Autor
|
Thema: The end of Technics
|
Livesets
   
Usernummer # 20080
|
verfasst
Following our leaked report on the fate of Technics Turntables in November last year, we've been patiently waiting for an official announcement from Panasonic, which we have finally received today. The letter from Panasonic Japan, shown below, confirms as expected that Panasonic have decided to end production of the turntables this year (Panasonic NZ say they have may stopped already). It cites two reasons for the decision - one being that world wide turntable sales have declined by approximately 85% over the last ten years, and secondly that some key parts needed to manufacture the turntables are no longer available from suppliers with the risk of more parts becoming unavailable in the future. "Regarding Analogue turn-table products, we have to inform you of our decision to terminate the business within this year, regrettably. Followings show the reasons which made us to reach to this conclusion.
1) Since beginning of the last decade, our sales of turn-table has been decreasing drastically. It's almost one-fifteenth sales units compared with 10 years ago. 2) Never the less, many key parts are no longer available as some of our suppliers stopped production, and some have already discontinued their business. And there is a risk for some key parts that are available currently might be stopped suddenly, because those parts are continued producing only for our turn-table. In that case we cannot produce products that we have taken order already. We cannot help discontinuing production in advance in order to avoid the worst case."
- Panasonic Japan
Aus: Underground | Registriert: Jan 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
gescom
    
Usernummer # 2169
|
verfasst
irgendwie poppt die meldung jedes jahr auf's neue auf. erst 2007, dann 2009, dann sollte februar 2010 schluss sein, dann im april ... es ging immer nur um die mk5 serie. alles andere war immer quatsch und wird diesmal wohl nicht anders sein.
Aus: DE | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
wheezer
hosen
Usernummer # 455
|
verfasst
Wo ist denn der offizielle press release von Panasonic?
Aus: London | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
gibts nicht, wurde mal wieder aus NZ vom gleichen shop wie letztes jahr zur gleichen zeit in luft geblasen.... mix foundation (ehem. DMC)
und da heutzutage sehr oft abgeschrieben wird, ohne selbst zu recherieren oder zu hinterfragen, verbreitet sich sowas natürlich entsprechend.
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Wie gut, das ich meine nicht verkauft habe! Hatte sowas schon geahnt. Da bekommt man in ein paar Jahren sicherlich nochmal richtig Asche für... Ich behalte meine trotzdem!
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
Psychogewitter
   
Usernummer # 15688
|
verfasst
Versteh nur net wieso, gibt es denn inzwischen eine wirkliche Alternative???
Aus: München | Registriert: Nov 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
|
Revilo
   
Usernummer # 13199
|
verfasst
Zumindest kann man davon ausgehen, das der ohnehin schon sehr kleine Wertverlust bei guten Gebrauchtgeräten sich in eine satte Wertsteigerung umwandeln wird...
Aus: Wartburg-City | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
|
DeadPan
Usernummer # 8941
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Psychogewitter: Versteh nur net wieso, gibt es denn inzwischen eine wirkliche Alternative???
Die meisten sehen (leider) in Traktor + Controller eine vernünftige Alternative.
Aus: Stuttgart | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
stitch
subvoicer
Usernummer # 3136
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Freundelektronischermusik: Neeee, einfach die Überschrift kopieren und bei Google eingeben, dann ist es kostenfrei.
Haha, wie cool, als Exil-Hamburger habe ich schon oft beim Abendblatt was nachlesen wollen, danke!
Aus: HH/TÜ/RV | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Psychogewitter
   
Usernummer # 15688
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: DeadPan: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Psychogewitter: Versteh nur net wieso, gibt es denn inzwischen eine wirkliche Alternative???
Die meisten sehen (leider) in Traktor + Controller eine vernünftige Alternative.
Das hab i getestet und ist es für mich net wirklich. Aber mal ehrlich was ist von den teuren Gegner numark etc. zu halten, grade im Gleichlauf????
Aus: München | Registriert: Nov 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Dieses Jahr gehen so einige Dinge unter, die den Beginn der Technowelt markiert haben.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Suckz
 217cup 2oo4
Usernummer # 4884
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Psychogewitter: Aber mal ehrlich was ist von den teuren Gegner numark etc. zu halten, grade im Gleichlauf????
Die Technics haben nun mal das Image NIEMALS kaputt zu gehen und auch nach Jahrzehnten noch zu laufen. DAs Image haben sie auch zurecht. Weiß nicht wie das bei den "Nachbauten" aussieht...
Aus: Frankfurt/Main | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
     
Usernummer # 2636
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Suckz: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Psychogewitter: Aber mal ehrlich was ist von den teuren Gegner numark etc. zu halten, grade im Gleichlauf????
Die Technics haben nun mal das Image NIEMALS kaputt zu gehen und auch nach Jahrzehnten noch zu laufen. DAs Image haben sie auch zurecht. Weiß nicht wie das bei den "Nachbauten" aussieht...
Es sind ja so lang noch keine Nachbauten aufm Markt. Ich hab jetzt meinen einen Vestax PDX 2000, damals schon gebraucht gekauft, seit ca. vier Jahren; ohne Probleme bislang. Rein technisch gesehen ist er dem Technics überlegen, sieht aber halt bei weitem nicht so schick aus wie ein 1210er, und ob er so lang durchhält muss sich noch zeigen. Ich fand's schon schade, damals meine 1210er endgültig zum Verkauf einzupacken...
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
el cuervo
 
Usernummer # 20241
|
verfasst
wie wärs mit dem M5G? ;-)
zitat aus den comments beim DEBUG link:
"Nochmal: “Nur” der 1210 MK II wird eingestellt. Die Nachfolgermodelle von Technics (z.B. M5G) werden weiter gefertig, vertrieben und verkauft."
passt mir eh besser ohne einraster bei 0%, wir werden cds und traktor etc überstehen.. :-)
Aus: züri | Registriert: Jul 2010
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: el cuervo: wie wärs mit dem M5G? ;-)
zitat aus den comments beim DEBUG link:
"Nochmal: “Nur” der 1210 MK II wird eingestellt. Die Nachfolgermodelle von Technics (z.B. M5G) werden weiter gefertig, vertrieben und verkauft."
passt mir eh besser ohne einraster bei 0%, wir werden cds und traktor etc überstehen.. :-)
vorausgesetzt das stimmt so. dann gibts aber ne riesen diskrepanz zu punkt 2 im eröffnungspost... schließlich sollten die bauteile da nicht soooo unterschiedlich sein, oder?
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Revilo
   
Usernummer # 13199
|
verfasst
Das würde mich jetzt aber auch mal interessieren. Bis jetzt bin ich davon ausgegangen das die komplette 2010er Serie eingestampft wird, also incl MK5, M3D und M5G. Weiß da jetzt jemand mehr?
Aus: Wartburg-City | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: el cuervo: wie wärs mit dem M5G? ;-)
zitat aus den comments beim DEBUG link:
"Nochmal: “Nur” der 1210 MK II wird eingestellt. Die Nachfolgermodelle von Technics (z.B. M5G) werden weiter gefertig, vertrieben und verkauft."
passt mir eh besser ohne einraster bei 0%, wir werden cds und traktor etc überstehen.. :-)
Wer spielt denn schon im Nullbereich des Pitches?
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
Sowohl die zitierte Panasonic-Mail von Mix Foundation als auch der De-Bug-Bericht sprechen ganz klar vom Einstellen der kompletten Plattenspieler-Produktion bei Panasonic.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Psychogewitter
   
Usernummer # 15688
|
verfasst
Warum ne Cash Cow aufgeben??? MK5 bleibt garantiert!
Aus: München | Registriert: Nov 2005
| IP: [logged]
| |
|
|
thebomb
  
Usernummer # 2480
|
verfasst
für einen konzern wie panasonic ist die marke technics doch nur noch pillepalle. da kommt doch in zeiten, in denen der bedroom-dj eher von cdjs und traktor auf macbook pro träumt, nix mehr bei rum. hinzu kommt: viele holen sich die dinger aus zweiter hand, da bis auf pitch und nadelbeleuchtung in der regel nichts zu warten ist.
aufgrund der langen produktionszeit würde ich mir über die verfügbarkeit gebrauchter geräte keine gedanken machen.
und wer weiss, in ein paar jahren gibts vlt wieder 'nen rerelease. oder sie verhökern die lizenz an eine etwas kleinere bude.
viel bedenklicher fände ich es, wenn shure oder ortofon die produktion einstellen würden.
Aus: de/nrw/owl/gütersloh | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
spitzenreiter
  
Usernummer # 5085
|
verfasst
da wird mir ganz flau im Magen, komme mir jetzt schon wie ein Dino vor, wenn ich Platten im Club spiele und man erstmal den 1210ner entstauben muss...egal,es ist und bleibt eines der coolsten Geräte.ich konnte mich mit den Nachbauten nie anfreunden. ist wahrscheinlich wie mit Cola und Pepsi
gruss spitzenreiter
Aus: hannover | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
     
Usernummer # 2636
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: spitzenreiter: da wird mir ganz flau im Magen, komme mir jetzt schon wie ein Dino vor, wenn ich Platten im Club spiele und man erstmal den 1210ner entstauben muss...
Na, jetzt machma nen Punkt. Der Großteil der Djs im Club legt oder mit Turnis auf - sei es mit Vinyl oder mit Timecode-Platten.
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Quinto
    
Usernummer # 1412
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: jason_ynx: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: spitzenreiter: da wird mir ganz flau im Magen, komme mir jetzt schon wie ein Dino vor, wenn ich Platten im Club spiele und man erstmal den 1210ner entstauben muss...
Na, jetzt machma nen Punkt. Der Großteil der Djs im Club legt oder mit Turnis auf - sei es mit Vinyl oder mit Timecode-Platten.
gaynau. man sollte sich da auch nicht vom marketinggeblubber irgendwelcher toller firmen, die im jahreszyklus abwechselt DIE revolution des auflegens beschwören, beeinflussen lassen... entsprechende controllerkisten sind mir sogar noch nie im club unter die augen gekommen...
Aus: Rostock | Registriert: Nov 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
spitzenreiter
  
Usernummer # 5085
|
verfasst
war von mir auch ein wenig überspitzt gemeint.viele Freunde sind zuerst auf die timecodes umgestiegen, haben dann aber gemerkt, dass die timecodes nur eine Zwischenstufe hin zu den sogenannten "Kontrollerkisten" (guter Begriff)+ableton+Drummaschine etc sind....dann kommt man sich ein wenig "altmodisch" vor, wenn einige ihr halbes Tonstudio aufbauen.aber wie beim Fußball gilt auch im Club "wichtig is, wat aufm Platz"
Aus: hannover | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|