Autor
|
Thema: [wild EBM-techno] Error Error - Gorleben
|
|
Blond.Chick
   
Usernummer # 10931
|
verfasst
*muahaha* geiles Bild *gg*
ich find den Track cool nur zu kurz will mehr so sound *maul* also los du faule socke mach hin und sorg für nachschub
*greetz*
Aus: Penzberg | Registriert: Oct 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
GnorkZomb
aka enjumi
Usernummer # 2349
|
verfasst
ah die Vocals am Anfang reissen schonmal einiges raus
Der Rest ist mir für EBM vll. ein wenig zu verspielt, zudem könnte die Kick ruhig ein wenig massiver (v.a. tiefer) aus der Bassline herauskommen.
Aber insgesamt schonmal ein sehr nettes Teil.
Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
hardmate
   
Usernummer # 7716
|
verfasst
ja tatsächlich sehr netter track mit coolem intro no atomkraft in my apfelsaft!
Aus: Rheinbrohl | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Sehr schickes Teil!
Das mit der Kickpunkt ist auch der einzigste Kritikdrum der mir auffällt. Mächtig produzierte Baseline, macht ein Fixmer nicht besser!
Zum dem Intro brauch man nix mehr sagen..
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Herr Minimal
     
Usernummer # 3603
|
verfasst
sehr charmantes stück musik, der spät 80er. das intro und der titel passen wie faust auf auge, wenn man wieder das klischee auspackt, zu dieser musik. gelungen.
Aus: Berlin | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Striker
100
Usernummer # 3664
|
verfasst
hmmm, ja schon so ganz schick das teil, aber für ebm ist mir eigentlich noch ne ecke zu minimal gehalten - da fehlt noch ne ordentliche portion pathos. die kickdrum wurde ja schon mehrfach genannt, und ich finde das stereobild der baseline zu eng, das müsste ein bischen gezogen werden (aber nich das es dann schwamig wird, weist scho). -> hat potential, braucht aber noch etwas feinschliff.
Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
FeldFunker
   
Usernummer # 13849
|
verfasst
Sach ma Remute, warum postest Du Deine Tracks eigentlich nie bei uns im Board? ;-)
Anyway, zum Track: die schranzigen Kicks sind so mein Geschmack, aber ansonsten astreiner Sound (Abhöre: Roland DM-10), schön auch, das mal Mitten zu hören sind, die vergessen die Kollegen immer gerne.
Zu meckern hätte ich nur das mir links bisserl zu wenig los ist, und die Snares bisserle im Mix untergehen... ansonsten wirklich solider Track.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
ich versteh das nicht, warum man so weit hinter den vorbildern zurückbleibt, wenn man schon so einen typisierten blaupausen-track macht und ein guter produzent ist. der track wäre vor 15 jahren durchgefallen, als das genre in seiner blüte stand, und ich weiß nicht, warum das heute besser sein sollte.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Tierex
   
Usernummer # 1376
|
verfasst
Na ja... obergeiles Intro, aber nur "ganz netter" Track. Das Break ist ZIEMLICH einfallslos - Melodie weg, ein bißchen DJ-Style-Beatgecutte und feddich - und dieses Bandpassfilter (?) auf Sägezahn hat man in diesem EBM-Zusammenhang schon zur Genüge gehört, das reißt nix mehr wirklich raus. Da kram ich doch lieber wieder "Cycle Sluts" von Rok hervor.
Aus: Darmstadt | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Mad Raven
    
Usernummer # 8559
|
verfasst
als allererstes nen ganz dickes für das intro.
ansonsten klingt der track noch unvollständig und soundtechnisch zu minimal. bzw leer für ebm. das beat/bass fundament kling so wie es ist sehr geil, aber die melo hat mir zuwenig druck. ich weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll, aber check mal platten von covenant, dann wirds glaub ich klarer.
den break finde ich auch schwach. da kannst du weit mehr, wie du schon oft hier bewiesen hast.
all in all: nen guter anfang, muss aber auf jeden fall noch ausgebaut werden.
Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Stahltrompete
  
Usernummer # 13180
|
verfasst
mir gefällts mal wieder ich denke, dass ebm eben nur als motiv vorliegt und die tat dann anderen trieben folgte. [sonst könnte man, wenn hier schon covenant an- gesprochen wird, auch gleich eskil am mic ver- langen ] die hi-melo, welche als zu leise oder vielleicht zu un-high empfunden wird, kann man auch als 'kaputt' betrachten; und dann passts auch wieder ins konzept der (bundesdeutschen) atomkraft...
Aus: D | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
FeldFunker
   
Usernummer # 13849
|
verfasst
Ich habs heute nachmittag paar mal im Büro gehört - hatte Winamp auf Shuffle, und es hat wunderbar hinter :wumpscut: gepaßt - ob das gut oder schlecht ist müßt ihr entscheiden. ;-p
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
2hyp, welchem vorbild...?
Kann Howie nicht so ganz zustimmen, was die Fixmer-Thematik betrifft, denn Fixmer kratzt derber und brachialer, rotziger und fieser - bis auf die nette Snare empfinde ich hier auch wenig wirklich ebm-lastig, vielmehr zwirbeln bei den Drums fast schon dizko'ide Elemente um den Sägezahn und die quietschend-niedliche remute-typo-Melodie: sehr simplizistisch, sehr normiert, mehr remute als 'error error' und zweifelsfrei 'n sehr charmanter funktionstrack, der härter klingt, als es sich anfühlt *g* - nett! vielleicht auch etwas arg heftig mit der Mclass-Suite überkomprimiert *G* ?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
/halboff 2hyp: wenn man von 'ebm' spricht, muss das bei dieser impliziten wähnung einer ungefähren kategorie bzw. genrebezeichnung doch nicht gleich bedeuten, sich an hier ohnehin von remute nicht genannte' vorbilder' zu orientieren?
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Stahltrompete
  
Usernummer # 13180
|
verfasst
remute ist ja nunmal bekanntlich auch kein ebm-act...
Aus: D | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
wenn es der sound selber nicht so laut sagen würde, hätte mich die stilnennung allein auch nicht auf den comment gebracht..
oder angenommen, die vorbilder wären den machern gar nicht bekannt.. von jahrelang sehr aktiven musikern kann man erwarten, dass sie sich auch mit der geschichte ihrer musik befassen. es kommt ja auch kein philosoph daher und verkündet Kants ansichten als "seine", mit der entschuldigung, dass er Kant nicht kenne.
aber es gibt ja nun wirklich genug gutes von den herren hier, also ist das auch kein thema, wenn's mal sowas wie dies ist..
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
qhead
remute
Usernummer # 1457
|
verfasst
wir danken euch fürs viele feedback. fürs positive und auch fürs negative...!
natürlich ist der track kein EBM. ich kenn mich zwar nicht wirklich gut aus in sachen EBM, aber einen groben überblick besitze ich da schon, behaupte ich mal... dass wir in der obigen genrebezeichnung den zusatz "EBM" verwendet haben, ist mehr mit einem augenzwinkern zu verstehen und bezieht sich ausschließlich aufs stakkato-artige gesäge der einfachen simpel-synth-lead line. ist im grunde genommen ja auch "nur" ein einfacher spaß-track, der erst bei live-PAs sein wahres potential offenbart...
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
find ich gut, wenn der live kommt würd der mich rocken;,)
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
FeldFunker
   
Usernummer # 13849
|
verfasst
Is doch auch vollkommen wurscht ob das nun "EBM", "Techno" oder rückwärts auf Flöten gespielte Volksmusik ist... rightyrighty? ;-)
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
SpeedyJ
the technarchist
Usernummer # 984
|
verfasst
kommt bestimmt cool, live. die bassline ist fein!
Aus: 909303 | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Hyp Nom
Morgen Wurde
Usernummer # 1941
|
verfasst
@ feldfunker die bezeichnung, also die buchstaben, die zur stilbschreibung aneinander gereiht sind, sind schon wurst, daher siehe den ersten satz meines letzten postings ,) ging hier ja nur um die musik selber.
@ denis so sei es.
Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Falkazone
   
Usernummer # 10209
|
verfasst
Finde den Track absolut gelungen ! Gibts das schon auf Platte?
Aus: Planáomai | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
cylix404
   
Usernummer # 196
|
verfasst
ich hab beim ersten hören spontan an thomas p. heckmann gedacht (um noch einen weiteren namen in die runde zu werfen *G*).
die wenigsten werden so umfassendes geschichtsbewusstsein wie hyp nom haben, daher ziehe ich hier keine historischen vergleiche und erteile dem track meinen segen als gelungenes abfahrtssignal
Aus: dem schoensten Ende der Welt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Defekt
   
Usernummer # 386
|
verfasst
Gefällt mir ganz gut. Nur das Teil zwischen 2:00 und 3:00 passt nicht rein. Oder es erschloss sich mir nicht, was dadurch ausgesagt werden soll.
Und wenn man sich schon mit fremden Etiketten schmückt, muß man sich auch an den Etiketten messen lassen. Und ich habe schon schlechteren EBM gehört.
Aus: München | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Cie
A3000
Usernummer # 3564
|
verfasst
Je länger man ihn hört, desto mehr ergreifen einen die gängigen Muster der warmen elektro-sounds, der beat trägt sein eigenes dazu bei.
Aus: Köln | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|