Autor
|
Thema: Lomographie - Wer ist dabei?
|
mightyLee
 
Usernummer # 12934
|
verfasst
Die Suche hat nichts hergegeben und ich kann mich auch nicht erinnern, hier jemals was über Lomo-Kameras respektive Lomographie gelesen zu haben.
Allgemeine Infos gibts hier!
Ganz kurz zusammengefasst: Lomo war die Jedermankamera im real existierenden Sozialismus, sprich jeder Haushalt der Udssr hatte Eine daheim. Beliebt war sie deswegen nicht: Die Linse verfälscht das Bild minimal, ein Effekt entsteht, der das Negativ nicht zu einem "normalen" Abzug werden lässt, sondern das Bild immer leicht verfremdet. Genau den Effekt wollen die Lomographen dieser Welt. Die Kamera hat vielfältige Einstellmöglichkeiten. Obwohl sie ganz schlicht daherkommt kann man den ASA Wert, die Entfernungsmessung, die Belichtungszeit so manipulieren, so dass interessante Effekte entstehen. Da sie so handlich ist, kann man sie jederzeit überallhin mitnehmen und das tun, was die Berufung jedes Mitglieds der Lomo-Gemeinde ist: Sein Leben allzeit auf Film zu bannen, "aus der Hüfte" den fotographischen Kommentar zu den absurdesten Alltagssituationen zu schreiben.
Ich hab mir bei Ebay die Lomo Automatic ersteigert. Ich find die Sache verdammt spannend, da Fotokunst und Fotographie durch Digicam-Inflation meines Erachtens einen Fastfoodcharakter bekommen hat. Dank Photoshop kann jeder Pc-Besitzer die "tollsten" Bilder machen. Momente aus der Realität die ohne -digitale- Manipulation ein gewisses Flair verbreiten, sind für mich Fotographie... Gibts hier jemanden, der ähnlich denkt, der Lomograph ist und ein paar Tips oder Links parat hat..?
So far
Aus: d | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
bb
69 Star User
Usernummer # 3687
|
verfasst
war das nichtmal vor zwei jahren der oberburner. jeder der was auf sich hielt, lief mit der kamera durch die gegend und machte fotos die keiner sehen wollte. digicam rules!
Aus: mitten in Kölle | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Shiva Moon
 217cup 2oo4
Usernummer # 9570
|
verfasst
hatte vor etwa 5 jahren eine lomocam - ist leider ertrunken und hat den wasserschaden nicht überlebt. kam nur kurze zeit in den genuss mich mit dem lomografieren auseinander zu setzten. die ersten versuche waren unbefriedigend.. doch mit jedem film wurden die ergebnisse besser. muss man sich auch erstmal dran gewöhnen nicht durch den sucher schauen zu dürfen. darüber nachgedacht mir mal wieder eine lomo anzuschaffen habe ich zwar schon, irgendwie jedoch nie umgesetzt. wenn, dann würde ich mir auch eine mit 9 statt 4 linsen holen- habe ich neulich mal gesehen und fand es sehr interessant- besonders wenn man die fotos größer entwickeln lässt. hat dann so einen comic-strip-effekt. interessant finde ich darüberhinaus die lomo colorsplash. die farbeffekte sind der wahnsinn- für schnappschüsse ideal. klick for colorsplash bin zwar kein verfechter der digitalen fotographie- ist ja durchaus praktisch- aber ganz kann diese "altmodische" form der fotographie nicht ablösen, zumindest bei mir nicht. edit: örx - sorry für grammatik und zeichensetzung.. bin schon im halbschlaf..
Aus: Liebe zur Musik | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
|  |
|
|
black_cocoon[repress]
 
Usernummer # 12228
|
verfasst
hab mir vor rund 4 jahren den supersampler zugelegt. (4 linsen) die idee mit den zeitversetzten Ablichtungen auf einem bild hatte mich damals echt fasziniert. kamen zwar ganz brauchbare bilder bei raus (zb bei ner oldtimer-rally) hab aber scho ewig nix mehr damit fotografiert.
was zu meinem lebensbegleiter wurde, ist allerdings dieses geile bag:
http://shop.lomography.com/shop/main.php?cat=&pro=bag
Aus: Austria | Registriert: Apr 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Shiva Moon
 217cup 2oo4
Usernummer # 9570
|
verfasst
Die 10 goldenen Lomo-Regeln: 1.Nimm Deine Lomo überallhin mit. 2.Verwende sie zu jeder Tages- und Nachtzeit. 3.Lomographieren ist nicht Unterbrechung Deines Alltags, sondern ein versteckter, bzw. inszenierter Teil desselben. 4.Nähere Dich den Objekten Deiner fotografischen Begierde so weit wie möglich. 5.Don' t think (William Firebrace). 6.Sei schnell! 7.Du mußt nicht im vorhinein wissen, was auf Deinem Film drauf ist. 8.Im nachhinein auch nicht. 9.Übe den Schuß aus der Hand. 10.Kümmere Dich nicht um irgendwelche (Goldenen) Regeln
@mightylee: hast du für deine lomo irgendwelche filter? hast du erfahrung damit?
hatte damals einen actionsampler - diese ganz normale mit 4 linsen. den super sampler finde ich jedoch auch klasse- diese panoramaformat (für gegenstände und landschaften) und zum ablichten von personen- das frogeye..supereffekt!
Aus: Liebe zur Musik | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
|  |
|
|
Prototyp
   
Usernummer # 8273
|
verfasst
Also die Bilder in der Galery von Colorsplash kann man doch mit jeder Spiegelreflex erzeugen, sind doch alles nur verwackler/bewegungen bei einer langer Belichtungszeit oder sind überbelichtet. Also besonders spektakulär finde ich das jetzt jetzt nicht, sind doch eher Bilder die man aussortiert. Ok die Bilder weiter hinten haben recht schrille Farben.
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Shiva Moon
 217cup 2oo4
Usernummer # 9570
|
verfasst
genau die meite ich ja.. ich suche mal bei gelegenheit bessere raus. diese schrillen farbe finde ich ja so klasse. für den einen eben trash- der sortiert sie aus- für den anderen "art"
Aus: Liebe zur Musik | Registriert: Jun 2003
| IP: [logged]
|  |
|
|
mightyLee
 
Usernummer # 12934
|
verfasst
Also ich wart jetzt auf meinen ersten Film, wenn die Bilder so geworden sind, wie ich mir das vorgestellt hab, sind sie gut geworden
@Shiva: Ich hab gar keine Erfahrung bisher, aber ich bin nach wie vor für jeden Tip aufgeschlossen. Ich werd dann mal meine Lomoseite verlinken wenn ich die Bilder hochgeladen hab
Aus: d | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
d:marqueses
  
Usernummer # 11685
|
verfasst
Ohh, hammer, hier gibts ja auch Lomographen!!! Zu spät entdeckt! ja fein! dachte schon ich sei der Einzige. (Stösst ja immer wieder auf verwunderung, diese kuriose Art der Fotografie)
Hab auch ne lomo und nen colorsplash flash und mach das seit ca 2 jahren...
Momentan konzentriere ich mich aber wieder auf meine Spiegelreflex.
*freudensprünge mach*
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
jo diese plastikbecher rulen!
ich bin aber kein lomograph, sondern ein holga-eaner. www.holga.de die kultcam aus china!
die sache ist halt unglaublich teuer, so ein mittelformatfilm kostet 5 euro, kommen noch die entwicklungskosten dazu, (nochmal 5 euro) und das für 12 photos. und dann die relativ hohe ausfallquote... :-/
kosten kann man sparen indem man den film selber entwickelt und filme bei ebay kauft!
gut licht!
stratos
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
d:marqueses
  
Usernummer # 11685
|
verfasst
Holgas liefern auch wunderschöne Ergebnisse. Besonders spektakulär finde ich es aber, wenn man mit einem 35mm Film Holgas macht.
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Prototyp
   
Usernummer # 8273
|
verfasst
Die Farben haben schon was, da kann man viele nette dinge machen und müsste nicht noch groß mit Photoshop dran arbeiten. Hat schon seinen Reiz wenn man sich mal die Bilder genauer betrachtet.
Aus: Berlin | Registriert: Jan 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: d:marqueses: Holgas liefern auch wunderschöne Ergebnisse. Besonders spektakulär finde ich es aber, wenn man mit einem 35mm Film Holgas macht.
wirklich? hab ich noch nicht probiert... wäre aber ne gute möglichkeit, die kosten zu senken! brauchts da noch modifikationen für?
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
d:marqueses
  
Usernummer # 11685
|
verfasst
mhm, hjab eben hier was gefunden, denke mal, das es das ist:
Click
und hier mal ein beispiel, wie sowas ausschaut:
Click
Ich denk, das ist gecrosst. Noch geiler.
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Moderator
hier waren mal Sternchen
Usernummer # 176
|
verfasst
lomo? Naja.... *g* als Minoxograph meine ich, es gibt auch bessere Wege, Film-Material zu vernichten ;-) und mache es Andy Warhol nach (guckstDu google -> Minox Warhol) mit meiner Minox 35 EL, Bj. 1974
Manche Sachverständige meinen ja, die lomo sei auch nur eins der vielen Plagiate der seinerzeit revolutionären Minox 35, jedenfalls ist das Minotar-Objektiv gleich.
Aus: Muc | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
d:marqueses
  
Usernummer # 11685
|
verfasst
Oha!
Die minox hat extremst ähnlichketi mit der Lomo... Allerdings: Die Lomo ist doch ursprünglich aus der Udssr, bzw die Linse doch auch... meine zumidest weisst nur kyrillisch auf... Die Lomo wird eher entwickelt worden sein!
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
also mitlerweile bin ich doch recht neugierig geworden und werde im nächsten monat auch mal einsteigen
edit: welche holga wäre denn empfehlenswert?? und was für extras würdet ihr denn so empfehlen??
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Fateichel
    
Usernummer # 4410
|
verfasst
hab ich was verpasst??
Aus: Forst/Lausitz | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
d:marqueses
  
Usernummer # 11685
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot: edit: welche holga wäre denn empfehlenswert?? und was für extras würdet ihr denn so empfehlen??
mhm, hab keine Erfahrung mit Holga- schau doch mal hier: click Holga Zubehör... ausser Spass braucht man nichts finde ich
Hier nochmal eine sehr schöne Lomowebsite! meine Lieblingsseite eigentlich. Ein Genuss!
click anything and Everything
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: d:marqueses: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot: edit: welche holga wäre denn empfehlenswert?? und was für extras würdet ihr denn so empfehlen??
mhm, hab keine Erfahrung mit Holga- schau doch mal hier: click Holga Zubehör... ausser Spass braucht man nichts finde ich
Hier nochmal eine sehr schöne Lomowebsite! meine Lieblingsseite eigentlich. Ein Genuss!
click anything and Everything
hehe... genaudie holga hab ichmir auch ausgesucht *g*
Die Lomo Seite sieht ja richtig geil aus.. *sabber*
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Babapapa
      
Usernummer # 135
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DerKleinePilot: und was für extras würdet ihr denn so empfehlen??
vielleicht eine kamera mit der man auch fotografieren kann.. ;)
Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
hat hier jemand erfahrung mit selber film entwickeln? mir ist der mittelformatfilm + die entwicklung einfach zu teuer! :-(
bin als digitaler einfach dran gewöhnt, draufloszuknippsen! :-)
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Stratos
   
Usernummer # 2080
|
verfasst
ach ja, wollte hier noch schnell eine linkempfehlung für schöne bilder durchgeben:
www.fotocommunity.de
da gibts z.t. wirklich sensationelle bilder, auch von holgas... :-)
Aus: Zentralschweiz | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Stratos: ach ja, wollte hier noch schnell eine linkempfehlung für schöne bilder durchgeben:
www.fotocommunity.de
da gibts z.t. wirklich sensationelle bilder, auch von holgas... :-)
yo.. die seitre ist sehr geil.. ich glaub ich bin da auch schon angemeldet *g* Muß mal schaun ob ich irgendwo noch die anmelde email hab. Das schöne an der Seite ist, daß andere Fotografen deine Bilder bewerten und tips geben wie man es noch besser machen kann. Vielleicht hörst du dich da mal um nach Tips für`s selber entwickeln
Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
|
d:marqueses
  
Usernummer # 11685
|
verfasst
Also ich denk, selber entwickeln erfordert extremst viel zeit und ist auch sehr teuer, denn du brauchst nen absolut lichtdunklen raum, nen belichter und entwickler für farbe oder s/w, möglichst fließend wasseranschluss, rotlicht, papier etcetera...
Wollte das auch mal beginne, merkte aber relativ schnell, das ich es nicht finazieren konnte und auch kaum zeit hätte aufweden könne, um das Entwickeln zu lernen.
Aus: Köln | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
der_schieber
  
Usernummer # 7643
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: d:marqueses: Hier nochmal eine sehr schöne Lomowebsite! meine Lieblingsseite eigentlich. Ein Genuss!
click anything and Everything
die seite is echt ma fresh. auch die story's, die die ganze zeit im hintergund laufen. sehr cool..
zum topic. also ich hab gestern auch ne lomo ersteigert. allerdings keine lca oder holga, sondern ne smena symbol. (für nen euro bei ebay *g*)
mal sehen, was damit so geht.
Aus: nähe von paderborn | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
der_schieber
  
Usernummer # 7643
|
verfasst
joa die smena war im arsch.. hab jetzt ne porst 135c auto. fast baugleich mit der lomo lca. hat allerdings nur 0,5% des lomosocietypreises der lca gekostet. *g*
falls es wen interessiert und sich son teil zulegen will: zwar hab ich meine noch nirgendwo anders gesehen (auch nich bei ebay) aber man kann auch nach einer "cosina cx-1" gucken. auch die ist baugleich mit der lomo.
Aus: nähe von paderborn | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|