Autor
|
Thema: [deep house] D.Ment - Autumn Rising
|
|
mwa
momentmusik
Usernummer # 21949
|
verfasst
Gefällt mir sehr gut. Am Anfang hab ich gedacht, ok, Bass mit d (als mollterz), chords dann aber H-dur mit Dis gleichzeitig: reibt sich das nicht zu sehr - aber ne, das funktioniert sehr gut weil der Bass nach unten zurückgeführt wird, die Chords aber nach oben: sehr jazzig. Vor allem wenn die Vocals dazukommen. Toll
Aus: Berlin | Registriert: Mar 2019
| IP: [logged]
| |
|
|
ian canter
  
Usernummer # 21918
|
verfasst
gefällt mir! ich würde nur das pad/strings ab 3:05 mal wegnehmen und nur den groove laufen lassen. dann langsam wieder rein bringen.
Aus: Dresden | Registriert: Nov 2018
| IP: [logged]
| |
|
|
-/|\-
autobahn
Usernummer # 5869
|
verfasst
Nabend! Ich hab gestern gemerkt, dass ich das Passwort noch auswendig weiß. Wahnsinn.
Track: Hm, check ich nicht. Ist doch jetzt Spring Rising Sonnige Sache jedenfalls. Bei dem durchgehenden, hohen String bin ich mir noch nicht sicher, aber diese jazzigen Chords mit den sparsamen Vocals passen sehr gut. Aber der Track strahlt so eine gewisse Reserviertheit aus, das ist zwar funktional, aber da ist jetzt nicht die Zeit für! Man könnte noch ein wenig mehr Akustik-Ästhetik wagen, die Bassline als gezupften Double Bass mit Variationen, oder ein Saxophon oder so. Oder tiefergelegte, umspülende Chords, auch wenn es dann richtig komplex würde.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Gefällt mir auch sehr gut. Schöne Chords, toller Groove, gute Vocals..
Hast du gut gemacht.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Der D
Langes Elend
Usernummer # 425
|
verfasst
Danke für euer Feedback! :-)
@mwa & MvR:
@ian: ich hab's mal getestet, der Part kommt mir dann allerdings etwas zu leer vor.
@Autobahn: Welcome back! Zur Erläuterung: der Track liegt seit dem Herbst bei mir im "noch fertigstellen" Modus rum, daher der Name und wahrscheinlich auch die Stimmung. Hast du ein Beispiel für " tiefergelegte, umspülende Chords"?
Aus: Berlin | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
-/|\-
autobahn
Usernummer # 5869
|
verfasst
Ungefähr so oder noch tiefer: https://www.youtube.com/watch?v=2vJLvGjYy34 (ist jetzt das erste was mir eingefallen ist)
Etwas weiches, rollendes, aber nur intermittierend. Müsste natürlich zur Bassline passen.
Aus: Berlin | Registriert: May 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
@-/|\-
Am Anfang knöchelt mir der Groove noch zu trocken, vielleicht auch wegen der recht pochenden Kick-Drum, aber der Beginn ist natürlich perfekt mix-bar. Die Bassline mag' ich, die ist so flauschig, sobald aber die Chords einsetzen, wird's schon extrem entspannt - ich mag' den Vibe sehr, sehr gern: Die Zutaten klingen zwar nicht hoch-modern, dafür aber wirkt die Abmischung fresh. Und mit solchen dub-Chords kann man mich sowieso immer abholen, möchte ich mich am liebsten reinlegen. Das Vocal ist dann die "oh!"-Überraschung, weil ich damit gar nicht mehr gerechnet hätte: Runden den Track richtig fein ab, wohl-dosiert und soulful. Arrangement ist zudem auch absolut schlüssig.
Was den String betrifft: In den ersten Augenblicken hatte ich auch das Gefühl, dass das irgendwann zu viel des Guten wird, aber durch den scheinbaren Side-Chain fügt sich dann sehr schnell für mich in das Bild prima ein, hat außerdem auch diesen 90er-House-Vibe mit Anleihen an ganz, ganz alte Disco-Tracks.
Ich find' den richtig, richtig gut, hat so'n bisschen den 'plastic city'-Sound, oder?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|