Autor
|
Thema: [bleephouse] wa_s_i_wil
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
wukeluk da dukelsuk, frau ovenbröd & westend ghetto's wa_s_i_wil.mp3 [deephousefrickelbleepdubcutz] butterweich & fiesfrequent viel spaß!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Dexter
electro_boogie
Usernummer # 6704
|
verfasst
chris my man, schiel halt mal richtung tigersushi bzw. krikor/ark davon abgesehen, sehr cooler track
Aus: Schernfeld City | Registriert: Jul 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
mik
   
Usernummer # 5095
|
verfasst
Mehr harmonische Elemente würden dem Track denke ich nicht schaden. Im Club dürfte der Track allerdings wohl einigermaßen funktionieren.
Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
schöner groove aber etwas anstrengend zu hören vieleicht fehlt noch ein ansprechendes element was einfach zu verfolgen wäre:) find ich künstlerisch hoch anspruchsvoll!
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
hätt mal ne frage zum titel:
was soll das heissen?
was sie will was ich will wasi (wer das auch immer sein mag) will
bitte um aufklärung!
achja: der track ist nett gemacht.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
du kennst den wasi nicht?
ich vermute ja, dass chris' tracktitel bald nur noch aus aneinandergereihten silben bestehen, die irgendwie niedlich klingen.
der track ist aber ganz schön heftig. mein lieber mann, ich möchte mir nicht vorstellen, wie die armen druffis bei jedem dieser anarchischen breaks tiefer in den psychotrip fallen (vor allem 2:20 woohaaa!) und heftig mit den armen rudern müssen, um wieder freizukommen. beim einsetzen der "bassline" erinnert mich das ganze dann sehr an twerk. nur schade, dass sie uns nur 30 sekunden lang gegönnt wird, würde durchaus auch dem rest des tracks noch mehr mitwackelgroove verleihen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
es geht wieder in die tiefe. so als ob bagger auf dem parkplatz der kranhalle budeln würden. und plötzlich stossen sie auf eine öl-quelle und baden sprichwörtlich im reichtum.dieses ist gut bei 2.36 min zu hören. dort wird nämlich vor freude viel acid konsumiert und dann ausgelassen gegen die baustellen-geräte gehämmert. und wem haben sie das zu verdanken?!: wukeluk da dukelsuk! fortan wird nun eine goldene statue von herrn dukelsuk auf dem parkplatz der kranhalle stehen, die reichen männer aus dank errichtet haben.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Die Namensgebung hat manchmal schon ihren zwei- oder auch dreideutigen Sinn, man denke etwa nur an den Mittagsdichter *g* - aber Herrn Wasi will ich hier doch ausschliessen, an den werten Herrn hatten wir gar nicht gedacht *ops* ...
Denis ist an den fiesen Bleeps leider etwas mitschuldig, da er durch seine noch viel extremeren Bleeps inmitten seines LiveActs uns ermutigte, ruhig in einem deephouse-Kontext auch mal ganz böse zu knarzen und innerhalb der Breaks Verwirrung zu stiften.
Harmonische Elemente sind genau auch darum wieder rausgeflogen, ursprünglich wurden die Bleeps von ganz niedlichen Flächen begleitet, die aber das Tempo zu krass drosselten, da der Track sowieso deutlich unter der 130er-bpm-Marke grooved und mit den Flächen eine SloMotion-Dynamik bekam.
Ich muss mir jetzt wohl mal einige ark-Tracks besorgen, da letztens auch Electric Indigo formulierte, dass ein Tune der 23er Punkt sie stark an ark erinnern würde: es ist anzunehmen, dass wir das als Lob interpretieren dürfen?
Durch die 'süßen' Perlon-Hinweise zum vorhergehenden Track spielen wir gerade mit dem Gedanken, diesen Track, die Schneebirne und den zu süßen Tune mal versuchsweise zu verperlen, aber ob das klappt, wird in den Sternen stehen *g*
Vielen Dank für die all die Comments bislang!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
oder: super mario spielt tron
sein kumpel der kleine pilz dient ihm als hilfbereites trampolin um über die bitbikes, die die stage zersägen, zu springen. Seine Wurfgeschosse treffen ins Ziel. Man hört genau wie die Bikes zercrushen. Das Program kollabiert. Mario flieht. Wird von einem Virus befallen und selbst zum biker.
Mit das hittigste von Dir! Sehr präzise.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
der baseline einsatz nach dem breag ist ziehmlich goil aber leider etwas kurz würde mir den part etwas länger wünschen *g* wieder n dicker tune mit nett effektierten sounds
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Denki Groove
   
Usernummer # 510
|
verfasst
irgendwie ist das der solideste track seit langem....und vor allem sehr clubtaglich....ich glaube du spielst wieder mehr mit Tönen und Sounds als deinen schwerpunkt auf frickels und percs zu setzten....gerade deshalb gefällt mir der track ausserordentlich gut....schön, dass du zeitweilig in die deepere Ecke gehst, das gelingt dir immer sehr gut.
Wäre ich Dj, hätte ich mir den Track gekauft. Klasse!!
Aus: Mülheim/Ruhr | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
schön ausgewogenes spektrum von ungreifbarem fluktuieren bis hin zu auch mal zubeissender griffigkeit in den sounds.. alles sitzt zielsicher an seinem platz und greift auch im kleinen gut ineinander, kein showoff redundanter fülle. kurz darf eine bassline begrüßt werden (2:51), ein seltenes, angenehmes wiedersehen im Westend.. gerne öfter!
die arrangementstrategie ist mir wieder nicht so ganz schlüssig - bei 1:25 das erste längere innehalten, nachdem der weg dorthin schon viermal taktweise unterbrochen war, und 30 sekunden nach diesem break schon das nächste längere. die deftige bleep-ausuferung darin wird mit einsatz des beats wieder zurückgepfiffen. das signal "jetzt bloss nicht abfahren" kommt auf dem floor so sicherlich an, aber wer will das an dieser stelle?
das mehr oder weniger leichte neu-ausrichten nach breaks verhindert auch, dass entwicklungen im track mal über mehr als eine handvoll takte getrieben werden, was die interessantere alternative zu dem "switchen" zwischen verschiedenen parts wäre, finde ich.
all in all aber good one!
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
a.XL
   
Usernummer # 10634
|
verfasst
offline!?
Aus: Bochum | Registriert: Sep 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Glimmen
 
Usernummer # 14160
|
verfasst
jau,i will auch!
Aus: somewhere between... | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Festplattencrash auf packts.net, darum reupp hier: wasiwil.mp3
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Glimmen
 
Usernummer # 14160
|
verfasst
ah,jetzt,ja!
wieder ganz große klasse,nein,mehr als das...warum nur habe ich bei deiner musik immer das gefühl von einem manischen schwarm glühwürmchen umgeben zu sein?denke es liegt daran dass trotz diesem ganzen zersetzten,elementaren,eine unglaubliche wärme von deinen tracks ausgeht.
ich brauch' da ganz klar eine sammlung auf meinem kleinen,weißen kästchen...aber sowas von...
Aus: somewhere between... | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|