Autor
|
Thema: [techno] phonout - thermind
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
[ 28.06.2005, 22:37: Beitrag editiert von: oskar ]
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
nach Remutes 'Gnu' gehört, passiert hier viel zuviel soviele töne, das hält keiner aus..
dieser offbeat-quirl, der zur mitte hin reinkommt, würde tatsächlich bessere wirkung entfalten, wenn er unterschwellig bliebe oder nur alle paar beats als kontrast dazwischenkäme.
ansonsten wieder beeindruckend zu fühlen, wie minimaler sound wirkt, wenn man sich drauf einläßt bzw. einfach laufen und einwirken läßt. es stellt sich eine immer höhere sensibilität ein, klarheit und transzendenz, man hört in klängen, was man in ihnen noch nie gehört hat, zeit bleibt stehen... definitely another state of consciousness.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DeneR
  
Usernummer # 10971
|
verfasst
ich find den anfang sehr gelungen - schöne breitflächlige frickelein, ein schönes leadin, welches gleitend zu hauptgang übergeht. negativ fällt mit nur teilweise die lautstärker einiger sounds auf, die etwas die aufgebaute angesprochene " Sensibilität - Klarheit" kaputt machen und man wieder aus seinem flash herauskommt, ansonsten ein sehr verspieltes kleines tool, was man sich auf nem boot im sonnenaufgang mehrmals geben kann. gefällt mir sehr gut.
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Mit remute's gnu nicht vergleichbar, denn die gnu'sche Reason-Filter-LFO-Reduktion wird hier bereits durch das extreme Stereobild und den rythm&sound-Noizes aufgebrochen, statt kurzer Clicks schrabbeln hier hochdigitale GlitchChords und klackern und pochen in vollendeter Wärme fast-ambiental durch den metallischen Hallraum. Eine entzückend-andersartige Art der Reduktion und eine wunderschöne Herangehensweise an einen fast schon melancholischen Minimalismus. Starkes Stück in seiner nicht zu unterschätzenden Schlichtheit!
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Omara
    
Usernummer # 11269
|
verfasst
wahnsinnig düsterer tune, der grad meinen Zahn der Zeit trifft. ab 3.20 tritt da irgenwas ziemlich laut hervor, das ich als störend empfinde
Fazit: Fetter track der als Intro bestimmt gut kommt
Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
oskar
phonout
Usernummer # 7383
|
verfasst
"definitely another state of consciousness" (übrigends einer meiner lieblingstrax ever das teil vom herrn wink. vorallem diese breakbeatversion ich glaube es ist auch das ORGINAL. Wundert mich dass dieser Tune in der vergangenen Gegenwart nicht erneut geklont wurde, naja habe es vielleicht einfach nur verpasst. Gut ist das ich weiss warum der Track so heisst*fg )
*abheb*
Ich danke euch!
Hier wird allerdings nichts mehr editiert. Das ist so ein Track der von der magie des Momentes lebt und ein neuer Moment oft zu fern des Zusammenhangs stünde. Habe so dagesessen und so eine Fläche verkratzt als es aufeinmal draussen donnerte. Das Kind darin lässt mich immer aufhorchen, und weil ein Gewittersynthezator*g genutzt wurde ist da auch vielleicht diese ausbrechende Stelle die zu laut wrken kann. So ist das bei einem richtigen Gewitter ja auch.
Was echt witzig in dem Zusammenhang ist und mir gerade nochaml einfällt, dass ich tatsächlich bei dem track auch an dei m-nüsse denken musste. habe mir ja für 2,90 ne Groove gekauft und die schreibt über die minus8 reinkanation*g Der Artikel hat mir wirklich lußt auf Berlin gemacht und mal in so nem Bunker dazu abgrooven, wobei ich keine Ahnung hatte wie sich der Sound denn anzuhören hat*g so ein m-nuss sound. Naja, weil die Herren vom groove Forum mir irgendwie kein PW dafür rausschicken können (hab da bestimmt wieder was falsch gemacht) bin ich während des Renderns dieses Trax einfach mal wieder hier reingeklickt sah den remute Track hab ihn bis jetzt nur kurz durchgeskippt doch weiss ich dass ich wohl kein m-nuss sound gemacht habe.
Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
sehr schöner dunkler trip. begegnung mit finsteren LSD-dämonen, die mir aber irgendwie freundlich gestimmt sind, obwohl ihre augen bedrohlich rot leuchten. mit diesen freundlichen kerlchen kann man über gott und die welt reden...
Aus: hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Robby2Stripes

Usernummer # 14061
|
verfasst
hmmmpf, da sind so laut geräusche die da so garnicht reinpassen. n bissl leiser und zum rest passend wär schön. ansonsten erinnert mich das teil an einen track von johannes heil. (das war irgendwas mit so nem herzklopfton) die bässe, wenn man sie so nennen mag, sind mir zu stachelig, könnten weicher sein. ich höre so ne art techno aber eigentlich nichtmehr.
Aus: magdeburg | Registriert: Feb 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
|