als Maroon 5, denn ich habe aus einem sehr bekannten Song die Gesangsspur extrahiert und sehr stark verfremdet, um sie als 'Persona' in Suno zu nutzen, dahingehend ist das Ausgangsmaterial kaum noch zu erkennen, aber ich höre da hauchzart das Timbre noch raus: Es gibt da dieses Wiegenlied, in dem jemand mit schwarzem Zottelkopf u.a. von einem Spinnenmann singt... kennst du bestimmt? Zum Video: Das ist das 'alte' 'Flipbook'-Modell von 'Kaiber': Kaiber hatte früher nur dieses eine Modell, um diese Art von Videos zu erzeugen, inzwischen haben sie weitere Engines (z.B. Kling und Veo) ebenfalls implementiert: Prompt eintippen, dann 1-2 Stunden warten und das 'Flipbook'-Video ist fertig. Und dann bleibt es zu hoffen, dass es gefällt, weil man nicht zu viele Möglichkeiten hat, zu definieren, wie der Clip später aussehen wird.
@hyp: Danke auch dir, ich find's auch sehr, sehr süß. Zusätzlich kippt Suno da noch eine Ladung Weichspüler drüber und nimmt sich die Freiheit, den Sound zu ändern, d.h. die DAW-Fassung klingt knackiger, deutlich roher, nicht ganz so süß und nich so 'weichgespült'. Mal sehen, ob ich die DAW-Fassung heute oder morgen fertigstellen kann. Generell kann man bei dem Prozess natürlich auch Abkürzungen nehmen: So lange prompten, bis man das mehr oder minder gewünschte Ergebnis hat, Stems laden, in die DAW ziehen, dort anpassen, effektieren und/oder ggfs. Audio-Spuren midi-fizieren - fertig. Die Extra-Meile, die Stems aus ca. 100 Tracks zu zerschneiden und dann in Granular-Samplern für _ein_ Projekt aufzubereiten, war für mich eher mal ein Testlauf, um zu sehen, ob so ein in der Tat sehr aufwändiger Ansatz zu einem netten Ergebnis führt: Jups.
Während in der gerade veröffentlichten neuen Version von FruityLoops die AI nur als LLM als Ersatz für das User-Manual implementiert wurde, haben sie immerhin jetzt schon die Option integriert, Python-Skripte in der DAW zu nutzen, um damit Midi zu modifizieren: Ich bin absolut fest davon überzeugt, dass künftig die DAW-Anbieter entweder auf eigene AI-Modelle setzen oder mit bestehenden zusammenarbeiten werden, um mittelfristig Sample-Bibliotheken wie etwa Splice mit Systemen ähnlich zum Waves-Plugin 'illugen' zu ersetzen und die Steuerung vor allem kreativer Prozesse wird über Sprache bzw. Text möglich sein. Stem-Splitting ist ja u.a. heute schon in einigen DAW endlich implementiert, das hat aber auch relativ lange gedauert, wenn man berücksichtigt, wie lange Izotope oder Web-Plattformen wie lalal oder fadr das schon - in noch nicht atemberaubender Qualität - können. Sobald Suno die Browser-Wavtools-DAW im Re-Design inkl. Suno-Features auf den Markt wirft, ziehen die anderen AI-Plattformen nach und dann wird das gemächlich auch in den klassischen Offline-DAW implementiert. Darauf würde ich sogar 'ne Tüte Gummibärchen verwetten.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
dee232323
   
Usernummer # 22378
|
verfasst
Cure sind die Könige, musste mal gesagt werden!
Aus: Cologne | Registriert: Jan 2023
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: dee232323: Cure sind die Könige, musste mal gesagt werden!
Ja. Aber hier im Kontext: "Wir können weder bestätigen noch dementieren."
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
klasse!
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
ich sag nur: hitpotenzial!
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|