Autor
|
Thema: Bossa Nova Inselfeeling
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
jau... das ist mal was anderes. bossa nova hatte ich etwas anders in erinnerung...erst hinten raus entspricht der track da meinen erwartungen an den titel. aber dennoch ganz interessant, wenn auch nicht zum dauer hören geeignet. gruß mario
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Schönes Ambient-Teil und tatsächlich kommt das Inselfeeling rüber ohne zu dick aufzutragen. Die Sounds und Effekte gehen harmonisch miteinander und der Bossa Nova macht sich wirklich sehr gut in dieser Kombination.
Gefällt mir!
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Meine ersten Berührungspunkte mit solchen Rhythmen hatte ich, als ich mit so 14 oder 15 Orgelunterricht hatte und wir an der Schule nur so'n altmodisches Ding hatten, das erst mal 5 Minuten warm werden musste - und eigentlich hatte ich explizit 'Keyboard-Unterricht' gebucht, aber tja, sowas hatten wir eben nicht. Und das Teil hatte 'ne Rhythmus-Sektion eingebaut mit den Percussion-Sounds und -Patterns, wie man heute wohl als 'analog & oldschool' bezeichnen würde und für deren Gerätschaften man sicher auf eBay auch viel, viel Geld verlangen darf (Boss, Roland etc.). Na, zum Üben der Tonleitern war die 'Beats' auf dem alten Kasten schon ganz okay, aber da der Unterricht nicht so ganz mein Fall war, war da irgendwie auch eine gewisse Antipathie gegen solche Rhythmen übrig geblieben, die bis heute vorhanden ist.
Nu' aber zum 'aber': Da der Groove hier sehr sanft und ruhig und im Hintergrund läuft und vordergründig die netten Flächenteppichen und Sounds durch das Stereobild kurven, bin ich dem 'Inselfeeling' gar nicht so abgeneigt.
Deine Kategorisierung 'Ambient' auf s'cloud passt da auch ganz gut: Nach aber etwa so 2 1/2 Minuten suche ich nach etwas Neuem in dem Track, irgend einem Element, das dann durch den superfluffigen Hallraumbasslauf und den weiteren Quietschesound endlich kommt, da es mir selbst im Rahmen eines Ambient-Tracks sonst zu schnell zu langweilig geworden wäre. Nach 4 1/2 Minuten hat sich das Grundthema dann aber eben doch wieder erschöpft, ich bin da wohl einfach zu ungeduldig, wenn Tracks so lange dauern.
Vorstellbar, dass 'ne Hook / Melodie dem Track noch gut tun würde, um die luftigen Luftlöcher noch etwas zu füllen und den Wellengang am Strand zu erhöhen?
Prinzipiell ganz nett, interessante Kombination an Sounds, alles ganz wohlklingend, aber mir persönlich fehlt da noch'n Quentchen 'etwas'.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Monkey.vs.Robot
    
Usernummer # 2438
|
verfasst
Schönes Stück zum nebenbei hören aber wie über mir schon erwähnt wurde, fehlt vielleicht das gewisse etwas.
Aus: Erlangen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
big.bass
  
Usernummer # 4305
|
verfasst
Der Track ist wie ein glitzern in der Ferne. Den Stil hast du glaube ich mit "Ambient" ordentlich gedeutet. Akustisch würde ich es einfach mal noch mit in die Schublade "Balearic" packen.
Wie meine Vorredner schon erwähnten, hier und da könnte man noch ein Quäntchen hinzufügen. Ich nenne es mal feilen. Aber den Grundstein für einen tollen Track hast du ja gelegt. Aus einem minimalistischen Blickwinkel gesehen könnte man den Track vielleicht auch so stehen lassen. Wenn du hier und da noch ein paar mal drüber gehst, die Feinheiten heraus holst und das Ganze technisch im Mix ein bisschen aufpolierst. Et violá. Mir gefällt der Vibe, ich kann solcher Musik einfach nicht absagen, deswegen: gut !!!
Aus: Abby Road | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|