Autor
|
Thema: DJ-Ticks
|
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842
|
verfasst
ich weiss nicht ob jeder einen hat, doch ich konnte schon diverseste beobachten, sogar an meinem eigenen leib.
z.b. ein bekannter von mir muss immer beim auflegen einen stift oder ähnliches zum rumkauen im mund haben (auch im nüchternen zustand ), ich selbst habe sowas ähliches wie dj-apnoe, sprich ich vergesse oft aufgrund von konzentration während des übergangs zu atmen und erschrecke dann immer total wenn ich dies realisiere und bin dementsprechend aus der puste.
leidet ihr unter ähnlichen macken oder habt solche schon mal beobachtet?
bob [ 09.11.2004, 15:51: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
airbone
   
Usernummer # 8816
|
verfasst
außer dass ich immer mit dem arsch wackeln muss, nö
Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
jason_ynx
     
Usernummer # 2636
|
verfasst
Lustiger Thread..
Hab bei Marco Carola beobachtet, dass er beim Auflegen mit dem Kinn so kreisende Bewegungen macht, sieht irgendwie funky aus..passt ja!
Aus: Mannheim | Registriert: May 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
hmm solche ticks hab ich auch:
- platteninnensleeves immer unter die mk2 schieben (doof wenn man in nem club auflegt, wo die plattenspieler in cases stehen oder im pult fest integriert sind)
- tee trinken (was wär ein dj set ohne ner thermoskanne frischen leckeren grünen tees *g*.. thermoskanne hab ich fast immer mit)
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
btw gabs den thread schonmal vor ein paar jahren.. aber ich glaub die suche reicht nicht weit genug zurück
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
Mix Master Moody
noch nicht registriert
|
verfasst
Ich muss dabei immer Staubputzen;) An den Geräten selber wisch ich dann immer rum,macht ja sonst keiner*g
|
|
ast
   
Usernummer # 11773
|
verfasst
super thread .. !
mir ist aufgefallen, ich schüttle beim auflegen oft meine rechte hand. . (wenn zwei platten extrem gut miteinander kommen. . und es einfach heiss wird im raum .. ).. . uh .. .
ich glaub ich muss mir dass wieder abgewöhnen. .. denn es kann auch bisschen too much werden .. .
Aus: zurich so. | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
dauerwellen
     
Usernummer # 4984
|
verfasst
da bin ich extrem von betroffen. mundgymnastik mit ständigem spielen der zunge. mundacid! alle meine bekannten beobachten mich dann grinsender weise. irgendwann schaue ich dann hoch und alle machen mich nach. ich kanns einfach nicht lassen.
Aus: Ein | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
sanomat
Exilfriese
Usernummer # 3483
|
verfasst
ich halte die linke hand gerne mal ein bisschen tuckig beim mixen, wie hunde die pfötchen geben oder eine niedrige version der "teekanne"
Aus: Kölle | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
silicon
AErodynamic
Usernummer # 503
|
verfasst
hm, wie archer schieb ich immer die gerade gespielte leerhülle unter den mk2, wenn nicht dann gibt´s halt n case-chaos.
ich glaub bei übergängen schieb ich bei geschlossenem mund dann meine zunge raus, ähnlich wie katzen, wenn´s denen zu heiß ist. (sieht doof aus, ich weiss)
cheers, silicon
Aus: Universe | Registriert: May 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Archer2000
    
Usernummer # 2345
|
verfasst
@silicon: juhu ich bin doch nicht der einzige *g* werd von dj kollegen schon immer schief angeguckt deswegen
aber die alternative (= innenhülle im cover lassen) taugt mir einfach nicht, weil ich will meine platten so wenig wie möglich direkt mit der hand anfassen und hab keine lust die innenhüllen durch wildes plattenreinstopfen zu zerreißen
Aus: Postapocalyptic Wasteland | Registriert: Apr 2001
| IP: [logged]
|  |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sanomat: ich halte die linke hand gerne mal ein bisschen tuckig beim mixen, wie hunde die pfötchen geben oder eine niedrige version der "teekanne"
Jaaaa, hab mich dabei auch schon das ein oder andere mal beobachtet
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
the_undefined
    
Usernummer # 3100
|
verfasst
ich hinterlasse immer ne totale unordnung in meinem case. da stimmt dann nix mehr (sprich platte im falschen cover, oder 2 platten in eins) . die sleeves müssen auch irgendwie xtrem leiden ..
Aus: berlin | dahlewitz | new orleans (2012) | Registriert: Jul 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
dangerseeker
kräuterpolizei
Usernummer # 4281
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: sanomat: ich halte die linke hand gerne mal ein bisschen tuckig beim mixen, wie hunde die pfötchen geben oder eine niedrige version der "teekanne"
Jaaaa, hab mich dabei auch schon das ein oder andere mal beobachtet
der ricardo macht das ja manchmal auch ganz gerne
Aus: pankoff | Registriert: Nov 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
ast
   
Usernummer # 11773
|
verfasst
also .. .wir weiten den thread aus auf dj ticks von den bekannten .. .
Aus: zurich so. | Registriert: Feb 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
LexyLex
     
Usernummer # 2081
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: the_undefined: ich hinterlasse immer ne totale unordnung in meinem case. da stimmt dann nix mehr (sprich platte im falschen cover, oder 2 platten in eins) . die sleeves müssen auch irgendwie xtrem leiden ..
oh ja...das is bei mir genauso. und mit jedem Drink den ich nehme, wird das chaos schlimmer
Wenn mit meinen Kumpels mal bei mir@home was mache...dann kann ich am Montag meine ganze Sammlung nach verschollenden Platten durchsuchen
Aus: dem dicken "B" an der Spree | Registriert: Mar 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
alexosiris
   
Usernummer # 9442
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: the_undefined: ich hinterlasse immer ne totale unordnung in meinem case. da stimmt dann nix mehr (sprich platte im falschen cover, oder 2 platten in eins) . die sleeves müssen auch irgendwie xtrem leiden ..
Kenn ich... In der After Hour nach der Party bin ich dann immer verzweifelt am zusammen suchen.
Was ich immer unbedingt brauche ist ein Kaugummi, dass beruhigt mich irgendwie, auch kann ich mich dann besser konzentrieren.
Aus: Burgau | Registriert: May 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
gaucho
  
Usernummer # 13144
|
verfasst
also kaugummi brauch ich auch, viel wichtiger sind aber zigaretten (und nicht zu wenig!!!) das sind imho aber keine ticks.
ich habe grundsätzlich den drang platten nicht lange laufen zu lassen, und schnell was neues zu mixen. ich achte wohl auf stellen bzw. mixpunkte, aber viele platten entfalten nunmal ihre wirkung erst nach 5 minuten. ich kann einfach nicht still dastehen oder die ganze zeit am mixer rumdrehen. es hat sich zwar noch keiner beschwert, (da gibts in köln ja auch noch einen sehr viel extremeren kandidaten mit dem problem!) aber bei ping pong sets hab ich schon sehr böse blicke geerntet. an dieser stelle: catweasel, nochmals sorry for dat!
Aus: gebildet eingebildet | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
Cy-Man
    
Usernummer # 274
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: silicon: hm, wie archer schieb ich immer die gerade gespielte leerhülle unter den mk2, wenn nicht dann gibt´s halt n case-chaos.
Uah, da würd ich ganz schnell verrückt werden, weil ich häufig in drei, vier Platten reinhöre, bevor ich mich für eine entscheiden kann. Und in der Zwischenzeit fällt die Lücke im Case wieder zu, wo ich sie rausgenommen habe, und die schöne Ordnung ist futsch...ich kann übrigens Platten nicht vom Teller nehmen, ohne sie einmal umzudrehen (auf die Flipside). Schaut sicher ziemlich prollig aus *g*
Aus: München | Registriert: Feb 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Was bei mir auch sehr häufig vorkommt ist, dass ich zu viele Platten aus dem Case nach "oben" stelle, und mich dann nicht mehr entscheiden kann welche von denen ich jetzt spielen soll, weil es einfach zu viele sind
Was ein Satz *g*
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
airbone
   
Usernummer # 8816
|
verfasst
ich dreh meistens die platte die ich grad auf den teller gelegt hab entgegen den uhrzeiger sinn ka woher das kommt :> aber sind auch recht prollig aus
Aus: Leutkirch/Darmstadt | Registriert: Mar 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: HandsOnWax: Was bei mir auch sehr häufig vorkommt ist, dass ich zu viele Platten aus dem Case nach "oben" stelle, und mich dann nicht mehr entscheiden kann welche von denen ich jetzt spielen soll, weil es einfach zu viele sind
das kenn ich nur zu gut... meine freundin attestiert mir übrigens auch oft genug diese "pfötchenhaltung" und meint, das sehe absolut bescheuert aus...
ansonsten: ausreichende zigaretten-, kaugummi- und getränkeversorgung sind wichtig. staub putze ich auch ab und an mal, wenn eine platte lang läuft und endlich mal keiner ankommt und mich in ein sinniges bzw. meist leider völlig unsinniges gespräch verwickeln will.
ich glaube mein haupttick ist aber, dass ich immer viel zu viel platten mitnehme, obwohl ich die nie im leben an einem abend spielen könnte... und außerdem hab ich nie auch nur annähernd irgendeine ordnung im case. chaos rules.
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
hmmm...früher hatte ich es mal drauf öfter mal auf nur einem bein zu stehen hinter den platten tellern...
ansonsten macht eine leichte behinderung des linken arms (meine hand dreht sich dadurch leider nicht mehr so richtig) immer wieder auf sich aufmerksam.
eben dadurch bediene ich den linken plattenspieler mit der rechten hand und den mixer/fader mit der linken hand. dadurch liegen meine arme über kreuz...muß wohl ziemlich komisch aussehen *gg*
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
FunkyAndy
     
Usernummer # 1493
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Moodyzwen: eben dadurch bediene ich den linken plattenspieler mit der rechten hand und den mixer/fader mit der linken hand. dadurch liegen meine arme über kreuz...muß wohl ziemlich komisch aussehen *gg*
nachdem ich mit links ziemlicher grobmotoriker bin scratche ich sogar am linken plattenspieler mit rechts und bewege dazu den fader mit links! dass ich mich dabei fast selbst verletzte brauch ich wohl nicht erwähnen *lach*
hab mir aber vorgenommen endlich mal mit links mehr gefühl zu bekommen, damit ich beidseitig einpitchen, scratchen, faden, etc. kann
Aus: Mond | Registriert: Dec 2000
| IP: [logged]
| |
|
|
Moodyzwen
Chicago-Rocker
Usernummer # 4967
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: funkyandy: hab mir aber vorgenommen endlich mal mit links mehr gefühl zu bekommen
das ist halt bei mir leider total unmöglich...kann weder gescheit nachdrehen noch abbremsen...und da hilft auch keine übung mehr.
die drehbwegung der hand ist wohl auf ewig eingeschränkt...
wohl auch ein grund warum ich mich nie in scratchen versucht habe...die gleichzeitige koordination von bewegungen der hände stellt mich halt vor unglaubliche probleme.
Aus: 32657 Lemgo / OWL | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
|  |
|
|
ndark
     
Usernummer # 3037
|
verfasst
die pfötchenhaltung scheint allgemein ein weitverbreitetes phänomen bei stark konzentrierten männern zu sein. ein kumpel von mir hatte das immer beim tischtennis-spielen. war ihm total peinlich, aber man kann halt absolut nix dagegen machen.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
daFunk
der Dorfschönste
Usernummer # 5044
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: pre-amp tango:
meine freundin attestiert mir übrigens auch oft genug diese "pfötchenhaltung" und meint, das sehe absolut bescheuert aus...
ansonsten: ausreichende zigaretten-, kaugummi- und getränkeversorgung sind wichtig. staub putze ich auch ab und an mal, wenn eine platte lang läuft und endlich mal keiner ankommt und mich in ein sinniges bzw. meist leider völlig unsinniges gespräch verwickeln will.
ich glaube mein haupttick ist aber, dass ich immer viel zu viel platten mitnehme, obwohl ich die nie im leben an einem abend spielen könnte... und außerdem hab ich nie auch nur annähernd irgendeine ordnung im case. chaos rules.
das könnte auch ich geschrieben haben...nur das mit der freundin passt net
Aus: [X] Wien [ ]Goslar | Registriert: Feb 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
DJ Pult
    
Usernummer # 4571
|
verfasst
ich denke die pfötchenhaltung ist darauf zurückzuführen, das die hand sich in einer gewissen 'angriffs'haltung befindet. man muss sich ja auch andauernd gegen alles mögliche zur wehr setzen, z.b. gegen nahe der technik schwankende druffis, hörerwünsche und gegen gleichlaufschwankungen der platte sowie gegen meine eigenen.
Aus: Hamburg | Registriert: Dec 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Elias@Rafael
Soulseeker
Usernummer # 5404
|
verfasst
gegen die pfötchenhaltung soll häufiges Nutzen des Equalizers mit der freien Hand nutzen.
Allerdings kann ich selbst diesen Ratschlag auch nur nutzen, wenn ich mit den Platten sehr vertraut bin, im Ideakfall, wenn ich eine Mix-Cd zum dritten Mal aufnehme und jeder Übergang seinen Platz hat.
Gegen Kiefergymnastik hilft mir das allerdings auch nicht.
Aus: Krefeld | Registriert: Mar 2002
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: gegen die pfötchenhaltung soll häufiges Nutzen des Equalizers mit der freien Hand nutzen.
das hört sich ja fast an, als ob man den ganzen abend so rumsteht... für mich wäre diese gegenmaßnahme jedenfalls nix, ich hasse nix mehr als die jungs, die den tick haben, ständig an den filtern rumdrehen zu müssen. im richtigen moment ja, aber bloß nicht ein mal pro minute. selbiges gilt auch für übermäßigen einsatz von effekten. da kenn ich nämlich einen, der das bis zum exzess betreibt, wenn er einen über den durst getrunken hat...
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
schalldichter
  
Usernummer # 13195
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: ndark: die pfötchenhaltung scheint allgemein ein weitverbreitetes phänomen bei stark konzentrierten männern zu sein. ein kumpel von mir hatte das immer beim tischtennis-spielen. war ihm total peinlich, aber man kann halt absolut nix dagegen machen.
Cool dachte ich wär der einzige Idiot der das beim Sport macht, beim Tennis wurd ich deswegen immer ausgelacht, vor allem beim Aufschlag siehts total scheisse aus ^^
Beim auflegen mach ichs aber irgendwie nich, da hab ich jedoch den Tick den Kopfhörer erst übern Kopf zu ziehen und ein Ohr frei zu lassen und kurze Zeit später den Kopfhörer runterzunehmen und den linken Hörer zwischen Ohr und Schulter einzuklemmen, ich kann mich einfach nicht entscheiden was mir besser abgeht
Aus: die Maus | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
HandsOnWax
Funky Bratwurst
Usernummer # 64
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: schalldichter:
Beim auflegen mach ichs aber irgendwie nich, da hab ich jedoch den Tick den Kopfhörer erst übern Kopf zu ziehen und ein Ohr frei zu lassen und kurze Zeit später den Kopfhörer runterzunehmen und den linken Hörer zwischen Ohr und Schulter einzuklemmen, ich kann mich einfach nicht entscheiden was mir besser abgeht
Auch das mal ich allzugerne.. eigendlich immer *g*
Aus: Gießen | Registriert: Dec 1999
| IP: [logged]
| |
|
|
flips
Usernummer # 9151
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: Gegen Kiefergymnastik hilft mir das allerdings auch nicht.
oh ja, böse sache... geht mir auch immer so, und nach 3 stunden tuen mir die zähne immer weh, weil ich absolut im mund verkrampfe...
Aus: versehen | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
TRider
    
Usernummer # 1924
|
verfasst
Bei mir wird die Zunge grundsätzlich von innen in die rechte Backe gebohrt und beim Übergang jegliches Kaugummikauen, Trinken u.ä. eingestellt.
Außerdem setze ich den Kopfhörer immer erst dann das erste Mal im Set ab, wenn sich schon o viele Bakterien im Ohr gebildet haben, dass ich mich vor Übelkeit fast setzen muss.
Aus: Langenfeld (Rhld.) | Registriert: Feb 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
gaucho
  
Usernummer # 13144
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: MeisterHolgi: Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: Gegen Kiefergymnastik hilft mir das allerdings auch nicht.
oh ja, böse sache... geht mir auch immer so, und nach 3 stunden tuen mir die zähne immer weh, weil ich absolut im mund verkrampfe...
weniger drogen, weniger gesichtskirmes!*g*
Aus: gebildet eingebildet | Registriert: Sep 2004
| IP: [logged]
| |
|
|
flips
Usernummer # 9151
|
verfasst
es gibt leute, die das auch ohne drogen schaffen... trinke meistens nicht mal (edit: alkohol) wenn ich auflege! [ 10.11.2004, 18:10: Beitrag editiert von: MeisterHolgi ]
Aus: versehen | Registriert: Apr 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
sanomat
Exilfriese
Usernummer # 3483
|
verfasst
trinken schaffe ich auch nie. doof, weil man nach dem set dann wieder komplett nüchtern ist
Aus: Kölle | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
pre-amp tango
    
Usernummer # 10117
|
verfasst
@sanomat: wie geht das, beim auflegen das trinken nicht zu schaffen? ich schaff das nur, wenn ich mit dem auto gefahren bin - ansonsten lauf ich eigentlich fast immer ganz schön angedüdelt raus...
Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003
| IP: [logged]
| |
|
|
sanomat
Exilfriese
Usernummer # 3483
|
verfasst
hm, ich vergess das einfach so. trinken ist anscheinend anstrengender als auflegen...
Aus: Kölle | Registriert: Aug 2001
| IP: [logged]
| |
|
|
Freundelektronischermusik
      
Usernummer # 605
|
verfasst
Zitat: Ursprünglich geschrieben von: Elias@Rafael: gegen die pfötchenhaltung soll häufiges Nutzen des Equalizers mit der freien Hand nutzen.
Yep, ich hab bei den Übergängen immer eine Hand am Mixer und eine an dem Plattenteller, mit der neuen Platte. So kann man immer am schnellsten reagieren, wenn doch einmal etwas nicht passt.
Aus: ge tanzt | Registriert: Jun 2000
| IP: [logged]
| |
|
|