Autor
|
Thema: Jetzt kommt's dicke: T-analog/ISDN-Flat wird eingestellt
|
|
PsYLo
noch nicht registriert
|
verfasst
also wenn das wahr ist, dann krieg ich das superkotzen bei uns gibts dsl erst im 3.quartal, scheiss kaff hier, scheiss t-error , boah neeeeeeeeeeee
|
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Irgendwie kann ich's gar nicht fassen. So merkt man dann wohl,daß man onlinesüchtig ist... Alternativen gibt's wohl kaum. Arcor ist hier genauso unverfügbar wie Mogelcom,Canaletto "überarbeitet die Tarife für die Flatrate" (Nachtigall,ick hör dir trapsen) und die bereits genannten AOL ziehen wohl auch nach in pucto Flat- Einstellung (denk ich mal). Und sonst? Powerline kannste knicken,Kabelnetz ist bundesweit in 100 Jahren noch nicht rückkanalfähig,forget Sky,bleibt nur T-DSL. *spinnwebenansetzbeimwarten*
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
grindler
     
Usernummer # 422
|
verfasst
T-Online wollen mit aller Macht ihr DSL vorantreiben. Aber dann müssen sie auch die Anschlüsse schneller zur Verfügung stellen.
Aus: Kombinat 2 | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Das hier muß ich noch nachreichen:
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Alcatel ist ja mit in die Hardware- Produktion eingestiegen,aber ob's dadurch schneller geht?...ich werd mal meinen local T-Punkt checken,wobei ich keine großen Hoffnungen hab,daß ich DSL dieses Jahr noch irgendwie bekomme. Was für Zustände! Ist ja eigentlich zum Lachen.
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
chris
User
Usernummer # 6
|
verfasst
Humm, gestern erst 'ne vorrübergehende ISDN-FLAT bestellt, bis sich in Sachen 'DSL' was tut... > "Das kommt dann in den nächsten 6-7 Tagen per Einschreiben..." chris
Aus: Westend | Registriert: Nov 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
|
grindler
     
Usernummer # 422
|
verfasst
NIEDER MIT DEM MONOPOL !!!
Aus: Kombinat 2 | Registriert: Apr 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Wow,dieses heiße Eisen hat doch glatt das Onlinekosten-Forum lahmgelegt...
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hardtrancer
noch nicht registriert
|
verfasst
Früher konnte man sich wenigstens analog noch illegal irgendwo dranklemmen. Scheiss Digitaltechnik
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Auf Onlinekosten gerade 'nen Artikel gefunden,in dem steht,daß T-online die Flat anscheinend doch nicht vom Markt nehmen, sondern lediglich "modifizieren" will,d.h. man dürfte z.B. keine Downloadmanager mehr benutzen etc.
zum Artikel Mal sehen,wie das morgen konkret dargestellt wird...
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Jetzt ist es entgültig entschieden:"Neue Preismodelle ab dem 1. März Wie T-Online soeben mitgeteilt hat, endet die Vermarktung des Tarifs T-Online flat mit der Einführung der neuen Tarife zum 1. März. Neuanmeldungen sind ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich. Bestandskunden können sich für einen anderen Tarif entscheiden und - so der Wortlaut der Presseerklärung "bequem wechseln". Zum Ausgleich für diesen Wegfall werden neue Tarifmodelle eingerichtet: T-Online by day zu einer monatlichen Grundgebühr von 14,90 Mark. Die Nutzer können dafür wochentags in der zeit von 7 bis 17 Uhr für 1,6 Pfennig pro Minute surfen. T-Online by night kostet monatlich 9,90 Mark Grundgebühr und ermöglicht in de zeit von 23 bis 9 Uhr das Surfen für 1,6 Pfennig. Zudem führt T-Online mehrere Budget-Tarife ein: Surftime 30 beinhaltet 30 Online-Stunden für monatlich 29 Mark, Surftime 60 (60 Stunden) 55 Mark, Surftime 90 (90 Stunden) 79 Mark und Surftime 120 (120 Stunden) 99 Mark. Über das jeweilige Zeitkontingent hinaus kostet jede weitere Minute in allen Budget-Tarifen 2,9 Pfennig. Nicht genutzte Stunden können nicht in den Folgemonat übertragen werden. Es sieht so aus, dass Bestandskunden vorerst ihren Tarif behalten können." Soeben auf www.teltarif.de" gelesen. Bei Onlinekosten.de ist anscheinend der Server zusammengebrochen bei der Meldung... Ich kanns noch nicht ganz fassen.
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Na gottseidank, da kann ich noch bis Anfang November flatraten, und bis dahin haben die das mit dem DSL hoffentlich hingekriegt. Herzliches Beileid an alle, die unmittelbar betroffen sind.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
Also 90 Stunden für 79 Mark sind ja noch halbwegs annehmbar. Das sind 1,4Periode629 Pfennig pro Stunde. Und ich wage mal zu behaupten, daß man damit ganz gut hinkommt. Ich würde jedenfalls. Allerdings ist es 'ne Schweinerei, die totalflatrate nicht zumindest den Leuten weiterhin anzubieten, die auf DSL warten.
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
303burns
   
Usernummer # 986
|
verfasst
@philipp ups. ja recht haste.. hab 90/79 geteilt statt umgekehrt.. aber wenigstens stimmts jetzt..
Aus: Düsseldorf | Registriert: Sep 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
doppelgänger
urban tribesman
Usernummer # 452
|
verfasst
Diese beschi**ene Minutentaktung ist ein Fall für's Museum,aber klaro, Onkel Ronny macht ja alles nur zum Wohle des Users - die neuen Tarife kommen den Kunden zugute,ja sicher. Mal auf der aktualisierten T-online-HP gewesen? *rotfl* "Für Vielsurfer und Nachtschwärmer" - ich krieg die Motten!
T-online Was hat Herr Sommer mal gesagt? "Deutschland ist eine der führenden Internet-Nationen" Willkommen in der Steinzeit!
Aus: Karlsruhe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
philipp
Usernummer # 687
|
verfasst
@doppelgänger: Also der Ron soll ja angeblich bei der Telekom aufhören/aufgehört werden. Hatten in der Firma schon überlegt, ob wir ihn uns als Vertriebsexperten an Land ziehen *g*
Aus: Essen | Registriert: Jul 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|
|
|
Hauchbär
NACHTschleife
Usernummer # 1281
|
verfasst
mich störts jetzt nicht weiter. ich kann mit der flat noch bis september surfen und danach werd ich wohl den 'surftime90' machen. kostet genauso viel wie jetzt die flat und mehr als 90 stunden bin ich bis jetzt eh nie im monat im netz gewesen. vielleicht gibt's aber bis zum september auch schon wieder andere preismodelle, oder anbieter, man wird sehen. wir haben ja jetzt erstmal februar.
Aus: Geburt: Halle (Saale) | Jetzt: Öhringen | Registriert: Oct 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
|