technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » OffTopic & SmallTalk   » der dj-führerschein - politik made in germany...

   
Autor Thema: der dj-führerschein - politik made in germany...
jan.solo
AElectricer ®
Usernummer # 6524

 - verfasst      Profil von jan.solo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
das das hier noch niemand reingeposted hat:


Einführung des DJ-Führerscheins

Der Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe (BDT im DEHOGA Bundesverband) hat zusammen mit dem Sozialministerium des Landes Baden-Württemberg den DJ-Führerschein eingeführt. Dieser bundesweite Sachkundenachweis wurde erstmalig unter Anwesenheit der Sozialministerin Tanja Gönner am 24. November 2004 in der Stuttgarter Discothek "Perkins Park" an fast 200 DJs vergeben, die an dieser Fortbildungsmaßnahme mit abschließender schriftlicher Prüfung erfolgreich teilgenommen haben. Weitere, bundesweite Veranstaltungen sind in 2005 geplant.

Der Discothekenbesuch ist das beliebteste Freizeitvergnügen der Jugendlichen. Jährlich strömen etwa 100 Millionen Gäste in die über 2.500 Clubs und Discotheken. Mit dem DJ-Führerschein setzen sich der BDT im DEHOGA und das baden-württembergische Sozialministerium für mehr Aufmerksamkeit und Verantwortung im Umgang mit lauter Musik in der Discothekenbranche ein.

"Die zunehmende Anzahl freizeitbedingter Gehörschäden bei Kindern und Jugendlichen gibt Anlass zu großer Sorge. Eine Bewusstseinsänderung ist hier in vielen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens dringend erforderlich", erklärt Henning Franz, Präsident des BDT im DEHOGA. "Obwohl viel größere Gefahren von lautem Spielzeug, Silvesterknallern, Trillerpfeifen, Drucklufthupen in Fußballstadien oder lauten und oftmals über Stunden dauernden Musikkonsum über Walkmans, Autoradios oder Rockkonzerte ausgehen, stehen die Discothekenunternehmer in Deutschland zu ihrer Verantwortung für das Wohlergehen und die Gesundheit ihrer meist jugendlichen Gäste", so Franz weiter.

Im Fortbildungsseminar zum Erwerb des DJ-Führerscheins werden die Discjockeys - die aufgrund eines fehlenden Berufsbildes keine speziellen Sachkenntnisse für ihre Berufsausübung nachweisen müssen - nun über gesundheitliche Folgen lauter Musik, akustisch-technische Aspekte und haftungsrechtliche Tatbestände aufgeklärt. "Die Inhalte dieses Schulungsprogramms erarbeiteten Experten der Technischen Universität Berlin sowie Fachleute aus dem Bereich der Schallwirkungsforschung", berichtet Rechtsanwalt Stephan Büttner, Geschäftsführer des BDT im DEHOGA. Eigens für die Discothekenbranche wurde zusammen mit den Firmen HEAD accustics und Monacor International spezielle Schallpegelmesser entwickelt, mit denen der Schallpegel auf der Tanzfläche kontinuierlich überwacht und aufgezeichnet werden kann. Ein spezielles Display zeigt dem DJ an, wenn er die Musiklautstärke in einen absolut gesundheitlich bedenklichen, "roten" Bereich fährt. Der BDT im DEHOGA empfiehlt allen Discothekenunternehmern in Deutschland zukünftig nur noch DJs zu beschäftigen, die ihre Qualifikation durch den DJ-Führerschein nachweisen können. Somit würde jeder Discothekenunternehmer einen entscheidenden Beitrag zur Minimierung eines gesundheitlich unverantwortlichen Umganges mit der Musiklautstärke leisten.

Auch der Berufsverband Discjockeys (BVD) und die Techniker Krankenkasse Baden-Württemberg unterstützen die Einführung des DJ-Führerscheins. "Deshalb wäre es wünschenswert", appelliert Büttner, "wenn auch andere Bundesländer dem guten Beispiel Baden-Württembergs folgten und entsprechende Seminarveranstaltungen zum DJ-Sachkundenachweis unterstützten. Denn nur durch eine umfassende Aufklärung über die Ursachen und vor allem die Folgen des Konsums von überlauter Musik lassen sich die Einsicht und eine nachhaltige Bewusstseinsänderung bei den DJs erreichen." Die Qualifizierung von DJs sei auf jeden Fall etwaiger gesetzlicher Schallpegelbegrenzungen vorzuziehen.

quelle: KLICK!

Aus: frankfurt am main | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Suckz

217cup 2oo4
Usernummer # 4884

 - verfasst      Profil von Suckz   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Der DJ als Sozialpädagoge! Saugeil! [lach]

Sorry, aber das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein....

Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
Ferris
Symmetriaden
Usernummer # 2530

 - verfasst      Profil von Ferris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Im Grunde ist die Idee doch garnicht so schlecht.

Hab oft das Gefühl, dass manche DJ's sich ihrer Verantwortung im Bezug auf geistiges Wohlbefinden gegenüber den Partygästen garnicht so bewusst sind. Aber da hilft ein DJ-Führerschein dann wohl auch nicht wirklich weiter.
[doc_love]

Aus: Bonn | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281

 - verfasst      Profil von dangerseeker   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
dann bin ich aber auch für alkoholtests und drogenscreenings ... und wenn der dj was genommen haben sollte sofort weg mit dem lappen !! *g*
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
age111

Usernummer # 4485

 - verfasst      Profil von age111     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja, ist nen schmunzeln wert, und das wars. abberr, in der ddr war das doch auch im rahmen des unterhalters oder so nen lehrberuf, oder? irgendwas war da...
Aus: K | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
pradapunk

Usernummer # 11552

 - verfasst      Profil von pradapunk   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAARGGGGHHHHH!

Bisher haben wir das immer als Scherz gesehen, wenn wir einen "Führerschein" für DJs oder Produzenten gefordert haben... schon wieder ein liebgewonnener Gag, der einem im Halse stecken bleibt. Ich fasse es nicht.

Aus: Köln | Registriert: Jan 2004  |  IP: [logged]
channelmaster
CB'eatz
Usernummer # 2470

 - verfasst      Profil von channelmaster     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@age111
Schallplattenunterhalter!

Aus: Berlin | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
age111

Usernummer # 4485

 - verfasst      Profil von age111     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@channelmaster danke, ich wusste ja, da war was...

ansonsten kann ich nur sagen, diser dj verband, den gabs ja immer, hatte aber ja nie was mit "unserem" thema zu tun, das ist eher so nen "yps dedektiv club" fúr ballermann dj's

und: wo es mir zu laut ist, gehe ich nicht mehr hin.aber nen dj FŰHRERschein bringt da nix.

Aus: K | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
BVE

Usernummer # 5860

 - verfasst      Profil von BVE     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Die dämlichen Politiker haben einfach nur sch**sse im Kopf. Das ist echt unglaublich. Wenn Ich die auf der Strasse sehen würde, würde ich Ihnen was erzählen. Geht's noch.
Aus: München | Registriert: May 2002  |  IP: [logged] This user has MSN. The user's handle is bastianveith@hotmail.com
Lame
Nörd
Usernummer # 692

 - verfasst      Profil von Lame   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: age111:
naja, ist nen schmunzeln wert, und das wars. abberr, in der ddr war das doch auch im rahmen des unterhalters oder so nen lehrberuf, oder? irgendwas war da...

nee, war imo kein lehrberuf. lediglich unabdingbar einen von irgendeinem 'unterhaltungs-komsomol' unterzeichneten wisch zu besitzen, der dir deine staatlich anerkannte eignung zum 'schallplattenunterhalter' bescheinigt hat, wenn du es etwas (semi)-professioneller angehen wolltest. dazu mußtest du lediglich auf dieser behörde vorstellig werden. ich glaube, was 'vordrehen' mußte man auch nicht, sondern höchstens die 40:60-klausel (west:ost-musik) als verinnerlicht abnicken und ein paar fragen beantworten. so war zumindest die sachlage in der provinz.

in größeren städten gab es wohl von den kulturausschüssen getragene lehrgänge, in denen man sich zum s. aus- und weiterbilden lassen konnte. da ging's aber auch weniger um das handwerk, sondern "kultur"Politische und haftungsrechtliche fragestellungen. und so waren es zur wende wohl gerade 80 freiberufler und ca. 5.000 "ehrenamtliche"/freizeitsportler, die sich den titel verdient hatten.
also soviel dj's wie sich heute auf jeder party rumtreiben *g*

Aus: Mainz, wie es fiept und kracht | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]
DFA

Usernummer # 10845

 - verfasst      Profil von DFA     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich halte das grundsätzlich für keine schlechte Idee..mich würde allerdings interessieren, was so ein Lappen kosten soll?
Aus: Munich | Registriert: Sep 2003  |  IP: [logged]
profolymp
alexy_beat
Usernummer # 8734

 - verfasst      Profil von profolymp     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich halte diesen Schein für sehr sinnlos.

Ich denke nicht, dass es je relavant sein wird, ob man diesen Schein besitzt oder nicht (also ich beziehe mich jetzt auf unsere Kultur).
Viele Sachverhalte, die dort vermittelt werden, gehören für mich nicht in den Handlungsbereich eines DJs. Die Einstellungen der PA fällt in die Verantwortung der Clubbetreiber und nicht in die Hände des DJs.
In den meisten Clubs hast du als Dj doch garnicht die Möglichkeit die PA zu kontrollieren, geschweige denn drann rumzufummeln.
Und wenn der Veranstalter immer mehr aufdreht kannste als DJ ja nix machen.

Und wie sieht es denn mit Musikern, Künstlern, Sängern aus? Müssen die dann auch bald so einen Führerschein machen?
Dann müsste sich einige Sänger auch von der Öffentlichkeit fernhalten, da ihr Gesang auch sehr schädlich sein kann.

Sorry, aber ich halte diesen Dj-Führerschein für reinen Schwachsinn und es gibt zuviele Leute die Langeweile haben.

Clubs buchen nunmal DJs, die Leute ziehen, mit ihrer Musik überzeugen und den Laden zum feiern bringen. Da zählt kein Führerschein, um zu wissen, welche Frequenzen schädlich sind.

Na klar ist dieses Wissen vorteilhaft, nur macht es keinen DJ aka Schallplattenunterhalter aus.

Aus: Der grünsten Ecke von Berlin | Registriert: Mar 2003  |  IP: [logged]
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404

 - verfasst      Profil von Elias@Rafael     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
natürlich sinnlos, natürlich nimmt es keiner ernst.

aber warum wird es hier gepostet?
Auch anderswo (z.B. UK) gibt es Versuche, das Geschäft mit dem Musik-Laut-Aufelgen zu reglementieren.

ist ja auch prinzipiell nicht verkehrt, falls es gefährlich sein sollte.

Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002  |  IP: [logged]
Binford 3000

Usernummer # 13753

 - verfasst      Profil von Binford 3000     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
interessant wäre doch, ob dieser "führerschein" bei "vergehen" dann auch entzogen wird? ist ein zentrales register für strafpunkte geplant? muss der dj im schlimmsten fall zur mpu? können die behörden bei btm-verstößen von djs "die grundsätzliche eignung zum auflegen von platten" in frage stellen??
Aus: Berlin | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
ShadowRa

Usernummer # 3781

 - verfasst      Profil von ShadowRa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
... und was wolleen sie machen , wenn der DJ mit zu viel BPM gedreht hat ?

schwachsinn und letztendlich geldabzocke.

Aus: Nürnberg | Registriert: Sep 2001  |  IP: [logged]
Houzierer
Rocking Raccoon
Usernummer # 1841

 - verfasst      Profil von Houzierer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Manchmal frage ich mich wirklich, in welchem Land ich lebe. Als hätten wir keine anderen Probleme... [klo]
Aus: Taunus | Registriert: Jan 2001  |  IP: [logged]
spätaufsteher

Usernummer # 13087

 - verfasst      Profil von spätaufsteher     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Das errinnert mich entfernt (!) an den Schein als "Schallplattenunterhalter" aus der DDR.
Aus: Dresden | Registriert: Aug 2004  |  IP: [logged]
dubstar
sick-sad-world
Usernummer # 2127

 - verfasst      Profil von dubstar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Houzierer:
Manchmal frage ich mich wirklich, in welchem Land ich lebe. Als hätten wir keine anderen Probleme... [klo]

DAS ist auch wirklich das einzige was mir dabei
in den kopf gekommen ist ...
schon so sätze die anfangen mit "das sozialministerium
baden-württemberg und bla..." ziehen mir echt die
schuhe aus ...

Aus: na ja,jetzt eben köln | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]
foffie
User
Usernummer # 58

 - verfasst      Profil von foffie   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
haha...ich fühl mich an gloreiche realschul-zeiten errinert. da gab's bei uns für den partyraum auch 'nen führerschein sonst durfte man nich die Anlage bedienen.
hatte selbstvertändlich keinen und hab illegal die armen mitschüler mit techno&hardtrance versucht zu bekehren.

Aus: Punica Oase | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]
Dr.Flow

Usernummer # 3337

 - verfasst      Profil von Dr.Flow   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
öhm, ich finde das von der sacher her gar nicht mal so schlecht. ich betrachte das eher als chance zum wissenserwerb. schließlich gehts da ja hauptsächlich nur um technische hintergründe und nicht um musikgeschmack oder dergleichen. und mir sind auch schon manchmal fast die ohren rausgeflogen, weil irgendwelche nullpeiler-djs meinten, sie müssten unbedingt 6 kw-anlagen auf halbleeren 20 qm-tanzflächen voll aufdrehen.
Aus: frankfurt | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Mad Raven

Usernummer # 8559

 - verfasst      Profil von Mad Raven   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
naja die frage ist ja wieviel einfluss haben die djs auf die lautstärke ??
bin selber nicht akitiv, aber wurd ja oben schon gepostet das das nicht soviel ist.
was soll man denn da machen ?? den gain soweit runterschrauben das es passt ?? und selbst wenn, ich kann mir vorstellen das es clubbetreiber gibt die dann immer ordentlich druck machen wenns ihrere meinung nach zu leise ist.

dann kann man selbst mit "führersschein" nur sagen, jetzt isses zu laut.toll.

da find ich irgendwas in der richtung für die betreiber schon sinnvoller.

so far mad

Aus: eigentlich Ibbtown,für die nächsten jahre Münster | Registriert: Feb 2003  |  IP: [logged]
Outsider

Usernummer # 13783

 - verfasst      Profil von Outsider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich glaube dass wir das Wort "DJ" etwas anders verstehen als die.

80% der Leute, die sich in diesem Land "DJ" schimpfen legen CDs auf Hochzeiten, Parties und in Freizeitheimen auf, sagen zwischen den Tracks Grüße durch und sind im Prinzip austauschbar. Für die ist so ein "Führerschein" vielleicht ne sinnvolle Zusatzqualifikation. Evtl. lernt man da ja auch, wie man ordentliche Übergänge macht [dasschaf]

Aus: MUC | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
Babapapa

Usernummer # 135

 - verfasst      Profil von Babapapa     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Outsider:
Ich glaube dass wir das Wort "DJ" etwas anders verstehen als die.

80% der Leute, die sich in diesem Land "DJ" schimpfen legen CDs auf Hochzeiten, Parties und in Freizeitheimen auf, sagen zwischen den Tracks Grüße durch und sind im Prinzip austauschbar. Für die ist so ein "Führerschein" vielleicht ne sinnvolle Zusatzqualifikation. Evtl. lernt man da ja auch, wie man ordentliche Übergänge macht [dasschaf]

aber dann wird's genau umgekehrt laufen. die von dir beschriebenen jungs und mädels holen sich ihr zertifikat ab, nennen sich dann djs und warnen vor scharlatanen ohne diplom. leider definiert man sich im berufsleben mehr durch drei zettel papier als durch das können selber!

dort wo sich potentiell guter sound und mainstream treffen (genau da wo kohle gemacht wird), sind die veranstalter vielleicht so behämmert, so ein papier sehen zu wollen.

oder noch besser: amtliche beschallungserlaubnis im club nur mit zettel! und wieder begründet sich ein neuer geschäftszweig einzig und alleine durch ihre schlichte existenz. der ganze ISO900..ff.-kram entspricht ja einer ähnlichen luftnummer - aber es läuft mittlerweile und ist nicht mehr wegzudenken!

Aus: GE prägt | Registriert: Jan 2000  |  IP: [logged]
Outsider

Usernummer # 13783

 - verfasst      Profil von Outsider     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Babapapa:
dort wo sich potentiell guter sound und mainstream treffen (genau da wo kohle gemacht wird), sind die veranstalter vielleicht so behämmert, so ein papier sehen zu wollen.

Word, da hast Du genau Recht!

Das Ganze wäre zu begrüßen, wenn die da auch etwas Handwerkszeug beigebracht bekommen, denn das könnte vielen von diesen CD-Schubsern nicht schaden. Wenn es nur um Schallschutznormen geht isses weitgehend fürn Arsch...

Aus: MUC | Registriert: Dec 2004  |  IP: [logged]
DerKleinePilot
Professioneller Partygänger
Usernummer # 2066

 - verfasst      Profil von DerKleinePilot   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
na so ein dj führerschein würde immerhin neue arbeitsplätze schaffen *g*

Schließlich muß es ja auch eine "Fahrschule" geben, wo man für die Prüfung üben kann und diese dann auch unter beobachtung eines Profis ablegt [Wink]

Aus: Aes Ulunia | Registriert: Mar 2001  |  IP: [logged]    DerKleinePilot This user has MSN. The user's handle is derkleinepilot@msn.com
gyhto

Usernummer # 11233

 - verfasst      Profil von gyhto     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Wie wärs mit nem Druffi-Führerschein ?
Aus: Frankfucht | Registriert: Nov 2003  |  IP: [logged]
requital

Usernummer # 4539

 - verfasst      Profil von requital     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Idee = gut
Umsetzung = ganz miserabel!


also die idee bzw.das handeln, ist an sich ja wohl mal längst überfällig. allerdings mal wieder komplett auf dem politischen weg gelöst! noch ein zertifikat für den kleinen mann.
da gilt dann mal wieder:

zertifikat = seminarteilnahmen = kosten


warum werden PA's nicht einfach gedrosselt (auf die räumlichkeit natürlich angepasst)? heutzutage ist ein clubbetreiber doch eh dazu angehalten lärmschutzbestimmungen einzuhalten oder irre ich da?
und wenn der grenzwert übnerschritten wird, werden als strafe die tageseinnahmen oder mehr fällig!

Aus: Wiesbaden | Registriert: Dec 2001  |  IP: [logged]
dauerwellen

Usernummer # 4984

 - verfasst      Profil von dauerwellen     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hab selbst zuletzt im Monoclub den Sound zu weit aufgedreht, hatte danach zwei Tage Ohrenpiepen.
Und warum?
Weil ich keinen Führerschein habe, liegt ja wohl auf der Hand.

[achso]

Aus: Ein | Registriert: Feb 2002  |  IP: [logged]
The handsome Bob

Usernummer # 10863

 - verfasst      Profil von The handsome Bob     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wie wärs mit freiwilliger abgabe von hörschutz an die gäste? dann wäre das leidige thema hörschäden beendet. da in den meisten clubs sowieso nur personen über 18 jahre einlass erhalten soll es denen freigestellt werden ob mit oder ohne hörschutz zu feiern (und jeder hat die chance sein gehör zu schützen)! dann brauch ich keinen führerschein mehr! meist sind aber auch die anlagen derart schlecht... aber einen veranstalter-führerschein scheint es ja nicht zu geben!
Aus: Stuttgart | Registriert: Oct 2003  |  IP: [logged]
Queen Of Blood

Usernummer # 3306

 - verfasst      Profil von Queen Of Blood     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@ Ferris
"Hab oft das Gefühl, dass manche DJ's sich ihrer Verantwortung im Bezug auf geistiges Wohlbefinden gegenüber den Partygästen garnicht so bewusst sind."
-> ja, das hab ich auch, aber nicht unbedingt in bezug auf die lautstärke [smilesmile]

Aus: Stuttgart | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
Psychotronic

Usernummer # 1000

 - verfasst      Profil von Psychotronic     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
[schreck] sachen gibts...
Aus: hessen | Registriert: Sep 2000  |  IP: [logged]
Bronco

Usernummer # 66

 - verfasst      Profil von Bronco   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Ferris:
dass manche DJ's sich ihrer Verantwortung im Bezug auf geistiges Wohlbefinden gegenüber den Partygästen garnicht so bewusst sind.

da ich mit beim geistigen wohlbefinden der meisten djs nicht so sicher bin halte ich die angelegenheit für sinnlos - lautstärkereglement ist wie konzessionsgenehmigung, wirtschaftskontrolle etc. doch eindeutig behördensache - und damit auch angelegenheit des betreibers, der haftet und verantwortlich ist.
Aus: isola de lime | Registriert: Dec 1999  |  IP: [logged]


 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0