| 
Autor
 | 
Thema: dataman - hybrid component [klicksoft]
 | 
| 
 | 
-/|\-
 
autobahn
 
Usernummer # 5869
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
  
  Ich würde nicht sagen dass da was fehlt. Gerade diese Leere besticht hier find ich. Vielleicht diese kleine 303(?)-Line vom Ende früher schonmal bringen?
  Egal, mal raus damit jetzt endlich!   
 
| 
 Aus: Berlin | Registriert: May 2002 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Hyp Nom
 
Morgen Wurde
 
Usernummer # 1941
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
           the future of clubmusic                   
  details folgen, wenn ich mich wieder beruhigt hab   
 
| 
 Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
mik
 
     
 
Usernummer # 5095
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
Finde auch nicht das da etwas fehlt. Gefällt mir so wie es ist.   
 
| 
 Aus: Altendorf | Registriert: Feb 2002 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Omara
 
      
 
Usernummer # 11269
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
schön darker track, würd ich nicht mehr dazupacken. Wenns unbedingt sein muss vielleicht ne baseline im Panacea & Cativo Style ?
  Greatz
 
| 
 Aus: bodensee | Registriert: Dec 2003 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
VanGogh
 
      
 
Usernummer # 5680
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
krasser track. weiß gar nicht was ich zu so einem monster sagen soll. macht mir irgendwie angst     ganz schön anstrengend auf die dauer aber auf jeden fall cool....
 
| 
 Aus: Berlin | Registriert: Apr 2002 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Asthma
 
     
 
Usernummer # 1622
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
hm...das lied geht bei mir nur bis 1.40min... :/
 
| 
 Aus: 10969 Berlin | Registriert: Dec 2000 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
CarpeDiem
 
   
 
Usernummer # 11603
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
geil, wie dieser mittige etwas kratzige verhallende sound wegspult während die drums mehr und mehr klopfen und abartig gut grooven ! absolut fett !
  von der break vocal hab ich leider nur einzelne brocken verstanden die aber im gesamten doch ein gutes mehrfachgelöstes Endergebnis für einen tiefsinnigen break ergeben       (oder so *g*)
  sehr gut gemacht der track!
  wegen beta-version .. wie wärs mit ein paar FX zwischenrein die die drums noch unterstützen ...
 
| 
 Aus: Wolkenkuckucksheim | Registriert: Jan 2004 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
qhead
 
remute
 
Usernummer # 1457
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
auf den spuren von autechre und warp.
  die hyperlebendigen beats in der hauptrolle lassen mich wieder enorm staunen .   
 
| 
 Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2000 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
pre-amp tango
 
      
 
Usernummer # 10117
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
hab den track erst jetzt entdeckt und bin schon wieder restlos begeistert. mann mann mann... ein klangspektrum par excellence, ein rhythmus, bei dem ich wieder nicht weiß, wo ich zuerst mithoppeln soll und insgesamt so rund, dass selbst eine kugel neidisch werden muss.
  und diesmal werd ich keine vergleiche droppen. denn dieser sound ist einzigartig und klingt m. m. nach nicht nach anderen. wenn ich bisher warp-artists angeführt hab, war das einfach nur als kompliment zu verstehen.
  so, nochmal lobhudelei: was mir bei deinen tracks insgesamt gut gefällt ist, dass sie mich nicht nerven sondern in den bann ziehen - was die meisten derzeitigen idm-vös einfach nicht schaffen. ich mags ja schon mal fricklig, aber dann bitte so "entspannt" und klar wie bei dir mit rhythmen, die mir erst mal runzeln auf die stirn machen, aber trotzdem immer passen. großes plus: die beats'n'rolls wiederholen sich sicher irgendwo, mir fällts nur nie auf. ach, ich könnt nun noch romane schreiben...
  so, nun haste genug gelesen! mach mal mehr davon   
 
| 
 Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Suckz
 
  217cup 2oo4
 
Usernummer # 4884
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
Also normalerweise turnen mich D'n'B (wenn mans denn so bezeichnen kann, soll, muß) -Tracks ausm TF net so - der hier tuts. ENDLICH mal net das übliche 08/15 Oldschool-Amen-HauDrauf-Gewichse ohne Sinn und Verstand. Und ich steh ja eh auf solch experimentelle, darke Geschichten. Zum Track: Die Breaks sind schonmal absolut klasse in Szene gesetzt und bei der epischen Länge das Tracks stehen diese auch klar im Vordergrund. Sehr gut! Bei den Flächen würde ich nochwas machen, die können ruhig noch etwas "angereichert" werden - entweder mit ner zusätzlichen Fläche bzw. Melo oder weiteren FX's. Muß aber auch nicht.  Der Break mit der geilen, modifizierten Computerstimme burnt. Des passt.  Frickel-frickel... Eigentlich gibts da nix zu kritisieren.
  Masteringtechnisch keine Einwände.
  Photek ('97) meets Squarepusher meets Teebee meets Aphex Twin meets ... Passt also in alle oder keine Schublade(n).
  Ganz groß!!    
 
| 
 Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Striker
 
100
 
Usernummer # 3664
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
nett. irgendwie so autechre mässig, die ultimative chillout mukke (ok,das geht nur mir so). aber drum&base is das nich bei meinem schreibtisch, eher avantgarde-frickel.(*schiel richtung hyp nom*) äh ja, es stört mich was daran, und..hm, kurz gesagt die fläche ist mir zu billig. wenn die en bischen cooler wäre - oder einfach weg- wärs sehr fett, aber  so.. ich bin gespannt auf die finale fassung.
 
| 
 Aus: Berlin/Frankfurt | Registriert: Aug 2001 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
GnorkZomb
 
aka enjumi
 
Usernummer # 2349
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
ich finde heierzu kann man irgendwie garnichts schreiben. Ausser vielleicht das ich mich frage warum ich für solch geniale Musik kein Geld ausgeben darf...
 
  Meisterwerk.
 
| 
 Aus: Ludwigshafen | Registriert: Apr 2001 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
HandsOnWax
 
Funky Bratwurst
 
Usernummer # 64
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
  
  Also Athmosphärisch liegst du irgendwo zwischen LDC anno 91 und dem "Earth"-Album von LTJ Bukem, die Sound klingen sowas von klar, aus würde Meister Propper selbst Hand angelegt haben, die Strukturen bewegen sich da wo ich irgendwann mal hin will... Ganz fiese Muschel, kaum zu knacken!
    
 
| 
 Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
-/|\-
 
autobahn
 
Usernummer # 5869
  
 | 
 
verfasst 
     
    
 
    
    
    
    
 
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Suckz2002:  Also normalerweise turnen mich D'n'B (wenn mans denn so bezeichnen kann, soll, muß) -Tracks ausm TF net so - der hier tuts. ENDLICH mal net das übliche 08/15 Oldschool-Amen-HauDrauf-Gewichse ohne Sinn und Verstand. 
  PAH!    
  "Haudrauf-Gewichse" denke ich eher bei den heutigen Techstepdingern die für mich irgendwie alle gleich klingen... Aber ist ja OT.
 
| 
 Aus: Berlin | Registriert: May 2002 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
oskar
 
phonout
 
Usernummer # 7383
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
Schick unterkühlte Atmo mit frikelcrunch serviert. Detailreiche minimal Komposition für Menschen die dazwischen stehen. An D´n´B hab ich zwar erst gedacht als ich es gelesen habe, weil ich da doch sehr stark den Dataman raushöre, aber wenn man denn ketegorisieren will könnte das sogar hinkommen. Mir gefällt die Stimmung sehr gut, auch, oder gerade weil man nicht sicher sein kann. ist es "easy"    listenin´  oder doch smooth breakdancin´ mit knochenbruch?
  cooles Teil für nen winterlichen open air gig im Wald oder low on ice;=))
 
| 
 Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 | 
Hyp Nom
 
Morgen Wurde
 
Usernummer # 1941
  
 | 
 
verfasst 
     
    
    
 
    
    
    
    
 
irgendwie wird die tragweite dieses tracks noch gar nicht richtig realisiert in den comments..
  der beat emanzipiert sich hier von seiner traditionellen begleitenden rolle der taktvorgabe und rasterung für die anderen sounds.. er rekonfiguriert sich beständig.. das funktional besondere daran ist, dass - obwohl die beats unberechenbar sind - der track dennoch höchst tanzbar ist.     für mich ist das die logische gegenbewegung zur bisherigen tanzmusik - die delinearisierung des rhythmus. den ansatz findet man war seit ewigkeiten schon bei Warp Records und dem so-called IDM-krams, hier wurde aber selten mit dem blick auf einen floor produziert.
 
| 
 Aus: Kiel | Registriert: Feb 2001 
  |  IP: [logged] 
 |     |  
  |  
 
 |