Autor
|
Thema: [vocal downbeat] björn small - somewhere else
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
Hallo und so!
Es war schon lange ein Plan, aber jetzt hab ich mich es endlich getraut und es umgesetzt: Ein Track mit selbst eingesungenen Vocals!
Meine eigenen hohen Ansprüche an Gesangskunst, Text und Aussage haben mich immer wieder davor zurückschrecken lassen, bis ich mir irgendwann sagte: Scheiß drauf, mach einfach mal. Und so hab ich mir eines schönen Abends, als meine Mitbewohnerin nicht da war, das Mikro geschnappt, und ordentlich drauflos geträllert.
Die musikalische Unterlage werden einige vielleicht noch kennen, es ist mein altes "Pompeji", was ich damals hier vorgestellt hatte. Bei diesem Track hatte ich immer wieder das Gefühl, dass dort noch wunderbar Platz für Vocals besteht.
Und ganz ehrlich: Natürlich war Melodyne im Spiel. Ich möchte nur wissen, ob ich mir die Trällerei mittlerweile schön gehört habe, oder ob ich wirklich nochmal an die Vocals (Timing, Tonhöhe etc) dran muss.
Also los:
somewhere else length: 6:55 kbps: 192
Bin seeeehr gespannt auf Feedback!
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
cytekx
   
Usernummer # 16993
|
verfasst
find den track so wie er ist ganz passabel.
okay, man kann nicht so viel sagen vom gesang, weil der ja geradezu im echohall erstickt wird !
wenn du wirklich was über deine stimme erfahren willst, wie man sie so empfindet, dann müsstest mal eine trockengelegte passage einstellen *lach* dann kann man mehr sagen, wie sie auf einen wirkt. ich find halt so "gewäschgesang" nicht so interessant wie was mehr trockenes. erstens: man versteht meist kaum was gesungen wird, und zweitens erfährt man nie den charakter einer stimme, weil er einfach meist total erstickt wird und man auch ausm TV was samplen könnte, daran rumbiegen könnte und das vom der art genau so "gewäschig" klingen würde... ;-)
Aus: germany | Registriert: Aug 2006
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
Hmkay, verstehe.
Also versteht man kaum, was gesungen wird? Ich mein, ok, ich stehe halt VOLL auf verhallte Vocals. Dass das in dem Zusammenhang natürlich für Echohall und mehr Undeutlichkeit sorgt, ist klar.
Aber verstehen darf man natürlich schon, was gesungen wird.
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
timmy
hauptsache et groovt!
Usernummer # 2788
|
verfasst
Ich muss das cytekx zustimmen, ausser "somewhere else" versteht man wirklich nicht viel und ob dein Gesang "passabel" ist kann man Dank gehöriger Verhallung auch nicht gut beurteilen. Zumindest hast du (wohl dank Melodyne ) keinen Ton verfehlt.
Meiner Meinung nach ist allerdings der ganze Track ein wenig zu verhallt, die Percussions im High Bereich (Hihat, Becken und wie sich das alles schimpft) kommen ziemlich spitz rüber und machen das Hören recht anstrengend. Hall ja (mag ich ja auch), aber gezielter und auf weniger Elemente (oder mit kürzerem Decay).
Aus: Ruhrgebeat | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524
|
verfasst
kurz und bündig?
--> schuster bleib bei deinen leisten.
also man könnte jetzt sagen, es gibt schieferes gesinge. aber ich bin gerade bei stimmen und gesang der meinung, entweder sitzt es 100% prozent oder eben nicht. es klingt doch sehr hobbymässig. verstehen kann man wirklich kaum etwas.
der track an sich is schön. hau ne fette bassfläche drunter zum aufpolstern, da kann wirklich noch was rein in den track - aber meiner menung nach nicht deine vocals
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
bjoern_small
 217cup 2oo4
Usernummer # 4995
|
verfasst
Hast wohl auf deinen Laptopspeakern gehört was? Bassfläche ist schon da...
Ok, ich sehe, ich habs wohl etwas übertrieben mit dem Hall. Dann muss ich nochmal ran.
Aus: München / Mainz | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524
|
verfasst
ich hab kein "notebook" (so heisst das heutzutage)
...und wenn schon eine da is, dann nimm NE RICHTIG FETTE!!!
Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Sinan
   
Usernummer # 5721
|
verfasst
Also mi dem Gesang! Ultraschief ist es nicht. Aber wie schon gesagt, ist er so halb da und so halb weg, was dann bisschen komisch ist. So bei 2:50 Minuten find ich diese leicht gesprochenen Sachen gar nicht mal schlecht, da ist die hörbarkeit auch sehr gut!
Zum Track - kommt sehr atmosphärisch rüber und bei 5:20 find ich, entlädt sich das ganze auch nochmal schön!
Und meine Ohren sagen mir, da ist ne fette Bassline! Also daran musste glaube ich nicht schrauben!
Grundsätzlich ist das ganze Ding halt sehr verwaschen! Manchmal bin ich mir nicht sicher ob ich die Melodie richtig erkenne oder ob ich mir gerade fragmente einer Melodie zusammenreime!
Je nach Stimmung kann ich das gut oder nervig finden!
Aus: Bonn | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
FeldFunker
   
Usernummer # 13849
|
verfasst
Ich finde den nicht unhübsch - Transparenz fehlt, und in den höheren Lagen klingt Deine Stimme noch sehr zittrig, aber schöne Ansätze sind da drin, und ich hab sehr viel Respekt vor dem Mut das überhaupt mal anzu gehen. Kenne die Situation sehr gut...
Würde das nur klar nicht unter Downbeat, sondern unter (leicht düsterem) Synthpop ablegen. De/Vision oder Second Decay lassen grüßen.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
mondragon
c",)
Usernummer # 1095
|
verfasst
Puh, der Track geht ja direkt in den Schädel.
Der Gesang passt bis auf wenige Stellen gut in den Track (2:40 nicht so toll, 3:04 - 3:05 das wort se-hey das man das h so deutlich raushört). Am Ende solltest du vieleicht nach mal was tun.
btw: kann man "pompeji" noch irgendwo runterladen ?
Aus: Hannover | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
auf jeden fall bloss nicht entmutigen lassen in sachen gesang.. damit wird in der elektronischen musik ja nach wie vor recht wenig (+ wenig interessantes) gemacht - lieber etwas gewagtes versuchen, was nicht 100% aufgeht, als den zehntausendsten standard-instrumentaltrack. außerdem kann man ja immer noch 'ne instrumental-version machen, in der die vocal-melo von 'nem instrument gespielt wird.
vocalmäßig habe ich jedenfalls von etablierten leuten schon deutlich blasseres gehört, man nehme nur Matthew Dear oder Anthony Rothers versuche ohne vocoder...
effekte drauf müssen auch nicht verkehrt sein, das zusammenspiel einer stimme und einer dazu passenden effektkette kann sehr charakteristisch und gut kommen. hall ist da eben nur eine standardlösung.
die musik ist mir wie immer zu sehr an genre-vorbildern orientiert, sicherlich auch mit gewisser Björn Small-note, die ich aber nicht eigenständig genug finde.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Hört, hört!
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
gorgomat

Usernummer # 19350
|
verfasst
Ich wuerde das ganze auch eher in die Elektropop-Darkwave-Schiene einordnen. Ein nicht ganz einfaches Genre, da hier im Gegensatz zu "normaler" Tanzmusik eine nahezu perfekte Produktion vonnoeten ist, um das ganze nicht ins peinliche abdriften zu lassen. Ich finde, diese Huerde hast du alles in allem ganz ordentlich genommen.
Was man allerdings noch aendern muesste/koennte:
- Die Vocals sind definitiv zu leise; mag auch daran liegen, dass man im eigenen Wohnzimmer per se zurueckhaltender singt als in einer professionellen Aufnahmeumgebung. Dieses Problem sollte durch eine etwas prominentere Plazierung im Mix aber umschiffbar sein. Dass du hier mit einer gehoerigen Portion Effekten gearbeitet hast, halte ich fuer weniger problematisch, zumal die von der Athmosphaere her auch ganz gut passen.
- Die Synths sind mir etwas zu suesslich geraten. Vor allem die Obertoene haben zudem ein ziemlich standardmaessiges Klangbild, da waeren insgesamt etwas abgefahrenere und vor allem darkere Sounds wuenschenswert.
- Das Drumprogramming finde ich astrein, aber auch hier wuerde ich die Soundauswahl nochmal zugunsten eines etwas maschinelleren Geamteindrucks veraendern.
Ansonsten aber, wie geasagt, kein schlechter Versuch. Ich kenne so einige Gothic-Freaks, die von dem Song auch in seiner jetzigen Ausfuehrung schon ziemlich begeistert waeren.
Aus: NYC | Registriert: Aug 2008
| IP: [logged]
| |
|
|
PasqualeM
     
Usernummer # 1448
|
verfasst
wundertop... sehr schoene vocals, beat koennte allgemein was dicker sein, bzw bisschen undefinierter im klangbild. (sprich untenrum dreckig) und der vocal 4/4 sprung loop am ende haut einen son bissl ausm traumreich...
ansonsten sehr geil...
von der tonlage klingts allerdings ab und ein zu bissl zu nasal zb 1:11 das 'eeem' auch das später kommende 'better'...
Aus: bergisch detroit | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
FeldFunker
   
Usernummer # 13849
|
verfasst
Noch mal 'n Tipp aus der eigenen Versuchsküche: auf Vocals beim Reverb kein Predelay, und auch kein Höhenrolloff (bei vielen Presets an). Dafür dann nen dezenten Chorus/Delay rauf.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
CHoCi
     
Usernummer # 1630
|
verfasst
ist ganz gut, aber erweckt bei mir den eindruck da hat jemand angst seine eigene stimme etwas mehr in den vordergrund zu stellen - stellenweise leiert das hier und da - dieser kratzige nachhall effekt bei den vocals stört, weil dann versteht man von den vocals fast garnix mehr - ansonsten kann habe ich im ersten moment vom stimmlichen klangbild her an underworld gedacht...
Aus: Essen / Ruhrgebeat | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
cplxx303
   
Usernummer # 15201
|
verfasst
also beim ersten mal hören , hatte ich auch so den gedanken an die alten dave gahan und underworld tracks.., zumindest was die stimme angeht.. also mir gefällt der vocal, das mit dem hall ist doch auch für mich etwas zu kräftig.... dabei gefällt es mir eigentlich ganz gut wenn es nicht so 100 prozentig klingt.. das darf es und bringt nochmal eine kleine portion flair rein... also die stimme nicht unterm hall verstecken.. die meinungen gehen da sowieso in unterschiedliche richtungen.. sie digitalism, da ist die stimme auch anders, aber geil... also hall was reduzierter einstezen und ab geht er... find das teil echt cool, dann der aphex twin break...
Aus: oberhausen | Registriert: Sep 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
|