Autor
|
Thema: [Disco] Pasquale Maassen - Do It 2 (Neue Version[en])
|
|
eunjunkim
 
Usernummer # 21834
|
verfasst
7 Minuten ist mir kurz
und ich habe deiner vorherige track gefunden
Jeder Zustand Ein Erlebniss
tolle track
Aus: Seoul,Südkorea | Registriert: Jan 2018
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
danke
ja koennte länger gehen, oder kuerzer zu nem dub.....aber ich glaub nich das ich da nochwas dran veränder, da der live gespielt ist...
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Die Abmischung klingt trotz der ganzen Gerätschaften hier sehr dünn, ich ging beim ersten Hören davon aus, dass nach 'ner Minute dann eine richtig saftige Kick einsetzt und mich vom Hocker schießt, aber da hatte ich mich doch getäuscht: Da kommt zwar nach über 2 Minuten was im unteren Bereich, aber das ist auch eher subtil und dezent und taucht auch nur sporadisch auf. Nach über 4 Minuten verdichtet sich der Track dann weiter und schraubt sich irgendeinem Höhepunkt entgegen - aber der kommt dann leider nicht, das Jazz-Sample laufen zu lassen, genügt mir selbst nicht, um zu jubeln.
Gut, dass du ansprichst, dass du das 'live' arrangiert hast: Hinkende Percussions stören einfach 'n bisschen mein Gefühl für Ordnung, ob nun live oder nicht, diese humpelnde Snare wirkt halt ein wenig arg aus dem Takt geraten und hinterlässt ständig die Empfindung, justieren zu müssen. Wie beim Auflegen mit Platten, wenn der eine Track langsam aus dem anderen herausläuft und man ständig vorsichtig nachdrehen und am Pitch justieren will.
Der Track hat so'n bisschen den Bootleg-Charakter um die Jahrtausendwende herum, als man noch etwas roher und unpräziser arbeiten durfte, sofern die Idee der Knüller war und die Leute ausflippen ließ. Für mich einfach zu viel Jam, zu wenig Inhalt, zu wenig Ideen, um mich heute verleiten zu lassen, den 'top'-Smiley hier zu droppen...
Hach, weiss auch nicht, geschmacklich passt das schon, so ein bisschen 'Disco' geht immer, aber das ist mir dann irgendwie doch viel zu viel ungehobelte Rohkost. ;/
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
psyCodEd
.
Usernummer # 4608
|
verfasst
klanglich wirklich sehr dünn und altmodisch. da geht heute einiges mehr. vll solltest du dich endlich von diesen unsäglichen plugins trennen und mal bishen mit sounddesign anfangen anstatt nur immer die gleichen kompressor-settings anzuführen (immerhin ehrlicherweise platz1 in deiner liste). die 90er sind vorbei
Aus: detroit | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
der gute alte timeworks compressor... hast du den track auf ner vm mit win xp produziert oder gibt es mittlerweile eine möglichkeit, timeworks plugins auf höheren systemen zu nutzen?
also das sample könnte schon einen fetten chicago-slammer hergeben, wenn es besser abgemischt wäre und die percussions nicht so chaotisch rumwirbeln würden. in dem sinne re-do it, re-do it, re-do it...
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Barleyman
  
Usernummer # 21807
|
verfasst
Sorry, aber das ist leider nicht wirklich mein Ding. Ab 4:40 setzt der Groove ein, ab da kann ich mir das auch anhören. Aber so richtig flasht das echt nicht.
Aus: MUC | Registriert: Oct 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
also... das do it do it do it höre ich für meinen teil sehr gut raus. titel passt daher für mich. beat/percussion isnt in time... tja... das hast du ja selbst meim machen schon gehört und dennoch so geposted... daher gehe ich mal davon aus das das so gewollt ist - stilmittel. muss ja auch nicht immer alles bitter ernst bewertet werden... zum hören so mal ganz nett, für viel mehr wohl eher nicht...
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
danke.
hab den kram mal neu gemastert, bissl eq bissl compression ...
@speedyj ne der track an sich is von 2009, da hab ich noch mit 3gb ram hantiert, da ging der noch (64 bit is nich, scheiss setup.exe)
oeh ja ich kann den timeworks mittlerweile wieder benutzen eigentlich, wenn ich das routing der soundkarten nich so endlos stressig fände zum einstellen... ^^
begnüge mich grade mit FS_Comp.dll. pumpt aber nich wirklich schoen.
zum thema altmodisch: ja, das ganze is auch mit altmodischen geräten erstellt. wie zb einem kawai k1m desktop synthesizer und einer mfb502, inkl leicht angeschrottetem midi verteiler plus 2 fxgeräte in rackform vom cari, deswegen is das ganze etwas vertimet, habs als stilmittel aber so gelassen. m.e. passts, also ich mags vertimed ^^
hier der link:
https://soundcloud.com/pasqualemaassen/pasquale-maassen-do-it-2-remastered
da es im vergleichhören tatsächlich etwas dünn klingt, auch noch ne "angebasste" version... (oder herrscht hier loudness war?! das waer ja was))
https://soundcloud.com/pasqualemaassen/pasquale-maassen-do-it-2-remastered-2
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Barleyman
  
Usernummer # 21807
|
verfasst
Ja, diese Version klingt jetzt schon wesentlich besser!
Aus: MUC | Registriert: Oct 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
Kramertorium
  
Usernummer # 21831
|
verfasst
aaaaaaaaaaaaaaaloaaa Passi...lang nicht mehr bei dir reingelauscht... ich hab mir nur die letzte Version angelauscht..die klingt fett..!! errinnert mich an irgendwelche zimmerreleases von dir..die ich hoch und runter gespielt habe..verdammt is bissel her..wenn du weisst welche ich meine her..mit dem link.. ))
Aus: Putensberg | Registriert: Jan 2018
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
hmm das gerüst is mir zu wild
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Cie
A3000
Usernummer # 3564
|
verfasst
Der Grundbeat ist ganz schön verschwurbelt, teils funky teils zu verschoben, aber wenn man sich kurz reingehört hat, richtig gut. Dieser ändert sich über die Zeit recht wenig, daher dauert es etwas bis durch den Bass und den das "disco"-Element etwas Abwechslung reinkommt. Klingt aber durchweg cool, nur etwas lang gezogen. Bzgl. Mastring (remastered version) dröhnt die Basdrum ziemlich, es klingt etwas mitten-höhen matschig, da in dem Bereich unheimlich viele Percussion-Elemente sind; die sich eher überlagern denn eine luftige Abmischung liefern.
Aus: Köln | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|