Autor
|
Thema: Ich schon wieder [melodic Dance?] - Was denkt ihr zu diesem hier?
|
Stans
 
Usernummer # 21695
|
verfasst
Hi, nach all dem coolen Feedback hier. Hier mal nochmal ein Track. Alles was ihr dazu denkt freu ich mich zu hören. Danke fürs Anhören und evtl kommentieren. All the best, Stans https://www.youtube.com/watch?v=rrc32x21_3A
Aus: Freiburg | Registriert: Nov 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Was mir jetzt eher negativ auffällt, ist dieser simple Offbeat mit den 08/15 Claps dazu. Das klingt irgendwie arg nach Music Maker... Harmoniemäßig bist du ja gut unterwegs, klingt homogen und einladend. Wird leider aber auch relativ schnell fad, obwohl der Track keine 5 Minuten geht. Da wäre also noch Platz für Ideen, Variationen... Das Saxophon kommt ganz gut, ist allerdings zu leise und dürfte ruhig im Verlauf noch weiter mitspielen.
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Stans
 
Usernummer # 21695
|
verfasst
Hi, danke für die Rückmeldung. Also Music Maker ist das sicher nicht :-) Hm, ist das so schlimm wenn man Standard Samples nimmt? Mir geht es immer mehr ums Musikalische und dass die Synths gut klingen. Aber das hab ich hier jetzt schonmal gehört, dass die Drums zu Standard klangen. Allerdings läuft man anders rum auch Gefahr dass es irgendwie billig oder verkehrt klingt, oder? Außerdem wird ja ZB auch heute noch viel 909 verwendet- ist ja quasi auch immer ähnlich- eben der Standard. Und das klingt ja dann wirklich alles gleich, da klingen doch die Vengeance Samples untereinander im Vergleich schon viel unterschiedlicher.
Was meint ihr dazu? Vielen Dank trotzdem für die Rückmeldung :-) Schön Tag, Stans
Aus: Freiburg | Registriert: Nov 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
Stans
 
Usernummer # 21695
|
verfasst
Also "Cook" meint, vielleicht parallel-compression/distortion/ layern bei der Kick. Und bei der Snare fehlt wahrscheinlich vor allem Reverb. Arbeite bei Drums zu wenig mit Reverb, weil ich da scheu davor habe. Denke dann immer es klingt besser mit Reverb und merke dann erst Tage später, dass es Murks ist. Das ist mein Reverb Problem. Gleiches Problem habe ich auch bei Verwendung von "besonderen" Drumsamples. Man merkt erst viel zu spät dass es eben zu "besonders" ist. Während man den Beat macht meint man noch "oh das hat Charakter" und dann.... Daher nehme ich lieber solide Samples. Aber werde mich mal um mein Reverb Problem kümmern und evtl mal bissl mehr EQen um ein bisschen eigenen Charakter zu geben.
Aus: Freiburg | Registriert: Nov 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
wizard of wor
     
Usernummer # 5122
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Stans: Mir geht es immer mehr ums Musikalische und dass die Synths gut klingen...
Nunja... Drums und Percussions sind nunmal ein unabdingbarer Bestandteil der elektronischen Tanzmusik Aber man hört das auch raus, dass deine Stärken im melodischen Bereich liegen... versuch doch mal zu Übungszwecken trockenen, minimalen Techno zu machen..? Eine echte Herausforderung, wenn sich das auch noch gut anhören soll...
Aus: detroit | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
moin. flowt schon ganz gut und harmonisch passt da alles gut zusammen. im grunde auch die sounds. aber es gibt keine ecken und kanten, alles hört sich sehr geradlinig an. das kann man gut finden aber etwas mehr eignen charakter erhält man eben durch sounds in die man auch etwas zeit investiert hat. ich benutze auch gern mal preset klänge die dann nur angepasst werden... aber allein damit kommt man selten durch.
alles in allem hört sich das für mich schon nach samples (sax und drums), nem gut klingenden synth für ne arpeggiator line und -zugegeben- einem nice klingenden flächen sound an. könnte aber auch ein demo song einer workstation sein. gute ansätze aber etwas mehr eigenen sound würde ich mir wünschen. gruß mario
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Du schon wieder
soulstar hat mit der 'Workstation-Demo' das eigentlich ganz gut beschrieben, den Eindruck habe ich tatsächlich auch. Warum? Weil alles sehr, sehr, sehr nach 'Standard' klingt, d.h. die Melodien basieren auf Arps, die Drums sind sehr bequem und die Soundauswahl ist nicht sehr speziell oder 'besonders', d.h. ich würde diesen Track niemals blind einem Künstler zuordnen können, weil mir da der markante Wiedererkennungswert fehlt.
Natürlich ist das schon unterhaltsam und sehr nett und melodisch und lieblich, aber das gewisse 'Etwas' fehlt einfach.
In Sachen Abmischung: Alles sehr sauber, sehr artig, sehr clean, Reinraumsound - das Saxophon hingegen kommt mir viel zu leise vor, denn letzten Endes kann genau so ein Sound einerseits zum dominanten Thema des Tracks werden, zum anderen ist das der einzige Ausbruch aus den Synthpresets - schade, dass das Sax hier nur die dritte oder vierte Geige spielt und nur dezent angedeutet wurde.
Keinesfalls schlecht, auf keinen Fall. Produktionstechnisch sauber. Aber inhaltlich fehlt mir einfach was.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|