technoforum.de


Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten
Mein ProfilCenter login | register | Suche | FAQ | forum home | im
  älteres Thema   nächstes neues Thema
» technoforum.de   » News & Allgemeines: Techno & Medien   » Tinnitus (Seite 1)

 
Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Autor Thema: Tinnitus
Aneo

Usernummer # 5539

 - verfasst      Profil von Aneo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Eines gleich vorweg hab die suchmaschine Erfolglos genutzt

seit März bin ich von Ohrgeräuschen betroffen die ich mir auf einer Breakcore-Party eingefangen habe diese wurden dann Gott sei Dank besser verschlimmerten sich dann aber nach einer Mittelalter Veranstaltung (bei der ich meine Ohrenstöpsel verlor und dann weitgehend ungeschützt da stand ) wieder deutlich

Nach einem besuch beim HNO hat mir dieser dazu geraten mich nicht Lautstärken über Achtung: 50 db auszusetzen [pillepalle] ähhm ja sprechen dann auch unterlassen oder wie ?

Wer hat Erfahrungen damit, wie sieht es mit dem [superdj] und weggehen aus ich möchte auf alle Fälle eine Verschlimmerung vermeiden

Achso meine Hörfähigkeit ist nicht wirklich beeinträchtigt

Aus: _ | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
Mix Master Moody
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Habs jetzt leider ca. seit 4 Jahren!

Grund: Lehre (Maschinenführer)
Musik

Hat sich bei mir am Anfang so ausgewirkt,starker Schwindel,Gleichgewichtsschwankungen (Seegang)
bishin zum Gehörsturz!

Musste dann zur Uniklinik Essen zu speziellen Untersuchungen etc. dann ne Kur um damit klar zukommen.

Ist zwar immer noch sehr lautstark da (Hochton) aber man lernt damit umzugehen und nicht dran zu denken,nur beim einschlafen ist es immer die selbe Qual:(

Gute Besserung

P.s: Beim feiern Ohrstöpsel oder Watte benutzen,auch wenn`s beschissen aussieht.

IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich lebe nun seit gut 15 jahren mit meinem kleinen piepser im ohr und habe damit auch keine größeren probleme, man gewöhnt sich dran. reine stille kenn ich nicht mehr, bei mir ist immer "der fernseher an und piept leise".

man sollte halt nicht ständig lauter musik oder ähnlichem ausgesetzt sein. und das vor allem nicht unter kopfhörern... es gibt wohl geräte ähnlich hörgeräten, die ein weißes rauschen produzieren, mit dem dann der tinnitus weitestgehend "gelöscht" werden kann - wann diese allerdings zum einsatz kommen bzw. wie groß der eigenanteil daran ist, weiß ich auch nicht.

ich kam übrigens zum tinnitus wie wohl viele andere auch: laute musik. heavy metal-konzerte hörten sich eben nur direkt vor den boxen richtig gut an, es musste richtig föhnen [Smile] bei mir waren wohl paradise lost die endgültigen auslöser...

jedenfalls lasse ich meine hörfähigkeit regelmäßig vom HNO überprüfen, ich habe keine lust, mir noch größere schäden aufzusacken.

noch @ mixmaster moody: ich halte es für eine verwegene these zu sagen, dass der tinnitus zu einem hörsturz führen kann. das sind doch zwei völlig verschiedene dinge... beim tinnitus ist das ohr soweit geschädigt, dass ein ständiger pfeif/piepston vorherrscht, während bei einem hörsturz schlicht die sauerstoffversorgung der hör"zellen" unter einen kritischen wert gefallen ist und diese dann flach liegen. bei erholung richten sich diese dann wieder auf. einen hörsturz bekommt man idR auch nur, wenn man zu risikogruppen gehört (übergewichtig, raucher, nicht-sportler) oder starkem stress (beruflich/seelisch) ausgesetzt ist. und dann meist erst, wenn der stress eigentlich vorüber und man vermeintlich ausgeruht ist. ist übrigens auch eine vorstufe zum herzinfarkt, nur so am rande bemerkt... so hat mir das zumindest mein HNO erklärt.

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Mix Master Moody
noch nicht registriert


 - verfasst            Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@pre-amp tango

Da magst du richtig liegen,bei "mir" war es der Fall!

IP: [logged]
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842

 - verfasst      Profil von Drei-Hoden-Bob   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hatte vor ein paar monaten auch mein erstes tinnitusproblem. enstanden wohl durch psychische belastung. bei mir war es aber kein pfeifen, sondern eher ein brummen. indirekte geraeusche im unteren frequenzbereich nahm ich massiv verstaerkt wahr z.b. bus fuhr vor dem haus vorbei, das droehnen hat mich fast zum wahnsinn getrieben. auch mehr als unangehem war, als im nebenzimmer mein handy auf dem tisch lag und klingelte. das klingeln an sich hat mich nicht gestoert, aber das brummen des vibrationsalarms war die hoelle.

bin damals sofort in krankenhaus, dort meinte man zu mir, ursache muss psychischer stress sein (den ich damals auch hatte). ich wurde an den tropf mit einem blutverduennenden mittel gehaengt und am naechste tag war es wieder weg und das ist es jetzt immer noch - zum glueck! bin seit damals vorsichtiger geworden mit meinen ohren, trage haeufig ohrstoepsel und vermeide es so gut wie moeglich mit kopfhoerern musik zu hoeren, ausser beim auflegen laesst es sich schwer vermeiden [Wink]

mein fall ist sicherlich milde im gegensatz zu pre-amp tango oder mix-master moody, doch hat mir auch gezeitig, wie wertvoll das gehoer ist.

[ 02.08.2004, 20:50: Beitrag editiert von: Drei-Hoden-Bob ]

Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
oskar
phonout
Usernummer # 7383

 - verfasst      Profil von oskar   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich persönlich kannte das Problem lange nicht. Habe jedoch durch vermehrtes Rausgehen wohl insgesammt zuviel DB abbekommen und leide auch unter einer "Gott sei dank" bis jetzt nur leichten Form dieses Verschleises. Was mich inzwischen jedoch sehr wundert, ist die Tatsache dass in meinem Umfeld nur die wenigsten Leute sich mit Gehörschutz auf Partys vor Langzeitschäden schützen. Ich verfluche mich wenn ich beim Rausgehn meine Ohrstöpsel vergesse. Amüsiere mich jedoch ebenfalls sehr dann über meine Mitmenschen wenn sie klagen "die Musik wäre zu laut" und ziehe dann gerne demonstrativ meine Stöpsel für einen kurzen Augenblick aus den Ohren.
Leider scheint es nur auf die wenigsten eine langanhaltende Wirkung zu haben und so lache ich über manche meiner Bekannten schonmal des öffteren. Dabei kann ich mich mit Ohrstöpseln nicht nur vor dem Lärm schlechter PA´s schützen, auch die Kommunikation funktioniert bei mir mit Ohrstöpseln unter diesen Umständen deutlich besser. An sich versuche ich nun auch übertriebene Lautstärke zu meiden und gebe mich nur noch sehr selten den Lautstärke verursachten Adrenalinrausch hin. Was man auf keinen Fall tun sollte bei tinnitus und vorstadien dieser "Erkrankung" ist es auf das Geräusch zu hören, sich darauf zu konzentrieren. Ich versuche es stehts zu ignorieren und mach jetzt auch lieber schluss mit dem Senf sonst kommts gleich wieder.

Gute Besserung an alle!

Aus: der Stadt, die es nicht gibt | Registriert: Oct 2002  |  IP: [logged]
darks

Usernummer # 739

 - verfasst      Profil von darks   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@aneo: lass dir vom hörgeräteakkustiker oder hno angepasste ohrstöpsel machen. kostet zwar ein wenig, bringt aber mehr und fällt auch nicht so einfach raus.
Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]    darks1973 This user has MSN. The user's handle is fet_darks
TeXeL

Usernummer # 2578

 - verfasst      Profil von TeXeL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Seit März? Das ist leider viel zu lange her, um wirklich etwas effektiv machen zu können. Wenn man einen Tinitus länger als 24h hat heisst es eigentlich auf zum Arzt, bzw. ins KH und sich da an einen Tropf hängen lassen. Das ist die mit abstand wirksamste Methode.

Ich habe leider den Fehler gemacht, auf meinen HNO zu höhren und "nur" durchblutungsfördernde Medikamente und Penecilin genommen. Allerdings habe ich das Rauchen entgegen seine Ratschlages nicht ganz einstellen können. Und so habe auch ich einen Tinitus behalten. Allerdings in sehr niedrigem Frequenzbereich, so dass ich den im Alltag kaum höre. Und Abends schlafe ich immer schnell und gut ein. [Big Grin]

Was man natürlich (eigentlich) vermeiden sollte ist laute Musik, die 50db-Grenze scheint mir allerdings sehr äh... krass gewäht. Wenn er sehr laut ist hast Du afaik Anspruch auf eine Therapie in der Du lernst, damit umzugehen. Los wirst Du ihn allerdings nicht mehr. Dazu wäre, wie gesagt, möglichst schnell danach ein Tropf nötig gewesen ("Heilungschance" liegt da bei ~70%)

Aus: Berlin Stadt | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
/off zum topic:
tinitusbeiträge sind in der lobby, also dem technoforumforum, ich verschieb' den hier auch mal dorthin, weil wichtiges thema.

und, ja, hab auch angepasste ohrstöpsel mit auswechselbarem filter: genialer klang, superbequem nach kurzer eingewöhnung, unauffälligst und so perfekt, dass ich mich immer ärgere, wenn ich sie vergessen sollte.

was die therapie betrifft, hatte das vor vielenvielen monaten angesprochen: es gibt EINE noch in der erforschung befindliche 'psycho'therapie, die auch noch lange nach dem auslösenden vorfall funktionieren kann durch eine form der - einfach gesagt - konditionierung, dass man den tinitus mental 'ausblendet': so nehme ich meinen leichten verschleiss kaum bis gar nicht wahr, weil ich ihn schon seit jahren nicht mehr beachte und er sich nur noch in extremsituationen kurz bemerkbar macht.

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Kosmo

Usernummer # 2389

 - verfasst      Profil von Kosmo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Aneo:
Nach einem besuch beim HNO hat mir dieser dazu geraten mich nicht Lautstärken über Achtung: 50 db auszusetzen [pillepalle] ähhm ja sprechen dann auch unterlassen oder wie ?

Ich soll eigentlich Musik auch nur noch in Zimmerlautstärke hören. [rolleyes]

Hab mir mein Pfiefen vor 2 Jahren in Köln abgeholt. Nach einem halben Jahr wurd es aber erstaunlicherweise wieder leiser. Jetzt hör ich es nur, wenn es leise ist, nervt mich aber nicht mehr besonders, sprich: kann damit leben. Als es lauter war, war es schon arg nervenaufreibend manchmal, da es grad bei körperlicher Belastung lauter wird.

Seit dem versuche ich immer, an meine Gehörstöpsl zu denken, sind nicht so Hightec-mäßig, erfüllen aber ihren Zweck und ich kann mich im Gegensatz zu anderen direkt vor den Boxen aufhalten, das macht auch Spaß. *g*

Aus: HRO | Registriert: Apr 2001  |  IP: [logged]
Bigd1

Usernummer # 7262

 - verfasst      Profil von Bigd1   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kann mir jemand den link nennen, wo ich diese tollen ohrenstöpsel bekomme? ich habe auch mal in einem interview von gayle san gehört, daß sie mit diesen teilen sogar mixt...
danke
gruß

Aus: Mannheim | Registriert: Sep 2002  |  IP: [logged]
The Blobb

Usernummer # 623

 - verfasst      Profil von The Blobb   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich hatte auch mal Zinitus und hab jetzt noch ein Rauschen wenn ich genau hinhöre. Ausserdem hören beide Ohren unterschiedlich.
War auch von der Musik damals.

Aber es hat sich nicht verschlechtert und ich bins gewöhnt, benutze aber seit ein paar Jahren ausnahmslos Ohropax auf jeder Party!!

Aus: Austria,5400,Hallein | Registriert: Jun 2000  |  IP: [logged]
darks

Usernummer # 739

 - verfasst      Profil von darks   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
alles für auf die ohren --> hearsafe
Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]    darks1973 This user has MSN. The user's handle is fet_darks
Cymorris

Usernummer # 5951

 - verfasst      Profil von Cymorris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Oder im [hand] Sonicshop
Aus: Würzburg | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
Mike Barell

Usernummer # 4174

 - verfasst      Profil von Mike Barell   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Bigd1:
kann mir jemand den link nennen, wo ich diese tollen ohrenstöpsel bekomme? ich habe auch mal in einem interview von gayle san gehört, daß sie mit diesen teilen sogar mixt...
danke
gruß

Die benutzt spezielle, vom Hörgeräteakkustiker oder HNO-Arzt hergestellte Stöpsel. Das kostet halt ein wenig mehr, Klangqualität und Tragekomfort (vor allem beim Auflegen) sind jedoch um einiges besser als bei den Standardprodukten.
Aus: Spaceship Switzerland | Registriert: Nov 2001  |  IP: [logged]
Thoja
User
Usernummer # 6643

 - verfasst      Profil von Thoja   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hatte nach einem Rockkonzert ein Pfeifen im Ohr im Zusammenspiel mit einem Hörsturz - Tropf und Gingo-Tabletten halfen nicht. Glücklerlicherweise bezahlte meine Krankenkasse dann die Sauerstofftherapie, wo man in einer Druckkammer auf eine Wassertiefe von 10m "gefahren" wird und dann reinen Sauerstoff zum Atmen bekommt. Nach der siebten von zehen "Tauchgängen" war der nervige Ton nur noch ganz leicht wahrnehmbar - auf diesem Level ist es geblieben - nur wenn ich mich stark darauf konzentriere, bemerke ich es.

Glaube aber in deinem Fall kaum, dass jetzt noch heilende Maßnahmen ergriffen werden können, da der Vorfall schon seeeeehr lange her ist. Hab mal gelesen, dass es Methode (Hypnose ??)gibt, die es ermöglichen, die Geräusche einfach zu ignorieren.

Aus: wärtsspiel S | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842

 - verfasst      Profil von Drei-Hoden-Bob   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
heutzutage bezahlen die krankenkassen auch so gut wie nichts mehr bei tinnitusbehandlung, zumindestens die grossen gesetzlichen. musste meinen tropf selber loehnen...sauerei!
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
L'esperanza

Usernummer # 8373

 - verfasst      Profil von L'esperanza     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
also die db-Grenze, die dir dein arzt genannt hat, scheint mir zwar aus rein gesundheitlichen gründen sicherlich korrekt und wichtig, im alltag allerdings kaum umsetzbar. Meinereiner hat auch Tinitus und mir wurde auch geraten, mich keinen großen lautstärken auszusetzen (eine db-grenze hat mir mein arzt nicht gegeben).
Allerdings möchte ich mir meinen Spaß natürlich nicht nehmen lassen und gehe auch weiterhin weg, höre Musik (etwas lauter, aber nicht zu laut;) usw.

Für den Club benutze ich Ohrenstöpsel. Selbst wer keinen Tinitus hat und es nicht tut, ist selbst schuld. Die oben genannte Adresse (hearsafe.de) ist hier eine der besten. Zum weggehen reichen meiner ansicht nach auch die "normalen", also die Teile für 25 € oder so. Allerdings sollte man den Hörschutz dann auch wirklich konsequent tragen, also nicht erst, wenn vor lauter schmerz die ohren bluten! Das ohr ist meist schon längst überbelastet, ohne dass du es physisch merkst. Also sobald man den club betritt, rein mit den dingern.
Zum Auflegen sind individuell angefertigte mit filter und allem drum und dran sicherlich die beste wahl, wenn auch etwas teuer. Ich denke, es kommt auch darauf an, ob du im club bei 130 db auflegst oder nur privat; ich lege nur zu hause auf, dazu benutze ich keinen hörschutz.

Tinitus wird im wesentlichen durch Stress bzw. schlechte Durchblutung herbeigerufen oder verstärkt. Hierbei sei angemerkt, dass je nach intenstität auch positive erlebnisse für den körper stress sein können. Also auch wenn man einen guten, spannenden Film guckt oder eben im club zu "geiler mucke" bei 130 db abtanzt, ist das eine belastung für den körper.
Um dem Tinitus mental und physisch etwas entgegenzuwirken, sind u.a. ausdauersportarten wie z.b. schwimmen geeignet. Die haben den effekt, dass man den kopf frei hat und "abschaltet", also den stress verringert (anders als z.b. bei tennis, wo man wesentlich mehr denkt und damit unter stress steht). Außerdem wird dadurch die durchblutung (natürlich auch im ohr) verbessert, was ja auch der effekt z.b. der ginko-tabletten vom HNO-Arzt ist.


hoffe weitergeholfen zu haben,
esperanza


PS: möchte mir demnächst auch nen neuen hörschutz von hearsafe.de holen, hat jemand nen plan, welcher zu empfehlen ist? Die im bereich von 25 € haben ja größtenteils alle die gleichen eigenschaften, nur welcher ist zum weggehen am besten?

Aus: Kiel | Registriert: Jan 2003  |  IP: [logged]
kofix23

Usernummer # 3214

 - verfasst      Profil von kofix23   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich kann nur den Muscisafe II empfehlen ! perfekt ! man kann damit auflegen , und ohne Problme sich mit Leuten verständigen ...
Wird sogar mit 2 Filter Arten geliefert.

Aus: Rhauderfehn | Registriert: Jul 2001  |  IP: [logged]
TeXeL

Usernummer # 2578

 - verfasst      Profil von TeXeL     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Hupp, danke... das behalten wir mal im Auge. Wird höchstwahrscheinlich nach dem Urlaub bestellt und getested.
Aus: Berlin Stadt | Registriert: May 2001  |  IP: [logged]
darks

Usernummer # 739

 - verfasst      Profil von darks   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich hab die hearsafe er-20. die haben nen lineareren frequenzgang als die musicsafe und sind recht angenehm zu tragen.
Aus: sicht auf Muenchen | Registriert: Jul 2000  |  IP: [logged]    darks1973 This user has MSN. The user's handle is fet_darks
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich nutze seit einem jahr elacin stöpsel, die genau an die form meiner gehörgänge angepasst sind - in der praxis vergisst man nach ner stunde, dass man die dinger überhaupt an hat, der klang auf parties ist eigentlich präziser als ohne (was das auflegen erleichtert), ich kann mich auf parties besser unterhalten als früher und vor allem fühle ich mich nach einem ausgiebigen klubbesuch spürbar besser, als früher - der ganze lärm strengt ohren und hirn ungemein an, würde man gar nicht für möglich halten.

ich kann jedem musikliebhaber den gang zum ohrenarzt nur wärmstens empfehlen, vor allem liessen sich technoforum-intern auch sicher regionale sammelbestellungen organisieren, so habe ich bei meinem elacins damals zumindest nochmal 50 euronen gespart..

Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
wheezer
hosen
Usernummer # 455

 - verfasst      Profil von wheezer   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Aneo:
verschlimmerten sich dann aber nach einer Mittelalter Veranstaltung (bei der ich meine Ohrenstöpsel verlor und dann weitgehend ungeschützt da stand ) wieder deutlich

verstehe ich es da richtig, dass du die stöpsel zuerst an hattest dann aber rausnahmst und sie darauf verloren gingen?

wenn ja, hier nochmal ein aufruf an alle ohrenstöpsel träger - das ALLERSCHLIMMSTE, was man machen kann, ist auf eine party mit stöpseln zu gehen und dann während verlauf der party die stöpsel zu entfernen, das gehör kann sich nicht schnell genug auf den so drastisch wechselnden lärmpegel einstellen, da sind gehörschäden eigentlich fast vorprogrammiert...

will da nicht auf deinem unglück herumreiten, nur das nochmal ganz klarstellen [Wink]

Aus: London | Registriert: May 2000  |  IP: [logged]
3J Phu
aka Custa
Usernummer # 6007

 - verfasst      Profil von 3J Phu     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wenn ja, hier nochmal ein aufruf an alle ohrenstöpsel träger - das ALLERSCHLIMMSTE, was man machen kann, ist auf eine party mit stöpseln zu gehen und dann während verlauf der party die stöpsel zu entfernen, das gehör kann sich nicht schnell genug auf den so drastisch wechselnden lärmpegel einstellen, da sind gehörschäden eigentlich fast vorprogrammiert...

bist du da sicher?
erscheint mir nämlich nicht logisch, denn wenn du zuerst ohrstöpsel trägst für eine weile, hörst du vielleicht 80dB und nach dem rausnehmen zB 95dB.
wenn du hingegen keinen schutz trägst, bist du ja von anfang an den 95dB ausgesetzt.
von da her finde ich die "ohrstöpsel-variante" weniger drastisch als die "0-auf-95-variante".


wie auch immer, ich bekomme sowieso sofort so ein unangenehmes druckgefühl, egal wie fette stöpsel ich nehme.

Aus: Bikini Bottom | Registriert: May 2002  |  IP: [logged]
sevo

Usernummer # 10461

 - verfasst      Profil von sevo   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: wheezer:

wenn ja, hier nochmal ein aufruf an alle ohrenstöpsel träger - das ALLERSCHLIMMSTE, was man machen kann, ist auf eine party mit stöpseln zu gehen und dann während verlauf der party die stöpsel zu entfernen, das gehör kann sich nicht schnell genug auf den so drastisch wechselnden lärmpegel einstellen, da sind gehörschäden eigentlich fast vorprogrammiert...

Das ist so nicht begründbar - dann müßten alle ungeschützten Leute nach der Tür dasselbe Schicksal erleiden, Tatsache ist aber, daß alle Hörschäden und Gehörstürze auf oder nach Parties, die ich mitbekommen habe, erst nach längerer Anwesenheit auftraten.

Gruß Sevo

Aus: Frankfurt | Registriert: Aug 2003  |  IP: [logged]
Jeremy

Usernummer # 12288

 - verfasst      Profil von Jeremy   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
wie ist das eigentlich genau beim auflegen? muss ich mir das so vorstellen, dass man sowohl den clubsound als auch monitoring und kopfhörer in der relation gleich leiser hört? und was eignet sich nach dem heutigen stand der dinge am besten zu auflegen?
Aus: Ruhrpott | Registriert: May 2004  |  IP: [logged]
chris
User
Usernummer # 6

 - verfasst      Profil von chris   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Soll ich die kommende Woche mal bei ein oder zwei Herstellern von normalen wie auch angepassten Stöpseln nachfragen, ob sie Lust haben, ein wenig von ihrem üblichen Budget zu verzichten, ggbfs. das Forum mit 'ner Rabattaktion oder sogar 'nem Banner *g* sponsoren wollen?

Das Rausnehmen-Thema ist mir neu, habe aber selbst keine bitteren Erfahrungen damit gemacht, bin's dahingehend sogar inzwischen gewohnt, kurzzeitig für einige Minuten bei Unterhaltungen zumindest ein Ohr zu entstöpseln, um mich danach wieder über das saubere und angenehme Klangbild zu freuen... wheezer hat die bequemste Sache überhaupt angesprochen: die angepassten Ohrstöpsel vergisst man nach einiger Zeit vollständig, das anfänglich störende Druckgefühl is' bei mir nach inzwischen 5-10 Minuten weg und ingesamt hab ich maximal nun nach 'ner Viertelstunde fast vergessen, den Gehörschutz zu tragen.

Zum Reinigen noch der Hinweis, alle paar Monate mal in den nächstbesten Schmuck- oder Hörgeräteladen zu gehen und darum zu bitten, dass sie die Dinger für 'n paar Minuten in ein Ultraschall-Bad werfen...

Aus: Westend | Registriert: Nov 1999  |  IP: [logged]
Aneo

Usernummer # 5539

 - verfasst      Profil von Aneo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
hatte jetzt ein Paar Tage kein i-Net und konnte daher erst jetzt wieder reinschauen


Ich war im besitzt angepasster Stöpsel umso bittere der Verlust. Mittlerweile glaube ich aber das -25db einfach zu wenig sind click hinsichtlich der zum teil abartig gefahrenen Pegeln in Clubs.Ich denke man sollte zumindest mal unter 80 db kommen wenn man sich längere Zeit mit lauten Pegeln belastet

Interessant sind vielleicht die in dem Link angebotenen Dinger


Mit Infusionen habe Ich es versucht leider hab ich sie nicht vertragen

werd jetzt wohl mit dem zum teil wirklich Lauten Geräuschen leben müssen

Aus: _ | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
Tresh

217cup 2oo4
Usernummer # 373

 - verfasst      Profil von Tresh   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
chris: ich bitte darum.

muss schon sagen, dass ich an angepassten ohrstöpseln interessiert bin.

auf der einen webseite habe ich was von ca. 170eur gelesen.

Aus: Frankfurt am Main | Registriert: Apr 2000  |  IP: [logged]
ndark

Usernummer # 3037

 - verfasst      Profil von ndark   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Dieser Thread hat mich jetzt endlich dazu gebracht, mir zumindest Hearsafe-Stöpsel zu bestellen. Die sind ja wirklich keine Investition und es ist höchste Zeit, dass ich mich schütze, auch wenn ich immer weniger weggehe.
Aus: ulmost | www.myspace.com/soundfreaks | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842

 - verfasst      Profil von Drei-Hoden-Bob   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
jepp, meine verlobte und ich wären auch sehr an solch einer sammselbestellung interessiert!
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]
pre-amp tango

Usernummer # 10117

 - verfasst      Profil von pre-amp tango     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
@mixmaster moody: ich hab mich mit meiner aussage doch zu weit aus dem fenster gelehnt... hab mich vor ein paar tagen mit einem befreundeten gefäßchirurgen unterhalten der meinte, dass sehr wohl ein zusammenhang zwischen tinnitus und hörsturz bestehe... wie das aber genau läuft, konnte ich mir nicht merken.

zu den geschichten mit heilungschancen nach hörsturz kann ich das wiedergeben, was mir mein HNO sagte: spontan-heilungschance innerhalb von 21 tagen beträgt ohne medikamentierung 70 %, mit tabletten 72 % und am tropf 73 %... ich hab mir die tabletten geholt (durfte die selbst bezahlen) und hatte die nicht vertragen. dann wäre auch der tropf zuviel gewesen, da dort die substanz, die das ohr mit sauerstoff versorgen soll, wesentlich konzentrierter ist. nun ja, ich hatte das glück, nur einen tag mit meinem hörsturz leben zu müssen.

von den angepassten ohrstöpseln hab ich auch schon öfter gehört, wird wohl zeit, dass ich mir auch mal zwei dieser freunde zulege...

Aus: dem hohen Norden | Registriert: Jul 2003  |  IP: [logged]
Massi

Usernummer # 6621

 - verfasst      Profil von Massi     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Ich verwende seit zwei Jahren immer Toillettenpapier wenn ich in nen Club gehe und hab absolut keine Probleme mit meinen Ohren. Jetzt hab ich allerdings gehört, dass Toilettenpapier die Schallwellen direkt ins Ohrinnere transpotiert und darum eher noch das Gegenteil bewirkt. gerücht oder ernst zu nehmende warnung??
Aus: Freiburg | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Aneo

Usernummer # 5539

 - verfasst      Profil von Aneo     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
durch einen verdammten Knall haben sich gestern alle meine Hoffnungen in Schall aufgelöst in Angebracht der Tatsache werde ich mich aus dem Forum verabschieden macht's gut
Aus: _ | Registriert: Apr 2002  |  IP: [logged]
Massi

Usernummer # 6621

 - verfasst      Profil von Massi     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Zitat:
Ursprünglich geschrieben von: Aneo:
durch einen verdammten Knall haben sich gestern alle meine Hoffnungen in Schall aufgelöst in Angebracht der Tatsache werde ich mich aus dem Forum verabschieden macht's gut

Was ist denn genau passiert?
Aus: Freiburg | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Tabson

Usernummer # 12379

 - verfasst      Profil von Tabson     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Habe auch seit einiger Zeit dat Pfeifen im Ohr. Lag ne Woche stationär mit Infusion/Cortison/noch irgendnem Zeug im Krankenhaus...hat nicht viel geholfen. Ein halbes Jahr lang keine laute Musik hies es vom Arzt. Dat hab ich bisher gemacht und es schwankt mittlerweile zwischen kaum hörbar/total nervig. Jedenfalls nicht mehr andauernd störend.
Auflegen will ich dennoch nicht sein lassen (nur noch zu Hause leider) und habe mir von musicsafe (oder so ähnlich) die Stöpsel für ~30€ gekauft. Klappt ausgezeichnet damit, bei ner moderaten Lautstärke. Zum einpennen hilft übrigends wunderbar Baldrian.
Die Hoffnung würde ich auch nicht aufgeben, es gab viele Fälle von Spontanheilung. Z.B. ist bei einer Bekannten der Tinnitus nach 6 Jahren einfach so weggegangen. Im Allgemeinen wird dieser mit der Zeit auch leiser und man gewöhnt sich halbwegs dran.

Aus: HD | Registriert: May 2004  |  IP: [logged]
mantis
flp-User
Usernummer # 3606

 - verfasst      Profil von mantis   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
Mal so ne blöde Frage: kennt jemand das Phänomen, dass nach dem Sex für zwei, drei Minuten der Tinnitus wesentlich lauter ist?
Aus: . | Registriert: Aug 2001  |  IP: [logged]
Dr.Zaius

Usernummer # 6247

 - verfasst      Profil von Dr.Zaius   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
kenn ich
Aus: --- | Registriert: Jun 2002  |  IP: [logged]  
diebeidenohnenamen

Usernummer # 6584

 - verfasst      Profil von diebeidenohnenamen   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
ich habe die letzten 3-4 monate auch verstärkt
probleme mit meinem linken ohr. nach dem
auflegen hatte ich eigentlich nie probleme.
das fiepsen kommt einfach so... während der arbeit,
vorm fernseher. es ist nicht nur ein fiepsen,
ich höre dann auch alles etwas gedämpft. als
hätte ich wasser im ohr. meisst is es dann nach
2-3 stunden weg. manchmal geht es aber den
halben tag so, ehe es dann leiser wird und
wieder veschwindet.

der thread hat mich auf jeden fall dazu bewegt,
die tage mal bei einem HNO vorbei zu gucken.
werde dann mal auch nach den angepassten ohrstöpseln
fragen.

Aus: Köln | Registriert: Jul 2002  |  IP: [logged]
Drei-Hoden-Bob
freak im schritt
Usernummer # 2842

 - verfasst      Profil von Drei-Hoden-Bob   Homepage     Eine neue privateMessage schreiben       Editiere/Lösche Post   Antwort mit Zitat 
mist, bin heute wieder mit meinem ohrenrauschen aufgewacht...ohne grund. keine laute musik gehört, eigentlich auch keinen besonderen stress. und das jetzt ausgerechnet in den usa. werde mir gleich mal bluverdünnende tabletten kaufen, weil ins krankenhaus hier...mist...das wird teuer. wenn es bis morgen nicht weg ist, werde ich aber den weg wohl doch auf mich nehmen müssen.
Aus: Hessens charmantestem Sündenpfuhl | Registriert: Jun 2001  |  IP: [logged]



Dieser Thread hat 2 Seiten: 1  2 
 
Neuen Beitrag verfassen  Neue Umfrage  Antworten Schliessen   Feature Topic   MoveTopic   Lösche dieses Thema älteres Thema   nächstes neues Thema
 - Druckversion
JumpTo:

Kontakt | technoforum.de | readme


(c) 1999/2ooo/y2k(+1/+2/+3+4+5+6+7+8+9+2010+2011+2012+2013+2014+2015+2016+2017+2018+2019+2020+2021+2022+2023+2024) technoforum.de | www.techno-forum.de
Das Forum für Techno | House | Minimal | Trance | Downbeats | DnB | Grime | Elektro | IDM | Elektronika | Schranz | MNML | Ambient | Udio.ai | Dub | 2Step | Breakcore | no Business Techno | Dubstep | Big Room Techno | Grime | Complextro | Mashups | mnml | Bootlegs | Chicago House | AI Music Suno | Acid House | Detroit Techno | Chillstep | Arenastep | IDM | Glitch | Grime | Experimental | Noise | Fidgethouse | Ableton Live 12 | Melbourne Bounce | Minimal Trap | Sinee | kvraudio alternative | EDM | Splice | Bandcamp Soundcloud | Free Techno Music Download | Progressive Electro House | Free VSTi |
Betreiberangaben & Impressum siehe readme.txt, geschenke an: chris mayr, anglerstr. 16, 80339 münchen / fon: o89 - 5oo 29 68-drei
E-Mail: webmaster ät diesedomain
similar sites: www.elektronisches-volk.de | Ex-Omenforum | techno.de | USB | united schranz board | technoboard.at | technobase | technobase.fm | technoguide | unitedsb.de | tekknoforum.de | toxic-family.de | restrealitaet restrealität | boiler room
Diese Seite benutzt Kuhkies und du erklärst dich damit bei Betreten und Benutzung dieser Seite damit einverstanden. Es werden keinerlei Auswertungen auf Basis ebendieser vorgenommen. Nur die Foren-Software setzt Kuhkies ausschließlich für die Speicherung von Nutzerdaten für den einfacheren Logon für registrierte Nutzer, es gibt keinerlei Kuhkies für Werbung und/oder Dritte. Wir geben niemals Daten an Dritte weiter und speichern lediglich die Daten, die du uns hier als Nutzer angegeben hast sowie deine IP-Adresse, d.h. wir sind vollkommen de es fau g o-genormt, nixdestotrotz ist das sowieso eine PRIVATE Seite und nix Gewerbliches.


Powered by Infopop Corporation
UBB.classicTM 6.5.0