Autor
|
Thema: [Elektro] The Technarchist - Orbitoclast - Mar io Remix
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
moin moin,
hier nun mein remix von "orbitoclast". irgend eine mischung aus elektro und downbeat/chill out... entscheidet selbst. jedenfalls produzierte sich der track wie von selbst, auch wegen der tollen samples!
gemacht ist das ganze nun mit cubase 9, auf einem neuen laptop. da muss ich mich erst noch eingrooven, da ich dort noch nicht viele 64 bit plugins installiert habe ist das ganz atm noch limitiert, was aber spaß macht. mangel macht erfinderisch
viel spaß!
https://soundcloud.com/mar-io-782574719/the-technarchist-orbitoclast-mar-io-remix
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
luftiger electro-tune, bei dem trotz der düsteren grundstimmung eine gewisse gefasstheit durchblinzelt. nice work und danke fürs remixen!
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
klordop
   
Usernummer # 21848
|
verfasst
gut wie du mit den pads/leads und synths und dem beat hantierst, ein klarer space night kanditat. speedy kann den ja mal an den br schicken.
Aus: L.A. | Registriert: Mar 2018
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
danke für die comments
2speedy: sehr gern geschehen ! bei so gutem ausgangsmaterial jederzeit wieder
2klordop: gute idee mit der space night, das passt wirklich. hatte ich noch gar nicht dran gedacht, hab die space night nicht mehr so auf dem schirm wie früher. ... ja speedy, mach mal
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
forschender space electro - Space Night / Elektrolux ist da natürlich eine der ersten assoziationen
ich glaub, die aktion, dass man musik für die sendung einreichen kann, ist aber schon seit jahren beendet. "Rund 2000 hochgeladene Tracks haben uns erreicht. Vielen Dank an alle Musiker und Komponisten!"
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Hyp Nom: forschender space electro - Space Night / Elektrolux ist da natürlich eine der ersten assoziationen
hach... schön! das geht runter wie öl danke!
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Barleyman
  
Usernummer # 21807
|
verfasst
Bei den Space Night und Elektrolux Referenzen bin ich jetzt besonders neugierig geworden - aber hier muss ich leider eine Absage erteilen: Auch wenn vom Mixing her alles sehr gut passt, mein Ding ist das nicht. Hier fehlen mir sowohl der rote Faden als auch die Peripetie. Für die Space Night ist es auch zu düster und nicht catchy genug. Könnte meines Erachtens eher als Film-Musik funktionieren.
Aus: MUC | Registriert: Oct 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
barleyman, vielleicht gefällt dir das ding nach mehrmaligem hören auch immer besser. mir ging es jedenfalls so.
apropos space night, der titel 'orbitoclast' hat übrigens nichts mit dem astronomischen orbit zu tun, falls das jemand dachte: https://en.wikipedia.org/wiki/Orbitoclast
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: SpeedyJ:
apropos space night, der titel 'orbitoclast' hat übrigens nichts mit dem astronomischen orbit zu tun, falls das jemand dachte: https://en.wikipedia.org/wiki/Orbitoclast
ok... eine einfache google suche hätte geholfen. war mir tatsächlich nicht klar... dennoch passt space/orbit auch zu dem track. allerdings weckt deine info z.b. auf das stinger sample bezogen nun eher eine schmerzhafte zahnarzt assoziation bei mir... aua...
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Wegmeth

Usernummer # 21858
|
verfasst
Space Atmosphäre gefällt mir sehr gut, kann man die augen schließen und wegdriften.
Mir fehlt nur unten rum ein wenig tiefe sprich eine baseline oder ein sub welcher die unteren frequenzbereiche füllt aber geschmacksache. Gute arbeit
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2018
| IP: [logged]
| |
|
|
Cie
A3000
Usernummer # 3564
|
verfasst
Ruhiger, bedächtiger Aufbau, mit smoothem aber punchigen Elektro-Beat. Insbesondere die (geshuffelten) Hihats geben eine schönen Drive. Das Original-Thema wurde treffend herausgenommen und zu einem mystischen, geheimnisvollen Track ausgearbeitet, mit unheimlich viel Atmosphäre. Letzteres auch durch die dezent im Hintergrund wabernden Flächen und spooky Sinustöne. Grundsolider Elektro Schieber.
Aus: Köln | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
mile
  
Usernummer # 21637
|
verfasst
Klasse Track. Ein Paradebeispiel, dass das Klangbild mit wenigen Klängen einfach besser klingt. Ich knall immer wieder zu viel in nen Track rein. Dieser Track kommt super mit den verwendeten Spuren aus.
Sehr gute klare Arbeit!
Aus: zürich | Registriert: Jun 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
So ein Neuanfang schmerzt, wenn auf der neuen Kiste die gewohnten Werkzeuge nicht mehr vorhanden sind, aber das hilft mitunter auch, mit weniger auszukommen und das Wenige besser kennen zu lernen und auszuschöpfen: Ich arbeite mittlerweile zu 99% mit Live9 und Reaktor und kann soweit auf all die feinen Plugins noch verzichten, die ich früher angesammelt habe. Nimmt auch etwas Bequemlichkeit weg, da die Auswahl an Presets bei Reaktor kompliziert und umständlicher ist und ich immer wieder vergesse, in welchen 'Ensembles' sich welcher Sound verbirgt. Aber das macht erfinderisch...
Ja, Orbitoclast - ich erinnere mich, dieser ultra-hypnotisch schräge Lead-Sound, der ist wahnsinnig genial-markant und prägnant und prägend, hier mit düsteren Weltuntergangsflächenteppichen und klassischem Elektro-Style vermengt, hier und dort mit dezentem Dub versüßt: Sehr epischer Remix, der Aufmerksamkeit erfordert und für die 'space night' fast zu gut wäre (da hier Elektrolux erwähnt wurde), da man sich kaum auf Sound _und_ Bild konzentrieren könnte.
Astreine, cineatische Produktion, großes Kopfkino mit wunderbar viel Abwechslung, ein Remix wie ein Roman mit verschiedenen Kapiteln und schlüssigem Ende.
Ähnlich wie 'room to sleep' von Klordop heute für mich auch fast etwas zu düster, aber davon abgesehen, 'ne wunderbare Produktion. In der Abmischung würde ich künftig die Beats vielleicht etwas zurücknehmen oder irgendeinen 'glue compressor' nutzen, da die Percussions ein ganz, ganz klein wenig von den restlichen Sounds distanziert wirken, u.U. auch den trockenen Beats und effektierten Sounds geschuldet? Aber, Geschmacksfrage.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
vielen dank für eure meinungen !
mein üblicher bus compressor war nicht verfügbar bei der produktion... das hätte nochmal auf dem drum bus zu einem glue effekt geführt... allerdings sollte der beat durchaus auch etwas rough klingen und die snare hat so nen schönen punch...
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
geile space sounds! mag ich! vor allem hintenraus, wenn alle elemente zusammenspielen ergibt sich ein schlüssiges bild.
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|