Autor
|
Thema: MediaMarkt oder doch ein 16% Eigentor
|
Permeabilität
  
Usernummer # 13322
|
verfasst
soeben ist in meinem postfach diese email eingegangen
Lalala lass dich nicht verarschen ....
Warst Du am Montag bei Media Markt einkaufen - Dann bekommst Du Geld zurück !!!
Die Werbeaussagen "in Deutschland zahlt der Kunde am 03.01.2004 in allen Media Märkten keine Mehrwertsteuer" sind selbstverständ- lich nicht legal. Jedes Unternehmen in Deutschland muss seine Mehr- wertsteuer abführen und sie somit auch ausweisen. Media Markt hat also letztlich nur eine normale Preissenkung um ca 16% gemacht.
Da sich der Media Markt natürlich darüber im klaren ist, dass er nicht die Steuergesetze neu erfinden kann ist auf jedem Kassenbon die 16%ige Mehrwertsteuer ausgewiesen.
Nach Aussagen der Verbraucherzentrale NRW haben sich bereits heute über 1000 erboste Kunden Ihre 16% von Media Markt gegen Vorlage des Kassenbons auszahlen lassen - MediaMarkt zahlt (sich offensichtlich der Rechtslage bewusst) problemlos aus. Ein Mitarbeiter der Ver- braucherzentrale: "Wenn das allgemein bekannt wird geht die Aktion für MediaMarkt mehr als nur nach hinten los".
Also auf zum MediaMarkt und sich die 16% auszahlen lassen und diese Email an alle weiterleiten!!! Mal sehen wer hier wen verarscht...
wer von euch kann zu der geschichte näheres sagen leider habe ich den mediamarktthread auch mit der suchefunktion nicht ausfindig machen können
Aus: nordische Tiefebene | Registriert: Oct 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
spätaufsteher
   
Usernummer # 13087
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Permeabilität: Also auf zum MediaMarkt und sich die 16% auszahlen lassen und diese Email an alle weiterleiten!!! Mal sehen wer hier wen verarscht...
wie jetzt? gibt es 2 x 16% ???
Aus: Dresden | Registriert: Aug 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
echt? ich hab mir n mini Ipod geholt das würd sich krass lohnen!! postet hier mal bitte fleissig news...
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Permeabilität
  
Usernummer # 13322
|
verfasst
dank dir für die infos @ green fragen kostet ja nichts
Aus: nordische Tiefebene | Registriert: Oct 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Bei manchen Artikeln wurden die 16% auch schon im Vorhinein draufgeschlagen...
Alles Käse...
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax: Alles Käse...
Ich sachs ja immer - wer sich von den Marketing-Strategen des Konzerns "Media-Markt" verarschen läßt ist selbst Schuld und verdients nicht anders. Es war von vorne herein klar, das NATÜRLICH eine Mwst. erhoben wird bzw. diese nicht umgangen werden kann. Der Staat macht bei solchen Aktionen nämlich nicht mit. Da werden dann die Preise etwas angehoben und nach Abzug der 16% bezahlt man dann wieder den normalen Preis. Und das Media-Markt im Allgemeinen alles andere als billig ist, raffen die meisten auch nicht. Es gibt, ganz klar, die Lockangebote in den Prospekten und der Werbung um die Leute erstmal in den Laden zu bekommen. Der Rest ist meist wesentlich teurer als woanders.
Aber was solls. Wenn Media-Markt in seiner Kampagne mal aufrufen sollte: "Ab dem 1.Februar verkaufen wir nen riesengroßen Haufen Scheis.se!", gäbe es sicherlich noch genügend Idioten die das tatsächlich machen würden...
Bezüglich doppelter Steuerersparnis, wie oben erwähnt - vergesst es! Es wird doch wohl keiner annehmen die Marketing-Fritzen hätten das nicht von vorneherein berücksichtigt.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
ShadowRa
   
Usernummer # 3781
|
verfasst
und warum macht Media MAkrt und CO vorher, vor so einer Aktion, die alljährliche Inventur ?
genau, preise hoch.
Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
sowohl bei mediamarkt als auch bei saturn gab es trotzdem reduzierungen! mein laptop hab ich während der aktionen zB um knapp 110euro reduziert gesehen, was immerhin an die 10% waren!
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
MwSt. muss immer bezahlt werden, so auch, wenn bereits 2x 16% Rabatt gewährt wurden. Sollte o.g. Meldung stimmen, könnte man so lange den erneuten Rabatt verlangen, bis sich der Preis asymptotisch an Null annähert. ( ;-) )
Geld gibt es lediglich dann zurück, wenn man nachweisen kann, dass kein 16%iger Rabatt, verglichen mit den Vorpreisen, gewährt wurde (z.B. durch vorherige Preiserhöhung). So teilte es zumindest offiziell ein Mitarbeiter von Mediemarkt letzte Woche im Radio mit.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
Übrigens ist die Mehrwertsteuer = Umsatzsteuer! Es gibt nämlich kein Mehrwertsteuergesetzt sondern nur ein Umsatzsteuergesetz;) Das weiß der Leihe wiederum nicht!
Und da liegen noch Welten zwischen 16% Rabatt und 16% Umsatzsteuer;)
Den beim Rabatt rechnet man von 100% und bei UST von 116%...
Absolute Volksverarsche!!!
Ps: Saturn und MediaMarkt stecken unter einer Decke;)
|
|
Binford 3000
  
Usernummer # 13753
|
verfasst
btw, der rabatt ist nicht wirklich 16% gewesen, sondern nur 13,79% ...
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
sven.k.
   
Usernummer # 12602
|
verfasst
also sorry die Herren, aber hier gehen einige wohl etwas voreilig zu Werke und verteufeln erstmal alles was alle machen um bloss nicht mainstream zu sein oder sich von irgendwelchen Großkonzernen verarschen zu lassen. Fakt ist:
der ipod den ich mir gekauft hab hätte laut evendi.de beim billigsten anbieter 250eu gekostet. Media markt verkauft den mini ipod in der regel für 300eu. mit Rabatt kam ich auf 250eu und spare mir den Versand und einen Tag wartezeit also wo das volksverarsche ist möchte ich gern erklärt bekommen ich habe einen tenner gespart im vergleich zum billigsten Angebot meine Herren berufsskeptiker.
Aus: it ain't where u from, it's where ya at | Registriert: Jun 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
ShadowRa
   
Usernummer # 3781
|
verfasst
Wie heisst deren Slogan :
"..ich bin doch nicht blöd ! "
Naja ob sie damit nicht ins fettnäpfchen getreten sind. Eigentlich kann mans doch nur hoffen.
Saturn is auch nich besser. krieg da auch immer ne Agro wenn ich deren -werbung mit der blauen tussi sehe !! *arghs*
Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
@sven.k.
Viele Verbraucher haben sich bei der Verbraucherzentrale beschwert,weil sie belegen können (durch Kassenbons z.B) das vor dem 03.01.2004 die meistens Artikel viel billiger gewesen sind und bis zum 02.01.2004 langsam angehoben worden sind!
Das heißt du hättste evtl. durch ein bisschen Glück,deinen IPod etwas günstiger haben können,bist drauf reingefallen und hast mehr bezahlt...
Das wird noch richtig Ärger geben!
|
|
Der Schranzose
   
Usernummer # 5793
|
verfasst
Jep, da kann ich meinen Vorrednern nur recht geben, bei www.focus.de wurde sogar mal ein konkretes Beispiel aufgeführt. Es ging darum, daß ein Mann eine Digicam kurz nach Weihnachten im Media Markt für 299€ gekauft hat, einer seiner Arbeitskollegen wollte unbedingt die selbe Cam haben und ist am 03.01. zum Media Markt gegangen, wo er für die selbe Cam inkl. Preisnachlass 349€(!!!) gezahlt hat...
edit:hier ist der Link dazu: click
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sven.k.: der ipod den ich mir gekauft hab hätte laut evendi.de beim billigsten anbieter 250eu gekostet.
Laut guenstiger.de gibts den Ipod für 235€!!
"Ich bin doch nicht blöd!"
Edit: Oops, wurde ja schon gepostet.
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Binford 3000: btw, der rabatt ist nicht wirklich 16% gewesen, sondern nur 13,79% ...
Ich meine auch, dass Mediamarkt nicht explizit mit 16% Rabatt geworben hat, sondern lediglich mit der Rabattierung des Steueranteils.
Wer eben nicht weiß, dass wir hier es hier mit einem erhöhten Grundwert zu tun haben und keinen Dreisatz beherrscht, der ist selber Schuld.
Dass Preise aber vorher erhöht wurden, dürfte dann schon unlauterer Wettbewerb sein. Was in dem einmaligen Fall eine Abmahnung bringen soll, frage ich mich immer noch.
Und bei Saturn hätte mich bei der letzten Aktion auch mal ein Blick in die bücher interessiert, wie hoch der Einkaufspreis wirklich ist.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
KÖLLEGIRL
Usernummer # 7555
|
verfasst
@ trancerider
also ich war beim saturn und, mal abgesehen von dem massenvolksauflauf, mußte ich feststellen, daß die dvds runtergesetzt irgendwie immer noch so viel gekostet haben, wie in den meisten anderen läden... wer kauft denn heutzutage noch ne dvd für 35,-?? die dann mit rabatt war genauso teuer wie normalerweise... naja, sich das mal angeschaut zu haben, war es wert
Aus: Berlin | Registriert: Oct 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
Mit dem Einkaufspreis von Saturn ist auch gelogen,die würden nie zum EK anbieten höchstens zum SKP = Selbstkostenpreis,da sind nämlich alle angefallenen Kosten schon drin ein gerechnet! Daran merkt man schon das beide die selbe Strategie vefolgen und unter einer Decke hängen um den Endverbraucher zu veräppeln;)
|
|
Permeabilität
  
Usernummer # 13322
|
verfasst
ich habe am 4.1. beim saturn im auftrag meiner ellis einen billigen dvd gekauft da stand doch allen ernstes normalpreis-99€ darauf, im EK sollte das gute stück für den endverbraucher dann 46€ kosten den gleichen player habe ich 2 tage später dann auch beim media entdeckt für 49€ normal-standartpreis, hahaha
Aus: nordische Tiefebene | Registriert: Oct 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
ShadowRa
   
Usernummer # 3781
|
verfasst
teilweise wurden bei Saturn Produkte angeboten mit einem Preisnachlass von etwa 10% ( Laut Prospekt) wie sich da der Laden über Wasser halten soll ist doch dann recht fraglich. Aber es gab bestimmt genug leute die auf die ganze Masche hereinfiel.
Saturn hats ja auch vorher schlau gemacht, mit den billigen Produkten für spezielle Bevölkerungsgruppen (z.B. Staubsauger für Rentner) Eine perfekte Maschninerie war da am Werk und da sind bestimmt viele auf deren Strategie eingestiegen.
Die wissen was gut ist, kaufen eh beim einzelhändler.
MfG Shad
Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
GreenSpirit
   
Usernummer # 919
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ShadowRa: teilweise wurden bei Saturn Produkte angeboten mit einem Preisnachlass von etwa 10% ( Laut Prospekt) wie sich da der Laden über Wasser halten soll ist doch dann recht fraglich. Aber es gab bestimmt genug leute die auf die ganze Masche hereinfiel.
naja, solang es noch genug leute gibt, die sich z.b. nen 2m firewire kabel für ~30€ dort kaufen, brauchen sie sich imho keine sorgen machen...
Aus: liebe gemacht | Registriert: Aug 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
airbone
   
Usernummer # 8816
|
verfasst
am samstag hab ich auch die schindlers liste limited edition bei saturn für 75 € gesehen bei amazon gibt es die für 35 € und in einem anderen saturn, weiß die stadt grad nimmer für 20
Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Mix Master Moody: ...Daran merkt man schon das beide die selbe Strategie vefolgen und unter einer Decke hängen um den Endverbraucher zu veräppeln;)
ähh, Saturn und MediaMarkt gehören ja meines Wissen auch zusammen!
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
age111
   
Usernummer # 4485
|
verfasst
wie ich in dem anderen thread schon schrieb. bis auf die wirklich billigen lockangebote ist bei saturn geradezu ALLES teurer als im fachhandel miniladen "an der ecke". habe ich schon öfter gesehen. aber halt so, das ein gerät im elektronik laden 59€ (uvp) kostet, und bei saturn nen riesenschild dran ist: mega sonder preis: früher:79€ jetz nur noch 69€
Aus: K | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
@funkyandy Das wollte ich nicht bezweifeln das du das weist! Ich wollte es nur nochmal allgemein gesagt haben;)
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
@Mix Master Moody: hehe, okay, beim Lesen hat es für mich nur so gewirkt, dass du aufgrund der gleichen Strategie vermutest, dass sie zusammengehören. Daher wollte ich dies nochmal bestätigen =)
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
two
   
Usernummer # 7845
|
verfasst
sind doch beides saftläden.. dass die leute echt so blöd sind und dort einkaufen mag man kaum glauben.. wenn ich irgendwas suche werden erstmal preisvergleiche angesteuert und zur not ebay... es ist wirklich erstaunlich, dass heutige marketing-kampagnen so dermassen ziehen und die leute in die geschäfte zieht.. hab mal bilder gesehen, was an dem einen tag in den mm-märkten los war.. einfach abartig...
Aus: 30km westlich von Freiburg | Registriert: Nov 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Maksim
 217cup 2oo4
Usernummer # 1382
|
verfasst
an dieser stelle kann ich einfach nur amazon.de oder netonnet.de empfehlen
Aus: Berlin | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|