technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » myTracks & yourTracks   » [Deep House] Westend Ghetto feat. Tia Maze - Loop (Version)

   
Autor Thema: [Deep House] Westend Ghetto feat. Tia Maze - Loop (Version)
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[hand] https://www.youtube.com/watch?v=v-nRpMGbAg0
= Westend Ghetto feat. Tia Maze - Loop (Version)

Erster Edit, die zweite Version ist noch nicht ganz fertig.
Zum Workflow: Vergangenes Jahr aus tausenden an Suno-Tracks (altes Model Version 3) ca. 100 für gut befunden, diese dann sukzessive via der Fadr-Plattform in Stems separiert, um diese dann gemächlich in Ableton 9 in kleine Partikel zu schneiden, die prima zueinander passten.
Diese Partikel dann wieder in div. Reaktor-Engines geworfen für die süßen Klangwölkchen. Passende Beats dazu entworfen und dann den gesamten Instrumental-Track wieder auf Suno geschubst:
Mit eigenen Lyrics und etwa 100 Anläufen entstand dann diese Version mit dem V4.5-Model.

Die zweite Fassung, wenn fertig, landet auf Soundcloud und klingt natürlich sehr artverwandt und ähnlich - aber doch anders.

Bedeutet also, dass diese Version _nicht_ von Suno generiert wurde, die Musik kommt also aus der DAW.

Fiel Fergnügen [Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
dee232323

Usernummer # 22378

 - verfasst      Profil von dee232323   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die Vocals finde ich nicht so geil aber der ganze Rest ist WAHNSINN. Perlon Niveau. Richtig cool. Macch so weiter und du produzierst das nächste Björk Album.
Aus: Cologne | Registriert: Jan 2023  |  IP: [logged]
FaDe

Usernummer # 7185

 - verfasst      Profil von FaDe   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Geiles Ding! [Smile]

Der Sänger klingt total nach Maroon 5 kann dat?

Edit: Sehr cooles Video auch! Wie macht man sowas?

Aus: NRW | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941

 - verfasst      Profil von Hyp Nom   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
frickelhouse-pophit! [powerflower]

alles sehr delikat, in süßer geschmacksrichtung.

der prozess klingt sehr aufwendig - womöglich eine der letzten vorstufen, bevor sich dann doch alles er-prompten lässt.
(gut möglich aber auch, dass stem-separation und DAW-bearbeitung noch länger als zwischenschritt nötig ist, wie du im KI-thread schriebst..)

nach der bridge würde man klassischerweise das große finale ab 2:36 erwarten, während der track aber im dritten drittel generell runterfährt.. womit man angesichts des gebotenen aber gut leben kann.

Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@dee: Danke, in Kürze sollte auch die 'Rohfassung' direkt aus der DAW fertig sein mit einer etwas anderen Herangehensweise bzgl. der Vocals, vielleicht sagt dir das dann etwas besser zu. Ist alles natürlich nur 'ne Frage des Geschmacks, ich bin mit den Vocals äußerst glücklich, weil sie sich bei mir schon als Ohrwurm festgesetzt haben *g*

@FaDe: Ich muss da jetzt etwas vorsichtig sein, was die Stimmfarbe betrifft, sonst werde ich von der AI-Plattform entfernt:
Es könnte nicht gegensätzlicher sein als Maroon 5, denn ich habe aus einem sehr bekannten Song die Gesangsspur extrahiert und sehr stark verfremdet, um sie als 'Persona' in Suno zu nutzen, dahingehend ist das Ausgangsmaterial kaum noch zu erkennen, aber ich höre da hauchzart das Timbre noch raus:
Es gibt da dieses Wiegenlied, in dem jemand mit schwarzem Zottelkopf u.a. von einem Spinnenmann singt... kennst du bestimmt?
Zum Video:
Das ist das 'alte' 'Flipbook'-Modell von 'Kaiber': Kaiber hatte früher nur dieses eine Modell, um diese Art von Videos zu erzeugen, inzwischen haben sie weitere Engines (z.B. Kling und Veo) ebenfalls implementiert: Prompt eintippen, dann 1-2 Stunden warten und das 'Flipbook'-Video ist fertig. Und dann bleibt es zu hoffen, dass es gefällt, weil man nicht zu viele Möglichkeiten hat, zu definieren, wie der Clip später aussehen wird.

@hyp: Danke auch dir, ich find's auch sehr, sehr süß. Zusätzlich kippt Suno da noch eine Ladung Weichspüler drüber und nimmt sich die Freiheit, den Sound zu ändern, d.h. die DAW-Fassung klingt knackiger, deutlich roher, nicht ganz so süß und nich so 'weichgespült'. Mal sehen, ob ich die DAW-Fassung heute oder morgen fertigstellen kann.
Generell kann man bei dem Prozess natürlich auch Abkürzungen nehmen: So lange prompten, bis man das mehr oder minder gewünschte Ergebnis hat, Stems laden, in die DAW ziehen, dort anpassen, effektieren und/oder ggfs. Audio-Spuren midi-fizieren - fertig. Die Extra-Meile, die Stems aus ca. 100 Tracks zu zerschneiden und dann in Granular-Samplern für _ein_ Projekt aufzubereiten, war für mich eher mal ein Testlauf, um zu sehen, ob so ein in der Tat sehr aufwändiger Ansatz zu einem netten Ergebnis führt: Jups.

Während in der gerade veröffentlichten neuen Version von FruityLoops die AI nur als LLM als Ersatz für das User-Manual implementiert wurde, haben sie immerhin jetzt schon die Option integriert, Python-Skripte in der DAW zu nutzen, um damit Midi zu modifizieren:
Ich bin absolut fest davon überzeugt, dass künftig die DAW-Anbieter entweder auf eigene AI-Modelle setzen oder mit bestehenden zusammenarbeiten werden, um mittelfristig Sample-Bibliotheken wie etwa Splice mit Systemen ähnlich zum Waves-Plugin 'illugen' zu ersetzen und die Steuerung vor allem kreativer Prozesse wird über Sprache bzw. Text möglich sein. Stem-Splitting ist ja u.a. heute schon in einigen DAW endlich implementiert, das hat aber auch relativ lange gedauert, wenn man berücksichtigt, wie lange Izotope oder Web-Plattformen wie lalal oder fadr das schon - in noch nicht atemberaubender Qualität - können.
Sobald Suno die Browser-Wavtools-DAW im Re-Design inkl. Suno-Features auf den Markt wirft, ziehen die anderen AI-Plattformen nach und dann wird das gemächlich auch in den klassischen Offline-DAW implementiert. Darauf würde ich sogar 'ne Tüte Gummibärchen verwetten.
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
dee232323

Usernummer # 22378

 - verfasst      Profil von dee232323   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Cure sind die Könige, musste mal gesagt werden! [Smile]
Aus: Cologne | Registriert: Jan 2023  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: dee232323:
Cure sind die Könige, musste mal gesagt werden! [Smile]

Ja. Aber hier im Kontext: "Wir können weder bestätigen noch dementieren."
[Razz]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
soulstar

Usernummer # 5668

 - verfasst      Profil von soulstar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
klasse!
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984

 - verfasst      Profil von SpeedyJ   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich sag nur: hitpotenzial! [top]
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
martex

Usernummer # 10626

 - verfasst      Profil von martex   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hi potential definitiv...

allerdings:

Fans of Perlon-style minimalism, DJ Koze’s playful sonic textures, and the smooth grooves found on labels like Freude am Tanzen, Kompakt, Smallville, or Dial Records will feel right at home. There's also a hint of Ricardo Villalobos’ polyrhythmic shuffle and Lawrence’s lush melodic touch, all filtered through a modern, urban sensibility.

hmm...

bin ich voll bei dir! obwohl es nicht wirklich zu perlon passt, zumindest sind die platten die ich habe etwas diffrent...

kein plan, ob sich die zeiten geändert haben, aber für mich darf so ein track nicht nach 3 min aufhören.....

die verarbeiteten mechanismen kennt man ja, ob man die alle in einem lied zusammenführen muss, musss die nächste generation entscheiden [Smile]

aber nichts desto trotz ist das high end und wird von mir mit einem ultraplus bewertet ... #highgrate

Aus: taunus | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@soulstar & speedy:
Dankeschön! [Wink]

@martex,
Auch dir ein Dank und du hast vollkommen Recht, ich hab einfach nur schnell ein paar Zeilen wild hingeklöppelt, damit die Clip-Beschreibung nicht so ganz leer aussieht, müsste tatsächlich überarbeitet werden.
Der 'raw mix' mit etwa 6 Minuten Spielzeit ist noch nicht fertig, da natürlich immer irgendetwas dazwischenkommt. Also, er ist quasi fertig, aber ich möchte hier und da noch an Kleinigkeiten etwas ändern und gerade hier ist es wichtig, weil der 'raw mix' (oder rough mix?) etwas derber und dreckiger und knackiger ist als die verweichtlichte Version, die ich aktuell auf y'tube und s'cloud habe.
Hat teilweise auch andere und weniger Vocals und ist dann mehr Richtung Tanzflur mit Wohnzimmerflair ausgerichtet.

Mal sehen, wann der 'lange Edit' endlich fertig sein wird...

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
soulstar

Usernummer # 5668

 - verfasst      Profil von soulstar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Von mir wirds keine KI Mukke geben; ich trete zurück und gehe eher wieder rückwärts...mache gerade wieder mit dem amiga sound auf 4 spuren und mit 8bit samples. mono, crunchy, rauschig.

so wie chris das hier macht finde ich auch gut, das ist dann am ende ja doch handarbeit; aber um ehrlich zu sein ist das vermutlich auch nische, ich würde meinen die meisten die ki (keine intelligenz) für ihre musik nutzen sind unkritischer.

Aus: marburg | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: soulstar:
Von mir wirds keine KI Mukke geben; ich trete zurück und gehe eher wieder rückwärts...mache gerade wieder mit dem amiga sound auf 4 spuren und mit 8bit samples. mono, crunchy, rauschig.

so wie chris das hier macht finde ich auch gut, das ist dann am ende ja doch handarbeit; aber um ehrlich zu sein ist das vermutlich auch nische, ich würde meinen die meisten die ki (keine intelligenz) für ihre musik nutzen sind unkritischer.

Nachvollziehbar. Hier in der Schublade liegt auch noch ein Gameboy erster Generation, für den ich mir damals das 'LSDj'-Modul geholt und sogar auch damit live gespielt hatte.
Und auch wenn - mit Ausnahme des kleinen Seaboards - alle meine Tasteninstrumente im Keller stehen, das Experimentieren, Spielen, das Interagieren zwischen Keyboard und Instrumenten, macht mir nach wie vor große Freude, wenngleich ich mich ebenso gern auch mit Software beschäftigte - seit meinem Amiga500. *g*
Bei mir sind's Phasen - mal entwickle ich über Monate hinweg lieber neue Reaktor-Instrumente, dann bastle ich damit (und zuletzt mit Python-Skripten) wieder mal 'ne Zeitlang an Samples, dann ist wieder die Muse vorhanden, um Musik zu machen und weil ich natürlich auch sehr, sehr neugierig bin, ist jetzt die 'AI' als kleines Steckenpferd noch mit dazu gekommen.
Und auf Reddit lese ich, dass es durchaus einige gibt, die aus Suno die Stems extrahieren und in Fruity, Live, Reaper, sogar in ProTools damit dann weiterarbeiten. Kurzum:
AI ist einerseits für mich eine Quelle der Inspiration, andererseits eine ziemlich coole 'Sample-Bibliothek', weil ich zunehmend besser und maßgeschneidert Sounds und Vocal-Spuren erhalte, die ich ab dem Suno 4.5er-Modell sogar recht gut beeinflussen und nach meinem Gusto gestalten kann, auch wenn weiterhin ein bisschen Glück, viele 'Credits' und viel, viel Geduld notwendig sind. Außerdem ist Suno mittlerweile ab und zu auch mein neues 'Radio'.
Aber mein Plan ist, irgendwann mit einem frischen MacBook mir dann auch, wenn es das Budget später erlaubt, sowas wie die Maschine zu gönnen, um wieder mehr Musik 'mit der Hand' zu machen.

Wenn du mit 'nem Amiga-Track fertig bist, ich bin neugierig. Du wirst mich garantiert in der Zeit zurück katapultieren, da ich ebenfalls damals zuerst mit nem 4-Spur-Tracker, später dann sogar mit 'nem 8-Spur-Tracker auf dem Amiga Musik gemacht hatte und wir uns dann später sogar'n Audio-Sampler zusammengelötet hatten.
Nur waren die Sample-Dateigrößen _zu_ groß, um sie vernünftig für's Musikmachen zu nutzen.
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Omara

Usernummer # 11269

 - verfasst      Profil von Omara   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich find das auch ganz spannend was du da mit suno machst chris, aber ich für mich selber bleib dann doch lieber bei reason 13 und meinem roland synth das ist spannender und macht mehr spaß weil immer mal wieder was gutes bei raus kommt siehe "black" [Smile]

zum track:
spannendes gefrickel würde ne 6 minuten version davon lieben ist schön smooth und hat hitpotential

Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003  |  IP: [logged]
Hundekuchen

Usernummer # 10357

 - verfasst      Profil von Hundekuchen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich meld mich für diesen Track auch mal wieder aus der Versenkung.

Chris...Das ist ein Hit!!! Da ist alles drin was es braucht!


Kuss²

Aus: Köln | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Hundekuchen

Usernummer # 10357

 - verfasst      Profil von Hundekuchen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
..ok nun, da ich den Track auch meinem Umfeld gezeigt habe und alle Variaten von dem Wort "BANGER" oder "FETT" genannt wurden, würde ich hiermit höflichst fragen, ob ich daraus einen Remix machen darf?!

Beste Grüße
[dancingcool]

Aus: Köln | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Hundekuchen:
..ok nun, da ich den Track auch meinem Umfeld gezeigt habe und alle Variaten von dem Wort "BANGER" oder "FETT" genannt wurden, würde ich hiermit höflichst fragen, ob ich daraus einen Remix machen darf?!

Beste Grüße
[dancingcool]

[flowersmile]
Klar. Sehr gern! Also, es gibt da drei Methoden, die ich dir kurz- und mittelfristig anbieten kann:
1. Stems direkt aus Suno, damit hast du aber einige Instrumente aber in einem Topf.
2. Ich könnte gucken, ob mein fadr-Account noch läuft, da kann ich die Suno-Stems in mehr Spuren splitten. Oder
3. Ich stelle alsbald den 'rough cut' direkt aus der DAW fertig - mit anderen Vocals und im Sound druckvoller, nicht so weich, nicht so samtig.
Und rendere dann mal die Spuren aus Ableton Live, was aber ein paar Stunden dauert, in denen ich den Rechner nicht nutzen kann.

Vorschlag: Ich finalisiere den 'rough cut' möglichst bald und dann hast du alle Optionen?
[Wink]

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Hundekuchen

Usernummer # 10357

 - verfasst      Profil von Hundekuchen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ah super.
Variante 3 klingt gut, wenngleich ich da ja dann noch nicht weiß wie sehr das den Track verändert. Aber da mache ich mir bei dir überhaupt keine Sorgen das mir das missfallen könnte [Smile]

Ich schicke dir hier ne PM mit einem Uploadlink.


Tüdelidü [winkewinkewinke]

Aus: Köln | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Monkey.vs.Robot

Usernummer # 2438

 - verfasst      Profil von Monkey.vs.Robot     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Fand den auch richtig klasse. Die Vocals bleiben super im Ohr. Einziger Kritikpunkt ist, dass er ein bisschen länger sein könnte. [top]
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
zur sc version: abartig gut! ekelhafte male vocals, verschmelzen mit chords, und...wtf? ich glaube ich brauche AI assist um das zu beschreiben. soft, sahnig, leicht, schwebend, zu kurz. 1.8k plays? 19 likes? feuert den typen der diese stats erhebt! [Wink]

spass beiseite; wirkt sehr klinisch. nolu läuft und hat mich mit dem rauschigen teppich gleich viel mehr am wickel.

aber respekt vor dem arbeitsreichen ansatz. wäre mir persönlich viel zu indirekt.

[kekse]

edit: ein tag später über kopfhörer eröffnet sich dann doch noch eine andere dimension. auch wenn der tune im vergleich für mich immer noxh klinischer, isolierter wirkt, sitzt hier wirklich alles (bis auf die hihat die ich lieber weiter rechts hätte). sehr abgefahren! leider geil!

[ 07.08.2025, 15:01: Beitrag editiert von: oskar ]

Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[bussi]

Die 'Extended Raw Cut'-Version ist zu 99% fertig, aber: Jetzt ist meinem MacBook wieder zu warm, d.h. sobald ich nur die Projektdatei öffne, dreht der Lüfter komplett durch, will also nicht riskieren, dass hier etwas überhitzt, denn: Mein MacBookPro ist vor gut 10 Jahren 'durchgebrannt', damals hat sich der Grafikchip überhitzt.

Feedback zu eurem wunderbaren Feedback folgt dann mit der Lang-Fassung, die wieder mehr nach Westend und weniger nach Suno klingt.

Und dann rendere ich auch die einzelnen Spuren und kann die Stems für einen Remix zur Verfügung stellen.

Also noch etwas Geduld bitte.
:*

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
keine chance! [Razz]

https://amzn.eu/d/8nxLn2U

p.s. am besten mit diesen kühlpacks, die gibt es inzwischen in jeden supermarkt...

Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: oskar:
keine chance! [Razz]

https://amzn.eu/d/8nxLn2U

p.s. am besten mit diesen kühlpacks, die gibt es inzwischen in jeden supermarkt...

[Wink]

Tatsächlich - kein Witz - läuft hier gerade hinter meinem Firmenrechner ein kleiner Ventilator von Muji, da er quälend langsam wird, wenn es 'ihm' zu warm wird. Außerdem habe ich den Laptop etwas angehoben, damit die Luft auch unter dem Gehäuse zirkuliert. Funktioniert.
Aber das geht beim MacBook Air so nicht, weil er anders kühlt (aktiv & passiv) und der Akku sich schon aufbläht, d.h. jedwede Überhitzung wäre wohl der Exitus, den ich mir echt nicht leisten kann.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
dee232323

Usernummer # 22378

 - verfasst      Profil von dee232323   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Pass bloß auf dass der Akku kein Feuer fängt während du weg bist!
Aus: Cologne | Registriert: Jan 2023  |  IP: [logged]
cytekx

Usernummer # 16993

 - verfasst      Profil von cytekx     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der gefällt mir vom der Machart und vom Fluss sehr gut, alles sehr crisp und klar, das einzige mit dem ich mich PERSÖNLICH nicht anfreunden kann ist der Gesang, der ist mir zu "süss und zu säuselig" nicht vom Text aber vom "Charakter der Stimme und verfremdung" ähnlich wie bei einem Track den ich vorhin von Clubgroove gehört habe liegt mir das persönlich einfach nicht. Für mich ist das wie zu dieser Zeit als diese ganzen "Vocoder Stimmen" mal "in" waren, das wurde mir zuviel... und irgendwie ähnlich ist es mit diesem "Stimmcharakter" - das ist aber einfach nur für mich persönlich. Wenn die Stimme anders wäre würd ich sicher anders denken. Ansonsten ist das auch in Kombi mit dem Video schon echt schick - toll was man da alles heute machen kann, wenn man da drin ist.
Aus: germany | Registriert: Aug 2006  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024+2025) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | Drum & Bass | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Garage | AI Music Suno Udio | Schranz | Hardtrance | Future Bass | Minimal Music | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno Prompt | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Reaktor Ensembles | NuWave | Experimental Music | Noise Music | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0