Autor
|
Thema: [trip-house] Solz300 - The Barstow Connection
|
Solz300
  
Usernummer # 8386
|
verfasst
Nach längerem mal was von mir, diesmal kein Ambient, sondern eher was zum mitswingen.
Wenn einer ne Idee hat, in welche Kategorie man das stecken kann, dann korrigiere ich auch gern sofort die Subjekt-Zeile!! Im Grunde vielleicht irgendwie House aber nicht mit straightem Beat...
Vocals by Johnny Dep.p
Link: klick hier 4:28 Minuten 192 kbit/s [ 26.01.2005, 20:07: Beitrag editiert von: Solz300 ]
Aus: Home | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
soulstar
   
Usernummer # 5668
|
verfasst
hihi... triphouse
sehr cool und funky wobei auch irgendwie elctro mäsig... gefällt! manche melodie elemente sind vielleicht noch bisschen laut... aber sonst ?! nice work! greets, soul
Aus: marburg | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Solz300
  
Usernummer # 8386
|
verfasst
hm.. triphouse... thanx soul, das ist gekauft!!
hatte das teil die nacht über noch ein paar mal "übermastert", jetzt sind einige Elemente wohl zu kräftig geworden. Werde das mal korrigieren... danke für den Tipp
Aus: Home | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
tis
   
Usernummer # 12640
|
verfasst
finde das die vocals nicht so dolle passen, ansonsten schöne funky nummer mit einem ententeich als hintergrund:,) [ 27.01.2005, 15:32: Beitrag editiert von: tis ]
Aus: hamburg | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
luis samardzic
  
Usernummer # 13161
|
verfasst
was mir hier gefällt ist die tiefe kick, die gitarrenriffs wollen mir überhaupt nicht rein.. der rest ist angenehm zu hören
Aus: augsburg | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Solz300
  
Usernummer # 8386
|
verfasst
danke schon mal an tis und luis s. für euer review. die gitarrenriffs sind gesamplet aus einem Lied vom Fear and Loathing in Las Vegas Soundgetrack, wo die vocals ja auch her sind, ich musste sie stark runterpitchen, der sound ist dadurch natürlich nicht mehr gut wie beim original. Ein Gitarren-Fan schlägt da wahrscheinlich auch die Hände über´m Kopf zusammen, weil es nicht mehr wirklich nach einer schönen Bass-Gitarre klingt...
Aus: Home | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
cut©&paste-sampling-dingens, beats und vox und riffs sind aus der 'konserve' und gilliam's fear&loathing muss wohl öfters herhalten, als ihm lieb ist, auch die glöckchen müssten aus irgendeiner e-lab-library kommen... das ding ist sehr nett, sehr groovey, unaufdringlich, hat'n angenehmen lounge-appeal, ABER letztendlich ist wohl bis auf die chords der ganze track'n zu deutliches sampling-mosaik, das in sich nicht immer harmonisiert, weswegen es bei mir so gar nicht zünden kann, auch wenn's stilistisch 'n bisken in meine geliebte thievery-richtung driftet.
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Solz300
  
Usernummer # 8386
|
verfasst
yo chris, fast richtig erkannt alles. allerdings ist da nicht alles konserve was du als solches erahnst. das live-schlagzeug ding ist definitiv ein fertiges sample, geb ich auch zu. gitarrenriff, wie oben erwähnt, habe ich gesampled, da passt es also auch.
Die ganzen anderen drum elemente sind allerdings alle selbst mit dem drumcomputer gebastelt, vom kick über die die hihats, shaker usw... die glöckchen waren ursrpünglich konserve, aber hab mich da nur einigen tönen raus bedient und neu gesetzt.
also ist schon mehr handarbeit hinter als du jetzt vielleicht denkst, allerdings kann ich dir deine vermutung nicht verüblen, da ich drauf bedacht war es ähnlich "gehörter und gefallener" sachen klingen zu lassen. deswegen würde ich eher einen vorwurf mangelnder Kreativität gelten lassen, das Handwerk war hier schon vorhanden.
Aus: Home | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
2Solz300, nunja, die drumAddOns müssen ja auch nicht zwingend von der Konserve kommen, sind hier aber einfach nicht würzend genug. In Bezug auf die 'Glöckchen': damit meine ich so'n Gesamtloop, der von irgendeiner e-lab-Reihe kommt und nach meinem Gehör absolut original hier eingebettet wurde, selbst die Tonalität scheint dem Original zu entsprechen, was nicht zur vollkommenen Harmonie passt. Dennoch sehr netter Groove, das auf jeden Fall :-)
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Solz300
  
Usernummer # 8386
|
verfasst
@chris ich bin ja froh das du deine kritik so deutlich auf den punkt gebracht hast, denn daran sehe ich jetzt das mein arrangement und drum-programming nach konserve klingt. erkenntniss für mich: es fehlt noch an eigener note dabei.
die "Glöcken" waren ein Rex-File, hab mich da ein paar Tönen bedient und damit selber diese mini-melos gemacht und die dann halt in verschiedenen variationen aneinander kopiert (da ist ja wieder das copy&past
so, abschließend auf jeden Fall noch Thanx für die konstruktive Kritik!
Aus: Home | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
KIEFERCRASH MUC
Technopunk
Usernummer # 7194
|
verfasst
nett zum anhören das ganze, die melodie (sowohl das piano alsauch die ex-gitarren) ist irgendwie echt cool eingängig..allerdins klingt das grundschema der drums echt sehr konservig!
Aus: MUC | Registriert: Sep 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|