Autor
|
Thema: MABACK - Clarity [Melodic Techno? Deep House? Trance?]
|
technoisgood

Usernummer # 21771
|
verfasst
Hallo erstmal,
seit einigen Jahren schon produziere ich leidenschaftlich gerne Musik mit einem guten Kollegen zusammen.
Da wir uns seit einiger Zeit ein ordentliches Feedback wünschen neben der üblichen Antworten des Freundeskreises hier ein Link:
https://soundcloud.com/user-666653183/maback-clarity-original-mix
Um welches Genre handelt es sich eigentlich bei unserer Musik? Ich komme da recht schnell durcheinander.
Unter anderem bin ich auch Neuling in diesem Forum und offen für Tipps.
Danke schonmal im vorraus für die kurze oder preferiert ausführliche Kritik!
Aus: Mönchengladbach | Registriert: Jun 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Hallo und willkommen!
Gemäß eurer eigenen Beschreibung also ist das "progressive deep house" ..? Zugegeben:
In den ersten Augenblicken kann man sich stilistisch noch rein gar nicht festlegen, ist ja aber auch nur eine Definitionssache, die durchaus auch etwas subjektiv ist. Bin aber kurz zusammen gezuckt, weil die hochfrequenten Hats, die ihr hier und da kurz eingestreut habt, mich etwas erschrocken hatten. Zugleich aber bin ich sofort von der sehr sauberen, transparenten Abmischung und vor allem von der samtig-weichen Effekt'erei ziemlich angetan:
Wunderbare Hallräume, zarte Delays, angenehmes Stereo-Bild, dazu die perfekt platzierte Kickdrum und die knochentrockene Bassline: Tolles Klangbild! Da merkt man sofort, dass das nicht euer Erstversuch mit Fruityloops oder Ableton oder dem Magix Music Maker ist, man merkt da sehr viel Feingefühl. Selbst das leichte Side-Chaining passt perfekt.
Auch das Arrangement ist passgenau, da gibt's keine bösen Überraschungen.
Arps / Bleeps sind alle superschön, auch die kleinen Modulationen und Filterverläufe sind toll gemacht.
Nu' kommt's aber zum aber: Technisch ist die Produktion absolut aller-erste Sahne, wenn ich meckern würde, dann wäre das auch hohem Niveau und das muss nicht sein. Höre den Track bereits zum dritten mal und er gefällt mir ausgesprochen gut, wenn da das gewisse 'Etwas' fehlen würde. Es gibt bei 'Clarity' nichts Greifbares, an das ich mich übermorgen noch erinnern würde, keinen besonderen Sound, keine Vocal-Hook, die sich in die Erinnerung einbrennen würde, keine Melodie, die man mitsummen und mitpfeifen möchte und da der Break auch recht dezent ist, wird er im Club sicher funktionieren, aber sich auch nicht unbedingt langfristig in den Köpfen festsetzen.
Technisch absolut einwandfrei, aber was Artists wie Solee oder Gui Boratto beispielsweise auszeichnen, das ist, dass sie melodisch und/oder klanglich da eben immer so'n gewisses i-Tüpfelchen haben, das die Tracks einzigartig markant machen. Nicht alle, aber viele. 'Clarity' hat, anders gesagt, für mich nicht 'euren Sound', d.h. würde ich ihn irgendwo hören, wüsste ich nicht, "Aaaaaah das sind die Jungs von MABACK", was bei vielen Solee-Produktionen hingegen durchaus möglich ist.
Bleibt am Ball, denn produktionstechnisch ist das wirklich erste Sahne, jetzt wäre der nächste Schritt, dass ihr 'euren Sound' entwickelt.
Dazu hört auch mal ruhig ein paar andere myTracks hier an, einige haben in all den Jahren 'n eignen Sound entwickelt.
'n Track von Remute beispielsweise erkennt man sofort, auch wenn man ihn noch nie früher gehört hat. Und das zieht der gute Junge schon seit mehr als 10 Jahren konsequent durch.
Beste Grüße, chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
technoisgood

Usernummer # 21771
|
verfasst
Erstmal vielen Dank für die ausführliche Analyse von unmserem Track, Beantwortung der Fragen und das Lob.
Dass wir unseren Sound noch nicht genau gefunden haben unterschreiben wir 1 zu 1. Auch wenn wir uns mitlerweile ein zwei Jahre mit Producing beschäftigt haben sind wir dennoch "Anfänger" die ihren Sound suchen. Definitiv können wir sagen, dass wir weiterhin am Ball bleiben und auch hier im Forum aktiv werden.
Grüßle, MABACK
Aus: Mönchengladbach | Registriert: Jun 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
Tera Volt
 
Usernummer # 21565
|
verfasst
Hey! Das Hihat-Intro finde ich witzig - mal was anderes, aber warum eigentlich nicht. Was sich danach aufbaut hat definitiv was! Kommt recht verträumt daher, gefällt mir. Die Hihat ab 1:47 finde ich aber deutlich zu laut. Wie die Bassline bei 2:25 reinkommt finde ich wiederum sehr cool, hätte ich so an der Stelle überhaupt nicht erwartet. Bei den Hihats, die ab 4:05 dazu kommen würde ich nochmal drüber EQ-en, da finde ich schneiden die Höhen zu krass, aber das sind ja alles nur so Feinheiten. Echt ne dufte Nummer, gefällt mir ausgesprochen gut. Weiter so!
Aus: Köln | Registriert: Dec 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
WolfB
  
Usernummer # 21663
|
verfasst
hi!
hab chris mal den vortritt gelassen, was er schreibt hat aber voll das getroffen was ich mir dachte (bevor er es schrieb)
super klare sounds und abmischung mit viel dynamik (mit wirren superlaut tracks kann ich meist nicht viel anfangen), sehr schöne details & stereobild
netter, schöner track, drive / groove / funk sind aber noch ausbaufähig - hört man gerne, vergisst ihn aber schnell
edi(h)t: ach ja - für mich ist das klar techhouse
Aus: Bischofshofen | Registriert: Aug 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
für mich ist das: musik !
gebe nicht mehr so viel auf schubladen... aber wenn ich es beschreiben müsste würde ich es "atmo techhouse" nennen.
da hier im forum die kritiken recht ordentlich sind kann ich mich wieder nur anschließen. die produktion gefällt mir bis auf ein paar sounds oder besser gesagt mischungs unstimmigkeiten... ist aber schon ne runde sache, besonders das lange intro ist klasse!
was fehlt ist ein musikalisches hauptthema, wobei ich selbst auch immer nach so etwas suche aber oft auch nicht recht finden will. ich pers. neigte früher gerne dazu immer noch eine spur dazu zu basteln, immer auf der suche nach DEM thema. vielleicht ist es garnicht so schlecht sich davon mal frei zu machen. andererseits ist es halt oft das was hängen bleibt. stellt mal mehr hier online, vielleicht ist es ja auch eines eurer "markenzeichen" das das thema nierderschwellig bleibt und der track einfach fließt ohne krampfhaft auf nen höhepunkt zuzusteuern...
mir gefällts!
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
technoisgood

Usernummer # 21771
|
verfasst
Hi,
Danke auch für die anderen Kritiken!
An den zu einschneidenden Höhen arbeite ich!
Was ist mit Drive / Groove / Funk gemeint? Kann uns da jemand mal ein Hörbeispiel zeigen?
Den eigenen Sound zu finden scheint mir eine riesige Hürde, aber wir bleiben zuversichtlich und arbeiten weiter an unseren Fähigkeiten!
Und zukünftig werden wir auch wieder etwas hier posten - mit Sonntag ist wahrscheinlich zu rechnen
Liebe Grüße
MABACK
Aus: Mönchengladbach | Registriert: Jun 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
ich glaube der eigene sound findet dich bzw. euch! das entwickelt sich von alleine, man hat ja so seine vorlieben was gewisse klänge angeht, was arrangements angeht usw... und über die jahre, wenn man dran bleibt, dann kristallisiert sich eben eine gewisse arbeitsweise herraus... das kann man dann auch hören. von daher: einfach weiter machen...
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
technoisgood

Usernummer # 21771
|
verfasst
Das klingt ziemlich schlüssig.
Vielen Dank
Aus: Mönchengladbach | Registriert: Jun 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
Robert86
   
Usernummer # 21395
|
verfasst
Drive und Groove erreichst du durch spielen mit den Drums. Rhythmysches vervollständigen unterschiedlicher Percussions die den Beat schneller wirken lassen.
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2015
| IP: [logged]
| |
|
|
technoisgood

Usernummer # 21771
|
verfasst
Sehr hilfreich, danke nochmal.
Aus: Mönchengladbach | Registriert: Jun 2017
| IP: [logged]
| |
|
|
WolfB
  
Usernummer # 21663
|
verfasst
jau - die drumsektion ist etwas schmalbrüstig und variatonsarm
Aus: Bischofshofen | Registriert: Aug 2016
| IP: [logged]
| |
|
|
|